Fri Jan 30 22:52:40 CET 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (1)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/N2utFVvAY6Q" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Noch einen schönen Abend wünscht BMW-Fan |
Fri Jan 30 21:16:02 CET 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (0)
![]() Nabend nochmal, da is mir grad noch was eingefallen. ...Es ist schon grausam. Da sitzen zehntausende Youngtimerfans heulend in der Ecke, Trauerzug schon bestellt, neben sich ein Revolver und ein Qualitätsstrick made in Germany (doppelt hält besser), haben abgeschlossen mit sich und der Autowelt. Warum nur, warum gerade wir werden einige fragen, obwohl auch diese Frage ins Leere kaum Besserung bringen wird. Nee, jedenfalls scheint die Verschrottungsprämie mit dem Ziel des deutschen liebsten Kindes, das Auto, in so harten Zeiten wieder in ein prominenteres Bild zu rücken, gar nicht so abwegig zu sein: Ankurblung der deutschen Wirtschaft, Beseitung der alten Stinker, Verjünungskur für den Strassenverkehr ganz ohne Uschi Glas Creme, aber auch teurer. Objektiv gesehen bleibt vom glanzvollen Bild der wirkungsvollen Wirtschaftshilfe nicht mehr als zu viel übrig. Wer bitteschön kam auf die Idee, dass ältere Autos, Beispielalter 10-12 Jahre, sprich Bj. 96-98 soviel umweltschädlicher sind als neuere Autos. War da nicht mal irgendwas, dass man die CO2 Emission über einen gewissen Produkzyklus sehen muss, also die Fertigung und das spätere Autoleben mit inbegriffen? Aber das ist doch nicht das Einzige, was man an der Abwrackprämie zu kritisieren vermag. Seit mal ehrlich, diese Verschwendung lässt doch keinen wirklich kalt. Und außerdem wer profitiert denn? Die deutschen Autobauer? Nix da, wird sind grad auf dem besten Wege unseren Nachbarn (Frankreich) und etwas entfernteren Nachbarn (Japan) unerwartete und verspätete Weihnachtsgeldgeschenke zu machen. Ja aber das ist die harte Realität. Millionen an Steuergeldern fließen in den nächsten Wochen ins Ausland, stimmt ja, dass mehr gekauft wird, aber was? Citroen C1, Peugot 107, Renault Twingo, Toyota Aygo usw. ok, sorry, vielleicht auch mal ein Fox, hatte ich ganz vergessen. Jedenfalls ist es doch ohne groß nachdenken zu müssen erkennbar, dass vor allem die Hersteller kleiner und leichter Fahrzeuge von der Prämie profitieren, den deutschen Premiumherstellern Audi, BMW, Mercedes wird sie kaum nützen, VW auch nicht viel mehr. Was also von einer "Konjukturhilfe" namens Abwrackprämie bleibt ist nichts als die Erkenntnis, dass in der Nacht vor der Entscheidung im Bundestag definitiv zuviel hochprozentiges gebechert wurde und viele arme, trauernde Youngtimerfans, die zurecht davon ausgehen das die Verschrottungsprämie für ein hübsches Loch bei den angehenden Oldtimern hervorrufen wird. Italien hats vorgemacht, wie ein Teil der Automobilgeschichte aus dem täglichen Leben einfach ausraddiert wird. Irgendwie doch blöde oder? Noch dazu ohne nenneswerte erfreuliche Seiten. Also mal wieder etwas was wir von unserer Regierung schon gewöhnt sind, nicht wahr? In dem nicht gerade passenden Sinne noch einen beschwingten Abend |
Fri Jan 30 17:26:55 CET 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (7)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/uU01lTroe-k" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> nachdem ich gestern wegen gefählichen Sekundenschlafes vorm PC kaum noch in der Lage war, einen ordentlichen Text zu verfassen habe ich das Schreiben des ersten richtigen Artikels in meinem Blog guten Gewissens auf heute verschoben😉 Passend zur Jahreszeit handelt es sich bei ihm um einen nett und unterhaltsam aufbereiteten Konzeptvergleich unter winterlichen Bedingungen mit der Frage welcher Antrieb der beste für den Schnee ist und am meisten Spaß bereitet. Am Start stellvertretend für ihre Antriebsphilosophien stehen hier der neue BMW 330d LCI, der Mazda 3MPS und der geliftete Audi A3 Sportback. Aber seht selbst. P.S: Welches ist eigentlich euer bevorzugtes Antriebskonzept, eher sicher und nervenschonend, oder sportlich aufregend mit einer ohne Fahrhilfen giftigen Heckschleuder. Über zahlreiche Meinunge wäre ich euch sehr dankbar. Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht euch |
Thu Jan 29 22:44:07 CET 2009
|
BMW-Fan91
|
Kommentare (4)
Hallo liebe Blogleser! Seit ich bei Motor-Talk bin, ist noch gar nicht so lange her, habe ich mit dem Gedanken gespielt, einfach mal mit dem Bloggen anzufangen. Nun muss ich sagen, dass bis jetzt schon ein paar Abende für ein paar Blog-Ideen herhalten mussten, ich finde es aber wichtig, dass ich euch Lesern, ich hoffe ich kann in der nächsten Zeit den einen oder anderen für meinen noch in den Kinderschuhen steckenden Blog gewinnen, durch regelmäßige, amüsante, vielleicht auch mal zum Nachdenken anregende Artikel einen erneuten Besuch "schmackhaft" machen kann. Es würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn gepostete Artikel angeregt diskutiert werden und ihr mir durch Kritik, positiv wie negativ, einen Anreiz gebt, mein Bloggen interessanter/besser zu machen. In dem Sinne viel Spass beim Lesen...Auf gehts😉 |
Sat Jan 31 12:59:36 CET 2009 |
BMW-Fan91
|
Kommentare (3)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/1OCV_cUIvBU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Guten morgen liebe Blogleser,
vielleicht kennt ihr das auch: Ein tolles Auto in der Familie, alle wollen fahren und über Stunden erziehlt man keine Einigung.
Das Video, welches ich heut morgen auf youtube gefunden habe, zeigt ein "Pärchenkonflikt" in Perfektion, fantastisch aufbereitet.
Viel Spass beim Anschauen und einen schönen Tag wünscht euch
BMW-Fan