• Online: 2.824

BMW...aber nicht nur

Verschiedenes aus dem Alltag eines Autofans

Thu Jun 11 14:41:57 CEST 2009    |    BMW-Fan91    |    Kommentare (64)    |   Stichworte: Arnage, Bentley, Nachfolger

Bei der britischen Traditionsmarke Bentley steht anfang nächsten Jahres eine Neuauflage des Topmodells Arnage ins Haus, die im Moment noch auf den Namen "Grand Bentley" hört.

Zu sehen ist nur ein erstes Foto von der Front des Wagens, allerdings weckt schon allein die Scheinwerferform pure Neugierde, da sich die Optik von allem bis jetzt dagewesenen anscheinend ein wenig entfernen wird. Die kantige, stark konturierte Frontpartie weckt auf jeden Fall das Verlangen, das Fahrzeug einmal ganz in Augenschein nehmen zu können.

Zwar hält sich Bentley mit offiziellen Daten zum neuen Flaggschiff noch zurück, aber so wie es scheint, soll dem Publikum bereits im Sommer diesen Jahres ein Blick auf das neue Modell gewährt werden, bevor er ein halbes Jahr später in die Serienproduktion geht.

Laut einer ersten Pressemitteilung lasse der Bentley im Hinblick auf die Fahrleistungen keine Wünsche offen. Dies heißt wohl, dass der Anspruch bei der Neuentwicklung der Luxuslimousine höher denn je war und dass sich die potenziellen Kunden auf ein Technikfeuerwerk gefasst machen können.

Als kleiner Vorgeschmack findet ihr unter folgendem Link noch ein kurzes Pressevideo von Bentley zum neuen Modell:

Viele Grüße
René


Mon Jun 15 22:09:38 CEST 2009    |    bjoern1980

Da muss ich dir widersprechen. Zu behaupten, "viele" hätten die Marke nicht wahrgenommen ist schon recht weit hergeholt. 😉 Die "antiquierten Dinosaurier" haben seit je her eine eingefleischte Fangemeinde. Die Marke Bentley existiert schließlich nicht erst seit gestern. 😮

Die Nähe zu VW/Audi schadet zumindest den Top-Modellen, wenn die Marketingabteilung nicht aufpasst. Wobei, in Sachen Marketing ist Audi ja recht fähig. 😁

Mon Jun 15 22:57:39 CEST 2009    |    Faltenbalg13692

Zitat:

in Sachen Marketing ist Audi ja recht fähig.

So ist es - und seit es den GT Quattro, ähm sorry Continental GT gibt, vermehren sie sich auch wieder recht ordentlich die Dinosaurier 😁

Joker

Mon Jun 15 23:03:06 CEST 2009    |    Spiralschlauch11740

Naja, ich sehe es so:

Wer die Verarbeitung der Bent-Royces kennt, also, jetzt die, die gemeinsam von einem Band gelaufen sind sowie dass man mit BMC/BLMC/BL/Leyland Kooperationen einging, zeigt, dass es ja nur besser werden kann... Wobei, so schlecht ist Bentley bei VW ja nicht...

-> Krone der VAG Palette
-> Geld für Investitionen
-> Moderne Technik

BMW und Bentley hätten nur schlecht zusammen gepasst... Finde ich jetzt!

Mon Jun 15 23:15:43 CEST 2009    |    bjoern1980

@252003
Klar, einerseits hat VW der Marke Bentley einen ordentlich (Absatz-)Schub gegeben. Auf der anderen Seite ist der Continental samt seiner Ableger quasi der Volks-Bentley. Diesen Tod musste man leider sterben...

@der_deppen_daemel
Das kann ich so nicht ganz stehen lassen.
Die Bentley, die seit den 80er vom Band gelaufen sind, sind die Krönung in Sachen Verarbeitung. Erst mit dem Continental gab es Probleme mit Klappergeräuschen (ich mag es langsam nicht mehr erwähnen, aber: die Mittelkonsole!!) und anderen Kleinigkeiten im Innenraum.

Ich darf auch auf die Rückrufe der Continental-Reihe hinweisen - noch nicht lange her, es waren, soweit mir bekannt, auch die Flying Spur "Speed"-Modelle betroffen, also die neuesten der Baureihe. Das kommt, wenn man zuviele Einsparungen vornimmt.

Von daher sollte VW gewaltig aufpassen. Niemand der jetzigen Arnage-Fahrer ist gezwungen, seinen Wagen zu verkaufen. 😉

Tue Jun 16 12:25:31 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Bei aller Kritik am vielleicht nicht perfekten Continental darf man aber nicht vergessen, dass der Absatzschub durch die tiefer positionierte Continental-Reihe mehr als beachtlich ist.
Kunden wurden angesprochen, die sonst nie zu Bentley gekommen wären.
Und vielleicht steigen diese Käufer ja auch irgendwann mal zum Arnage auf, womit Bentley doppelt profitiert hätte.

Grüße

Tue Jun 16 12:33:54 CEST 2009    |    bjoern1980

Ich habe auch noch nie soviele gepimpte Bentley gesehen, seit es den Conti GT gibt... 😁 😁 😁

Tue Jun 16 13:19:38 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Hat doch auch was Gutes😁

...Mehr oder weniger😛

Tue Jun 16 21:36:42 CEST 2009    |    manu1008

STEIGERUNG

Ich habe überhaupt noch keinen gepimpten Bentley gesehen, der keinen Allrad hat ;-)

Wed Jun 17 17:13:30 CEST 2009    |    koenigleonard

Tolle Beiträge! Den Pokal bekommt metronaut:-D

@252003:
So sehe ich das auch. Erst seit Volkswagen ist Bentley wieder eine Marke, der man ehrfürchtig begegnet. Vorher war sie ja fast das für Rolls-Royce, was Vauxhall für Opel ist. Der Technik- und Know-How-Transfer hat dem Unternehmen genauso geholfen wie Lamborghini. Und: ich sehe ein, dass das Geschmackssache ist, aber ich persönlich finde die VW-Bentleys und -Lambos echt gut. Mir imponiert nämlich auch die Gewissheit der besten und neusten Technik bei gleichzeitigen Kaufs einer alten Traditionsmarke mit Stil - was Bentley auch für immer bleiben wird, egal was da an Kosteneinsparungen passiert.

Mal was anderes: Was glaubt Ihr, wird eigentlich jenseits des Motors passieren? Ob der neue Grand Bentley mit Allradantrieb kommt?? Die Diskussion ist eröffnet! :-)

Wed Jun 17 17:17:01 CEST 2009    |    bjoern1980

Ich glaube nicht, dass der Neue ein FWD sein wird. Wozu?
Um sich noch mehr an VW/Audi anzulehnen?

Fri Jun 19 13:37:19 CEST 2009    |    Turboschlumpf15991

konnte mich kürzlich "überwinden" und bin den Conti GT gefahren. Dies war allerdings eine grosse Enttäuschung. Dieses Auto ist Lichtjahre entfernt von einem "echten" Bentley. In dem Wagen kommt einfach nicht die gewisse "Ehrfurcht" auf. Anschliessend bin ich den Brooklands gefahren, ein wundervolles Auto richtig Bentley, von kleinen Fehlern (VW Teile ) abgesehen. Man muss allerdings schon sagen, und hier spricht kein Neid, mein Continental R kann das Meiste gleich gut aber halt mit noch mehr Stil. Für diesen Preis hätte ich einen grösseren "Kick" erwartet.

Fri Jun 19 13:45:20 CEST 2009    |    Standspurpirat14500

Ich finde, VW hat Bentley wieder zu einer großen marke gemacht, hat am Design behutsam und gekonnt Hand angelegt und bringt die Technik auf Vordermann. So ein Volumenmodell wie den Continental GT ist für eine Luxusmarke eine gute Sache, und preislich ist da der Continental GT gut platziert.

Dagegen finde ich Rolls-Royce seit dem Einstieg von BMW nur entäuschend: mieses Design, keine Innovation, nichts. Und das, bei nahezu gleichen Ausgangsbedingungen für BMW und VW.

Fri Jun 19 13:59:12 CEST 2009    |    bjoern1980

@pazara
Das ist ganz genau meine Erfahrung. Der Brooklands reizt mich unheimlich, aber mein 8 Jahre alter Conti R ist nicht schlechter. Im Gegenteil, den kann ich hier in Hamburg sogar noch einparken, was mit dem Brooklands, egal ob Parkhaus oder im Freien, sehr abenteuerlich sein kann.

Never say never, vielleicht wirds in 10 Jahren ein schöner Gebrauchter. 😉

@Maxjonismus
Was den Vergleich RR/Bentley angeht, kann ich nur zu 100% zustimmen. Was an einem Phantom elegant und stilvoll sein soll - ich weiß es bis heute nicht.

Fri Jun 19 14:13:50 CEST 2009    |    Turboschlumpf15991

.....der Phantom ist perfekt auf die neureichen Russen zugeschnitten. Diese Leute sind ja auch sehr schrill und möchten um jeden Preis auffallen. Dazu passt der Phantom Bestens

Fri Jun 19 17:12:02 CEST 2009    |    Schattenparker136396

Natürlich ist der Conti GT "Lichtjahre" von einem echten Bentley entfernt. Wenn man sich den Preisunterschied vergegenwärtigt dann wäre alles andere ja auch unverständlich. Trotzdem bin ich der Meinung, daß dieses Fahrzeug durchaus seine Existenzberechtigung hat und im Rahmen seiner Möglichkeiten als gelungen anzusehen ist.

Und was RR anbelangt, da hat sich BMW wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert...

Fri Jun 19 17:35:08 CEST 2009    |    bjoern1980

Schön sind sie, zweifellos. Die Anleihen an die Ur-Modelle sind nicht zu übersehen. Mit einem 6,75 unter der Haube, würde ich mich vielleicht breitschlagen lassen. 😮

Sat Jun 20 10:58:44 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Ich glaube ernsthaft, einige von euch können vor Stil kaum noch laufen😉
Ist schon klar, dass der GT nicht den altenglisch gediegenden Herrenhausstil repräsentiert, aber abgesehen davon, ist er ein derart geschmackvolles und elegantes Auto mit einem besonderen Charme, den er schon vermittelt, wenn man die Türen zum Innenraum noch gar nicht geöffnet hat.

Ich vermute, dass einige von euch mit den klassischen Bentley aufgewachsen sind und deshalb so intolerant Neuheiten gegenüber denken.
Aber wäre es nicht fatal, wenn man immer das alte Bewahren wollte?
Wo wären wir dann heute angekommen, wenn man den Leitsatz überall beherzigen würde und beachtet hätte? Wahrscheinlich würden wir uns morgens unser Bärenfell überstreifen und mit einer Holzkeule auf die Jagd gehen.

Grüße

Sat Jun 20 11:02:37 CEST 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Wahrscheinlich würden wir uns morgens unser Bärenfell überstreifen und mit einer Holzkeule auf die Jagd gehen.

Lies dir mal durch, was du täglich an ungesunden Zutaten zu dir nimmst - da macht das Jagen mit der Keule fast schon wieder Sinn. 😉

Da die Continental-Reihe noch keine 10 Jahre alt ist, gehe ich mal davon aus, das so ziemlich jeder hier mit den "klassischen" Bentley aufgewachsen ist, inklusive dir.
Mit Intoleranz hat das auch wenig zu tun, ich kann bloß dieses "VW hat aus Bentley wieder eine Weltmarke gemacht"-Blabla nicht hören. Am Phaeton kann man ja sehen, wieviel Ahnung VW von Oberklasse hat. Gott sei Dank werden in Crewe noch eigene Entscheidungen getroffen. 😉

Sun Jun 21 18:08:26 CEST 2009    |    BMW-Fan91

Mag sein, dass die bewährte Anmutung zugunsten eines größeren Kundenkreises aufgegeben wurde, aber die Verkaufzahlen und der Kundenzuwachs geben VW und Bentley mit der Neuausrichtung und den zusätzlichen Modellen recht.
Und ich denke, solange man noch ein Modell wie den Arnage anbietet und nicht komplett zur Moderne wechselt ist doch alles in Ordnung😉

Grüße

Mon Aug 17 00:13:03 CEST 2009    |    bjoern1980

Tja - nun ist er da. Der neue Mulsanne...Ich darf mich kurz selbst beweihräuchern, den Namen "Mulsanne" hatte ich mir, wie man hier in irgendeinem Post auch nachlesen kann, gewünscht. 😎

Was ich mir nicht gewünscht habe, definitiv nicht, ist diese optische Katastrophe. Ich weiß nicht, was der Designer in seinem Tee gehabt hat, aber DAS geht gar nicht.

http://www.netcarshow.com/bentley/2011-mulsanne/

Das habe ich bei Weitem nicht erwartet. Hinten ein bisschen Brooklands, ein bisschen Flying Spur. Vorne ein bisschen...ja was denn eigentlich?! Was zum Teufel ist DAS??! E.T. auf Rädern? Eine Hommage an den Stutz Blackhawk??
Da hat man sich mit Brooklands, Azure und Co. so herrlich von den protzigen Rolls-Royce Klötzen abgesetzt und Maßstäbe gesetzt und jetzt DAS.

Sorry, für mich ein Griff ins Klo. Wo ist die Eleganz des Arnage? Wo ist die Dynamik des Arnage? Ehrlich, ich bin entsetzt...

Mon Aug 17 00:32:20 CEST 2009    |    Schattenparker48337

Wo ist hier der Danke-Button?!

Mon Aug 17 08:20:19 CEST 2009    |    Standspurpirat14500

So katastrophal finde ich das Design nun nicht, wobei ich zugeben muss, dass der erste Teaser mehr Eleganz hat erwarten lassen.

Negativ finde ich:
- das Felgendesign, das sieht einfach nur billig aus. Zum Glück lassen die sich austauschen,
- die vordere Stoßstange, sieht so ein bisschen nach den hässlichen Bumpern des Chrysler PT Cruiser aus,

Gut gefallen mir:
+ die stark gezeichneten Kanten auf den Kotflügeln vorne,
+ der Schwung der hinteren Kotflügel,
+ die lang gestreckte Seitenlinie,
+ die ewig lange Motorhaube.

Von einem BMW-RR hebt sich der Bentley Mulsanne finde ich deutlich positiv ab.

Mon Aug 17 18:47:17 CEST 2009    |    Batterietester9349

Oh Schande,
der Name ist gut, aber das Teil sieht irgendwie wie ein rundgelutschter Phantom aus. Das war jedenfalls mein erster Gedanke. Wenn man den Grill austauscht dann kommt das auch ganz gut hin. Ich habe gerade mal die schräg-Frontperspektive der beiden verglichen.

Das Felgendesign meine ich aber schon auf so manch anderem altem Bentley gesehen zu haben. Das ist doch typisch oder?

Die Seitenlinie sieht superdynamisch und kraftvoll aus, die großen Räder kommen super, die Fenster sind halt mal wieder zu Schießscharten verkommen, aber das gehört gerade wohl zum guten Ton

Das Heck ist mir zu sehr Continental Flying Spur, sogar die Auspuff(blenden) haben die gleiche Form und dann noch die gleiche Rückleuchtengrafik.

Aber das riesen Unglück an diesem Auto ist die Front. Die vom Phantom macht wenigstens was her. Bei diesem Fehlgriff hat man doch einfach den Continental GT genommen, den Grill geglättet und um den Faktor 1,5 vergößert. Und dann wusste man nicht mehr wie man die Doppelleuchten anordnen soll. Die inneren Leuchten sehen noch relativ gut aus, aber die äußeren Leuchten kommen wie Tränensäcke rüber. Das Auto wirkt total deprimierend.
Mal abgesehen von dieser schrecklichen Stoßstange...

Aber elegant ist was anderes. Und den Protzmarkt bedient doch eigentlich schon RR

Aber zum Glück reden wir hier von Autos die ich mir höchstwahrscheinlich nie leisten werden könne....

Mon Aug 17 18:52:11 CEST 2009    |    bjoern1980

Zitat:

Das Heck ist mir zu sehr Continental Flying Spur

Richtig.

Meiner persönlichen Einschätzung nach ein Riesenfehler von Bentley, diese Baureihe mit den "VW-Modellen" zu verwässern...

Meine Reise zur IAA mit Bentley HH habe ich abgesagt. Den muss ich mir wirklich nicht aus der Nähe ansehen. 😮

Mon Aug 17 18:55:34 CEST 2009    |    Fensterheber135171

Ein Bentley ist und bleibt ein monumentales Dickschiff von Auto, welches allein durch die Anwesenheit sehr viel Imposanz ausstrahlt.

Aber das Design der Frontleuchten ist absolut misslungen 😠 Will mir gar nicht gefallen. Das sture Schönreden ("weil's ein Bentley ist"😉 will sich bei mir auch nicht einstellen.
Es erinnert mich viel zu sehr an diesen seltsamen Vertreter der Cabriofraktion aus dem weiten osten: www.arabalarim.org/data/media/1008/daihatsu_copen_2004_03_s.jpg

Er liegt, abgesehen vom Design, auch preislich außerhalb des machbaren. Wer ihn sich leisten kann, bekommt jedenfalls ... wat ziemlich jutes! 😎

Deine Antwort auf "Der neue "Grand Bentley""

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 15.06.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautoren

BMW-Fan91 BMW-Fan91


An alle Neulinge und Wiederholungstäter

Willkommen im Blog und viel Spass beim Lesen;)

Blogleser (30)

Coming soon...

Mal dies mal das:)

Besucher

  • anonym
  • DUAX90
  • projektgarage
  • Harry5
  • schienenbus123
  • bmw318is-black
  • Immerundimmer
  • Perage
  • BMW-Fan91
  • Homer3005

Das sagt ihr dazu