Sun Oct 17 23:59:28 CEST 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (21)
| Stichworte:
Audi 80
Mein Competition hat einen langen Weg hinter sich. Eine Vergangenheit in jugendlicher Hand ließ sich nicht leugnen, mittlerweile ist aber fast wieder das serienmäßige Ideal erreicht. Fast! [bild=1] [bild=2] Versteht mich nicht falsch - Der Klang war ausgezeichnet. Allerdings möchte man auch mal ohne Lärmbelästigung etwas mehr Gas geben können. Bei meinem ACE Motor ist der Wechsel dank der KE-Motronic gar nicht so einfach, die Halbe Spritze ist auf dem Luftfilterkasten montiert. Vielen Dank nochmal hierfür! 😁 Im Anschluss musste ich noch einen inkontinenten Kühlerschlauch austauschen. [bild=3] Der Wasserverlust hielt sich zwar in Grenzen, ein intaktes Kühlsystem ist aber trotzdem wünschenswert. [bild=4] [bild=5] An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Fazi und Christian für den entspannten Schrauber-Nachmittag! Es sind nach wie vor ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, aber der Dicke gefällt mir immer besser. 🙂 [bild=6] [bild=7] Auf der Liste stehten nun noch:
Ich bin selbst gespannt, wann was davon passiert 😉 |
Tue Aug 31 15:46:44 CEST 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Audi 80
Meine aktuelle Garage habe ich an einem Tag gemietet, an dem der Boden mit gut zehn Zentimetern Eis bedeckt war. Als dann der Audi im Frühling auf der Einfahrt aufsetzte war ich dann schon ziemlich geschockt - den großen Klotz hatte ich damals einfach nicht gesehen! [bild=1] Im Umkehrschluss hieß das allerdings, dass der Audi schon im August rausmusste. [bild=2] [bild=3] Was soll ich sagen... er steht echt gut da und fährt sich ausgezeichnet. Gefühlsmäßig marschiert der Golf zwar besser, aber damit kann ich leben 😉 [bild=4] Jedenfalls habe ich mich jetzt dazu entschieden, den Audi doch erstemal zu behalten. |
Thu Jul 29 04:40:39 CEST 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Audi 80
Mittlerweile häufen sich die Argumente gegen einen Alltagseinsatz meines Golfs. Das investierte Geld, sich häufende Autodiebstähle in meiner näheren Umgebung, die Sicherheit... die Liste ist lang! Momentan schiele ich ein wenig aufs angekündigte Wechselkennzeichen. Das würde es mir ermöglichen, ein "vernünftiges" Auto im Alltag zu fahren und den GTI immer bei schönem Wetter aus der Garage zu zerren. Bloß was soll ich dann im Alltag fahren? Der Audi ist laut und schluckt wie [bild=1]Da ich aber demnächst in eine andere Garage ziehe bin ich gestern nochmal zum aktuellen Wintermobil gefahren, um die Batterie zu laden. Irgendwelche Vorschläge? 🙂 |
Mon Apr 12 00:25:58 CEST 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Audi 80, Golf, Golf II, GTI
Nachdem die Saison am Car-Freitag ohne mich angefangen hatte, konnte ich eine Woche später endlich meinen GTI aus dem Winterschlaf holen. Bis auf ne dicke Staubschicht und ein paar Pfotenspuren einer Katze stand er auch wunderbar da - deutlich besser als letztes Jahr! 🙂 Nebenbei stand ein Umzug in eine neue Garage an, wobei mich Edition82 netterweise unterstützt hat. Dabei sind auch n paar schicke Fotos entstanden: [bild=1] [bild=2] Und kaum ist der Koffer auf der Straße, kann ich wieder die Finger nicht stillhalten 😉 [bild=3] Für alle, die nicht wissen, was gemeint ist: Einige Sondermodelle (Edition One, Edition Blue) wurden ab Werk mit dezent getönten hinteren Seiten- und Heckscheiben, Marke "Sigla Chrom" ausgestattet. Beim Ausbau meiner Heckscheibe zeigte sich leider wieder etwas Patina [bild=4] Die entsprechenden Stellen haben wir mit Fertan behandelt. Hier das begehrte Siegel: [bild=5] Und die Gesamtansicht: [bild=6] Dezent, original und meilenweit entfernt von ner luftblasenunterwanderten Fickfolie... 🙂 |
Sat Apr 03 21:35:17 CEST 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Audi 80
Gekauft hatte ich sie schon vor einiger Zeit, gestern ist sie endlich angekommen: Meine Heckklappe! Heute hat dann sogar noch das Wetter gepasst, also haben wir uns auch gleich nach dem vorgezogenen Osterbrunch ans Werk gemacht. [bild=1] Da mich mein Schraubenfundus enttäuscht hat, muss ich mir am Dienstag noch die passenden Teile besorgen. Bis dahin gibts nen unscharfen Vorgeschmack vom fertigen Heck: [bild=2] Schön original, so wie es sein soll! Jetzt, kurz vor der Abmeldung ^^ |
Tue Mar 23 22:25:44 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Audi 80
Als erstes haben wir uns heute nochmal den Sonnenblendstreifen gewindmet. Bei tiefstehender Sonne war der vordere zwar zeitweise wirklich praktisch, das hat sich aber sofort relativiert, wenn man in der ersten Reihe an der Ampel stand. 😉 [bild=1] [bild=2] Um den Kleber kümmer ich mich demnächst, wir hatten kein passendes Mittelchen zur Hand. [bild=3] Dabei habe ich etwas äußerst unschönes entdeckt: [bild=4] Da wird wohl mein Karosseriebauer ran müssen... Hat jemand mal die Teilenummern der originalen Schwellerverkleidungen für mich? Und wenn wir schonmal dabei sind, dann auch gleich die für die äußeren Einstiegsleisten: [bild=5] Da waren nämlich die Schweller drauf geklebt. Das haben sie nicht überlebt... Immerhin: Er wird. Das Zwischenergebnis ist wieder ein Schritt näher an der Serie: [bild=6] |
Tue Mar 23 03:06:28 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Audi 80
Schon im ersten Artikel zum Audi habe ich angekündigt, dass sich an der Optik einiges ändern wird - back to basics war die Idee. Praktischerweise wohnt der Vorbesitzer des Audis nicht weit vom Anbieter entfernt und hat sich auch gleich zwei mal für mich auf den Weg gemacht, um die Teile abzuholen. Nochmal besten Dank hierfür! Über einen weiteren Kumpel haben es schon einige Teile zu mir geschafft, und so konnte ich heute bei wunderschönem Schrauberwetter die ersten Modifikationen angehen. Die Spiegel funktionieren zwar, waren aber ab Werk in Wagenfarbe lackiert. Also weg damit... [bild=1] ... und ran mit den passenden: [bild=2] Mit dem originalen Grill ergibt sich eine völlig andere Frontansicht: [bild=3] Der Sonnenblendstreifen hat sich massiv gewehrt, aber morgen wird er fallen 😉 Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Schaltknauf gegen ein Serienteil getauscht: [bild=4] Die Tage des Leitwerks aufm Heck sind auch gezählt, das passende Ersatzteil befindet sich schon in meinem Besitz: [bild=5] Leider hats das letzte Mal nicht mehr ins Auto gepasst, ein bisschen muss ich mich also noch gedulden. |
Thu Feb 18 16:49:59 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
Audi 80
[bild=1]Der Audi steht zwar schon ein paar Tage vor der Tür, allerdings hatte ich erst heute alle nötigen Papiere (und die Zeit), den Wagen offiziell in meine "Flotte" aufzunehmen. Mein Besuch bei der Zulassungsstelle fiel wieder angenehm kurz aus, kostete mich allerdings schlappe 57 Euro! Als nächstes werde ich dann auch endlich mal die Optik in Angriff nehmen... |
Tue Jan 26 00:42:35 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Audi 80, B4
Manchmal haben gewisse Defekte einfach ein mieses Timing. Ein nicht schließendes Thermostat in Verbindung mit -15° Außentemperatur zum Beispiel. Und ganz abgesehen davon, dass es für den Motor nicht besonders gut ist, wenn er nicht richtig warm wird, nervt es einfach, ständig hinter dem Lenkrad zu frieren. Ich hab also ein paar Euro beim VAG Dealer gelassen und mich ans Werk gemacht. Wenn ich beim Golf an das Thermostat muss, ist das ne Sache von einer Minute. Der hat ja glücklicherweise keine Servo - wofür braucht man sowas eigentlich?! [bild=1] Selbst ohne Schlauch (dessen Schelle ganz klar ein Sadist befestigt hatte) kam man noch nicht sonderlich gut an die Bolzen des Thermostatgehäuses (ach wenns hier gar nicht so schlimm aussieht) [bild=2] Wir haben kurzerhand die Servopumpe abgeschraubt und weggeschoben - schon gings. Der Übeltäter war dann schnell geborgen: [bild=3] Schnell wieder alles zusammengesteckt, auf zum nächsten Problem: [bild=4] Jugendlicher Leichtsinn eines Vorbesitzers... [bild=5] Das ganze hat dann sogar so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben: [bild=6] Mit neuen Schrauben, Muttern, Schellen und dem Konusring zwischen Hosenrohr und Kat sowie n bisschen Mumpe wars dann sogar dicht. An der Optik hab ich aber bisher noch nichts verändert, dafür war keine Zeit... |
Sat Jan 16 19:57:12 CET 2010
|
SerialChilla
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Audi 80
So, hier nun die Auflösung. Der Dreier ist weg, was wird an seine Stelle treten? Ich betrete Neuland. Ein Kumpel hat vor einiger Zeit beschlossen, dass er einen Neuwagen braucht (seltsam, so bin ich schonmal an ein Auto gekommen 🙂), und wollte deshalb seinen Audi loswerden. Die Daten: Audi 80 Competition, einer von insgesamt 2500, inzwischen noch 812 (Stand 2009) Großes Ausstattungspaket, bestehend aus: Ein paar Bilder: [bild=1] [bild=2] [bild=3] [bild=4] So neu ist das Land allerdings auch nicht, der Motor ist dem 9A (136 PS) aus dem Corrado / Passat sehr ähnlich. Die unter euch, die mich kennen, werden schon ahnen, was ich mit dem Audi vorhabe. Aber auch hier lasse ich Platz für wilde Mutmaßungen, Vorschläge, Ideen und religiöse Bekenntnisse 🙂 |
Tue Oct 19 15:19:23 CEST 2010 |
SerialChilla
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Audi 80, Golf, Golf II, GTI
Für dieses Jahr ist - das richtige Hochdruckgebiet vorausgesetzt - der kälteste Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnung angekündigt. Bereits diese Woche soll die Schneefallgrenze auf 200 Meter über NN sinken - höchste Zeit für einen schonenden Winterschlaf. Und eine Reaktivierung des Dicken 🙂
Den GTI hab ich natürlich entsprechend auf den Winter vorbereitet.
Erst kam der grobe Dreck runter
[bild=1]
Dann hab ich den guten gründlich abgeledert und im gleichen Zug poliert - es lebe Car Wax Gel von Amor All 😁
[bild=2] [bild=3]
Um Standplatten zu vermeiden, gabs noch drei Bar auf die Reifen und im Innenraum verrichtet ein Luftentfeuchter seine Arbeit. Das ganze Paket steht jetzt gut geschützt vor Wind und Wetter auf seinem neuen Stammplatz in einer Tiefgarage:
[bild=4]
Eine gute Art, den wohl letzten sonnigen Tag des Jahres zu verbringen.
Heute bin ich dann bei ungemütlichem Nieselwetter zur Zulassungsstelle gegondelt und habe den Audi wieder adeln lassen:
[bild=5]
Ein weiteres Erfolgserlebnis habe ich noch zu berichten:
Ich schiele ja schon seit einiger Zeit aufs Wechselkennzeichen. Das passt aber nicht mehr auf meine überfüllten Bleche, also suche ich schon lange nach einem passenden Ersatz.
Heute konnte ich mir immerhin BAR-ON 51 reservieren.
Wenn hier jemand etwas passenderes zu spenden hat (84 z.B.), dann möge er sich bei mir melden. Ich wäre natürlich bereit, zu tauschen 🙂