• Online: 1.372

Thu Jul 29 04:40:39 CEST 2010    |    SerialChilla    |    Kommentare (25)    |   Stichworte: Audi 80

Mittlerweile häufen sich die Argumente gegen einen Alltagseinsatz meines Golfs. Das investierte Geld, sich häufende Autodiebstähle in meiner näheren Umgebung, die Sicherheit... die Liste ist lang!

Momentan schiele ich ein wenig aufs angekündigte Wechselkennzeichen. Das würde es mir ermöglichen, ein "vernünftiges" Auto im Alltag zu fahren und den GTI immer bei schönem Wetter aus der Garage zu zerren.
Ganz nebenbei könnte man noch mehr Unsinn mit dem Gefährt anstellen, da er dann absolut nicht mehr alltagstauglich sein muss 😛

Bloß was soll ich dann im Alltag fahren? Der Audi ist laut und schluckt wie ne hamburger Hafenn n Loch. Allerdings stehen Competitions recht hoch im Kurs... man könnte also mit dem Erlös und n paar zusätzlichen Talern was anderes kaufen 🙂
Zur Zeit hats mir der A4 B5 Quattro mit nem 1,8T angetan. Klimaautomatik und eine moderne Einspritzung sprechen da eine sehr deutliche Sprache 😉

[bild=1]Da ich aber demnächst in eine andere Garage ziehe bin ich gestern nochmal zum aktuellen Wintermobil gefahren, um die Batterie zu laden.
Was soll ich sagen?! Irgendwie will ich ihn nicht hergeben. Ohne das Spoilerwerk steht der Dicke echt gut da...
Und wenn ich ehrlich bin, er lässt sich ausgezeichnet fahren. Im Winter hat er mir ne Menge Spaß gemacht und ermöglicht, Parkplätze zu nutzen, die für den normalsterblichen unzugänglich waren.

Irgendwelche Vorschläge? 🙂


Thu Jul 29 06:47:33 CEST 2010    |    GTI-2

Hmm Behalst ihn, sonst wird das so wie schonmal einer sagte. Sobald in den GTI einsteigst fragste dich wo dein 1xx ps sind 😁 Dann willste nur noch Audi 😁

Thu Jul 29 09:04:07 CEST 2010    |    SERIENMÄSIG

Ooooch nö. Jetzt fängt der auch noch so an. 2er wegmotten und so...
Den 1.8T kannste vergessen. Das habe ich gerade durch. Da schaltet man sich nen Wolf weil untenrum kommt da gar NIX. Ganz und gar nicht GTI like. Noch nicht mal ungefähr. Es ist einfach entwürdigend bei 120 auf der Bahn in den 4ten schalten zu müssen damit dir der Kleinwagen, der dich eben noch ausgebremst hat, nicht weg fährt.
Die moderne Einspritzung ist auch kombiniert mit diesen minniVentilchen und dann gleich 5 Stck. davon. UND: sobald du den nen bisserl trittst säuft der auch wie nen Loch. Mein Fazit: nie nie nie mehr so ein Turbomotörchen. Dann doch lieber V6. Den fährt man am Ende sparsamer, denke ich. Und wenn das nicht, dann doch wenigstens souveräner.

cheers.

Thu Jul 29 09:55:19 CEST 2010    |    Kleinheribert

Lass bloß den B5 mim 1,8T sein...Der scheiss AEB.. da handelste dir nur Ärger ein.

Wieso ist der Compi laut und schluckt viel`? Das muss nicht so sein 😉

Thu Jul 29 11:39:06 CEST 2010    |    Turboschlumpf46371

Also meine Eltern haben nen B5, allerdings als V6 und ohne Quattro.
Ich bin der meinung das es ein echt schönes Fahren ist. Der geht meiner meinung nach echt gut und auch so sehr Kultiviert. Probleme hatten wir, bis auf die quitschenden gummies am Fahrwerk nie.
Ich bin dafür deinen schönen wagen von der Straße zu nehmen. Es wäre schade wenn der weg käme.
Mit deinem Audi weiß ich allerdings nicht, laut und spritfressend kann schon nervig sein, gerade im alltagswagen...

@Serienmäsig

Ich glaube man sollte mit soeinem wagen nochmal runterschalten, weil du erst dann auf deiner drehzahl bist. Der kleinwagen pfeift aber schon aus dem lätzten loch...
Wenn man unseren audi ausfährt wird bei 200 erst der 5. Gang eingelegt. Es gibt glaube wenig kleinwagen die das haben, zumindest original.

Thu Jul 29 11:55:11 CEST 2010    |    Trennschleifer35161

Moin,
also ich persönlich würde einen B4 oder auch Typ89 nie gegen einen B5 eintauschen, Verschleissteile sind unverhältnismässig teurer, und besser kann der B5 auch nur wenig. Dafür ist der schon wieder irgendwie zu modern, Seelenlos, und optisch macht der auch lange nicht so viel her wie ein Compi im Originalzustand....

Zudem sollte der 16v doch gut mit 9-12l zu bewegen sein, das braucht der 1.8T im B5 auch, und fühlt sich dabei noch träger an....

Und wieso laut? Guck evtl mal nach einem Originalauspuff, wenn man nicht die ganze Zeit Vollast in hohen Drehzahlbereichen fährt ist der eigentlich recht unauffällig....

mfg Andi

Thu Jul 29 13:10:32 CEST 2010    |    SerialChilla

Vielen Dank für diese Resonanz 🙂

Der Reihe nach: Mein Competition hat ne Edelstahl Gruppe A ab Kat drunter. Dazu kommt ne "Luftfilterkastenmodifikation" vom Vor-vorbesitzer, die ich noch nicht beheben konnte... das Gerät macht also wirklich Radau. Immerhin ist mittlerweile n Kat drin.
Ne originale Anlage ist einfach zu teuer, die gibts für den Compi afaik nicht im Zubehör. Und selbst wenn: Das ist auch wieder teuer.

Da ich in der Stadt wohne und unterwegs bin, kann ich von 9 - 12 Litern nur träumen. Vor allem im Winter säuft das Ding innerorts abartig viel.
Es ist gut möglich, dass die Spritze nicht optimal eingestellt ist. Aber mir fehlt da auch die Erfahrung mit der Ke-Motronic, um das großartig zu verbessern. Der mechanische Kram dabei ist mir auch einfach unsympathisch 😉

Den B5 Quattro 2,8 V6 mit 193 PS durfte ich schonmal n bisschen durchs sächsische Land scheuchen. Von Fahrverhalten super, der Motor hat mich aber maßlos enttäuscht. Der ist ja noch träger als der VR!
Vom 1,8T selbst bin ich allerdings ziemlich begeistert. Im 2er Golf macht der schon mit serienmäßigen 150 PS richtig Spaß, mit 180 PS im Leon fährt das Ding echt souverän. Wie sich das im Quattro macht muss ich noch rausfinden 🙂
Zur Not lass ich von meinem Tuner da ne neue Software draufspielen... 40 PS für 350 Euro ist ne Ansage.

Der ACE ist untenrum übrigens auch ziemlich träge.

Bei meinem B4 funktioniert die Klimaanlage momentan nicht. "Wahrscheinlich" liegt es an einem undichten Kompressor, der mit 300 Euro zu Buche schlagen würde. Zuzüglich Auffüllen etc.
Dazu kommen noch n paar Kleinigkeiten...

Allerdings spricht die Optik stark dafür, beim alten zu bleiben. Außerdem wäre beim B5 sicher noch ein Fahrwerk fällig...

... ich bin so unentschlossen! 😁

Thu Jul 29 17:05:34 CEST 2010    |    emil2267

such dir irgendnen spacken,der den idiotenauspuff gegen was originales tauscht 😁

der B4 16V quattro hat grad unter last eigentlich schon nen schön knurrigen sound,ansonsten klingt er halt ziemlich brav 🙂

viel langsamer als nen leichterer B3 2.3er fronti is er auch net,wobei er dann halt schon gedroschen wird & bei 200 den 5ten einlegen,ha von wegen banane,da is der doch schon fast wieder ausgefahren 😁

als seelenlose alltagsschlurre wär mir der compi zu schade & dazu noch viel zu teuer,300€ steuern,gute 10l sprit & mögliche teure baustellen um den 16V,auspuff & antrieb sind da schon ne hausnummer,da würd ich auch lieber nen A4 1.8T oder V6 herunter reiten oder nen anderes billigeres auto suchen ?!

nen 2.3er fronti is auch noch recht überschaubar & macht sogar noch als B4 nen klein bisschen spass 😁

Thu Jul 29 17:37:33 CEST 2010    |    Kleinheribert

Nunja, wenn natürlich ein Depp den Luffikasten aufsägt, brauchst dich nicht wundern, dass die Karre wie ein Sack Nüsse geht 😉

Erst Original machen, dann Grundeinstellung 😉 dann sollte der schon laufen.

Originalanlagen hätten wir 2 Stück, wenn du eine haben willst 😉

Thu Jul 29 17:43:12 CEST 2010    |    SerialChilla

Was kostet denn ne Originalanlage bei dir? Mit Versand nach Berlin, gern per PM 🙂
Wichtiger wäre da aber eigentlich fast n originaler Luftfilterkasten...

Ich hab den letzten Winter schon mit Rückbau verbracht, siehe entsprechende Blogartikel. 😁

Emil: Euro 2 😉

Auch wenn ich nach wie vor Verfechter von alten Autos bin, den Luxus eines B5 würde ich mir schon gerne gönnen. Man wird halt nicht jünger...

Thu Jul 29 18:16:17 CEST 2010    |    emil2267

wie hast du euro 2 auf das ding ?

mein onkel fährt nen 2000`er A4 avant,viel erhabener als nen 80er is das auch net,allerdings sehen die letzten A4 ab 1999 richtig schick aus 🙂

http://www.autoplenum.de/.../...Avant-2-5-TDI-quattro---1999-2001-.jpg

Thu Jul 29 18:34:39 CEST 2010    |    SerialChilla

Natürlich hatta Euro 2... Den Minikat hab ich noch vorm Ummelden eingebaut.

Der Unterschied wird subjektiv unterschiedlich groß ausfallen. Liegt vielleicht auch daran, dass meiner so stark verbastelt war...

N 99er mit Xenon wär natürlich was richtig feines 🙂

Thu Jul 29 18:53:40 CEST 2010    |    emil2267

ich glaub,die normalen scheinwerfer sehen auch net anders aus,hab zumindest den 1.8er von meinem onkel auch so in erinnerung & der hat so spielereien net ?!

mit dem härter wirkenden plastik,formen ähnlich denen von vw,den schon bei 10jährigen abgefingerten schaltern & blenden,komischen stoffen (zumindest im vergleich zu den satin-sitzen),ungelenken standardsitzen is es auch schon objektiver unterschied,wobei natürlich mit steigender anzahl der extras der 80er dann doch recht bald alt aussieht

wenns halt in erster linie funktionieren muss is der A4 sicher nen besserer griff,wobei ich den B5 eher grad eine generation überspringen würd,zumal der mittlerweile auch schon fast ne alte karre is 🙂

Thu Jul 29 21:12:03 CEST 2010    |    Duftbaumdeuter14242

ist keine leichte entscheidung!

fahre das, was dir spaß macht und was die dein herz sagt!

ich fahre z.b. mit meinem ganzen herzblut nen alten bmw... hätte mir auch den nachfolger holen können aber er gefällt mir einfach nicht wenn man ein fan klassischer formen ist.

mir gefällt ein b4 auch besser als ein b5. gerade mit volleder und ein wenig schnick schnack ein echt leckeres auto...

und wenn du nicht auf jeden cent schauen musst: fahr den v6!!!! ist ne ganz andere klasse als so ne r4 kreissäge 😁

Thu Jul 29 21:30:43 CEST 2010    |    SerialChilla

Ach du, mein Herzblut hängt schon am Golf. Um ehrlich zu sein fährt der sich deutlich besser, als der Quattro! Abgesehen vom Winter versteht sich 😉

Wenn mir n V6-Schnäppchen über den Weg läuft, könnte man das ja noch mit LPG garnieren...

So viele Autos, so wenig Zeit 😁

Thu Jul 29 21:33:30 CEST 2010    |    Kleinheribert

Lass den V6 sein 😉

Warte lieber, bis der Compi richtig geht.

beim B5, wenns denn einer sein muss, unbedingt das Facelift nach 99..alles andere is Schrott..

Und ich fahr auch mit Herzblut nen B4 🙂 Der macht mal richtig spaß..besser als Golfen gehen 😁

Fri Jul 30 00:10:24 CEST 2010    |    Turboschlumpf46371

De 2.8 ken ich nicht so richtig. Wir haben nen 2.4er und halt front statt allrad, aber ich finde den richti gut. Wobei der auch keinen kat mehr hat. 😁

Fri Jul 30 10:00:56 CEST 2010    |    Kleinheribert

Der 2,8er ist recht träge, schluckt viel und is sehr aufwändig zu warten. Da ist selbst ein Wechsel des Termostats so aufwändig, wie an Paris Hiltons Unterwäsche ranzukommen 😉 Und zwar die Ohne Bremsspur..

Fri Jul 30 19:10:33 CEST 2010    |    SerialChilla

Mir hat die Aktion beim ACE schon gereicht -.-

Ich fasse zusammen: Wenn B5, dann einer der letzten. Argumente gibt es sowohl gegen den 1,8T als auch gegen die 6-Ender... also folge ich meinem Geschmack bzw dem besten Angebot 😉

Ich nehm den Competition zeitnah nochmal genauer unter die Lupe, werde ihn wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und seh dann weiter.

Sachdienliche Hinweise sind weiter herzlich willkommen 😁

Sat Jul 31 00:31:56 CEST 2010    |    Kleinheribert

Mach den Luffikasten neu und stell ihn neu ein. Dann wirst schon weniger Probleme haben.

Und ja, schneid dem, der das verbrochen hat, die Eier ab.

Sat Jul 31 03:18:03 CEST 2010    |    SerialChilla

Guter Plan... aber das war der Vor-vor-Besitzer.

Auch wenn er richtig läuft, sparsam wird die Möhre dadurch nicht. Der ACE ist ja dafür bekannt, leistungsarm und schadstoffstark zu sein 😉

Sat Jul 31 10:04:54 CEST 2010    |    Kleinheribert

Naja, man könnte die Einspritzanlage auch austauschen gegen ne MPI..wie sein großer Bruder, den ich drinnen habe 😉

Im Moment verbrauche ich zwar auch jenseits der 15 Liter, da kann aber die MPI nix dafür 😉

Mon Aug 02 20:55:35 CEST 2010    |    Federspanner4077

oh mann.
egal was du machst - behalt den compi auf jeden fall. der ist mindestens so erhaltenswert wie der GTI, ein auto mit Historie. Der ist in deinen Händen genau richtig, schön sorgsam wieder aufbaun. ich plädiere also irgendwo in die richtung: GTI als aufgebautes Sommer spassauto, compi als aufgebautes Winter spassauto und nen Dacia oder sowas als alttagskiste. 😁

B5 sind seelenlose Kisten, ohne interessante Motoren, ein Versuch modern zu sein, moderne Autos zu bauen der heute schon wieder altbacken wirkt. meine Meinung...🙁

Mon Aug 02 23:43:41 CEST 2010    |    Rostlöser50611

Ich plädiere für 2,0 TSI DSG. Auto egal. Viele Grüße 🙂

Tue Aug 03 03:12:21 CEST 2010    |    SerialChilla

Fazi: Bin ich Dienstag gefahren, nur als 6-Gang Schalter (im Octavia RS) 🙂
Ohne Quattro ist mir das aber alles nüscht 😛

Kint: Wenns nach mir ginge (und nicht nach meinem Geldbeutel, den ich für dieses Hobby viel zu viel strapaziere), hätte ich wahrscheinlich noch mehr Autos.
Das Ding ist aber, dass ich keine Baustelle im Alltag fahren möchte. Und gerade wegen der Vergangenheit des Compis ist das mit dem ger nicht so einfach.

Da macht sich dann ne seelenlose Kiste mit Allrad und n bisschen Bumms schon ganz gut. Vor allem, wenn da außer ner dezenten Tieferlegung, n paar schönen Rädern und n bisschen Musik nichts passiert.
Halt. Viel mehr hab ich am Golf auch nicht gemacht 😎

Heribert: Ich hab auch schon kurz über nen Digifant Umbau nachgedacht. Fällt aber aus, Thema Baustelle 😉

Tue Aug 03 14:13:44 CEST 2010    |    emil2267

ich würde auch erstmal schauen,was es braucht,um das ding zum laufen zu bekommen,das musste bei nem anderen alten auto wahrscheinlich auch & den compi hast schon 🙂

verstehen tu ich das geschwätz um seelenlose kisten & den kultigen & betont seltenen competition in erster linie grad nicht,auch der audi is nen auto,was erstmal funktionieren muss & mit abstrichen nen auto,was man immer noch jut im alltag oder auch winter bedingungslos nutzen kann,nur sieht er halt schicker aus,als andere 🙂

so selten kann der competition gar net sein,immerhin haben sie von dem dreimal soviel gebaut,wie die 16V quattro avants & nach denen kräht heut auch kein hahn mehr,auch net,weil die so selten sind 🙄

Deine Antwort auf "Wie weiter?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 13.06.2016 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Verfasser

SerialChilla SerialChilla

Wade Wilson

BMW

Stammgäste (87)

Mein GTI

Mein Quattro

Zuletzt hier

  • anonym
  • G Astra
  • Aeromax48
  • 123haste
  • kaktusfarm
  • Georg57
  • SerialChilla
  • fernschnellgut
  • Bastelklecks
  • lordares

News

  • 12.12.24: Neuer Leser: dodo32