
Yoshi`s Blog
Der Ultimative Blogsinn
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 05.09.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Twitter Beiträge
Blogautor(en)
Yoshi007
Blogleser (196)




























































Besucher
-
anonym
-
lacsaP
-
Giovannie
-
Max_Rockatansky
-
Lambo-Fan
-
Bianca
-
volvod4driver
-
Gelöscht5394579
-
Dynamix
-
Laurely
Neue Artikel
- Zu Besuch bei der XS Carnight in Berlin
- Formel E - Berlin steht unter Strom Vol. 2
- Formel E - Berlin steht unter Strom
- Bußgeldkatalog 2016: Das ändert sich
- Elon Musk zum Dieselgate: VW soll nicht nachbesser...
- Eine Million Elektroautos bis 2020: Ja wir schaffe...
- Was für ein Modell testet Porsche hier?
- Autos statt Raumschiffe - Diese Autos würden Darth...
- Ist das Deutschlands ältester "Neuwagen"?
- Skandal: Ingolstädtischer Schieberring räumt Merce...
- Horror: Biker stößt frontal mit LKW zusammen
- BMW-Fahrer rempelt Motorradfahrer um nachdem er zu...
- DTM 2015 am Lausitzring - Ein Fest für alle Sinne ...
- Autofahrer verliert das Bewusstsein und kracht ins...
- 134000 Kilometer ohne Ölwechsel - Das ist das Erge...
- Steigende Unfallzahlen - Können Onlineportale und ...
- Autos und Romantik: Unnützes Wissen zum Valentinstag
- Video: Lamborghini Huracán Horrorcrash bei über 30...
- Zu Besuch bei der Classic Remise Berlin
- Der Letzte macht das Licht aus: Morgen endet die P...
Archiv
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (2 Artikel)
- Januar 2016 (1 Artikel)
- Dezember 2015 (3 Artikel)
- November 2015 (1 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juni 2015 (3 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (1 Artikel)
- Februar 2015 (2 Artikel)
- Januar 2015 (2 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (2 Artikel)
- Oktober 2014 (4 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juni 2014 (1 Artikel)
- Mai 2014 (1 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- März 2014 (3 Artikel)
- Februar 2014 (3 Artikel)
- Januar 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (5 Artikel)
- November 2013 (4 Artikel)
- Oktober 2013 (4 Artikel)
- September 2013 (6 Artikel)
- August 2013 (9 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- Juni 2013 (6 Artikel)
- Mai 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (5 Artikel)
- Februar 2013 (2 Artikel)
- Januar 2013 (4 Artikel)
- Dezember 2012 (7 Artikel)
- November 2012 (8 Artikel)
- Oktober 2012 (12 Artikel)
- September 2012 (9 Artikel)
- August 2012 (5 Artikel)
- Juli 2012 (6 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- Mai 2012 (3 Artikel)
- April 2012 (2 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (2 Artikel)
- Januar 2012 (9 Artikel)
- Dezember 2011 (7 Artikel)
- November 2011 (5 Artikel)
- Oktober 2011 (10 Artikel)
- September 2011 (2 Artikel)
- Dezember 2010 (1 Artikel)
Blog Ticker
- 16.09.24: Blogartikel Formel E - Berlin steht unter Strom Vol. 2 von MmzHrrdb abonniert
- 16.09.24: Blogartikel Zu Besuch bei der XS Carnight in Berlin von MmzHrrdb abonniert
Letzte Kommentare
-
Trackback 23.07.2019 15:06:31
Kommentiert auf: [b]Fahrzeugtechnik[/b]: [url=ht... -
dodo32 17.08.2018 16:03:10
Ein Rennen mit elektrischen Kaffeemühlen! Dass ic... -
Trackback 29.06.2018 15:25:26
Kommentiert auf: [b]Honda Accord[/b]: [url=https... -
Trackback 22.02.2018 13:10:03
Kommentiert auf: [b]Smallblog[/b]: [url=https://...
Wed Mar 28 13:49:40 CEST 2012 |
Yoshi007
|
Kommentare (166)
| Stichworte:
120 kmh, ADAC, Autobahn, breaking, CDU, Geschwindigkeitsbeschränkung, Gründe, Koalitionsvertrag, Landesregierung, News, NRW, Richtgschwindigkeit, rot-grün, SPD, Tempo 120, Tempolimit, umwelt, Unfallzahlen
Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es dürfte bereits jedem bekannt sein, dass im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen in rund sieben Wochen Neuwahlen stattfinden werden. Schaut man sich die aktuellen Umfragewerte an, so dürfte es eine stabile Mehrheit für SPD und Grüne geben. Soweit so gut. Sollte es aber wirklich zu dieser Koalition kommen, werden sich Autofahrer auf ein allgemeines Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen einstellen müssen, dies gab gestern der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Arndt Klocke, bekannt.
Dies dürfte vielen Autofahrern in NRW sauer aufstoßen. Und damit nicht genug. Die Grünen denken schon weiter, weit über die Landesgrenzen von Nordrhein-Westfalen hinaus: "Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass eine künftige rot-grüne Landesregierung, eine Bundesinitiative startet, die das Ziel hat, ein Tempolimit von 120 km/h bundesweit einzuführen,", zitiert die Zeitung Rheinische Post heute den verkehrspolitischen Sprecher weiter.
Die Grünen versprechen sich von einem allgemeinen Tempolimit auf den deutschen Autobahnen eine Senkung der Unfallzahlen und eine verbesserte Umweltbilanz. Stichwort: Schadstoffausstoß. Ein Tempolimit auf den Autobahnstrecken ist übrigens reine Ländersache. In NRW gibt es rund 4.400 Kilometer Autobahn. Auf 1.200 Kilomter davon gibt es bereits Gschwindigkeitsbeschränkungen.
Quelle: AutoBlog