30.07.2012 00:56
|
Yoshi007
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
BMW, Bugatti, Enzo, Ferrari, Fiat, Honda, Lamborghini, Nachbau, Porsche, Replica, schräg, Sportwagen, Tuning, verrückt
Wohl jeder Mann träumt davon, einmal einen Supersportwagen in seinem Leben zu fahren oder zu besitzen. Denn diese Fahrzeuge sind schön, leistungsstark und selten, die automobilen Träume an der oberen Grenze dessen, was Technik und Design heutzutage hergeben. Edle Materialien, höchste Ingenieurskunst und ein Markenname mit Klang – hochfliegende Supersportwagen und Luxus-Limousinen erzielen nicht von Ungefähr astronomische Preise. Klar, dass diese Fahrzeuge damit nur einem äußerst kleinen Kreis von Erlauchten zugänglich ist.
Was also tun um sich sich auchmal wie die oberen 10.000 zu fühlen? Richtig, man kauft sich einen anständigen Replica-Bausatz wenn es gut werden soll oder man beauftragt ein oder mehrere eifrige Chinesen mit seinem Vorhaben. Wer allerdings lieber selber Hand anlegen möchte, von Karosseriebau aber absolut keine Ahnung hat, dem rate ich schleunigst davon ab, dieses Projekt umzusetzen. Es könnte sonst passieren, dass der ein oder andere einen Platz in meiner persönlichen Top-10 der merkwürdigsten Replica-Nachbauten einnehmen würde.
Platz 10:
Laut Angaben des Besitzers sucht man nach einem zweiten Modell - zum Glück - auf diesem Planeten vergeblich. Auch das dieses Auto absolut atemberaubend sei und nicht imitiert werden könnte. Sorgte bei mir für Belustigung. Ob es Übermut oder eine andere ärztlich verschriebene Substanz war, die den Besitzer zu diesem Satz hinrießen lies, ist nicht bekannt.
Platz 9:
Platz 8:
Platz 7:
Platz 6:
Platz 5:
Platz 4:
Platz 3:
Platz 2:
Platz 1:
Habt ihr Replicas die hier fehlen aber auf jeden Fall in die Liste mit reingehören? Dann postet sie! |
30.07.2012 01:45 |
Prijnce
Platz 6 ist interessant; 50.000+$ an Ausgaben für den Umbau, und es wird wohl sogar noch was investiert - zusammen mit der MR2 Basis ist also von ca 60.000$ auszugehen. Dafür könnte man sich locker einen ECHTEN Ferrari kaufen.
(1353 mal aufgerufen)
30.07.2012 06:01 |
mattalf
Also ueber Platz 1 kann man ja noch lachen und ihn echt witzig finden. Fuer alle anderen tut man sich sogar fremd schaemen. Das geht ja mal gar nicht
30.07.2012 09:20 |
daytonashelby
Unglaublich, was für ein finazieller und arbeitsmässiger Aufwand getrieben wird, ein Auto so zu verschandeln. Bei keiner Replica stimmen die Proportionen. Der Suzuzki-Ferrari auf Platz 7 ist der Hammer und mein persönlicher Favorit.
Ich kann da noch den Eleanor-Mustang auf Smart-Basis beisteuern... ich hoffe, dass die serienmässige Beifahrerin wenigstens original ist ;-)
(3928 mal aufgerufen)
30.07.2012 09:46 |
VolkerIZ
Forsche und Smustang find ich lustig. Der Honda-BMW ist von den Proportionen auch einigermaßen gelungen, es fällt eben nur auf, daß die C-Säulen-Ecke und die doppelte Seitenlinie fehlt, an der man nun mal jeden echten BMW sofort erkennt. Bei dem Teil frage ich mich auch: Wozu der Aufwand? Ein mittelmäßiges 3er Coupe ist nicht teurer als ein Honda + die nötigen BMW-Teile + die Fremdarbeiten, z.B. Lackierung. Aber von der Optik her noch halbwegs überzeugend gemacht, aus der richtigen Perspektive fällt man nicht sofort drüber.
30.07.2012 11:14 |
Yoshi007
der Smustang is ja auch geil, danke dafür
30.07.2012 11:53 |
spillerkiller
Hat ein Freund von mir machen lassen, sieht bombig aus.
(1651 mal aufgerufen)
30.07.2012 12:01 |
Prijnce
Auf welcher Basis? Sieht echt gut aus.
30.07.2012 12:01 |
Airway
...ein sehr guter Blog...beim betrachten der Fotos,weiß man wirklich nicht ob man lachen oder weinen soll...wobei der "Forsche" in Richtung lustig geht,die anderen voll in Richtung peinlich...
30.07.2012 12:09 |
Hartgummifelge
Entlich, ein Fiat 500 mit Motor und Antrieb auf der richtigen Seite, wie die Lufthutzen vermuten lassen.
Als der Fiat 500 wieder das Licht der Welt erblickte, suchte ich kurz danach einen Händler auf, und musste mit entsetzten feststellen, das man den riesigen Kofferraum mit Motor und Getriebe vollgestoft hat..
Der Forsche ist vermutlich in Griechenland zugelassen, denn das 4tforum.gr wird mit Beiträgen und Kommentaren dazu nahezu überflutet..
30.07.2012 12:18 |
carisim
Der Apollo ist auch ne interessante Idee, wo normalerweise ja immer eher bekannte Sportwagen gebaut werden
30.07.2012 13:54 |
Krizzlybaer
Platz 4 toppt ja wohl alles... Ich meine viele sachen sind irgendwie ja lustig, wie der Forsche und der Suzuki-F40, aber wenn das dann ernst gemeint ist... au weia...
Ein 60 Ps Enzo mit roter Alufolien-Optik...
30.07.2012 16:10 |
spillerkiller
Das ist ein Boxster mit Cayman-GFK-Dach. Gabs mal von Zeinstop. Der hat Pleite gemacht und ist nun nach Afrika geflüchtet. Mein Kumpel hat das letzte (Rot mit weissen Streifen) gekauft und sich umlackieren lassen.
30.07.2012 21:43 |
124er-Power
muahahhaa, ich schmeis mich weg!
Schaut aus wie eine billige Pattkartonspieler von einem Kind bei den meisten Autos.
Deine Antwort auf "Replicas - Die 10 merkwürdigsten Nachbauten"