Wed Jul 13 19:31:49 CEST 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (244)
| Stichworte:
Egoisten, Raucher, Verboten
Warum sind viele Raucher Egoisten? - da Sie an Bahnhöfen in rauchen verboten Zonen trotzdem rauchen Ich habe bewusst "viele" geschrieben, da man das natürlich niemals verallgemeinern kann, ausnahmen bestätigen schließlich die Regel. Wie ich das hierzulande allerdings mitbekomme, schert sich der Großteil der Raucher einen Scheißdreck um seine Umgebung 😮. Die meisten trauen sich schlicht und ergreifend einfach nicht etwas dagegen zu sagen, da immer die Gefahr besteht, dass der andere evtl. aggressiv darauf reagiert oder eine Endlosdiskussion entsteht. Passivrauch ist ebenso Gift für den Körper, daher sollten die Raucher schon Rücksicht auf uns nicht Raucher nehmen. Die Rauchverbotsschilder sind nicht zum Spaß da 😮. Das Rauchen eine absolute Geldverschwendung ist, steht wohl eh außer Frage! Wie seht ihr das? |
Thu Jul 14 22:27:10 CEST 2011 |
124er-Power
Ich werde gegen keinen der aufgeführten etwas schreiben!
Solange mir die Schwulen nicht zunahe kommen, sind die mir egal.
Solange die Ausländer sich vernünftig verhalten, was die meisten hier tun, habe ich auch kein Problem mit denen 😉.
Thu Jul 14 22:29:08 CEST 2011 |
124er-Power
Über was können wir uns noch aufregen?
Frauen am Steuer ?
Sonntagsfahrer?
Rücksichtslose Radfahrer?
Mittelspurschleicher?
Rentner im Supermarkt?
Suchts euch aus
Thu Jul 14 22:34:07 CEST 2011 |
dodo32
Nichts leichter als das! Über
*den hier*zum Beispiel 😁
Thu Jul 14 22:36:43 CEST 2011 |
Batterietester31465
124er ist einfach nur mies drauf & versucht deshalb andere zu diffamieren. - armer 124er ! 😁
Thu Jul 14 22:40:08 CEST 2011 |
dodo32
das ist doch kein Problem,
*wir sind doch da*😁
Thu Jul 14 22:48:33 CEST 2011 |
124er-Power
Eines regt mich täglich auf und zwar die öden Diskussionen mit gewissen Kunden, die meinen je mehr man debatiert, desto eher passiert was, dabei nerven die nur und es ändert sich trotzdem nix 😮.
Thu Jul 14 23:19:02 CEST 2011 |
vidaman
Kirche
Politisches
TV Programme
MT
u.s.w.
...
oder:
Sag nie mehr Sieg Heil
Nacht 😉
Thu Jul 14 23:21:08 CEST 2011 |
124er-Power
Omg, was fürn grottiges Lied 😮
Über Politik könnte man sich 24h täglich aufregen 😮.
Und über die elendig lange TV Werbung sowieso 😮
Fri Jul 15 08:00:00 CEST 2011 |
LegeinEi
Da hast Du vollkommen recht! Begebe ich mich in ein fremdes Land, in eine Raucherkneipe oder eine Diskothek dann weiß ich entweder, was mich erwartet oder mir ist zumindest klar, daß ich mich mit den örtlichen Begebenheiten abzufinden habe.
Die Einhaltung von Verkehrsvorschriften ist in diesem Zusammenhang für mich aber kein gutes Beispiel. Nach meiner subjektiven und militanten und fremdenfeindlichen und diskriminierenden und dummen Meinung nach, basieren etwa 10 - 20% aller Vorschriften und Gebote im täglichen Strassenverkehr nicht auf gesundem Menschenverstand. Diese Vorschriften einzuhalten, sehe ich eher als notwendiges Übel.
Mir ging es (wie eigentlich auch beschrieben!) darum, daß ich mich im Wartezimmer, auf dem Bahnsteig, im Restaurant, im Büro und an ähnlichen Orten nicht dafür bedanken will, daß derjenige neben mir aus Rücksicht NICHT raucht. Aus meiner Sicht muß das eine Selbstverständlichkeit sein, ebenso wie die Nutzung des Aschenbechers im Auto.
Sich hier in der Diskussion als Opfer der militanten und störrischen und ewig nörgelnden Nichtraucher hinzustellen und dann im schlimmsten Fall wie der OhLord nur noch mit Phrasen und dem Smileys-Sammelsurium um sich zu werfen, verwässert die Diskussion etwas.
Vielleicht würde es helfen Religion, Rassenzugehörigkeit und Staatszugehörigkeit hier ebenso herauszulassen, wie die unbändigen Willen, sich persönlich angegriffen fühlen zu können.
Zum ursprünglichen Thema zurück: Sind Raucher Egoisten?
Meiner Meinung nach Nein - zumindest nicht alle. Aber in bestimmten Situationen sind es viele.
Hier wurde schon mehrmals das Beispiel "Rauchen im Auto" angesprochen. Wieviele Raucher haben wohl beim rauchen das Seitenfenster unten und entsorgen Asche und Kippe auf direktem Wege auf die Strasse oder auf Motorhaube oder Gesicht des Hinterherfahrenden? Wie groß mag der Anteil sein derjenigen, die ihren Aschenbecher nutzen?
Fri Jul 15 08:24:09 CEST 2011 |
OhLord
OK, nächstes Aufreger-Thema:
Smileys verwässern die nicht existente Diskussion... 🙄
Wo sind wir?
Ach ja, Deutschland.....
Einem offensichtlich immer noch zu sehr im Wohlstand badenden Land!
Findet ihr das Unkraut am Gehwegrand auch so schlimm?
Findet ihr auch dass ein neuer Bahnhof zu fliegenden Steinen führen sollte?
Auch wenn er nicht in eurer Stadt gebaut wird, und euch das Thema auch einfach egal sein kann?
Findet ihr auch dass wir bitte gestern aus der Kernenergie aussteigen sollten, damit sicherere Länder wie Tschechien endlich ihre Supermeiler ausbauen können?
Findet ihr auch wir sollten Leute an Landesregierungsspitzen stellen, die von dem Job so viel Ahnung haben wie ich vom Schiffsbau?
Findet ihr auch den Kinderlärm so furchtbar, nachts um 19 Uhr auf dem Spielplatz 4 Blöcke weiter?
Findet ihr auch die Sendung "Frauentausch" so episch genial, so unfassbar intelligent?
Mehr als 0 Fragen mit "Ja" beantwortet?
Einbürgerungstest bestanden!
(Hier sollte jetzt ein Smiley stehen, aber ich trau mich nicht mehr... Kommt gleich die Gestapo und putzt mich vom Acker...)
Fri Jul 15 08:43:23 CEST 2011 |
LegeinEi
Hmmm... da muß ich abwägen! Wieviel Ahnung vom Schiffsbau hast Du denn?
Fri Jul 15 08:52:19 CEST 2011 |
OhLord
Sagen wir mal so:
Hätte ich die Arche gebaut - wir wären heute alle nicht da!
*Smiley deiner Wahl hier hindenken*
Fri Jul 15 09:00:21 CEST 2011 |
M.Hunter
Moin
Das kann man sicherlich zu 100% unterstreichen.
Ich gehe, wenn ich weiß dort ist viel Qualm, da auch nicht hin.
Aber es gibt immer Bereiche wo man hin muß, sagen wir allgemein Öffentlichkeit und dort habe ich es in meinem Leben bis lang nur ganz wenige male erlebt wo mich jemand gefragt hat, ob es mich stört, wenn er / sie raucht.
Wenn Leute (Raucher?) hier denn so Aussagen bringen, wenn stört dann geh doch weg, zeugt dies sicherlich auch von großer Toleranz.
Oder, warum muß ich vor der Kneipe frieren, nur weil ich rauchen will.
😕
Dann haben es die Guten nicht verstanden, wie schon geschrieben, es geht darum sich an die Regeln zu halten.
Wenn ich die Kippe aus dem fahrenden Auto werfe, dadurch andere gefährde, dann lasse ich es.
Wenn mich die Kippe in meinem Ascher stört, leere diesen häufiger oder rauche einfach nicht im Auto.
Die meisten Chemiewerke kippen ihr Dioxin nicht vor deine Tür, weil es hierfür Regeln gibt.
Ausnahmen mal außen vor, die stellen Ihr Dioxin aber in Fäßern in Hinterhöfe. Ordnung muß ja sein.😁
Wenn die meisten Raucher nur ansatzweise so tolerant wären, wie es von Nichtrauchern erwartet wird, dann hätten wir diese Diskussion nicht.
Mfg
Frank
Fri Jul 15 09:06:57 CEST 2011 |
the_WarLord
Mag sein, dass es in Ordnung ist, wenn man sich darüber beschwert, dass in einer Ecke geraucht wird, in der man nicht rauchen darf.
Wenn ich aber in einer Fußgängerzone oder sonstwo rauche, wo geraucht werden darf und irgendein Honk kommt und meint, dass es ihn stört und argumentiert mit Einschränkung der Freiheit und sonstigem blabla, kann ich das absolut nicht nachvollziehen. Da greift eher das Argument: Nutze deine Freiheit und verzieh dich woanders hin.
Fri Jul 15 12:00:36 CEST 2011 |
OhLord
Schön auch:
Hier wird immer behauptet, man könne ja auch nicht Erwarten, dass ein gewaltbereiter Schläger einen vertreibt, mit dem Spruch: "Wenn du nicht geklopft werden willst, geh weg!"
Dass es also das gleiche sei, wie wenn ich sage:
"Wenn dich mein Rauch, den ich dir trotz immmmensem Preis gratis spendiere, stört - piss dich!"
Nein.
Es ist nicht das Gleiche.
Ganz simpel.
Hier wird die illegale Vermöbelung eines unbescholtenen Passanten mit der legalen Raucherei einer Kippe in einen Topf geworfen - und niemanden stört es!?!
Ob der Elefant zur Mücke wohl sagen würde:
"Geh da weg. Sonst schei* ich dir auf den Kopf!"
Nein.
Die Mücke wird, wenn sie bemerkt dass über ihr einer sch*ißen will, einfach gehen. Ohne sich aufzuregen und die Grünen zu wählen.
Sollte sie es nicht rechtzeitig schaffen, muss sie eben mit Kacka im Ohr umgehen können...
Schöne, simple Welt.
Fri Jul 15 12:16:32 CEST 2011 |
grande_cochones
@M.Hunter:
Jetzt muss hier doch aber mal klar gestellt werden um was es denn geht.
Im letzten Post sprichst du von der Enhaltung von Regeln, gegen das spricht doch auch überhaupt nichts, natürlich müssen Nichtrauchergesetze eingehalten werden und natürlich muss Müll jeglicher Art richtig entsorgt werden
Weiter oben kommst du allerdings mit einer Pauschalisierung an und mit Waldbränden und forderst 30€ das scheint mir allerdings völlig realitätsfremd zu sein, was hat denn das Falschverhalten einzelner mit so einer Forderung nach Bestrafung aller zu tun?
Fri Jul 15 12:36:30 CEST 2011 |
LegeinEi
Ja, die Beispiele sind überspitzt und nicht passend. Hier geht es aber nicht um die Bewertung echter Beispiele sondern um die Bewertung der Einstellung
"Wenn's Dir nicht passt, geh doch weg!"
Von mir aus tausch den illegalen Schläger gegen einen Kerl, der im Bus neben Dir sitzt, Ohrstöpsel auf den Schultern liegen hat mit lauter BUMMBUMM-Musik und dabei lautstark telefoniert.
Also einfach jemanden, der Dir gar nicht absichtlich Gewalt antut sondern einfach auf egoistische Weise die Einfluss seines Handelns auf seine Umgebung ignoriert.
Es stört Dich, Du sprichst ihn darauf an und er entgegnet Dir mit obigem Argument.
Fri Jul 15 12:55:30 CEST 2011 |
OhLord
Ja aber so ist das Miteinander zwischen mehr oder weniger evolutionierten Tieren nun mal!?
Du kannst doch nicht von deiner "Störanfälligkeit" auf alle schließen?
Bzw. man kann doch einer für sich, also subjektiv, nervigen Situation bei gegebenen Platzverhältnissen auch einfach aus dem Weg gehen!?
Daher ist "Wenn's Dir nicht passt, geh doch weg!" ein möglicher, wenn nicht sogar nötiger Lösungsansatz, der natürlich nicht dem Optimum, aber doch sehr wohl den gegebenen Verhältnissen entspricht!?
Das ist wie bei der Vorfahrt, um mal den Bezug zu MT herzuzaubern:
Du kannst Vorfahrt haben wie du willst, aber du kannst nicht IMMER darauf bestehen. Nur so funktioniert ein "Miteinander"...
Man MUSS die Fehler, Ungeschicklichkeiten oder nervigen Angewohnheiten seiner Umgebung auch ein Stück weit tolerieren können, oder etwa nicht?
Fri Jul 15 13:27:01 CEST 2011 |
LegeinEi
Also entweder leide ich unter einer subjektiven Störanfälligkeit (unter der anscheinend auch ALLE Raucher selbst leiden, die beim Rauchen im Auto die Fenster öffnen), was natürlich durchaus sein kann!
Oder der Raucher macht einen Fehler, agiert ungeschicklich, hat eine nervige Angewohnheit.
Ich bin unsicher...
Und da habe ich eine andere Meinung. Es geht mir noch nicht mal darum, daß man eher das Übel als die Symptome angehen sollte. "Ich gehe weg!" mag ein Lösungsansatz sein - so etwa nach dem Motto "Der Klügere gibt solange nach bis er der Dümmere ist" - aber "Wenn's Dir nicht passt, geh doch weg!" ist in meinen Augen KEIN Lösungsansatz.
Fri Jul 15 13:33:05 CEST 2011 |
OhLord
Na dann - bist du einer von denen, die mir im RL ein kleines Lächeln wert sind! 😉
Natürlich ist es subjektiv, wenn man unter freiem Himmel glaubt, der Rauch des ein Meter entfernt stehenden Mitmenschen kostet mich 5 Jahre meines Lebens. Das ist sowohl subjektiv, als auch verhaltensauffällig... Anderes Thema... 😉
Schon wieder wird Schwachsinn verglichen:
Der Rauch in einem Kfz (2m³ Raum!? Wen stört das nicht!?!?) lässt sich nur schwer mit dem Rauch in einer FuZo gleichsetzen...
Aber da stehst du drüber, ich weiß schon! 😁
Zum Thema, der Raucher macht einen Fehler:
Das Wort "subjektiv" kennst du, oder? 😉
Jetzt bin ich schon so kompromissbereit, deiner sensiblen Art diesen "Fehler" einzuräumen, und es wird wieder zerrissen, als hätte man einen "Fehler in meiner Argumentation" entdeckt... 🙄
Natürlich macht er einen Fehler, den gleichen wie der Typ mit den zu lauten Ohrhörern: Er weitet sein Leben in meinen Raum aus.
Kann ich damit umgehen? Ja.... 😉
Kannst du das?
Fri Jul 15 14:11:53 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Und genau da liegt der größte Denkfehler der meisten Raucher.
In der Fußgängerzone gibt es offensichtlich noch zig andere gute Gründe sich dort aufzuhalten. Und genau da fängt selbst der Raucher, der es am Bahnhof noch eingesehen hat, an seinen Wunsch nach Tabakkonsum über die Rechte und Gründe aller anderen Anwesenden zu stellen.
Wo man nicht mehr alleine - in dem Fall von seinem Rauch - betroffen ist sondern auch andere Menschen am eigenen Verhalten teilhaben, ist es eben nicht mehr privat sondern wird zum sozialen Ereignis und das hat nunmal sozialen Regeln zu Folgen, die immer ein Kompromiss aus den eigenen Freiheiten und den Freiheiten aller anderen sind. Wie man es nennt sich entgegen solcher sozialer Regeln zu verhalten möchte ich dir damit nicht an Kopf werfen, weil das hier nicht der Punkt ist.
Viele Raucher machen diese Überlegung gar nicht mehr weil es in den letzten Jahrzenten eben nie ein Thema und die Akzeptanz für das Rauchen sehr groß war, daraus ergibt sich aber keine Berechtigung auf diesen Zustand dauerhaft zu bestehen.
Das ist übrigens auch der große Unterschied zum Autofahren, was ja auch Schadstoffe produziert. Es wird zum allergrößten Teil dennoch von der sozialen Gemeinschaft akzeptiert, im Grunde hat jeder das Recht jeden zu verpesten weil alle damit einverstanden sind.
Im Grunde kann man sogar sagen, wenn die Gesellschaft mehrheitlich zu dem Entschluss kommt das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten, dann kann jeder dem es wichtiger ist als hier zu leben ja gerne auswandern.
Fri Jul 15 14:18:40 CEST 2011 |
OhLord
Leute wenn es euch echt darum geht, dass man sich im nicht privaten Raum an einer von euch festgelegten Regel orientieren soll:
Dann verbitte ich mir auch das dumme Gelaber meiner Mitmenschen, während ich durch die FuZo gehe. Sollen die Schwachmaten doch bitte die Fr*** halten, ich will mir deren Gesumms nicht anhören.
Und ich hasse rosa Oberteile: Solange die das nicht zu Hause anhaben, soll man es verbieten.
Ihr kommt jetzt mit:
"Das kann man nicht vergleichen, denn der Passivrauch geht ja auf meine Gesundheit, der Blödsinnstext meiner Mitmenschen aber nicht!"
Leute.... 🙄
Glaubt ihr echt ihr habt gesundheitliche Folgen durch den Rauch in einer FuZo zu befürchten? Falls ihr echt, wirklich, im Ernst davon ausgeht:
Geht zu einem Psychologen.
Caritative Stellen bieten sowas für lau....
Wenn euch mein FuZo-Qualm gesundheitlich beeinträchtigt, was tut ihr dann gegen die Giftstoffe in eurer Kleidung, bei McDoof und den bösen Feinstaub?
Von Leuten wie euch kommen die Umweltzonen... 🙄
Zum Leben gehört eine gewisse "Entspanntheit", eine gewisse innere Ruhe. Wenn ich wegen jedem kleinen Furz so ein Fass aufmache werd ich nicht 60 werden, weil mein Herz vorher kollabiert...
Da hätt ich ja gleich rauchen können... 😉
Fri Jul 15 14:53:17 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Gesundheitliche Auswirkungen sind natürlich ein Argument was schwerer wiegt als nur "gefällt mir nicht". Und vor allem eins was die "Rangfolge" der Freiheiten beeinflusst: Gesundheit geht über "Ich will aber, raaabäähhh!!! *heul*"
Am Ende ist es aber auch ne Akzeptanz-Frage, wenn die Mehrheit keine Raucher in der Öffentlichkeit mehr will, dann haben die nunmal Pech gehabt.
Da haben wir dann in Deutschland natürlich ein Problem das herauszufinden, da ja so gut wie gar nichts per Volksentscheid läuft sondern über die Parteien die auch aus anderen wichtigeren Gründen gewählt werden oder nicht. Da hätte eine solche Entscheidung vermutlich egal in welche Richtung sie nun ginge, wenig mit der tatsächlichen Mehrheit in der Gesellschaft zu tun.
Aber nehme wir mal ein kleineres Beispiel, ich ohne hier zur Zeit in einer Eigentumswohnung in nem Gemeinschaft von insgesamt 25 Parteien, würden wir auf der Eigentümer versammlung ein Rauchverbot auf den Balkons beschließen hätten die 2 Raucher darunter wohl einfach Pech gehabt und müssten - trotz Eigentumswohnung - zum Rauchen auf die Straße gehen oder sich die Bude vollqualmen.
Wir haben zB auch einen Geminschaftsvertrag für den Kabelanschluss, ich hätte den gerne abgeschafft und durch eine Sat-Anlage ersetzt weil die nur einmal kostet und nicht über die ganze Zeit jeden Monat. Aber die Mehrheit ist für den Kabelanschluss und den Gemeinschaftsvertrag weil es für alle etwas günstiger ist und jeder nur seine Ersparnis sieht und dabei jede Toleranz gegenüber allen, die den Anschluss gar nicht haben wollen aber trotzdem zahlen müssen, verlieren. So zahle ich also jeden Monat 11€ für etwas was ich nicht will damit die anderen dafür nicht 18€ bezahlen müssen und ich kann rein gar nichts dagegen tun.
So leicht kann man sich also in sozialen Beziehungen mit dem eigenen Empfinden von Recht und Freiheit nicht rausreden.
Fri Jul 15 15:00:54 CEST 2011 |
OhLord
Jetzt hast du zwar was zum Thema Gesundheit gepostet, aber meine Frage trotzdem nicht beantwortet:
Glaubst du mein FuZo-Qualm beeinträchtigt deine Gesundheit?
+++++++++++++++++++++++
...und noch eine kleine Anmerkung zu den Entscheidungen der Masse:
Wenn die Masse für den Atomausstieg ist, ist das zwar beschlossene Sache. Aber ist es deshalb das Otimum?
Wenn die Masse sich entscheidet, Dieter Bohlen toll zu finden, kaufst auch du dann den SingSang?
Und wenn die Masse Adolf Hitler zum Reichskanzler wählt, ist das dann SupiDupi?
(...😁 Juhu, in meiner Reihe der dämlichsten Beispiele und Vergleiche bin ich jetzt auf Platz1! Selbstkrönung! 😁😁😁)
Die Masse trifft nicht immer das Ziel, ganz im Gegenteil. In eurer Eigentümerversammlung wäre mir die Sache mit dem Balkon einen Rechtsstreit wert gewesen, auch wenn ich selbst da vielleicht nie rauchen würde. 😉 Da würde ich dann mal "den Deutschen" raushängen lassen. 😉
Nein im Ernst: Eine Eigentümerversammlung wird mich nie treffen. Meine Nachbarn können sich an einer Mauer die Zähne ausbeißen! 😉😎
EDITH schreit:
Ganz ehrlich, ich weiß schon worauf ihr hinauswollt, und wie ich bereits gesagt habe: Um ein vernünftiges Miteinander zu erreichen, muss man sich einfach gewissen Regeln beugen. Wenn die gewünschte Regel aber mit dem menschlichen Verstand kollidiert, sollte man mal kurz den Popo auf den Boden setzen, und überlegen, ob das wirklich zielführend sein kann...
Fri Jul 15 15:09:28 CEST 2011 |
Swallow
Gesundheitliche Auswirkungen durch Passivrauchen im Fußgängerzonen dürften läherlich gering sein - jedenfalls zu gering, um deswegen ein Faß aufzumachen.
Gruß
Ein Nichtraucher (seit 14 Jahren)
Fri Jul 15 15:27:20 CEST 2011 |
Spiralschlauch27979
@nvrmr:
Und das auf der Eigentümerversammlung gefällt dir so gut, das es am besten aufs ganze Volk angewendet wird - oder wünschst du dir nicht auch selber entscheiden zu können - obwohl die anderen dadurch finanziell "leiden" würden?
Wie schon mehrfach geschrieben wurde: Entspannt euch ein bischen.
Zur Fußgängerzone: Bei uns in Stuttgart sind die Fußgängerzonen so breit das man nicht im Gänsemarsch hintereinander her läuft...vielleicht ist das in anderen Städten ja anders...
Will sagen - wenn da jetzt einer an mir vorbeiläuft, oder ich an ihm, egal ob er grad nen miefigen Döner ist oder eine raucht, in spätestens einer Minute ist auch das vorbei.🙂
Fri Jul 15 15:34:00 CEST 2011 |
the_WarLord
Sehr schön, jetzt kommen wir der ganzen Sache doch näher: Soziale Akzeptanz.
Es darf dort geraucht werden und irgendeiner labert mich voll (man erinnere sich: Ich bin Nichtraucher): Schütze mich bitte jemand vor diesem Menschen. Der nervt mich und schränkt meine Freiheit ein.
Fri Jul 15 15:35:07 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Das kommt darauf an. Medizinisch gesehen hätte das mit Glauben nichts zutun sondern wäre nachzuweisen welche Konzentrationen nun über welche Zeiträume schädlich sind und welche nicht. Das hätte aber am Ende auch wieder nicht zwingend mit der Entscheidung der Gesellschaft über ein Rauchverbot zutun, sondern tatsächlich auch mit deren Glauben.
Was ich persönlich dazu denke habe ich schon zweimal geschrieben: mich stört es nicht. Ändert aber an den Grundlagen wie soziales Zusammenleben funktioniert nichts.
Und genau deshalb das Beispiel mit dem Kabelanschluss. Der rücksichtsvollste Kompromiss wäre, dass sich die die den Vertrag wollen zB für 15 Parteien einen aushandeln und dann beispielsweise 14€ statt jetzt 11€ oder einzeln 18€ bezahlen und die anderen sich frei entscheiden wie und ob sie einen Fernsehempfang realisieren. Stattdessen ist die Mehrheit aber auf ihren finanziellen Vorteil aus und ich muss das mit meinem 11€ jeden Monat mitbezahlen.
Was aber so nicht sonderlich fair ist, denn den tatsächlichen Vergleiche mit Hitler und Co hast Du gezogen und mir in den Mund gelegt. "Selbst"krönung also schon mal gar nicht.
Allerdings war nach deinen sonstigen Beiträgen hier auch nichts anderes zu erwarten, daher hält sich meine Überraschung in Grenzen und ich mache mir keine Sorgen, dass das außer dir sonst noch irgendjemand so sehen wird.
Gefällt mir natürlich nicht, aber Grundlage ist nunmal zum einen dass unter meinen Freiheiten die Freiheiten der anderen nicht leiden dürfen und dass zur Not die Mehrheit über die Grenzen entscheidet. Wenn Du einen besseren Vorschlag hast wie man das Zusammenleben unterschiedlichster Menschen mit ihren eigenen Interessen sonst organisieren soll lass mal hören 😉
Fri Jul 15 15:47:06 CEST 2011 |
OhLord
Ich hab dir nen Hitler-Vergleich in den Mund gelegt? Aha! 😕🙄
Nö, ich habe Hitler als Reichskanzler erwähnt, um ein an den Haaren herbeigezogenes, saudämliches Beispiel zu finden. Das letzte verwendete Adjektiv "saudämlich" beschert mir auch den ersten Platz auf meiner Liste.
Erster Platz...
Auf meiner Liste....
--> Selbstkrönung....! Aber genug der Peanuts, ich will dich ja nicht verwirren...
Nochmal Bub, so schwer ist das nicht:
Wenn du die Frage hörst:
"Glaubst du, dass mein Rauch in der FuZo gesundheitliche Auswirkungen auf dich hat?"
...kannst du nicht mit
"Es stört mich nicht!" antworten...
Klar, du kannst. Aber es macht wenig Sinn.
Betrachte die Frage doch mal unter dem Ja/Nein-Aspekt! 😉
Deine Kabelanschluss-Geschichte erklärt viel über dich. Gesellschaftliche Entschlüsse und eigene Meinung siehst du nun mal so wie beschrieben. Gut. Denken halt nicht alle so, was ich persönlich sehr gut finde.
Eine gesellschaftliche Weiterentwicklung ist dann zum Scheitern verurteilt, wenn sich alle am Dümmsten orientieren (der Reichskanzler...) oder alle einem angeblichen Demokratieentschluss folgen (...schon wieder: Der Reichskanzler...So ein schlechtes Beispiel ist der wohl doch nicht...).
Rauchen in der Öffentlichkeit ist hier genau so ein Beispiel wie eben spielende (lärmende) Kinder in der Innenstadt. Die einen glauben (das Wort wird hier nicht umsonst verwendet) dass sie gesundheitlich quasi von mir hingerichtet werden wenn ich nen Meter neben ihnen stehe, die anderen finden ihren kläffenden Dackel einfach unterhaltsamer wie ein lachendes Kind.
Beide haben für sich gesehen natürlich völlig Recht.
Und beide sind für mich Idioten. 😉
Aber: Wir leben in einer Gesellschaft. Ich muss also mit ihnen den Planeten teilen. Gut. Ich krieg das ja hin, wie gesagt: Ich hau dem Nichtraucher nicht eine rein, wenn mir sein Dackel vors Hoftor scheißt. Es ist mir egal. Mein Leben kennt nämlich andere Probleme! 😉
In diesem Sinne: Schönes WE allseits, und immer schön aufregen, falls morgen in der Bild steht:
Pooth pleite, Kahn Jungfrau, Kalli zugenommen.
BILD dir MEINE Meinung... 😁😁
Fri Jul 15 16:11:28 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Mir ist nicht bekannt ob es gesundheitsschädlich ist oder nicht.
Desweiteren stört mich das nicht wenn in der Fußgängerzone geraucht wird, aber wenn es die meisten anderen stört könnten sie ein Verbot durch ihre Mehrheit legitimieren.
Dass die Mehrheit oft genug "dumm" ist ist leider wahr, nur hilft es nichts deshalb die Entscheidungsfindung einer Elite mit eigenen Interessen zu überlassen (begünstigt Lobbyismus und Korruption, sieht man ja da es praktisch in Deutschland hauptsächlich so ist und eben nicht nach Volksmehrheit geht). Helfen würde dabei nur die Mehrheit entschprechend auszubilden um qualifiziertere Entscheidungen zu treffen. Da können wir aber gleich anfangen Bücher drüber zu schreiben.
Der Punkt ist doch ganz einfach, früher war Rauchen allgemein in der Gesellschaft akzeptiert und heute nimmt die Akzeptanz ab, dass es zu Reibereien kommt ist klar. Früher konnte man sich in der Fußgängerzone sicher sein dass die meisten nichts dagegen haben, heute könnte es einem auch passieren dass die meisten gegen einen sind. Früher konnte man seine Freiheit zu Rauchen über die Freiheit der wenigen stellen ihr ganzes Leben nur rauchfreie Luft atmen zu wollen, heute werden die nunmal mehr und man muss beide Freiheiten gegeneinander abwägen und dabei kommt dann die Frage auf welche Freiheit mehr wiegt, und das entscheidet für den sozialen Raum eben die Gesellschaft und nicht der einzelne der etwas will.
Man könnte natürlich auch die Frage ob irgendwo geraucht werden darf jeweils aktuell durch das Recht des Stärkeren entscheiden, nur ob das für beide Seiten immer so die beste Idee wäre, von der durchschnittlichen allgemeinen Kondition eines Rauchers mal ganz abgesehen ^^
Fri Jul 15 16:12:52 CEST 2011 |
OhLord
Du hinterfragst solche Mehrheitsbeschlüsse selten bis nie, oder?
EDIT:
Ist das dein Traum einer modernen Gesellschaft:
Wenn die Mehrheit beschließt, dann wird’s gemacht?
Mal ganz im Ernst: Deine Eigentümergemeinschaft beschließt, deine Nase sei zu krumm, du sollst deine "Anteile" verscherbeln und ausziehen.
Du ziehst dann aus!?
Respect... 🙄
Fri Jul 15 16:19:26 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter17407
Du vergisst, dass es Dinge gibt die sie nicht beschließen können. Das Rauchen ließe sich wenn überhaupt wohl nur eben auf dem Balkon verbieten, nicht in den Wohungen usw.
Aber Du dramatisierst offensichtlich gerne ^^
Fri Jul 15 16:37:21 CEST 2011 |
deville73
Freiheit ist immer die Freiheit der Anderen.
Beide Seiten sollten sich das vor Augen führen und sich gepflegt aus dem Wege gehen.
Dann ist Ruhe.
Dieses Rumgezicke ist ja unerträglich. 😠
Das Wort Toleranz scheint in Zeiten der Gentrifizierung verlorengegangen zu sein.
Sat Jul 16 08:22:43 CEST 2011 |
M.Hunter
Moin
Ich sehe in der Aussage: Waldbrände - brennende Kippen sorglos wegwerfen, nun keine Pauschalisierung, es ist ein enger Zusammenhang. Gut Waldbrände nicht ganz so eng, als brennendes Buschwerk an der Autobahn. Es ging darum die Aussage "Sind Raucher Egoisten" mit ja zu beantworten, bzw. sehr viele Raucher.
Die überzogene Forderung mit 30€ pro Schachtel ist schon eher Pauschalisierung, weil ich näturlich pauschal alle Raucher damit bestraffen würde.
Aber aus meiner Aussage von oben war ja wohl auch zu schließen, das ich der Meinung bin sehr viele Raucher werfen ihre Kippe einfach weg, weil es ihnen ja Arbeit bereiten würde diese vernüftig zu entsorgen. Ob ein Gefahrenpotenzial beinhaltet oder nicht die Kippe einfach so wegzuwerfen interessiert die Raucher kaum. Die Raucher würden dann bestimmt wieder mehr Toleranz für dieses Verhalten fordern.
Aber ich bin der Meinung, es gab in den letzten Jahrzenten genug Toleranz. Nun sind die Raucher mal aufgefordert mehr Toleranz gegenüber ihren Mitmenschen aufzubringen und ihr Fehlverhalten zu korrigieren.
30€ würde da bestimmt einen wichtigen Beitrag bringen, da einfach ein Großteil nicht mehr rauchen würde, auch wenn es nicht freiwillig wäre und an der Toleranzwilligkeit vieler Raucher auch nicht wirklich was ändern würde. Aber die schädlichen Auswirkungen von Rauchen wären viel geringer.
😎
Mfg
Frank
Mon Jul 18 13:41:03 CEST 2011 |
Spiralschlauch27979
Jetzt dahte ich nache dem WE gibt es hier einíges neues zu lesen - dann meld ich mich halt zu Wort 😁.
Ich bin für eine Anhebung der Kosten von Bonbons auf 60,- pro Packung - Verpackungen werden immer achtlos in die Gegend geworfen und es sind noch viel mehr drin als bei den Zigaretten...😎
Mon Jul 18 14:15:17 CEST 2011 |
OhLord
Ich finde mal sollte Kaugummis massiv besteuern, die kleben ja in rauen Mengen in jeder FuZo.
...und ich bin für eine Hunde-Kacka-Steuer: Pro Kilo 800 Euro... Meine Gesundheit ist mir einfach wichtiger wie die Ausscheidungen von den Tölen... 😁
Und eine Musik-Abgabe sollte man auch einführen: Die BummBumm-Welle vor jedem McDoof macht mein Trommelfell kaputt.
Und meiner Meinung nach sollten die Fetten auch eine Strafsteuer pro Kilo zahlen, wegen den Belastungen für das Gesundheitssystem.
Und kann man Motorrad-fahren nicht auch verbieten? Hab immer Angst um mein Leben wenn so ein Mörder an mir vorbeischießt...
Und kann man häßliche Frauen auch irgendwie abschaffen? Wegen meiner Netzhaut....
Ach wat haben die Leute doch für Probleme! 😉
Ah ja, noch was:
Wer zwingt den Bergarbeiter eigentlich in den Stollen? Es ist warm dort, der Feinstaub wird in Kilo bemessen, und die Jungs werden echt nicht braun. Warum kümmert sich niemand um die Belange dieser Leute, die genau so freiwillig ihren Job gewählt haben, wie die Bedienung im verrauchten Club!? 🙄
Mon Jul 18 15:00:52 CEST 2011 |
grande_cochones
@M.Hunter:
Ich verstehe was du sagen willst allerdings finde ich den Ansatz schlichtweg falsch.
Wie es meine Vorredner schon überspitzt formulieren gibt es genügend Beispiele bei denen man ähnlich handeln könnte.
Ein Ansatz das von dir genannte Problem zu lösen wäre schlicht und einfach höhere Strafen für das achtlose wegwerfen von Zigaretten zu fordern, dagegen gibt es nicht einmal Argumente, jeder sollte genug Anstand haben seine Kippen richtig zu entsorgen.
Dazu gehört aber das richtige Verhalten aller, der hier genannte ach so hochgelobte Motorradfahrer, der dem Autofahrer die brennende Kippe zurück ins Auto wirft sollte dann eben das Nummernschild des selben aufschreiben und ihn anzeigen.
Zurück zur Ausgangsfrage:
Sind Raucher Egoisten? - Nein!
Sind Raucher die ihre Kippen achtlos wegschmeißen Egoisten - Ja, mMn schon
Mon Jul 18 15:06:27 CEST 2011 |
OhLord
Danke grande, so siehts eben aus! 😉
Ja: Der Kippenwegschmeißer an sich sollte dafür eine echte Strafe zahlen müssen.
Ja: Der Ausmautowerfer auch! Sogar eine höhere Strafe.
Wegen solchen Pfeifen allerdings auf einen ganzen Gesellschaftsteil zu folgern ist schlicht: simpel bis naiv. Man müsste den gesamten Straßenverkehr verbieten, wegen den paar Geisterfahrern. Man müsste den Beruf des Polizisten verbieten wegen den paar schwarzen Schafen. Und man müsste die Raumfahrt verbieten, wegen dem Nutzen für die Waffenindustrie. So kann eine Gesellschaft nicht handeln wollen....
Und schon sind wir wieder an meinem Ausgangspunkt:
Die erforderliche "Entspanntheit" im Leben an sich! 😉
Mon Jul 18 16:14:11 CEST 2011 |
124er-Power
Mit der Raumfahrt hats sichs eh bald erledigt, schlichtweg kein Geld mehr dafür da 😁.
Mon Jul 18 17:07:12 CEST 2011 |
OhLord
Ab und zu regeln sich solche Dinge eben einfach von allein! 😉😁😁
Deine Antwort auf "Sind Raucher Egoisten?"