Thu Mar 03 20:22:53 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (263)
| Stichworte:
Abzocke, Benzin, Diesel, E10, Plus, Super, Tankstelle, Zapfsäule
Quelle: FAZ http://www.faz.net/.../...5921C20D94C62235D~ATpl~Ecommon~Scontent.htmlZu früh gefreut? ![]() |
Fri Mar 04 18:59:12 CET 2011 |
Vilent
@ trixi
Da schreibt unter anderem nicht nur Honda, das schreibt auch ADAC, dass das Zeug Kunststoffe, Aluminium und Schläuche angreifen kann. Also nicht unbedingt nur mit Ölbeimischung.
Ob es in einem konkretem Fall dazu kommt, ist was anderes. Kommt auf das Auto an.
Es gibt auch andere Quellen. Aber wenn sie lügen, dann lüge ich auch.
Dazu hat der E10 weniger Energie, und verursacht etwas größeren Verbrauch.
Und wenn man eins zu eins zählt, dann ist klar, dass E10 im direkten Vergleich einfach schlechter ist.
Ach ja, habe fast vergessen. Der ADAC hat die Proben von E5 genommen und geprüft:
Zitat: 29 Proben von zehn Tankstellen lassen wir analysieren.
Ergebnis: Alle E10-Proben enthalten mehr als 5 % Ethanol. Es ist mittlerweile also E10 in den Tanks.
Interessant: Der Ethanolgehalt bei Super (E5) und Super Plus - laut Norm max. 5 % Ethanolgehalt - geht gegen null!
Vermutung: Die Hersteller sparen sich die teurere Beimischung des Ethanols.
Also, in der Tat, sind wir bis jetzt fast ohne Ethanol-Beimischung gefahren!
Hier ist die Tabelle ** Klick **
Gruß, Vilent
Fri Mar 04 19:17:47 CET 2011 |
Vilent
@ Golfer10,
Ist dir schon klar was du hier machst?
Wenn du das hier schreibst ---> "Armes Deutschland... bei uns darf ja auch noch jeder wählen, siehe Wahlergebnisse der Linken... Prost Mahlzeit"
, und dann anstatt es wirklich zurücknehmen, streichst du den Satz nur durch, dann hast du ihn NICHT wirklich zurückgenommen.
Du willst du mich provozieren, ärgern, erniedrigen.
Das sagt schon viel über dein Niveau aus.
Aber, dass konnte man schon weiter oben ganz gut beobachten.
Damit bist für mich unten durch! Du bist ein Troll!
Somit bist du bei mir ab sofort auf der Ignorliste.
Fri Mar 04 23:17:42 CET 2011 |
Fensterheber11479
es ist so das der höhere ethanolgehalt 10% nun mal die dichtungen und leitungen sowie den alu stärker angereift.als es beim 5 % ethanolgehalt den wir vorher hatten der fall ist. das E10 einen geringeren heizwert hat und dadurch mehr verbrauch qausi vorprogrammiert ist dürfte klar sein. und die herstellung mehr geld kostet und mehr co2 verursacht als jemals damit wieder eingespart werden könnte ist auch klar
Fri Mar 04 23:21:01 CET 2011 |
Batterietester31465
Mehrverbrauch laut ADAC 1,5 % (Vergleich E05-E10)
Sun Mar 06 02:07:31 CET 2011 |
quattro 89q
Servus,
mein Auto ist E10 verträglich.
Bei „verträglich“ kommt mir das Wort „geeignet“ als gleichbedeutend.
Aber bei der Spülmaschine ist geeignet = manches geht zu Grunde und nur wo drauf steht Spülmaschinenfest ist davon auszugehen das auch bei längeren Benutzung nichts passiert.
Blöder vergleich aber ich meine zutreffend.
Dann warum soll ich mehr für Sprit zahlen nur weil ich Standheizung hab?
Oder weil ich früher ein FSI Motor gekauft habe?
Kann man dies irgendwie rechtfertigen?
Zum Glück wohne ich grenznah an A und kann dort noch billiger tanken.
Und ein Moped (Motorrad) hab ich auch wo wieder keiner weiß was wie wo???
Für mich totaler Irrsinn und soweit in A noch der Sprit (Super+) billiger ist als hier E10 werde ich keins tanken auch wenn ich es jetzt fahren könnte.
Und da mein Auto sowieso eine Leistungssteigerung unterzogen wird muss ich dann sowieso das S+ tanken.
Aber am Ende muss es jeder für sich entscheiden was er macht.
Ich bin kein direkter Gegner aber auch kein Fan eher ein Beobachter der interessiert ist was am Ende rauskommt. (aber ich habe eine Vorahnung)
mfg
Sun Mar 06 10:21:45 CET 2011 |
Fensterheber11479
den es wird so kommen das wir super E10 und super +
nur noch an der tanke haben werden..obwohl es eine verordnung gibt wor drin steht das eine bestandsschutzsorte mit E5 bleiben soll.
Sun Mar 06 11:39:15 CET 2011 |
Vilent
So, und jetzt noch eine Information.
Was so mancher selbsternannter "Experte" hier ganz klar verneint,
ist es für nicht so große Experten wir BMW und Daimler offensichtlich überhaupt nicht klar.
Zitat:"Das neue Benzin könnte für die Motoren erheblich schädlicher sein als bislang bekannt. BMW und Daimler wollen einen neuen Verdacht gemeinsam untersuchen.
Drei bis vier Millionen Autos auf deutschen Straßen vertragen die neue Kraftstoffsorte E10 überhaupt nicht – das war schon bisher bekannt. Doch nun kommt ein neuer Verdacht auf: Auch alle übrigen Wagen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn E10, bei dem herkömmlichem Benzin zehn Prozent Ethanol aus Getreide und Zuckerrüben beigemischt ist, könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen.
Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Thomas Brüner, der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, der „Welt am Sonntag“: „Das Wasser kondensiert aus den Verbrennungsgasen und gelangt ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert.“ Je nach Land und der dort verfügbaren Kraftstoffqualität könne es daher sein, „dass wir die Ölwechselintervalle verkürzen müssen“. Im Klartext: Um Schaden von den Motoren abzuwenden, müssen Autofahrer künftig womöglich häufiger zum Ölwechsel in die Werkstatt fahren – was zum Beispiel bei einem Sechszylinder jedes Mal gut 200 Euro kostet.
Ob es soweit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer noch nicht. BMW will daher nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler Tests durchführen. Experten raten Autofahrern, in der Zwischenzeit häufiger den Peilstab ziehen. Wenn der einen höheren Ölpegel als bei der vorigen Kontrolle anzeigt, besteht Verdacht auf Ölverdünnung....." Zitat Ende. Quelle ---> ** Klick **
Sun Mar 06 12:48:59 CET 2011 |
Turanero
dieser Verdacht, passt auch 100% zu meiner persönlichen Überzeugung, dass durch die Feuchtigkeit auch der gesamte Abgasstrang schneller altert und weg rostet...
Sun Mar 06 12:49:12 CET 2011 |
Rostlöser135041
was anderes was eben noch in der zeitung stand is das E10 JETZT zwar billiger is
als lockangebot quasi aber später es DEUTLICH TEURERwerden soll als E5 weil die herstellung ja aufwändiger is.
ich weiß nich obs schon jemand erwähnt hatte.bestimmt aber ich kann mich nichmehr an jeden post erinnern.
Sun Mar 06 12:50:24 CET 2011 |
deville73
Man soll sich täglich die Spritpreise anschauen.
So billig wirds NIE WIEDER. 😠
Sun Mar 06 14:42:15 CET 2011 |
metinyueksel
Hier in Köln E10 1,529
Super 1,52,9
Super+ 1,61,9
Und ja das was ich tanke E85 1,039 Euro jeah!
Sun Mar 06 15:18:59 CET 2011 |
124er-Power
Hat jemand von euch gestern Abenteuer Auto gesehen?
Da war E10 auch wieder ein großes Thema.
Bzgl. des erhöhten Spritverbrauchs: Als Verbraucher kann man derzeit selbst garnicht abschätzen, wieviel E10 mehr verbraucht, da zwar E10 an der Zapfsäule steht, aber meistens noch E5 tatsächlich verkauft wird.
^^
Da wird man ja dann doppelt verarscht! Wer E5 und E10 ist eigendlich genau das selbe, aber E5 kostet mehr 😰.
Das ist Betrug!!!
Sun Mar 06 15:34:25 CET 2011 |
Reachstacker
@ 124erpower
Theoretisch, bei 10% sollte der Mehrverbrauch bei 5% liegen. Das basiert auf dem Energiegehalt* der zwei Kraftstoffe, wobei man 1.5 Liter Ethanol für jeden Liter Benzin braucht.
Wenn nun der Ethanol Gehalt schwankt, also <10%, dann ist es zwar nur berechenbar wenn man den genauen Anteil weiss aber in dem Sinne egal, da zumindest Theoretisch ein Mehrverbrauch von 5% NICHT überstiegen werden kann.
Gruss, Pete
Zum "Betrug": das Gesetz sagt doch "bis zu5%", "bis zu 10%"? Dann ist es doch Legal...
* meine Quelle, andere mögen davon leicht abweichen.
Sun Mar 06 15:57:13 CET 2011 |
124er-Power
Bei E10 erwartet jeder aber mehr als 5 % ! Daher erachte ich dies als Betrug!
Sun Mar 06 16:00:31 CET 2011 |
Turanero
ich sehe jetzt schon ein Markt dafür, das jeder
an der Tanke beim Tanken, direkt den Etanol Gehalt messen kann
So eine Trichter vor dem Tank, wo direkt gemessen wird.....
sonst wird man je nach Tankstelle unterschiedlich beschissen
und die verschiedenen Preise, sind gar nicht mehr vergleichbar.
Sun Mar 06 17:01:40 CET 2011 |
Reachstacker
In den USA ist es so das oft viel mehr als 10% drinne sind, bis zu 30%.
Da kommt dann der Steuermann angerannt weil der sich dann "betrogen" fühlt.
Schliesslich ist auf dem Ethanol keine Steuer + Subvention. 😰
Selbstverständlich verkauft der Tankwart das zum "Normalpreis" und der Fahrer des Import Jetta flucht auf die Deutschen Ingenöre die nur Säufermotoren bauen, schliesslich brauchte sein Corolla wesentlich weniger ... 😁
--------------------
@ Turanero
Ja, so wie Schwangerschaftsstreifen zur Schnelldiagnose. 😁 😁 😁
Gruss, Pete
Tue Mar 08 17:26:45 CET 2011 |
Fensterheber11479
Da es nicht abgeschaftt wird war klar..schlechte dinge bleiben immer !!! Nur E10 hat nun mal nachteile: mehr verbrauch,aggressives verhalten gegenüber: Alu,gummi.
höher co2 emissionen beim herstellen,verarbeiten und vermarkten.
Und zur herstellung des benötigten E10 nur für deutschland bräuchten wir eine fläche die so groß sei wie österreich!!!!
Und hat es was in frankreich gebracht??? hab heute im tv bei ntv eine person vom Verband der mineralölbranche: der sagte das in frankreich seit der einführung genauso viel E10 verkauft wurde wie bei uns in deutschland seit anfang dieses jahres....so etwa 30%.
dat bringt voll was
Tue Mar 08 18:55:02 CET 2011 |
Fensterheber11479
Nun wird es langsam zur gewissheit..der super 95 wird verschwinden und nur noch super 98 als alternative zum E10 bleiben....tolle verordnung der bundesregierung einen super kraftstoff mit E5 anteil auf dem markt zulassen,aber nicht genau zudefinieren ob super 95 oder super 98 damit gemeint ist.Egal wenn man ein auto hat was nicht E10 verträgt hat man die möglichkeit entweder super + zutanken oder seinen zuverkaufen und zuhoffen das einer den wagen dann noch kauft.
Tue Mar 08 19:20:02 CET 2011 |
124er-Power
Was denen wohl als nächstes einfällt? Wie die mobile Zukunft auch aussehen mag, der Staat weiß immer, wie er uns das Geld aus der Tasche ziehen kann 😮.
Wed Mar 30 01:32:45 CEST 2011 |
Schattenparker16569
Hab die Plörre versuchsweise getankt. 1.8T AEB Motor
Mit 10L kam ich ca 92km weit. Berliner Verkehr.
Vom Gefühl her ist der Motor allerdings mit Super 98 drehfreudiger.
Werd jetzt noch die Reichweite für Super 98 testen.
Werde allerdings nicht weiter E10 tanken. Allein aus Prinzip nicht.
Wed Mar 30 01:36:54 CEST 2011 |
Batterietester31465
Hast den Dekra-Test von Stern-TV gesehen ? mich hats verwundert.
http://www.youtube.com/watch?...
Wed Mar 30 03:03:41 CEST 2011 |
Reachstacker
Der nächste EU Streich ist schon unterwegs. Abschaffung aller Verbrennungsmotoren bei 2030 oder wars 2050?
Wahrscheinlich haben die das mit dem E10 nur gemacht damit in der Zwischenzeit Alle beschäftigt sind...
Wed Mar 30 03:10:28 CEST 2011 |
Reachstacker
Da sieht man sehr gut den Unterschied zwischen "Glaubenskrieg" und Labortest....
Sun Apr 24 21:20:14 CEST 2011 |
Fensterheber11479
Die Werte zwischen Labor und den werten im strassenverkehr
variieren sehr stark.!!!!!!!! Den im labor herrschen immer optimale bedingungen: die maschine ist optimal eingestellt,der reifendruck,die motoröltempertaur hat die 80 grad betriebstempertaur,der luftdruck,feuchte und temperatur sind ebensfalls opitmal.
Und im normalen strassenverkehr ist das so nicht der Fall. Das sieht man auch an den vom hersteller angegebenen verbrauchswerten,wenn 6 lilter angeben sind kann es im strassenverkehr gut mal bei 8 lilter sein.
Also von daher ethanol hat nun mal einen geringeren heizwert als benzin und daher wird auch ein höherer verbrauch daraus resultieren.
Deine Antwort auf "Einführung von E10 wird nicht gestoppt"