Thu May 21 13:01:25 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Last.fm, Musik
Moin, durch MT bin ich vor einem knappen halben Jahr auf die Seite www.lastfm.de aufmerksam geworden. Dort kann man sehen, was man selbst gerade als letztes gehört hat, aber auch die Songs sehen, die der ein oder andere Freund gerade hört. Wie funktioniert das? Mir bisher unterstützte Musicplayer sind: JetAudio, Windows Media Player, WinAmp und iTunes. Das ganze funktioniert natürlich auch von iMacs, MacBooks und dergleichen. Anhand der von Last.fm gespeicherten Songs wird nun bei jedem einzelnen Freund die Übereinstimmung der Musik errechnet und es werden Alternativkünstler zu den bereits vorhandenen vorgeschlagen. So kann die Musiksammlung stetig erweitert werden. Wie ist eure Meinung zu dieser Seite? Gruß |
Sat May 16 14:54:53 CEST 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (16)
Moin, eigentlich sind Upgrades bei Mietwagen meist eine gute Sache, man bekommt für den gleichen Preis ein meist höherwertiges, größeres und stärkeres Auto. Zu Beginn noch etwas Bammel gehabt, ob ich denn mit dem über 7 Meter langen gefährt auch umgehen kann, gings dann los. Auf der Bahn überhaupt keine Probleme, in den Aussenspiegeln konnte man den Verkehr gut beobachten, auch die kleinen, auf die Hinterreifen gerichteten Spiegel, leisteten einen guten Dienst, dass man immer in der richtigen Spur blieb. Alles in allem ein für einen Transporter sehr nettes Auto, der sich trotz der Größe erstaunlich gut fährt. |
Sun May 31 13:19:33 CEST 2009 |
Rostlöser27853
|
Kommentare (13)
Moin,
nach dem ich gestern erneut einen Zeugefragebogen im Briefkasten hatte und erneut 15€ für 7 km/h zu viel blechen musste, stellen sich mir einige Fragen..
Warum muss ich meinen Blitzer (dienstlich, mit Firmenwagen) selber bezahlen und andere (die mit einem 40 km/h-Traktor mit knapp 47 km/h geblitzt werden) nicht?
Werde ich zu häufig geblitzt? Ich hab jetzt seit knapp 4 Jahren meinen Führerschein und es ist in dieser Zeit der 4. Blitzer. Alle maximal 7 km/h drüber und bei 2 Blitzern ist gar kein Zeugenfragebogen gekommen.
Ab wann wid das eigentlich als Vorsatz gewertet mit dem zu schnell fahren?
Trotzdem frage ich mich, hab ich einfach nur Pech oder lassen sich andere einfach nicht erwischen? Ich bin nun wirklich kein Raser. Ich fahre eigentlich dem Verkehrsfluß angepasst, meist mit den üblichen knapp laut Tacho 10 km/h drüber.
Und die letzte Frage: Warum guckt der Mensch an der Radarfalle so doof, wenn ich auf dem Rückweg, nach dem ich geblitzt wurde, mit 20 km/h an der Stelle vorbei fahre? 😁 😁 Der hat geguckt wie ein Omnibus. 😁
Und wie oft lasst Ihr euch so blitzen? 😉
Gruß
Mirco