18.01.2010 18:01
|
Phaetischist
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Atomkraft, billiger, geld, grün, Nachhaltig, Naturschutz, naturstrom, Öko, Ökoanbieter, Preis, Strom
Hallo,
viele Bundesbürger haben in den letzten Tagen die Ankündigung der Strompreiserhöhung der Stromanbieter in dem Briefkasten gehabt. Wir ebenso.
Unser regionaler Stromanbieter hat die Strompreise um mehr als 2 Cent pro kWh erhöht. Erklärt wurde dies durch die erneuerbaren Energien. Schön und gut, dass der Stromlieferant aber die Preise um bis zu 14% erhöht hat, wurde verschwiegen. Positiv muss ich meinen Stadtwerken die Arbeit vor Ort anrechnen.
Nichts desto trotz, wird man ja immer aufgefordert den Anbieter zu wechseln, um für mehr Wettbewerb zu sorgen. Ich wollte aber nicht den billigsten Anbieter. da ich auch Wert auf die Herstellung des Stroms gelegt habe.
Und siehe da: Ein Ökostromanbieter, bei dem der Strom aus 100% erneuerbaren Energien hergestellt wird, ist billiger als mein regionaler Anbieter. Wie geht bitte das? Hinzu kommt, dass nachhaltige Projekte weiter gefördert und ich mit meinem Stromverbrauch kein CO² und keinen radioaktiven Abfall produziere. Wenn es die Politik nicht hinbekommt, dann tue ich das eben selber. Mit meinem Geld unterstütze ich Vattenfall und Co. nicht mehr!
Zwar ist die Grundgebühr ca. 5 Euro höher, dafür ist der Bruttopreis um ca. 3 Cent billiger. (Naturstrom verlangt 19,90 Cent pro kWh) Wir sparen nun im Jahr ca. 60 Euro und zeigen gleichzeitig der "Atomkraft die rote Karte." Die Preisentwicklung ist auch überschaubar, da ich eine Preisgarantie bis zum 31.03.2011 habe.
Klar, dass es auch Discountstromanbieter gibt, aber ich kann den nach meinen Recherchen nach billigstem Öko-Stromanbieter Naturstrom nur empfehlen.
Hier kann der Verbraucher die nächsten Jahre die Entwicklung steuern. Und nebenbei je nach Verbrauch kräftig sparen. Denn je mehr man verbraucht, desto mehr spart man in meinem Vergleich.
Im Bundesgebiet soll der Strompreis durchschnittlich bei ca. 22 Cent pro kWh liegen.
Vor einem Wechsel des Anbieters sollte man auch keine Angst mehr haben, da dieses mittlerweile problemlos läuft.
Grüße |
17.01.2010 14:01
|
Mirco-S-H
|
Kommentare (36)
13.01.2010 19:59
|
Mirco-S-H
|
Kommentare (15)
Moin,
Andy McKee's Fähigkeiten wurden damals hier schon mal erwähnt. Er kann einfach mit der Gitarre umgehen.
Hier nun heute sein wie ich finde bestes Gitarrenstück: Africa
Viel Spaß beim Hören und Nachspielen.
So long. |
12.01.2010 13:57
|
Mirco-S-H
|
Kommentare (7)
19.01.2010 18:56 |
Phaetischist
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Atomkraft, csu, fdp, geld, hotel, spende, Wahl
"Sehr geehrter Herr Dr. Westerwelle,
sehr geehrter Herr Seehofer,
in den Koalitionsverhandlungen haben FDP und CSU eine Senkung der Mehrwertsteuer für Hotels in Höhe von 1,1 Milliarden Euro durchgesetzt. Und im Jahr vor der Bundestagswahl hat ein Hotelier, verdeckt und über seine Firmen, über eine Million Euro an die FDP und 820.000 Euro an die CSU gespendet. So ein Zufall. Nie käme ich auf die Idee, Ihre Parteien könnten käuflich sein.
Gleichwohl möchte ich Sie um etwas bitten: Halten Sie am Atomausstieg fest! Sorgen Sie dafür, dass in den nächsten vier Jahren die sieben ältesten Atomkraftwerke und der Pannenreaktor Krümmel abgeschaltet werden. Eventuell würde ich dann in Erwägung ziehen, Ihren Parteien jeweils fünf Euro zu spenden - natürlich rein zufällig.
Mit freundlichen Grüßen"
Hier könnte ihr die Email direkt versenden: http://www.campact.de/atom2/ml2/mailer