Thu Feb 28 12:15:19 CET 2008
|
XC70D5
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Miscellaneous
Über Lappen und Waschlappen....alles eine Frage der Einstellung +10°C Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. +5°C Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt. +2°C Italienische Autos springen nicht mehr an. 0°C Destilliertes Wasser gefriert. -1°C Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. -4°C Die Katze will mit ins Bett. -10°C Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. -12°C Zu kalt zum Schneien. -15°C Amerikanische Autos springen nicht mehr an. -18°C Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. -20°C Der Atem wird hörbar. -22°C Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. -23°C Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. -24°C Japanische Autos springen nicht mehr an. -26°C Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. -29°C Die Katze will unter den Schlafanzug. -30°C Deutsche Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. -31°C Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. -35°C Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach. -38°C Volvos springen nicht mehr an. -39°C Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf. -40°C Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an. -45°C Die Lappen schließen das Klofenster. -50°C Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge. -70°C Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert. -75°C Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter. -250°C Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer. -268°C Helium wird flüssig. -270°C Die Hölle friert. -273,15°C Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. |
Thu Feb 28 14:18:57 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Aber der ist doch schon bei -250 °C gefroren!
Juhu! Ich habe als Erster den Fehler entdeckt.
Ich habe eine Reise zu den Lappen gewonnen
Thu Feb 28 14:26:00 CET 2008 |
XC70D5
Der wird doch dann warmgestellt auf -249°C, das musste hier doch nicht extra erwähnt werden!
Gruß
Martin
Thu Feb 28 14:33:53 CET 2008 |
Standspurpirat6696
ist ja mal richtig geil.
Thu Feb 28 20:08:54 CET 2008 |
invisible_ghost
Grosses Kino, Daumen hoch!
mfg
invisible_ghost
Thu Feb 28 21:16:38 CET 2008 |
Druckluftschrauber2011
Übrigens.
Mein Favorit ist:
-29°C Die Katze will unter den Schlafanzug.
PS.
Beitrag Nr. 3333 von mir
Sun Mar 02 13:10:55 CET 2008 |
Eric E.
Schnaps am Stiel

ich kenne es auch so:
+10° C:
Harleyfahrer bringen ihre Maschinen zum Händler, zum einmotten/überwintern bis mitte Juni. Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen. BMW-Fahrer grüßen sich.
+9,5° C:
BMW-Fahrer grüßen sich und (manchmal) andere Motorradfahrer. Zeit ein Cabrio zu kaufen.
+5° C:
Jappanerfahrer ziehen Handschuhe an. Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2° C:
BMW-Fahrer ziehen Handschuhe an. Jappaanerfahrer ziehen Thermokombis an. Italienische Autos, japanische Motorräder und Opel springen nicht mehr an.
0° C:
Destilliertes Wasser gefriert. Regen wird zu Schnee. BMW-Fahrer ziehen Thermokombis an. Der MZ-Gespannfahrer denkt: "Prima Wetter zum Gespannfahren"
-1° C:
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier. Japanisches Kühlwasser friert ein. Der MZ-Gespannfahrer freut sich über seine Luftkühlung und fährt nur noch mit langärmligen T-Shirts.
-4° C:
Die Katze will mit ins Bett. Italienische Moppeds springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer fährt nicht mehr mit dem Halbschalenhelm.
-10° C:
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen. Guzzi-Fahrer gehen zu Fuß. Jappaanerfahrer fahren Bahn. Der MZ-Gespannfahrer stellt seine Griffheizung auf "low" (ca. 15 Watt).
-12° C:
Zu kalt zum Schneien. Mein Visir beschlägt, vielleicht sollte ich doch wieder mit der Halbschale fahren.
-15° C:
Amerikanische Autos und Ford springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer stellt seine Griffheizung auf high (ca. 30 Watt).
-18° C:
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf. Der MZ-Gespannfahrer zieht Handschuhe an, und lässt seine Griffheizung in Stellung "Start" (ca. 50 Watt).
-20° C:
Der Atem wird hörbar. Der MZ-Gespannfahrer zieht Thermokombis an.
-22° C:
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen. Damit die Griffheizung auch im Stadtverkehr funktioniert, und die Lichtmaschine nicht schlappmacht, stellt der MZ-Gespannfahrer sein Leerlauf etwas höher.
-23° C:
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden. Der MZ-Gespannfahrer tut Kindern einen Gefallen, macht ein paar Schlitten ans Gespann und fährt mit Ihnen durch die verschneiten Felder.
-24° C:
Deutsche Autos springen nicht mehr an. Der MZ-Gespannfahrer fährt mit Stulpen und Knieschutzdecke.
-26° C:
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden. Der MZ-Gespannfahrer zieht zum Starten etwas den Choke.
-27° C:
99% der K-Fahrer stellen ihre BMW in die Garage (nur dem Mopped zu Liebe ;-). Der MZ-Gespannfahrer denkt über Winterbereifung nach.
-29° C:
Die Katze will unter den Schlafanzug. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken.
-30° C:
Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada. Könnte aber auch ZIL/Robur oder Ural sein. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken oder Choke ziehen.
-31° C:
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 2x kicken und Choke ziehen.
-35° C:
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Der MZ-Gespannfahrer ärgert sich über seine japanische Batterie. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39° C:
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum denken. Der MZ-Gespannfahrer freut sich über die 5. Stellung seines Zündschlosses: "Starten ohne Batterie" Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40° C:
Das Auto will mit ins Bett. Die MZ will in die Garage. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44° C:
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45° C:
Die Lappen schließen das Klofenster. Der MZ-Gespannfahrer muss zum Starten jetzt 3x kicken und Choke ziehen.
-50° C:
Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70° C:
Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert. K-Fahrer stellen den Motor ab, der die letzten 10 Tage konstant durchlief, damit das Öl nicht gefriert. Das Benzin anfängt zu klumpen. Der MZ-Gespannfahrer hängt einen Tauchsieder in den Tank.
-75° C:
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120° C:
Alkohol gefriert. Folge davon: Der Lappe ist sauer. Die MZ muss eine Weile mit Choke warm laufen.
-268° C:
Helium wird flüssig. Die Sitzbank der MZ etwas hart.
-270° C:
Die Hölle friert. Die Tacho- und Drehzahlmessernadel der MZ eiern etwas.
-273,15° C:
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen Schnaps zum Lutschen. "Die MZ startet nur noch in Stellung 5, 4xkicken, Choke bis Anschlag, etwas mit Choke warmlaufenlassen.
Deine Antwort auf "Lappen"