Fri Feb 22 20:09:03 CET 2008
|
[Emkay]
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Neukauf
Im IV-Quartal anno domini 2007 ........ Genau wie der XC70D5er Martin bin auch ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger für den derzeit noch gefahrenen Audi Allroad "Elchschreck" Quattro 2.5 TDI. Hm - da könnte ja jeder denken - ist doch einfach - nimm doch einfach den neuen Allroad II ..... 🙂 Da man dem Bauch aber nicht allein die Entscheidung überlassen sollte *dann führen wir alle Cayenne Turbo ... * mußte also ein Kriterienkatalog her : Also : Check des internationalen KFZ-Marktes .... Audi Allroad II - Kosten Liste in der vergleichbaren Ausstattung 20 % nehr .. 😰 😰 - Leasingrechner online : das Ergebnis sorgt für Extrasystolen - der eMkay schnappt nach Luft ... *Ok - hat sich erledigt - ist eh was für Warmduscher ... 😛* VOLVO XC70 - Hups - preislich da, wo Audi vor 4-5 Jahren mal war ..... Zweifel : hat die Qualität da analog mitgezogen !? Was haben wir noch .... *grübel* Subaru - bauen tolle Autos - aber eigentlich möchte ich keinen Asiaten - der Tribeca ist aber ganz nett .... aber der 3.0er Benziner ohne LPG-Zulassung ... 🙁 , außerdem kommt ein FL und ein neuer Motor mit 3,5 L 🙂 LPG unklar ... 🙁 Mercedes ML - viel zu teuer ..... klarer verstoß gegen Axiom 1 Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht .... Grübel - grübel und Autozeitungen_studier : ..... JEEP wäre vielleicht ne Lösung !? Hm - na dann - SCHAUN MER MAL - Grand Cherokee oder Commander - ab in den Showroom von "Autosalon am Park" in Düsseldorf ...... Nette Ausstellung .... Der Commander gefiel mir erst gar nicht, aber in der Ausstellung direkt neben dem GC wurde die wesentlich bessere Innenraumausnutzung incl. 7 Sitzen sehr schnell deutlich. Szenenwechsel ... Jeep Commander CRD nebenan .... Erster Eindruck - was für ein Brocken - DAS hat was ........ was für Individualisten : Geradlinig - kantig - praktisch - anders .... Ab zum Verkäufer - ein paar Fragen gestellt, die der auch beantworten konnte - nur Infos über MY 2008 gibts noch nicht .... 🙁 Ein paar Tage später ... DO ab zum Chrysler -Dealer .... Aber dann .... 5 min vor dem heimischen Stall stehend an einer Ampel : quiiiiietsch - rums - der Commander läßt sich zu einer leichten Nickbewegung verleiten .... hinten ist ein nagelneuer 1er BMW raufgerauscht .... 😰 😰 So - ab nach Hause mit dem Jeep - mal sehen was die Familie sagt ... Dann allerdings kommt eine Frage : "Was verbraucht der denn .. ?" 😰 .... das war die falsche Frage .... 🙄 Fazit : Ich war sehr angenehm überrascht durch das Fahrverhalten, die Fahrwerksabstimmung, und den Comfort - das Quadradrive II ist allererste Sahne - und der Quattrostrang von Audi ist schon wirklich klasse .... Insgesamt sind der Commander und der Grand Cherokee echte Alternativen, vor allem beim Abverkauf der 2007er-Modelle mit den satten Nachlässen .... Teil 2 in Kürze - wie der eMkay nicht auf den Hund, sondern auf den Dodge Durango gekommen ist |
Sat Feb 23 18:06:51 CET 2008 |
XC70D5
Bliebe noch hinzuzufügen, dass die Verarbeitung und Optik im Innenraum des GC beim neuen Modelljahr nochmals zugelegt hat.
...aber wie bereits geschrieben, nur noch als CRD oder SRT8.
Gruß
Martin
Sat Feb 23 18:15:15 CET 2008 |
[Emkay]
Hm - unter dem Aspekt ist das eigentlich verwunderlich, daß BMW und Audi mit den hochpreisigen X- bzw Q-Serien solche Verkaufserfolge verzeichnen ...
Da scheint der schöne Schein doch gut für viele Scheine zu sein ... 😛 *kalau*
eMkay, noch mehr darüber erstaunt, daß die Leasingrückläufer mit teilweise atemberaubenden Restwertkalkulationen scheinbar vom Zweitmarkt noch aufgenommen werden ...
Deine Antwort auf "Gastbeitrag : Elchschreck-Nachfolge - Teil 1 - Jeep Commander"