Sun Nov 09 02:45:56 CET 2008
|
Achsmanschette51801
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Anfang, DDR, Erfahrungen, Kindheit, Mauer, Mauerfall, POLITIK, Staat
... zumindest für mich. Ihr wißt sicher alle, was ich meine. [bild=1]Heute vor 19 Jahren fiel die Berliner Mauer und die Grenzen zwischen DDR und BRD wurden geöffnet. Ich erinnere mich noch gut an die innerdeutsche Grenze. Ich habe sie live mitbekommen, als ich irgendwann in den 80ern mit meinen Großelten in den Harz in den Urlaub gefahren bin. [more] Ich habe damals 1989 den Mauerfall im Fernsehen miterlebt. Auch daran erinnere ich mich noch gut. Ich saß damals bei meinen Großeltern (die selben) im Wohnzimmer und mein Opa hat vor Freude geweint. Er hatte nämlich gute Bekannte "drüben", die ich etwas später auch kennenlernen durfte, als sie meine Großeltern besuchten. Jetzt zu Euch: Erinnert Ihr Euch auch noch an die Ereignisse des 9.11.1989 und/oder die innerdeutsche Grenze? Bitte laßt mich an Euren Erinnerungen und Meinungen teilhaben! |
Mon Nov 03 23:51:02 CET 2008
|
Achsmanschette51801
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Alltag, Anfang, Autobegeisterung, Ex-Avatar, Kultur, Technik, Test
Mein Gott, das ist schon etwas über ein Jahr her, seit ich eine Privatnachricht von bert bekam und zum Betatesten aufgefordert wurde. Ich erinnere mich noch: Am Anfang war alles noch streng geheim und wir paar Betatester mußten streng darauf achten, daß wir uns bloß nicht irgendwie verplappern. Inzwischen ist das beta.motor-talk.de (auch "die dunkle Seite von MT" genannt) weitgehend bekannt und noch immer werden dort verschiedene Dinge getestet. Inzwischen ist auch der Kreis der Betatester größer geworden. [mehr] [bild=1]Bis dahin hatte ich auch noch den Karl Ranseier als Benutzerbild. Als ich nach einigem Probieren im MT-Testblog eröffnete ich am 3.11.2007 erstmals meinen eigenen Blog, damals noch sehr unbeholfen, gerade in rechnertechnischer Hinsicht. Auch mit dem Thema des Bloggens an sich hatte ich null Erfahrung. Ich hatte bis dahin auch noch nie einen Blog gelesen. Was Zwischennetz angeht, könnt Ihr mich auch eher zu den Spätentwicklern zählen - aber dann gleich richtig. Erst im November 2004 (also mit 26 Jahren) hatte ich einen Zwischennetzanschluß und war anschnur - sogar gleich mit DSL. Schnell verbrachte ich viel Zeit damit, dieses Plauderbrett zu nutzen. Es machte mir Spaß und in dem Themenbereich fühle ich mich auch zu Hause. Einen Einschnitt gab es, als im Sommer 2007 eine extrem fehlerbehaftete neue Oberfläche ("MT 2.0"😉 für dieses Plauderbrett eingeführt wurde. Ich wußte ehrlich gesagt auch nichts mehr, was ich in der Zeit, die ich sonst mit diesem Plauderbrett verbracht hatte, anzufangen. Also habe ich mich recht heftig beschwert, das kann ich schließlich gut 😉 [bild=2]Wo war ich? Ach ja: Der Beginn des Blogs hier und heute vor einem Jahr. Für mich war das Beginnen der Blogs und vor allem meines eigenen auch ein Anlaß, mich weiter zu öffnen. Ich wechselte erstmals seit Beginn meiner hiesigen Mitgliedschaft mein Benutzerbild. Nicht mehr Karl Ranseier, sondern ich selbst sollte dort zu sehen sein. Ein Bild von mir aus Anfang 2005 erschien mir am geeignetsten. [bild=3]Anfang Dezember 2006 bekam auch die Allgemeinheit die Blogs zu sehen, Harry999 bekniete mich ein paar Mal, doch in den inoffiziellen MT-IRC-Kanal zu kommen. Im Laufe einer der Sitzungen bekniete mich ebenfalls Harry, das Benutzerbild zu wechseln, da das rote Oberteil doch sehr prall war - im wahrsten Sinne des Wortes 😉 Ja, es war mir damals und ist auch heute ein paar Nummern zu eng 😉 Dieses Foto ist noch einmal mehr als ein Jahr älter. Da war ich süße 25. [bild=5]Inzwischen ist auch hier einiges passiert. Das Ei war verkauft, dafrü hatten wir einen Ford Escort und statt Efi war ein roter Fiat Panda angemeldet. [bild=4]Es passierte, als ich dieses Bild in einem anderen Dateiformat als Benutzerbild etablieren wollte. Später beutzte ich einen anderen Ausschnitt dieses Bildes als Benutzerbild, auf dem nur der Kopf und die Schultern zu sehen waren. [bild=7]Inzwischen ist wieder etwas Ruhe in diesen Blog eingekehrt, nicht jedoch in mein Leben. Ich habe viel um die Ohren, doch davon möchte ich Euch ein anderes Mal erzählen. Als Benutzerbild benutze ich schon seit ein paar Wochen dieses Bild meines bisher stärksten und schnellsten Autos. Das paßt zum Einen hierher und zum Anderen gerate ich bei Gedanken an dieses Auto immer wieder ins Schwärmen. Aber zurück zum Eigentlichen: Was soll aus diesem Blog noch werden? Ich habe einige Artikel im Köcher, muß ich nur noch abtippen und hochladen. Die Privatisierungswahn?-Serie wird zu Ende geführt und auch sonst habe ich Euch noch viel zu erzählen. Unter Anderem auch, daß ich veruche, Denglisch möglichst weitgehend aus meinem Wortschatz zu eliminieren. Liebe Grüße an alle |
Sun Nov 23 13:15:34 CET 2008 |
Achsmanschette51801
|
Kommentare (91)
| Stichworte:
Alltag, anders, Raucherin, Spaß, Tabak, Test
Würdet Ihr Mangozigarretten oder Mangotabak ausprobieren?
Meehster meldet sich aus der Versenkung, vielmehr aus dem verschneiten Delmenhorst.
Da ich ja eher für Frühling und Sommer bin, habe ich mir (nach langer Zeit mal wieder) den [more]Mangotabak geleistet 🙂
Eigentlich haben mich die Artikel von Flowmaster und später g-j drauf gebracht, mal wieder den Mango-Tabak zu kaufen.
[bild=5]Wer mich kennt, weiß, daß ich schon immer etwas experimentierfreudig bei den Tabaksorten war, besonders zu der Zeit, als ich überwiegend selbst drehte. Nach Cappuccino und Vanille bin ich dann bei Mango hängengeblieben 🙂 Amarena-Kirsch gibt es von dieser Marke auch noch, aber der ist dann doch etwas zu pervers 😉
Im Ernst: Er schmeckt mir einfach nicht.
[bild=6]Leider gibt es den Mangotabak bisher nur in einem mir bekannten Laden: Dem im Hauptbahnhof Bremen 🙁
Aber als ich das letzte Mal da war, habe ich entdeckt, daß es auch fertige Filterzigarretten in einem Hartkarton gibt (Seitenhieb an den Softpack 😉). Davon mußte auch noch eine Schachtel mit 🙂
[bild=4]Wie sind die Zigis und der Tabak? Wenn man das jeweilige Paket öffnet, riecht das Mangoaroma doch ziemlich heftig. Beim Rauchen ist es weit weniger dominant. Der Tabak ist nicht allzu stark, ich würde ihn eher als mild einstufen.
In meinen schlimmsten Zeiten habe ich schwarzen geraucht, aus dem Alter bin ich aber inzwischen raus. Ganz selten kommt noch ein 3/4schwarzer Javaanse her, aber eben selten. Seit Purzel hier ist, rauchen wir fast nur noch gestopfte Zigis.
Wenn man den Mangotabak mit dem Stopfaparillo benutzt, hat man bei den nächsten unaromatisierten Zigis noch etwas Mango übrig, was sich aber eher olfaktorisch bemerkbar macht. Spätestens bei der dritten Zigi danach schmecke ich Mango nicht mehr.
Wie Ihr mal wieder seht: Meehsterchens Verrücktheiten haben kein Ende 😉