Mon Sep 14 20:20:28 CEST 2009
|
Achsmanschette51801
|
Kommentare (117)
| Stichworte:
Fiat Panda
Hallo liebe Zielgruppe! Heute ist etwas passiert, was ich immer unterschwellig befürchtet habe und irgendwie doch nicht für möglich hielt: Unser Panda ist nicht mehr unter uns 🙁 Ich habe es mitbekommen, als mein Schatzi - eben ohne heilen Panda - nach Hause kam. Eindeutig sind bisher nur drei Dinge. Erstens lohnt sich eine Reparatur definitiv nicht mehr, zweitens ist zum Glück keinem Menschen etwas passiert und drittens ist mein Schatzi nicht schuld. Demnächst werde ich noch einen Gedenkartikel zu meiner tollen Kiste schreiben. Im Moment fühle ich mich dazu nicht in der Lage. |
Sat Sep 19 17:29:21 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Polo6NFDTCiV hat es auf den Punkt gebracht. Nur die hinteren Fenster auf zu haben, ist deutlich angenehmer als nur die vorderen auf zu haben. Der Luftzug ist deutlich angenehmer.
Am liebsten hätte ich auch wieder so ein riesigens Faltschiebedach wie damals im Mazda 121. Das Ding war nur nicht auf, wenn es a) Niederschlag gab oder b) ich parkte 🙂
Sun Sep 20 01:36:45 CEST 2009 |
checkyChan
Dann bist du bei dem Panda 100 HP irgendwie in der falschen Fahrzeugklasse.
Der Lancia Musa erfüllt selbst diese gehobenen Ansprüche, solange du dich mit einem Mitteltacho anfreunden kannst. 😉
Ein Faltschiebedach könnte man ja nachrüsten, wenn es unbedingt sein müsste.
Sun Sep 20 02:15:42 CEST 2009 |
checkyChan
Ich habe ein neues Pandabärchen für dich gefunden. Baujahr 2000, aus Italien, in weiß und es ist wohl ein 141A. 😉
Sun Sep 20 02:49:08 CEST 2009 |
Kurvenräuber14161
Britax Faltdächer passen eigendlich in jedes Auto. zum Umrüsten, aber der Vorteil eines FDs ist dahin, wenn sich die Luft hinten staut, oft sind auch bei der Serie die Zwangsentlüftungen zu klein oder gar "verstopft", wenn mehr Luft ist Auto einströmt, als das max. der Lüftung fördern kann...
Druck auf den Ohren braucht keiner, das Brummen im Kopf und in den Ohren auch nicht, aber das ist heute leider üblich geworden, auch dank der selten zu öffnenden Seitenscheiben im Fond und auch wegen der nach vorn gerutschten Öffnung der Seitenscheiben im 5 Türer, die oft eine Dreieckscheibe stehen haben.
Abluft, wie im 2CV unterhalb der Heckklappe zu verlegen, ist seit einigen Jahren, mit dem Panda-Faltdach in Vergessenheit geraten.
Pressluft im Auto ist der Trend der Neuzeit 😁 😁 😁
Sun Sep 20 12:01:38 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Ja, scheint fast so, allerdings gibt es auch rühmliche Ausnahmen wie z.B. Toyotas neuen Prius. Dort war es recht angenehm, die nicht zu kleinen hinteren Fenster und das Dach aufzuhaben. An dem Tag, als ich den Prius ausprobierte, war das Wetter geradezu prädestiniert, um solche Dinge wie Belüftung oder die Klima auszuprobieren - und beides war schonmal deutlich besser als in meinem Mazda 323F.
@ CheckyChan: Bottrop ist ein Bißchen weit weg von Friesland, wenn man ein Auto erstmal angucken will.
Sun Sep 20 21:05:01 CEST 2009 |
checkyChan
@Meester:
Suchst du bei den Friesen, versuch mal diesen...ähm Pandabären 🙂
Sun Sep 20 21:08:18 CEST 2009 |
tino27
Braucht die meehsterin nicht eher sowas: http://www.salzwiesenbahn.de/assets/images/hall18.jpg
Ähnelt dem Panda ja schon etwas.
Sun Sep 20 21:19:08 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
tino, auf ner Hallig wohnen wir nun auch nicht 😉
Wir haben übrigens einen Panda gekauft 🙂 Rost ist fast nicht vorhanden, nur an der Fahrertür von innen etwas. HU und AU sind ganz neu und vor allem: Er ist rosa! 🙂
Sun Sep 20 21:21:46 CEST 2009 |
Rostlöser27853
Schön ist er nicht...;(
Sun Sep 20 21:24:29 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Muß ein Fiat Panda schön sein?
Sun Sep 20 21:24:39 CEST 2009 |
Batterietester31465
Glückwunsch! 🙂
Sun Sep 20 21:31:49 CEST 2009 |
Trennschleifer34212
Glückwunsch meehster und allzeit unfallfreie fahrt euch beiden. Das Auto hat was im Rosa. 🙂 Irgendwelche Antirostkuren noch geplant? Wisst ihr schon was es ist? Ein Er oder eine Sie? 😉
Elias
Sun Sep 20 21:39:13 CEST 2009 |
tino27
Goil!
Sun Sep 20 21:46:29 CEST 2009 |
checkyChan
Grundsätzlich isst das Auge mit. Aber beim 141A steht die Praktikabilität im Vordergrund, sprich, soll Fahren und nicht viel kosten. Allerdings ist das krawallige Tuntenrosa nur etwas für ganz warme Brüder oder eben Frauen, die gerne auffallen, also ein "Nogo" für mich.🙁😁😁😁😁
Sun Sep 20 21:51:21 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Danke, danke 🙂
Ob unser Neuer männlich oder weiblich ist, wissen wir noch nicht, bei der Farbe drängt sich die Männlichkeit aber geradezu auf 😉
Einen Namen bekommt es dann auch später. Erstmal bekommt es morgen seine Anmeldung und der originale Plüschpanda, den ein Panda-Neukäufer damals dazubekommen hat, darf Platz nehmen 🙂
Sun Sep 20 21:58:12 CEST 2009 |
Trennschleifer34212
Och, Pink finde ich als Farbe ganz süß. Es steht nur wenigen Autos besonders gut. Plüsch-Panda? Bekommt man sowas noch neu im Laden? 🙂
Elias
Mon Sep 21 00:27:04 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Diesen Plüschpanda bekommst Du nur vom Fiat-Händler, und das auch nur, wenn Du Dir dort einen Panda 141A kaufst. Ausnahmen sind Glückssache.
Inzwischen gibt es aber auch bei den Plüschpandas einen regen Gebrauchthandel.
Mon Sep 21 00:38:07 CEST 2009 |
Trennschleifer34212
Dann wird es wohl schwierig für neue Plüschpandas, da der 141A ja nicht mehr gebaut wird? 🙂 Hast du zufällig mal ein Foto von deinem? Danke. 🙂
Elias
Mon Sep 21 00:42:49 CEST 2009 |
Kurvenräuber14161
Pink ist weder die noch der, es ist das PINK und das in Schwarz, so steht sogar hinten dran 😁 😁 😁
Glückwunsch meehster, der 1000er in PINK sieht gut aus.
Mon Sep 21 00:44:25 CEST 2009 |
andyrx
ich würd sagen wir nennen ihn Miss Piggy😁😁
duck und wech
Andy
Mon Sep 21 08:58:20 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Dem Panda steht Pink, das kann man wirklich nicht von jedem sagen. Obwohl... ich hab mal ein Foto vom Prius II in Pink gesehen, das sah weniger abschreckend aus als es klingt 😉
@ Elias: Ich werde ein Foto von unserem Plüschpanda machen. Noch existiert keins, aber das kann man eben ändern 😉
Mon Sep 21 10:48:22 CEST 2009 |
Kurvenräuber137127
Ich bin für Pandora 😎
Mon Sep 21 10:57:59 CEST 2009 |
_RGTech
Passt für die Blechbüchse auch irgendwie... 😎
Mon Sep 21 11:05:14 CEST 2009 |
andyrx
ich sehe schon meehsters neues Blogthema...Kose oder Spitzname für das klein rosa Auto gesucht😉 😎
mfg Andy
Mon Sep 21 11:05:16 CEST 2009 |
Dr Seltsam
Meehster, erst ma Glückwunsch zum neuen Panda und immer ne Handbreit Sprit im Tank 🙂
Mit fällt grad ein, von Golf gabs mal Editionsmodell namens Pink Floyd. Such dir ma einen aufem Schrott, mach den Aufkleber ab und packen bei dir drauf. Das passt 😁
Mon Sep 21 11:13:58 CEST 2009 |
KKW 20
Glückwunsch zur neuen Kiste.🙂
Zur Farbe: Geschmackssache! Zumindest mal was anderes, als Silber, Grau oder Dunkelblau.😉
Mon Sep 21 15:08:39 CEST 2009 |
tino27
Wie wärs mit Roswitha? Errinnert mich an ne kleine dicke Tante, ebenso wie
derdie Panda. 😁Mon Sep 21 23:54:49 CEST 2009 |
blacKnight284
Ein Panda ist ja an sich schon ein polarisierendes Fahrzeug... aber dann auch noch in Pink 😰
Wünsche euch eine Menge Spaß und immer eine handbreit Luft um euren neuen Kastenwagen 🙂
Tue Sep 22 08:08:24 CEST 2009 |
Dr Seltsam
Habt ihr euch aus dem alten eigentlich wenigstens n paar Ersatzteile ( beim Heckcrash müssten ja die Scheinwerfer noch super sein ) ausgebaut?! Und könnten wir noch n paar bunte Bilder von Pink Floyd, also dem neuen Panda haben 🙂
Tue Sep 22 12:00:13 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Der Alte steht jetzt in der Garage. Alles außer Karosse, Hinterachse, Heckklappe und hinterem Stoßfänger kann man ja noch gebrauchen.
Bald mache ich dann vom Neuen noch ein paar Fotos, den Plüschpanda wollte ich ja auch noch nachreichen.
Tue Sep 22 12:01:16 CEST 2009 |
andyrx
kommt da auch Leopardenfell auf die Sitze rein😉😛😎
mfg Andy
Tue Sep 22 13:49:59 CEST 2009 |
Dr Seltsam
Ich würd echt mal zugerne wissen wie der kaputte aussieht. Weil wenn nichtmal die Heckleuchten betroffen sind wies aussieht 😕
Tue Sep 22 15:33:44 CEST 2009 |
checkyChan
Fragt sich nur welche Art von Männlichkeit. Die Namen Erich und Detlef kann ich dir
wärmstensempfehlen. 😛 Soll es ein Mädel werden, dann nenn sie doch einfach
Barbie.
Tue Sep 22 18:02:29 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
@ Dr.Seltsam: Die Heckleuchten hatte ich vergessen zu erwähnen. Die rechte hat es getroffen.
@ Checky: 😁
Die Namenswahl wird dieses Mal meinem Schatz überlassen. Ich lasse mich überraschen 🙂
Sat Oct 03 15:59:29 CEST 2009 |
där kapitän
Oh, na gut, ist der Artikel schon ein Stückel weiter und das neue Auto ist auch schon da ... 😉
Roo-saa-munde ... Scha la lalala lala!
Ich kann die Trauer / Bindung nachvollziehen. Mir ist im April jemand in die Seite gefahren, das wurde repariert, aber neben dem Fahrertürgriff ist noch eine kleine Vertiefung neben der Kante zu sehen.
Ich habe auch nach über zehn Jahren eine Bindung zu meinem Auto aufgebaut. Es hat mich durch die Lehre als neues Auto gebracht, mich als Facharbeiter durch den Norden geschickt, am Wochenende auf Feten, hin zu unsinnigen Aktionen, heim zu den Eltern während des Studiums und zur Arbeit, fast ein Dreivierteljahr in Portugal zur Arbeit, komplett quer durch Deutschland und Kleinkram, dann stand es eine ganze Weile (entweder ich fuhr 30.000 im Jahr oder 5.000, das ist sehr unterschiedlich gewesen) ... ja, das Auto hat mittlerweile fast eine Seele und bis auf die Geburt meiner zukünftigen Kinder (😁) alles mitgemacht.
Zwei Jahre soll er noch Alltagsauto sein, ich hoffe das Beste. Dann wird er aufgearbeitet und nur noch ab und zu bewegt.
Ich habe übrigens einen Hund aus einer spanischen Tötungsstation und zwei Katzen, falls man mir in der Hinsicht Probleme unterstellt 😉
cheerio
Sat Oct 03 16:11:18 CEST 2009 |
_RGTech
Da wär ich für
Carsten. Passt nicht nur zu einem Auto, sondern ist, entsprechend näselnd ausgesprochen, auch ein Identifikationsmerkmal eines T-Punkt-Leiters. Hab den seit Jahren nicht gesehen, aber die Hemdenfarbe war auch
immerzum Panda (und natürlich der Firma, aber ich glaub das waren beides keine Hauptgründe...) passend 😁
Sat Oct 03 19:33:11 CEST 2009 |
Achsmanschette51801
Einen Namen für den rosanen Panda haben wir noch immer nicht, aber ich werde es auch erst erfahren, wenn es beschlossene Sache ist.
Daß man sich etwas an das Auto bindet, ist denke ich völlig normal. Mein Abschiedsartikel zum Panda ist schon in der Mache. Ich komme nur zu nichts 😉
Sun Oct 11 01:48:03 CEST 2009 |
Trackback
Kommentiert auf: Meehsters gesammelte Erfahrungen:
Der Panda ist tot, es lebe der Panda - I
[...] Hallo, liebe Zielgruppe!
In meinem letzten Artikel berichtete ich schon, daß unser alter Fiat Panda tot ist und wir uns wieder einen zugelegt haben. Daraus [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Plötzliches Ende :("