• Online: 882

Martin E240T

Mercedes-Umbauten und -Nachrüstungen

Wed Dec 30 19:06:20 CET 2020    |    Martin E240T    |    Kommentare (219)    |   Stichworte: Konnektivität, Multimedia, S213, W/S213, W213

[bild=1]
Hallo zusammen,

das HERMES-Kommunikationsmodul ist in fast allen Mercedes-Baureihen verbaut und stellt die Verbindung zwischen Fzg. und Internet her.
Diese Verbindung wird benötigt für Funktionen wie SOS-Notruf, LiveTraffic, RemoteDienste (z.B. Ver-/Entriegeln & Steuern der Standheizung per me-App), InternetRadio, MB-Apps im COMAND etc.

Viele Fzge. wurden mit einem HERMES-Modul mit UMTS-Chip ausgestattet.
Leider wurde UMTS in den meisten Ländern Europas 2021 wegen 5G abgeschaltet und die Fzge. können nur noch per EDGE eine Verbindung aufbauen (https://mbpassion.de/.../...ung-aeltere-baureihen-weiterhin-erreichbar).

Auf Grund der langsamen EDGE-Verbindung kam es zu vielen Kundenbeschwerden, so dass Mercedes Anfang 2023 beschloss die meisten Funktionen für UMTS-Fzge. komplett abzuschalten (https://mbpassion.de/.../...reicht-remote-paket-fuer-bestandsfahrzeuge).
Gebuchte Abos können noch die bestellte Laufzeit genutzt werden, anschließend aber nicht mehr verlängert werden.

Gerade für Fzge. mit Standheizung ohne extra Funkfernbedienung (Sonderausstattung 228 ohne B24) bedeutet dies einen großen Einschnitt, da diese dann nicht mehr von außerhalb des Fzgs. ferngesteuert werden kann.
[bild=4][bild=5]

Betroffene Baureihen: 117, 156, 166, 172, 176, 190, 205, 213, 222, 231, 238, 246, 253, 292, 447, 463 etc.

Funktion/Motivation:
Es gibt aber die Möglichkeit auf LTE umzurüsten und somit wieder den vollen Funktionsumfang nutzen zu können!
Hierzu muss nur das UMTS-Modul durch eine LTE-Variante getauscht und bei Mercedes registriert werden.
[bild=2]

Was man braucht:
1. Fzg. mit HERMES-UMTS-Modul, welches man am Code 360 oder EY3 erkennt (ab ca. BJ2016);
Die Umrüstung ist NICHT für Fzge. mit Code 350 oder J49 mgl., da diese ein PEIKER-Modul besitzen!

2. HERMES-LTE-Modul (z.B. A2229007121 oder A2229007221) je nach Baureihe mit USB-Anschluss (mit grünem Stecker) oder mit WLAN (ohne grünem Stecker);
WICHTIG: gebrauchte Module müssen zurück gesetzt werden (nicht mit Xentry mgl.!): ohne einem sauberen Reset können gebrauchte Module nicht an ein neues Fzg. angelernt werden!
Auch funktionieren nicht alle Software-Stände in allen Baureihen!

[bild=3]

Diese LTE-Module sind auch Echtzeit fähig - dh. der Status wird in Echtzeit via VPN übertragen und nicht wie bisher erst nach einigen Minuten (siehe Demo-Video):
[bild=12][bild=11]

Video hier starten

Umrüstung:
Das HERMES-Modul sitzt meist entweder im Kofferraum (z.B. BR205, BR218, BR176), oder unter der Rücksitzbank (z.B. BR166, BR292) oder unter dem Beifahrersitz (z.B. W253, W463) oder unter dem Lenkrad (z.B. W447), oder in der Mittelkonsole (z.B. BR213, BR238).

Die 2. Antenne, die ab Werk als "Backup-Antenne" verbaut ist muss man nicht nachrüsten: das Nutzen-Aufwand-Verhältnis ist zu gering, da der Umbau bei den meisten Fzgen. sehr aufwendig ist und der Empfang sich dadurch nicht verbessert: die Antenne hat nur eine Backup-Funktion (gesetzliche Anforderung), falls die Primär-Antenne ausfällt (z.B. bei einem Unfall).
Es ist kein Diversity-System verbaut.

[bild=9][bild=10]

Nach dem Tausch des Moduls (nur Umstecken - keine Kabel- oder Stecker-Änderungen notwendig) muss dieses noch durch eine Online-Inbetriebnahme (Xentry) aktiviert werden (u.a. muss die richtige FIN im Modul gespeichert und die IMEI auf dem Mercedes-Server zur Anmeldung hinterlegt werden - dies kann nicht offline oder ohne das entsprechende Fzg. durchgeführt werden!), bevor dann der LTE-Code (362 bzw. JH3) in der Datenkarte (VeDoc) nachgetragen werden muss.

Anschließend kann man wieder das "Remote"-Paket im me-Store buchen und alle Remote-Dienste (z.B. Fernsteuern der Standheizung per me-App) wie gewohnt nutzen.
Hinweis: Im Apple-Store ist das Remote-Paket manchmal im "Excellence"-Paket als Unterpaket "versteckt".
[bild=7][bild=8]

Grüße aus der Werkstatt
Martin

PS: in 94469 kann ich gerne bei der Umrüstung behilflich sein.

PPS: zum 1.3.2024 hat Mercedes wohl die Buchung des RemotePakets für nachgerüstete Fzge. eingestellt. Dh. man kann zwar noch auf LTE umrüsten (z.B. für die Echtzeitfunktion und bessere Netzabdeckung: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html) und es laufen auch bereits gebuchte Pakete weiterhin, aber eine Neubuchung ist nicht mehr möglich.

PPPS: seit 1.12.2024 sind die Abos wieder buchbar und eine Umrüstung wieder mgl.

PPPPS: seit 06/2025 sind die Abos für Fzge. mit Code 360 bzw. EY2 wieder gesperrt worden und ein Nachtrag der Codes ist ebenfalls nicht mehr mgl. (gesperrt)!
Eine Umrüstung auf LTE-Empfang ist weiterhin möglich.

Hat Dir der Artikel gefallen? 20 von 20 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Aug 01 21:41:20 CEST 2024    |    Martin E240T

Hast mal ausprobiert ob Du es wirklich buchen kannst oder kommt dann ein Fehler?

Fri Aug 02 08:25:08 CEST 2024    |    Alex_A45

Also ich komme auf jeden Fall bis zum „Jetzt kostenpflichtig bestellen“-Button. - Daher nehme ich auch an, dass der Kauf dann durchgehen würde, weil vor dem Update die Fehlermeldung ja schon kam als man das Paket angeklickt hatte. - Ausprobieren ob es wirklich klappt, kann ich leider nicht, da ich noch ein laufendes Paket habe, welches ich nicht überschreiben möchte.


Tue Sep 24 18:30:26 CEST 2024    |    sosoktz

Hi Alex, if you are from CH you can book it without any problems.

Tue Sep 24 21:10:26 CEST 2024    |    markus-j

@Alex_A45:
Wie lange läuft dein Paket noch? Ich dachte immer, wenn du es jetzt buchst, wird die „neu“ Laufzeit an die bestehen hinten dran gehängt. Also nicht überschrieben.
Schau mal, wenn dein Abo ausgelaufen ist. Ich kann nichts mehr buchen und mein Benz ist in der digitalen Steinzeit angekommen.
Einzig für das Navi könnte ich Live-Traffic buchen… für 15€ im Monat!!! *lol*

Im Prinzip will ich ja nur meine Standheizung weiter der App steuern!

Sat Oct 05 21:15:51 CEST 2024    |    Alex_A45

@markus-j
mein Paket läuft noch bis 2027. - Ich könnte bzw. kann aber tatsächlich weitere Pakete ganz normal buchen. Das ging in der Zeit 01.03. - 01.08.2024 bei mir sonst nicht mehr, in der App und auf der Mercedes-Me Seite kam dann immer eine Fehlermeldung, die ich jetzt nicht mehr habe. Umgerüstet hatte ich mein Fahrzeug 2023 von Code 360 auf Code 362.

Sat Oct 05 21:53:23 CEST 2024    |    Martin E240T

.

Wed Oct 16 20:51:36 CEST 2024    |    VW-Bernd

Es wird viel -sehr viel - über die Nachrüstung an sich gesprochen, nicht aber über Preise. Lohnt sich der Umbau?

Thu Oct 17 08:17:31 CEST 2024    |    scheuere

Rechne mal mit + 700.-€ für den Spaß. Gebrauchtes Hermes LTE Modul, Einbau je nach dem, wo es Daimler im Auto versteckt hat und Anlernen halt...

Thu Oct 17 08:54:11 CEST 2024    |    Martin E240T

700€ war mal - liegt eher bei etwas über der Hälfte (je nach Fzg.)…
Die gebrauchten Module sind günstig geworden seit der Hype weg ist…
Bei Umbauinteresse einfach per PN melden.

Tue Oct 22 22:47:27 CEST 2024    |    markus-j

Habe gerade gelesen, die Telekom schaltet im Juni 2028 das 2G Netz ab!

Dann ist das eCall System auf offline, oder?
In welchem Netz läuft denn das eCall System?

Wed Oct 23 06:22:12 CEST 2024    |    Martin E240T

Vodafone

Wed Oct 23 07:59:42 CEST 2024    |    markus-j

Okay, Vodafone will bis 2030 laufen lassen… so meine ich gelesen zu haben. Dann wird es eh Zeit für ein neues Auto :-)

Wed Oct 23 09:01:21 CEST 2024    |    Martin E240T

…ja, aber beim Innland-Roaming (va. in ländlichen Gebieten) können dann natürlich Lücken entstehen…

Wed Oct 23 13:29:28 CEST 2024    |    markus-j

Die Frage ist ja, bekommt man danach noch TüV, wenn die eCall Funktion nicht mehr geht?

Wed Oct 23 23:24:59 CEST 2024    |    VW-Bernd

Mercedes Hotline sagte mir, dass das HermescModul nicht mehr geht, weil die Netzprovider Telekom bzw. Vodafone 2G und 3G abgeschaltet haben. 2G funktioniert aber bis 2028 bzw. 2030. Und: warum bekomme ich vom GLS immer noch Statusmeldungen Fahrzeug geöffnet, wollen Sie verriegeln? auf mein Smartphone. Und das sogar während der Fahrt !!! Wenn die Aussage stimmen würde, müsste doch nichts mehr gehen. Werde mein e-call morgen einmal testen. Info und Statement der Hotline folgen.

Thu Oct 24 08:37:31 CEST 2024    |    scheuere

TÜV hat nichts mit eCall zu tun, oder hast du schon mal beim TÜV den Prüfer einen eCall machen gesehen?
Wenn dann geht es um Bauartzulassung für neue Modelle zur Erstabnahme und das macht der Hersteller mit dem Kraftfahrbundesamt. Also das ist kein Problem. Auch die Auskunft aus Maastrich ist schichtweg falsch. 2G läuft weiterhin.
Auch bei 2G gab es damals unterschiedliche Frequenzen mit 900 MHz anfangs und 1800 Mhz später.
Was also zum nicht mehr geht ist 3G, also UMTS. So fällt das Modul, da es Rückwärtskompatibel sein muss von 3G in das 2G Netz (Gesetz).
Da also dann alle Module m.o.w. in 2G sind, ist es hier so, dass dies Netz einfach nicht für Datenströme ausgelegt ist. Das war damals nur für max. SMS designed, und somit hat Daimler den Service für uns gestoppt und nicht das Netz zu überlasten und für Notrufe frei zu halten. Übrigens ist es so, dass Notrufe im Netz eine sog. Priorität haben, sprich wenn die Funkzelle voll wäre mit aktiven 2G Telefonaten, würde ein Gespräch gekappt werden, um den Notruf (in D nur 110 und 112) zu ermöglichen.

Fri Oct 25 12:15:16 CEST 2024    |    CaddyGZ

Hallo,
Macht die Umrüstung noch Sinn? Können die Dienste wieder gebucht werden?
Ich habe eine Vklasse mit EZ 2018
Gruß Daniel

Wed Oct 30 14:27:27 CET 2024    |    Pfeife_0815

Same Question hier... *Push* the Button. Ich wäre auch daran interessiert...ob eine Umrüstung noch/wieder bei MB eingemogelt werden kann. Wenn das dazu noch jemand aus dem schönen Osten / Leipzig kann - um so geiler XD

Gibt hier so viele (gute) Informationen, aber so richtig will ich da keinen aktuell möglichen Stand erkennen.

Wed Oct 30 14:33:41 CET 2024    |    Martin E240T

Ja, man kann umrüsten und hat dann schnelles LTE inkl. Echtzeit-Feature.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Nein, auch mit Umrüstung werden die Abos nicht mehr zur Buchung freigeschaltet.

Mon Nov 04 21:47:16 CET 2024    |    MichaelK79

Weiß einer was der Kundendienst dazu sagt? Weil die Aussage 3G wurde abgeschaltet zieht ja nach einer Umrüstung nicht.

Mon Nov 04 21:55:13 CET 2024    |    scheuere

Ein Umrüsten durch den Service ist ja möglich, bringt aber die abgeschalteten Services nicht mehr zu zurück und das wird auch so bleiben.
Keine Standheizung, keine Remote Service etc.
Never-Ever.

Thu Nov 14 11:07:47 CET 2024    |    edg1

Habe mit Interesse den im Betreff beschriebenen Artikel gelesen. Ich habe eine Frage, ob für meinem W221 Bj. 2011 Ident-Nr. WDD2211941A442544 1 eine Umrüstung auf LTE möglich ist. Mein Handy Vertrag ist 4 G LTE. Als vor einigen Jahren 3 G abgeschaltet wurde habe ich in meinem Navi nur noch eine 2 G Anzeige. Die Freisprechanlage (Telefon,Modul mit Bluetooth (SAP-Profil 4) arbeitet noch. Bluetooth habe ich deaktiviert,möchte ich nicht benutzen. Es soll ja in naher Zukunft auf die 2 G abgeschaltet werden. Dann ist wohl telefonieren im PKW nicht mehr möglich. Gib es ev. eine Möglichkeit Module austauschen zu lassen?

Ein weiteres Thema ist ja auch die Abschaltung des analogen Radioempfangs im PKW. In Schleswig Holstein soll ja die Abschaltung 2025 beginnen. Für den digitalen Empfang im PKW muss man sich dann etwas einfallen lassen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, die mir helfen kann.

Thu Nov 14 11:16:39 CET 2024    |    Martin E240T

W221 hat kein Hermes-Modul - passt daher nicht so wirklich zum Thema hier.

Das SAP-Modul kann nur 2G/3G - ob es eine 4G-Variante für den 221 gibt weiß ich nicht.
Alternativ bleibt nur das Handy via Bluetooth nutzen statt des SAP-Moduls.

DAB kann im 221 nachgerüstet werden (Tuner fürn 211er und 221 sind gleich): https://www.motor-talk.de/.../...en-bei-comand-2-5-sa537-t6456740.html

Wed Nov 27 16:34:54 CET 2024    |    Gott328

Ich konnte heute die Pakete wieder buchen?
Es funktioniert wieder

Wed Nov 27 17:27:11 CET 2024    |    Martin E240T

Ja sieht so aus…


Thu Nov 28 09:11:05 CET 2024    |    MichaelK79

Kann es bestätigen, taucht bei mir auf. Und das Remote Paket was ich habe, taucht nun unter „Erworben“ auf. Das war vorher nicht der Fall.

Hoffentlich bleibt es so. Mein Remote Paket läuft noch bis 2026.

Mon Dec 09 14:48:47 CET 2024    |    CaddyGZ

Bei mir wurde noch nichts umgerüstet, habe noch das UMTS Modul.
In der App wurde mir angezeigt ich könne die Dienste buchen. Kostet im Monat 35 Euro, was ich schon sehr heftig finde. Ist aber wohl das Excellence Paket
Angeboten wird ein Probemonat zum testen. Das hab ich jetzt auch gleich mal ausprobiert und es funktioniert.
Ich kann soweit wieder alles wie ursprünglich bedienen. Bei der Standheizung kann ich nur keine Zeiten mehr eingeben, aber zumindest ein uns ausschalten.

Bin gepant wie das weiter geht.

Mon Dec 09 16:07:28 CET 2024    |    Martin E240T

Gerüchten zu Folge hat Mercedes die Buchungspanne bereits gemerkt und arbeitet daran es wieder abzustellen…

Tue Dec 10 20:38:19 CET 2024    |    MichaelK79

Wie dumm, damit gehen denen Einnahmen verloren. Anscheinend wird das Geld doch nicht benötigt.

Mein Remote läuft noch bis Ende 26, Excellence könnte ich buchen. Remote nicht. Wird die Zeit dann verlängert, weiß das einer? Ggf würde ich Excellence für ein Jahr buchen, wenn das Auswirkungen auf Remote hat.

Thu Dec 12 09:56:47 CET 2024    |    Smrad

Ich hatte hier in Schweden auch die Möglichkeit, das Excellence-Paket in der Me-App zu kaufen. Der Kauf wurde durchgeführt und die ursprünglichen Dienste funktionieren wieder. Ich habe eine UMTC-Box auf meinem W213 aus dem Jahr 2017. Habe daher keine Echtzeitfunktionen (Real-time) und frage mich, ob es jetzt möglich ist, darauf zu aktualisieren, d. h. eine LTE-Box einbauen?

Thu Dec 12 09:58:08 CET 2024    |    Martin E240T

Ja das ist mgl. und machen aktuell viele

Thu Dec 12 10:03:01 CET 2024    |    Smrad

Danke Martin. Ich habe eine LTE-Box, die ich selbst ins Auto einbauen kann, aber wie bereits erwähnt weiß ich nicht, wie ich sie aktualisieren/registrieren kann? Hier in Schweden will das keine Werkstätte machen. Kennen Sie jemanden in Norddeutschland oder Südschweden, der Ihnen helfen könnte?

Sat Jan 04 16:38:32 CET 2025    |    Chris00362

Hallo ich würde es gerne machen habe jetzt für 1jahr internet gebucht-.- Aber Empfange nur E also ist das internet quasi nicht nutzbar...
Die internet Buchung kann man nicht rückgängig machen oder?
Daher bleibt mir ja nur die Option LTE nach zu Rüsten damit ich es nicht komplett umsonst bezahlt habe ...

Habe ein C238 e200 WDD2383421F014464
Kann mir vielleicht jemand helfen welches Gerät ich genau kaufen muss und wie ich es einbaue

Bin technisch nicht unbegabt also habe schon einige andere Umbauten gemacht daher traue ich mir das zu nur vom codieren oder umstellen habe ich keine ahnung da das gerät ja ein restet braucht und man es ja mit seinem Fahrzeug anlehnen muss

Ich wäre über jede Hilfe sehr sehr dankbar

Mfg Chris

Sat Jan 04 18:10:29 CET 2025    |    Martin E240T

Wie oben zu lesen ist muss man das „Gerät“ mit einem originalen Mercedes-Tester mit Online-Zugang freischalten.
Auch müssen gebrauchte „Geräte“ erst resettet werden, was man leider nicht mit dem Original-Tester machen kann.
Such Dir daher besser einen Codierer, der Dir den gesamten Umbau macht - selber kommt man da ohne das oben gebannte Equipment nicht weit.
Ich kann Dir das in 94469 machen. Bei Bedarf einfach eine Nachricht schreiben.

Tue Jan 07 15:57:28 CET 2025    |    CaddyGZ

Hallo Martin,

was wäre preislich in etwa für eine Umrüstung deiner seits zu rechnen?

Ich habe eine V-klasse W447 von 2018.
Komme aus dem 89er PLZ Gebiet

Gruß Daniel

Tue Jan 07 16:13:31 CET 2025    |    Martin E240T

Du hast Post

Tue Jan 14 12:25:09 CET 2025    |    Seatron

Hallo zusammen,

mein X218 aus 2017 ist auch nur mit einem Hermes-Kommunikationsmodul UMTS ausgestattet (Code 360). Nach dem ich in der 2. Jahreshälfte 2024 gemerkt habe, dass meine Remote-Zugriff nicht mehr funktioniert, da mein 36-Monats-Abo abgelaufen ist und ich mich gewundert habe, dass ich in der Me-App kein Remote-Paket mehr buchen kann, bin ich der Ursache dank Martins Beitrag hier auf die Spur gekommen. Seitdem verfolge ich diesen Beitrag mit großem Interesse.

Leider habe ich hier im Raum 63xxx (Frankfurt/Hanau) noch niemanden ausfindig machen können, der den hier beschriebenen Umbau samt VeDoc realisieren kann. Heute habe ich einfach noch mal in der Me-App geschaut, was ich an digitalen Extras für mein Fahrzeug kaufen kann. Aktuell sind das tatsächlich drei Pakete. Neben Navigation und Guard 360° ist das auch das Exellence-Paket. Das Exellence-Paket umfasst die Pakete Navigation, Guard 360° und – siehe da – das Remote-Paket.

Ich weiß nicht, ob mir das Exellence-Paket in den digitalen Extras bereits zum Kauf angezeigt wurde, als ich mich letztes Jahr gewundert habe, dass das Remote-Paket für meinen Wagen nicht mehr angeboten wird. Nun habe ich heute „probehalber“ das Exellence-Paket als Monatsabo erworben, um mich zu versichern, dass mir dieses auch tatsächlich die Remote-Funktionen zurückbringt. Da das Exellence-Paket 3 € günstiger ist als die Summe der Einzelpreise für Guard 360° und Navigation, habe ich nicht unbedingt damit gerechnet. Aber tatsächlich kann ich nun meinen Wagen wieder per App ent- und verriegeln. Quasi Problem gelöst – bis sich der Daimler wieder was Neues einfallen lässt und dafür wieder was abschaltet…

Das 36monats-Apo für das Exellence-Paket wird in meiner Me-App aktuell für 828 € angeboten. Ich besitze meine Wagen seit 2018 und plane ihn solange zu fahren, bis die letzte Schraube aus dem Blechkleid gefallen ist. Da ich aus dem Exellence-Paket jedoch tatsächlich ausschließlich an der Remote-Funktionalität interessiert bin, wäre es nun irgendwie doch interessant, den Wagen mit einem Hermes-Kommunikationsmodul LTE umzurüsten, wenn, ja wenn ich dann das Remote-Paket in der Me-App wieder zum Kauf angeboten bekäme… Aber wer garantiert mir das? Ganz sicher niemand. Aber Versuch macht bekanntlich klug.

Ist jemand ein Martin 2.0 bekannt, der den Umbau in Raum 63xxx (Frankfurt/Hanau) realisiert (Beschaffung gebrauchtes LTE-Modul bzw. Unterstützung bei der Beschaffung, Rücksetzung, Einbau, Xentry, VeDoc)?

Beste Grüße
Seatron

Thu Feb 13 13:30:01 CET 2025    |    Illu

Lieber Martin, voller Interesse habe ich diesen Beitrag verfolgt und bin echt happy über den Support und dein Fachwissen.
Ich habe ein GLS 350 von 2016 und ebenfalls das UMTS Modul verbaut. Da die Fernbedienungsfunktionen meist nicht klappen. Würdest du mir freundlicherweise die Teilenummer für das passende LTE Modul schicken, damit ich mal checken kann, was mich dieser Umbau ca. kosten würde. Gerne nehme ich auch den Standort des verbauten UMTS Moduls an, da ich nicht weiss, wo der in meinem Auto ist.
Meine FIN:
WDC1668241A894519...
Besten Dank und liebe Grüße

Paul

Thu Feb 13 13:38:57 CET 2025    |    Martin E240T

A2229007121 sollte passen - das Modul sitzt im Fond-Fußraum links.
Wenn Du ein passendes Modul suchst, melde Dich per Nachricht bei mir.

Deine Antwort auf "Umrüstung HERMES von UMTS Code 360 auf LTE Code 362"

Blogautor "Martin"

Martin E240T Martin E240T

Stardiagnostiker

Mercedes

DAS, Xentry, Vediamo, DTSmonaco für diverse Codierungen/Nachrüstungen in 94469 vorhanden.

Hier ein kleiner Auszug, was u.a. (abhängig vom jeweiligen Fzg.) mgl. ist:
-Radio/COMMAND: AirPlay, AndroitAuto, DAB, AMG-Pace, Nachlaufzeit, SMS/Speichern während der Fahrt, SOS-Nummern, MOST-Konfig., Radio-Bänder, TV während der Fahrt
-Heckklappe: Schließen per FFB, Schließen via Fahrertürschalter per 1-Druck, Anpassungen Warnsummer, Normierung
-Wischer: Temperaturschwellen Heizungen (Wischer/Waschanlage/Wischerablage), Heckwischerzuschaltung deaktivieren
-Standheizung: Geschwindikeitsgrenze, Spannungsschwelle, Heizzeit, Lüftzeit
-Lichter: Heckleuchten-TFL, 2. NSL, Abbiegelicht, Innenbeleuchtung
-Sitzheizung: Anpassungen Temperatur & Laufzeit
-Kombiinstrument: Gurtpiepser, dauerhafte Beleuchtung, dauerhafte Tankaufforderung deaktivieren, Rest-Liter-Anzeige, Datum, diverse Menüs und Anzeigen (z.B. TFL-Menü, Heckklappen-Menü, usw.)
-Türen: EC-Glas, Anklappen, Ausstiegsleuchten, Heiztemperatureschwelle und -Zeit
-DAB: Antennenverstärkung, BAND-Konfig.
-Parking: Piepen im gelben Bereich, Lautstärke, Tonfrequenz
-Klima: 7-Luftverteilungen, AUTO-A/C-Kopplung deaktivieren, Klimaintensität während S/S, Luftdurchsatzrate, Lüfterstufe auch bei AUTO anzeigen
-Schiebedach: Antiwummer-Funktion, Memory-Funktion
-Alarmanlage: Schließrückmeldung inkl. Lautstärke, Basis-Alarmanlage freischalten;
-Motor/Getriebe: S/S mit/ohne Anzeige, Fahrdynamikpaket, Höchstgeschwindigkeit, Einlernvorgänge, Normierungen, Leistungssteigerung OM651, M-Modus
-Totwinkelassistent: Helligkeit & Blinkfrequenz der Anzeige in den Außenspiegeln

Blog Ticker

Blogleser (354)

Besucher

  • anonym
  • Chris00362
  • falkus
  • wolfi.kolaric
  • wolfpcgn
  • Fireball2012
  • Bauersergej
  • CLK230FAHRER
  • Stahleier
  • GAV