Tue Dec 21 13:09:43 CET 2021
|
jennss
|
Kommentare (249)
Ich hatte ja schon mal einen Artikel getippt über falsch dargestellte Nachrichten von Zeitungen bzw. Online-Portalen: Da geht es eher um mehr oder weniger verdreht dargestellte Fakten. Über WhatsApp habe ich von Bekannten schon mal Videos geschickt bekommen, die angeblich belegen, wie schlecht E-Autos sind. Auch hier gilt: Seid kritisch mit sowas, nicht alles sofort glauben und weiterleiten. Jetzt wollte ich das einfach mal in einen Artikel packen, denn da gibt es 100% falsche Nachrichten. Ich frage mich, was sich die Leute, die solche Videos zusammenstellen, sich dabei denken. Erst heute morgen bekam ich wieder sowas: Jemand geht zum Audi E-Tron und zeigt das Display. Dabei wird gesagt, der Akku habe 95% und das Auto im Winter nur 115 km Restreichweite für ~90000 € o.ä.. Manch einer, der sich nicht auskennt, glaubt das womöglich. Ich habe im Video einen Screenshot gemacht. 115 km stehen da tatsächlich, genauer gesagt 115,4 km. Das ist jedoch nicht die Restreichweite, sondern der Tageskilometerstand. Links oben erkennt man dann noch die Restreichweite von 204 km. Also: Glatte Lüge. Das Video muss gezielt für Desinformationen erstellt worden sein. Ok., der große Audi hat mit kleinem Akku keine große Reichweite und nach einer schnellen Autobahnfahrt oder mehreren Kurzstrecken mit langer Akkuabkühlzeit wären 204 km in der Reichweitenprognose bei 95% sogar mit großem Akku denkbar, aber 115 km sind dann doch etwas zu heftig gelogen 😉. Vor einiger Zeit bekam ich mal ein Video geschickt mit einer sehr großen Explosion auf einer Autobahn, aus der Ferne gefilmt. Oben drüber steht: "... Elektroauto explodiert auf A8" Nun ja, ob das ein E-Auto war, ist da nicht so offensichtlich für den Betrachter. Jedenfalls kann man nicht erkennen, was es ist. Aber Google hilft in dem Fall weiter:
Also: Auch hier eine gezielte Lüge. Die meisten werden sich nicht die Mühe machen, so ein weitergeleitetes Video zu entlarven. Also seid bei E-Auto-Nachrichten über WhatsApp nicht zu leichtgläubig 🙂. Btw: Nach TÜV SÜD haben Verbrenner eine 5 bis 10x höhere Brandgefahr als E-Autos. |
Mon Jul 31 12:32:48 CEST 2023 |
BurkhardR
So pauschal würde ich die PHEV nicht verdammen. Ich fahre seit 2016 einen A3 etron, und habe mit dem konstant 65% elektrischen Fahranteil und unter 2l/100 km Spritverbrauch. Damals war er die richtige Entscheidung, heute könnte ich mein Anforderungsprofil auch mit BEV erfüllen.
Mon Jul 31 17:06:22 CEST 2023 |
der_Nordmann
😁 YMMD😁
Wed Aug 02 09:33:57 CEST 2023 |
Druckluftschrauber137067
Interessanter Aspekt....gerade wenn man da an den aktuell brennende Autofrachter denkt.
Wed Aug 02 12:44:51 CEST 2023 |
Druckluftschrauber137067
Da hast du sicher auch Recht, wenn der absolute Verbrauch (Benzin+Strom) dadurch deutlich gesenkt wird, machen sie schon Sinn.
Sun Aug 06 15:28:53 CEST 2023 |
MvM
Bei der Diskussion zum brennenden Autofrachter fehlt gelegentlich das Gegenstück zu berücksichtigen. Säuft ein Öltanker ab, und verseucht die Strände, gibt es keine Diskussionen über Diesel und Benziner.
Das Argument der Fördergelder stimmt nicht. Meinst du Japaner bauen ihre Hybrid-Fahrezuge, nur für Deutschland? Unsere Automobilindustrie hat bei der Entwicklung der Elektromobilität gepennt, und versucht nun den Anschluss an den Weltmarkt wiederzufinden. Die Fördergelder sind für die einheimische Idustrie gedacht. Sie werden aber mit dem Gießkannenprinzip an alle verteilt, wie die Abwrackprämie damals. Aktuell haben wir bei der Entwicklung schon deutlich aufgeholt. Leider wird jetzt der Diesel etwas vernachlässigt, weil er auf dem Weltmarkt nicht mehr so gefragt ist. Auch hier in Deutschland wurde er kaputt geredet.
Sun Aug 06 20:35:39 CEST 2023 |
der_Nordmann
Weil der Diesel im PKW nicht mit einer günstigen und funktionieren Abgasreinigung zu bauen ist!
Fri Aug 11 17:09:55 CEST 2023 |
Temex
Zitat:
Für Fake News im Internet ist in den meisten Fällen der FSB die Quelle. Ich denke auch in allen Kampagnen gegen Klimaschutz und E-Autos mischt er aktiv mit - denn auf den massenhaften Absatz von Benzin und Diesel ist Putin angewiesen.
Die Deutschen haben sich schon immer gerne als Nabel der Welt angesehen. Die Welt ist Global geworden
und Deutschland/Europa nicht mehr der Taktgeber. Und Strom aus Kohlekraftwerken sehr Klimafreundlich.
Fri Aug 11 21:43:03 CEST 2023 |
der_Nordmann
Es wird immer besser 😁
Sun Aug 13 12:09:50 CEST 2023 |
jennss
Hab von 2 Leuten heute schon dieses Video gezeigt bekommen. Beide haben geglaubt, es wäre tatsächlich ein e-Auto:
https://correctiv.org/.../
Da erkennt man schon an der Explosion, dass das kein e-Auto sein kann.
j.
Sun Jun 01 22:44:47 CEST 2025 |
jennss
Heute kam auf Vox Automobil etwas über Elektrosmog im E-Auto. In Social Media kursieren ja immer wieder Behauptungen, es würde gesundheitsschädlich sein. Jetzt wurde es (mal wieder) gemessen:
https://plus.rtl.de/video-tv/shows/auto-mobil-das-vox-automagazin-353926/2025-6-1030560/episode-22-folge-vom-01062025-1003572
Ab Minute 29:40 geht der Bericht los, etwa in der Mitte. (leider am Start etwas Werbung) Ergebnis ist eigentlich nichts Neues, wurde auch schon woanders festgestellt, aber doch ganz gut, dass es nochmal im TV kommt: Elektrosmog ist im E-Auto völlig harmlos und in Spitzenwerten beim Beschleunigen etwa so, wie Dauerwerte beim Verbrenner, der auch gemessen wurde. Man muss sich fragen, woher solche Behauptungen kommen. Entweder Einbildung oder bewusst gestreute Gerüchte. Jedenfalls sind die Werte (auch vom Verbrenner) weit weg von den Grenzwerten.
j.
Deine Antwort auf "Gezielte Falschinfos über WhatsApp verbreitet"