• Online: 2.920

Ein Wolf in der Heide

Ein kleiner Schrauberblog zu Reparaturen, Modifikationen und Erlebnissen mit meinen Fahrzeugen

Sat Dec 07 01:05:37 CET 2013    |    niclas1234    |    Kommentare (123)    |   Stichworte: 2 (19E), Golf, VW

Ein komischer Titel den ich da gerade gewählt habe. Und doch passt es zu meinem Momentanen Stand. Heute sollte eigentlich der große Tag werden wo das lang ersparte Fahrwerk eingebaut wird. Dass sowas nicht reibungslos funktioniert war ja klar aber was mich gerade eben erwartet hat ist einfach schockierend für mich.

Eigentlich fing es gut an. Wagen schnell aufgebockt in der Werkstatt eines Bekannten. Federbeine gingen auch ganz vernünftig raus. Klar 23 Jahre alte Schrauben weigern sich etwas aber ncith weiter wild. Da ich hier ja noch dir Querlenker von Claus von Essen liegen hatte sollten die alten also raus. Alle schrauben los nur noch die am Achsträger lösen und dann....... war es passiert.

Der Bolzen ist direkt im Achsträger abgebrochen. Trotz Rostlöser und WD 40 und einer langsamen Bewegung. Der absolute Horror. Da noch irgendwas ausbohren und nachschneiden sit eigentlich nicht möglich. Und auch wenn dann nicht wenn dieser unte dem Auto ist. Also in den sauern Apfel gebissen und angefangen den Motor an den Kran zu hängen und den Achsträger von unten auszubauen. Als dieser dann raus war der nächste Schlag ins Gesicht. Der Achsträger ist von oben so angerostet, dann eins der Motorlager droht zu reißen. Das hätte mir echt das Genick brechen können. Das Teil kostet bei VW etwas im Berreich um 500 €. Doch noch hatte ich glück und wir hatten wirkliche ein ersatzteil an einem Tauschmotor hängen. Dieser war noch gut in Schuss und nicht zerrostet. Das war für mich zwar wieder ne Stange Geld und eigentlich nicht drin diesen Monat aber ich habe ja kaum eine Wahl. Dann haben wir in Stundenlanger arbeit den alten Achsträger ausgebaut und dabei geht es gleich weiter 🙁

Meine Bremscheiben sind eingelaufen. Das ist mir nicht aufgefallen, aber erklärt warum ich keine vernünftige Bremsleistung erziele. Das habe ich selber nciht gemerkt und es war wieder einer der Momente wo ich mich ärgere, dass ich leider keine Ausbildung im KFZ Bereich habe. Neue Scheiben und Beläge.... Das ist langsam nciht mehr zu zahlen. Aber da es bis jetzt ging kann ich das auch noch rauszögern um 1 bis 2 Wochen. Doch damit nicht genug. Der Achsträger draußen und ich dabei den anderen Vorbereitet in der freudigen Hoffnung, dass nun endlich alles sich dem guten zu wendet, aber fehlanzeige....

Die Querlenker von Claus von Essen stimmen nicht 🙁 Ich habe zwei Linke geliefert bekommen. Die alten wiederverwenden ist auch unmöglich.... Und damit war es besiegelt: Mein Auto bewegt sich heute keinen Millimeter mehr auf eigener Achse 🙁

Was soll man als Schüler nur machen gegen so viele Geschehnisse? Dabei sollte der Wolf doch gerade sein neues Fahrwerk eingebaut bekommen. Monntag ist der Termin für die Achsvermessung und Dienstag TÜV Termin. Alles für die Katz. Soviel Geld .. und das kurz vor Weihnachten. Als Schüler sowieso schon recht teuer. Nächste Woche ist zudem auch noch die Werksführung bei Philips wo ich gewonnen habe. So langsam kommen dabei in mir meine eigenen Wort wieder hoch: "Wie lange lohnt es sich noch da Geld rein zu stecken?"

Ich weiß nun nicht wie es weiter geht. Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Rechtschreibung und wahrscheinlich auch komische Ausdrucksweise. Ich schreibe mir gerade ein bischen den Frust weg um wieder klaren Kopf zu schaffen.

20131206-14361120131206-143611

Wed Dec 18 16:00:33 CET 2013    |    Ascender

🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Wed Dec 18 16:06:40 CET 2013    |    Turboschlumpf6

Wie wäre es mit Bärchen-Felgen?

Wed Dec 18 16:22:26 CET 2013    |    niclas1234

Dann doch lieber 13 Zoll Rost 😁

Wed Dec 18 16:23:20 CET 2013    |    Ascender

HAHAHA! Bärchen-Felgen!!! Hahaha! Damit wärst du auf dem Nürburgring der Hit! 😁 😁 😁

Deine Antwort auf "Das Ende des Wolfs?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.09.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

niclas1234 niclas1234

BMW

Schrauben leicht gemacht

Dies ist mein kleiner Blog, in dem ich lesewilligen Besuchern von meines Erlebnissen im Automobilbereich berichte. Angefangen zu Schrauben habe ich aus finanzieller Not mit 18 Jahren an meinem Golf 2. Mitlerweile bin ich 24 und bin dem Basteln treu geblieben. Von Ölwechsel bis Motorschaden gibt es nur wenige Dinge die ich noch nicht ausprobiert habe. Neben einer nicht zu leugnenden Leidenschaft für Umbauten am Fahrzeug, hege ich noch ein großes Interesse an Motorsport und Autocross. Dies dürfte sich in einigen Blogartikeln sicherlich wiederspiegeln. :p

Besucher

  • anonym
  • herrkarch
  • Rostige_Frontscheibe
  • niclas1234
  • someoneelse86
  • Spannungsprüfer136987
  • pito55
  • unterstudienrat
  • GTI-2

Dauergäste (99)

Letzte Kommentare

Blog Ticker