Sat Dec 07 01:05:37 CET 2013
|
niclas1234
|
Kommentare (123)
| Stichworte:
2 (19E), Golf, VW
Ein komischer Titel den ich da gerade gewählt habe. Und doch passt es zu meinem Momentanen Stand. Heute sollte eigentlich der große Tag werden wo das lang ersparte Fahrwerk eingebaut wird. Dass sowas nicht reibungslos funktioniert war ja klar aber was mich gerade eben erwartet hat ist einfach schockierend für mich. Eigentlich fing es gut an. Wagen schnell aufgebockt in der Werkstatt eines Bekannten. Federbeine gingen auch ganz vernünftig raus. Klar 23 Jahre alte Schrauben weigern sich etwas aber ncith weiter wild. Da ich hier ja noch dir Querlenker von Claus von Essen liegen hatte sollten die alten also raus. Alle schrauben los nur noch die am Achsträger lösen und dann....... war es passiert. Der Bolzen ist direkt im Achsträger abgebrochen. Trotz Rostlöser und WD 40 und einer langsamen Bewegung. Der absolute Horror. Da noch irgendwas ausbohren und nachschneiden sit eigentlich nicht möglich. Und auch wenn dann nicht wenn dieser unte dem Auto ist. Also in den sauern Apfel gebissen und angefangen den Motor an den Kran zu hängen und den Achsträger von unten auszubauen. Als dieser dann raus war der nächste Schlag ins Gesicht. Der Achsträger ist von oben so angerostet, dann eins der Motorlager droht zu reißen. Das hätte mir echt das Genick brechen können. Das Teil kostet bei VW etwas im Berreich um 500 €. Doch noch hatte ich glück und wir hatten wirkliche ein ersatzteil an einem Tauschmotor hängen. Dieser war noch gut in Schuss und nicht zerrostet. Das war für mich zwar wieder ne Stange Geld und eigentlich nicht drin diesen Monat aber ich habe ja kaum eine Wahl. Dann haben wir in Stundenlanger arbeit den alten Achsträger ausgebaut und dabei geht es gleich weiter 🙁 Meine Bremscheiben sind eingelaufen. Das ist mir nicht aufgefallen, aber erklärt warum ich keine vernünftige Bremsleistung erziele. Das habe ich selber nciht gemerkt und es war wieder einer der Momente wo ich mich ärgere, dass ich leider keine Ausbildung im KFZ Bereich habe. Neue Scheiben und Beläge.... Das ist langsam nciht mehr zu zahlen. Aber da es bis jetzt ging kann ich das auch noch rauszögern um 1 bis 2 Wochen. Doch damit nicht genug. Der Achsträger draußen und ich dabei den anderen Vorbereitet in der freudigen Hoffnung, dass nun endlich alles sich dem guten zu wendet, aber fehlanzeige.... Die Querlenker von Claus von Essen stimmen nicht 🙁 Ich habe zwei Linke geliefert bekommen. Die alten wiederverwenden ist auch unmöglich.... Und damit war es besiegelt: Mein Auto bewegt sich heute keinen Millimeter mehr auf eigener Achse 🙁 Was soll man als Schüler nur machen gegen so viele Geschehnisse? Dabei sollte der Wolf doch gerade sein neues Fahrwerk eingebaut bekommen. Monntag ist der Termin für die Achsvermessung und Dienstag TÜV Termin. Alles für die Katz. Soviel Geld .. und das kurz vor Weihnachten. Als Schüler sowieso schon recht teuer. Nächste Woche ist zudem auch noch die Werksführung bei Philips wo ich gewonnen habe. So langsam kommen dabei in mir meine eigenen Wort wieder hoch: "Wie lange lohnt es sich noch da Geld rein zu stecken?" Ich weiß nun nicht wie es weiter geht. Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Rechtschreibung und wahrscheinlich auch komische Ausdrucksweise. Ich schreibe mir gerade ein bischen den Frust weg um wieder klaren Kopf zu schaffen. ![]() |
Sat Dec 07 17:20:58 CET 2013 |
roehrich6
KInder, es gibt keinen linken und rechten Querlenker beim Golf 2,
der ist beidseitig verwendbar!
Das Traggelenk wird umgedreht!
Genauso gibt es keinen linken und rechten Hauptscheinwerfer....
Sat Dec 07 18:13:13 CET 2013 |
Goify
er wird umgedreht. 😁
Sat Dec 07 18:16:48 CET 2013 |
chrissA4
@ Memphis
Ich denke du bist der einzige hier der sich gehörig im Ton vergreift und persönlich wird.
Jede weitere Diskussion, zumindest was dich angeht, erscheint mir sinnlos.
Schade für den TE das sein Blog hier so ausartet.
Sat Dec 07 18:26:21 CET 2013 |
roehrich6
@memphis:
wer unter 65 fährt den freiwillig einen Ford Fusion?
Chevrolet gibts bald nicht mehr, somit werden die Ersatzteile bei Opel für den Koreadaewoochevy sauteuer...
Dacias mit 5 Jahren haben oft schon größere Rostprobleme als ein Golf 2
und sind auch nicht sicherer als ein Golf 2...
Der TE soll sich nicht abbringen lassen, das läßt sich doch alles kleinweise machen,
kein Auto ist in der Erhaltung so billig wie ein Golf 2...
habe selber einen 86er, billiger kann man gar nicht Auto fahren.
Daß es teurer geht, seh ich schon bei unserem 18 Jahre jüngeren Octavia...
Oder bei unserem 11 Jahre jüngeren Golf 3 Cabrio...
Sat Dec 07 18:34:35 CET 2013 |
stahlwerk
...so ist es!
Zähneknirschend durchreparieren und weiter fahren.
Natürlich ist es extrem ärgerlich wenn für/bei einen Fahrwerktausch plötzlich so viel daneben geht...trotzdem ist das alles machbar.
Und leg Dir Stück für Stück immer mal das ein oder andere gute Gebrauchtteil auf die Seite wenn Du eines günstig findest!
Der Golf hat ja laut Aussage sonst eine recht gute Substanz...und das zählt am Ende...zumindest für die nächsten 4 jahre haste dann wohl Ruhe wenn Du mit dem RP weiter vernünftig umgehst und immer regelmässig nach schaust.
Sat Dec 07 18:46:38 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ chrissA4:
Zitate bitte! Und nicht wieder etwas hinein interpretieren, was dort nicht steht.
Der BMWFreak100 würde einen Fusion dem Polo vorziehen.
Davon aber abgesehen waren die Links in dem von Dir angesprochenen Beitrag immer noch nur Hinweise darauf, dass es durchaus Autos im Alter von unter 5 Jahre für kleines Geld gibt und keine Kaufempfehlungen für niclas1234.
Ersatz- und Verschleißteile für Ford, Dodge, Lincoln, Chevrolet, etc.pp. gibt es schon jetzt so preiswert sogar für Modelle, die offiziell nicht in Deutschland vertrieben wurden, dass es den Kunden deutscher Fahrzeuge Tränen in die Augen treibt…
… und noch einmal: In diesem Thread steht nicht ein einziger Beitrag, indem dem Blogbetreiber geraten wird, sich ein neu(er)es Auto zuzulegen. Von daher sind die ständigen „Lass Dich nicht beirren“ Ratschläge eigentlich fehl am Platze.
Sat Dec 07 18:51:01 CET 2013 |
roehrich6
http://www.google.at/imgres?...
Wir reden doch von diesem Ford Fusion?
Das ist doch Fords Antwort auf den Golf Plus als Pensionistenauto...
Golf 2 durchreparieren und Spaß haben!
Sat Dec 07 19:00:40 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Ja, der hochgelegte Fiesta Mk VII.
Übrigens: Wie viel kostet eigentlich ein Anlasser (Neuware) für den Golf II? Was zahlt man für einen Satz gelochte und geschlitzte Bremsscheiben (Neuware) und für ein Rücklichtglas (OEM, Neuware)?
Sat Dec 07 20:22:35 CET 2013 |
chrissA4
@ Memphis
Ich zitiere dich nicht, oder hast du selbst schon vergessen was du geschrieben hast?
Ansonsten bleibe ich auch bei meiner Meinung, den Golf reparieren, dabei etwas über das Auto lernen und Kosten sparen.
Sat Dec 07 20:50:21 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Der Niklas hat heute bestimmt tierischen Stress. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Sat Dec 07 21:01:37 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Selbstverständlich weiß ich noch, was ich geschrieben habe, zudem könnte ich die Texte auch noch nachlesen. Allerdings ist mir nicht klar, in welchem Beitrag ich einem der hier an der Diskussion teilnehmenden gegenüber persönlich oder beleidigend wurde und / oder mich im Ton vergriffen habe. Da Du mir das alles aber vorwirfst, wirst Du Deine Anschuldigungen doch wenigstens mit Zitaten belegen können – oder sollte Dein Beitrag mich nur doch nur diffamieren?
Sat Dec 07 21:19:52 CET 2013 |
flo-95
Also so weit ich das jetzt in der Whatsapp-Gruppe mitbekommen habe, hat Niclas die Austausch-Achse wieder montiert bekommen und das Auto ist wohl wieder fahrbereit.
Sat Dec 07 22:07:03 CET 2013 |
chrissA4
Wäre schön wenn er noch ein paar Jahre Freude am Golf hat.
Sat Dec 07 22:51:01 CET 2013 |
dodo32
Ich hab auch noch einige Teile für den 2er liegen. Bei Bedarf: PN.
Und wow, die Debatte 😁
Sun Dec 08 01:16:43 CET 2013 |
niclas1234
Debatten hat man überall. Ich äußere mich mal morgen zu all dem hier.
Nur soviel: Der Golf steht vor der Tür und dort sit er auf eigener Achse hin gefahren!
Sun Dec 08 04:18:43 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Gratulation. Dann hoffe ich mal, dass es keine weiteren bösen Überraschungen mit dem Auto für Dich geben wird.
Sun Dec 08 10:23:02 CET 2013 |
Multimeter21423
ich melde mich jetzt hier auch mal zu wort
soweit ich das beurteilen kann, ist sein golf eine richtig gute basis und das zählt
er hat logischerweiße hier und da kleine problemstellen aber das gute ist beim 2er golf dass das nicht viel kostet und er trotz problem immer noch fährt
ich fahre selber einen 50euro golf 2 im winter und weiß das die verdammt billig sind im unterhalt. meiner ist auch ein wenig tiefer als serie aber nur weil man sein auto tiefer macht ist er nicht verbastelt.
ich hätte zwar auch gerne mehr leistung als meine 69 ps denn es nervt bei 200km/H im begrenzer fest zu hängen. aber dafür sind die kleinen motoren echt sparsam und robust.
und bevor hier ne diskusion startet ich fahre auch im sommer einen golf 2 und einen 2. golf 2 und habe das ein oder andere auto als selbstständiger kfz-mechatroniker auch schon gefahren
zum schluß niclas bleib bei deinem golf der ist echt top außer das es ein 4 -türer ist aber das ist geschmackssache
Sun Dec 08 10:36:16 CET 2013 |
Gorgeous188
Der Golf 2 war der beste Golf, den VW je gebaut hat. Meine Empfehlung: reparieren, vorsichtig fahren, so lange wie möglich halten. Die neueren Modelle (egal von welchem Hersteller) mit der ganzen Elektronik sind auch nicht unbedingt besser. Die alten Autos sind gut dokumentiert, alle Schwachstellen bekannt, und vergleichsweise günstig zu reparieren.
Sun Dec 08 10:58:50 CET 2013 |
Arnimon
Solche Aussagen sind ein "Bärendienst" für all diejenigen die
die Marke VW favorisieren.
So landet man ruckzuck in der Proll Ecke! 🙄
Sun Dec 08 11:01:53 CET 2013 |
xHeftix
Wieso landet? Schon längst angekommen.
Sun Dec 08 11:05:43 CET 2013 |
Multimeter21423
dann bin ich halt in der prollecke damit kann ich ganz gut leben
Sun Dec 08 11:36:22 CET 2013 |
roehrich6
69ps und 200?
hast du den Tacho mit dem Wellenwert "950" eingebaut oder einen falschen?
der Tacho scheint um 40km/h vorzugehen...
der PN schafft gerade mal 160,
es ging eigentlich der NZ mit 55PS fast besser zu fahren als der PN mit 70PS,
der 2EE Vergaser des PN war eine Fehlkonstruktion...
der alte EZ mit 70PS ohne Kat lief schon mit viiiiiiel Anlauf 190km/h,
also ging gleich mit dem RP mit 90PS mit kat....
Sun Dec 08 11:48:08 CET 2013 |
niclas1234
So erstmal allerseits einen guten Morgen!
Nachdem wir gestern noch den ganzen Tag bis um ca 0 Uhr an dem Hobel geschraubt haben ist er wieder fahrtauglich. Was war notwendig?
Der Achsträger war wie gesagt schrottreif mit dem abgerissenen Bolzen. Wir haben also notgedrungen den Motor an den Kran gehängt und die komplette Vorderachse ausgebaut. Dabei wie gesagt leider festgestellt, dass diese an einer stelle so übel angefressen war, dass es in nächster Zeit wirklich hätte gefährlich werden können. Naja ich habe mit CvE telefoniert und der hat mir auch bestätigt, dass man die Querlenker beidseitig verwenden kann. Warum ich vom Gegenteil ausgegangen bin erkläre ich euch später im Blogartikel. Naja wie dem auch sei die neue Achse zusammengebaut und alle gewinde gänig gemacht. Ein Traggelenk saß so fest, dass wir den Bolzen rausflexen mussten. in einer geschätzten 12 Stunden aktion wurde dann also die neue Achse unters Auto geschraubt und festgezogen. Dann die Federbeine fest und das erste mal seit 24 Stunden stand der karren wieder auf den eigenen Beinen. Übrigens habe ich es mir nciht nehmen lassen bei der neuen Achse alle gewinde gut zu säubern und zu entrosten sowie den Stabi einmal ein wenig neu anzustreichen. Naja anschließend habe ich noch die Federbeine hinten gewechselt, was sich bis auf einen zickigen Gurtstraffer als recht Problemfrei erwiesen hat. Dabei habe ich direkt den nächsten Witz an meinem Auto entdeckt. Die hinteren Federbeine wurden falsch eingesetzt. und das von einer KFZ Meisterwerkstatt 😁
Achso und wo ich ausversehen beim rumschrauben mit der kNarre gegen den Endpott komme fällt mir was ganz anderes auf: Der ist leer !! Warum habe ich das denn nicht gemerkt als ich den eingebaut habe? Jedenfalls klingt er komplett hohl und es würde erklären warum der Karren so laut geworden ist. Naja egal kommt vorm nächsten TÜV eine 16 V Anlage unter und gut ist!
Was bleibt mir also noch an Restfehlern? Bremscheiben vorne eingelaufen und Endtopf Leergeräumt. Aber wenn das Leben einem Zitronen gibt soll man sich ja bekanntlich erstmal nen Drink von machen 😉 Und da eh neue Bremsen und Beläge ran kommen warum dann nicht gleich ne 16V Anlage? Tja das Auto wird immer teuer und er wird niemals den Wert haben den ich reinstecke, aber ich kann den Wagen auch nicht runterocken und verkommen lassen.
Aber über den ganzen Spaß gibt es ja eh noch einen artikel
Sun Dec 08 11:57:59 CET 2013 |
Gorgeous188
Das war doch der ATU ESD? Der hat ab Werk Dämmwolle drin, die mit der Zeit ausbrennt. Deswegen riecht es nach den ersten Fahrten immer ein bisschen verbrannt. Jetzt hat sich die Wolle eben komplett verabschiedet. Komisch, dass dir das nicht gefällt, es gibt doch aberdutzende Themen "Wie kriege ich meinen Auspuff lauter??" 😁
Sun Dec 08 12:10:09 CET 2013 |
niclas1234
Der soll aber nicht blubbern wie eine Ofenrohr und auch nicht Brüllen wie ein Elch in der Paarungszeit. Ein dezent sportlicher Ton ist in ordnung mehr aber auch nicht. Und das ding fliegt wieder raus. Eh schon die Schande am Wagen 😁
Sun Dec 08 12:23:03 CET 2013 |
Gorgeous188
Wie viele km bist du seit dem gefahren? Durchschnittliche Streckenlänge? Je länger die Strecke, desto wärmer die Abgase, desto schneller verbrennt die Dämmwolle.
Sun Dec 08 12:24:17 CET 2013 |
PIPD black
Hmm.....son 16v-Endpott ist aber auch keine Schönheit.😉
Freut mich, dass der Hobel wieder fahren kann/darf.
Sun Dec 08 12:25:19 CET 2013 |
niclas1234
keine ahnung. meine üblichen 25 km zur Schule morgens hin abends zurück. Und dann noch 2 mal zu meinem Vater 224 Km und zurück und einmal Nürburgring 500 km hin und zurück.
Sun Dec 08 12:27:04 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Ja super Niklas! Glückwunsch! Jetzt ist es nicht mehr ganz so stressig. Was hat Dich das alles nun gekostet?
Sun Dec 08 12:27:07 CET 2013 |
Goify
Der Serienauspuff im Golf ist doch schon schön sportlich und markant. Ich würde da nichts ändern, höchstens einen Endtopf vom 8V-GTI montieren.
Sun Dec 08 12:32:18 CET 2013 |
Gorgeous188
Jo, dann hat sich die Dämmwolle 100%ig verabschiedet.
Sun Dec 08 12:38:18 CET 2013 |
niclas1234
Bis dato recht wenig. 80 € oder so insgesamt. Das Fahwerk mal abgesehen, dass habe ich ja schon gehabt. Einen Querlenker bisschen unterbodenschutz und Den Achsträger den ich für nen Zwacken bekommen habe. Aber es kommen noch die Bremssen. Scheiben und Beläge sind bestimmt nicht billig. Und der Auspuff muss dann ja wohl auch gemacht werden.
Sun Dec 08 12:46:58 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Ok. Das ist billig!
Bremsen sind doch spottbillig für
den 2er. Schau mal in der Bucht. Ich wette ab 50 Euro bekommst du schon beide Scheiben und die Klötze im Set.
Sun Dec 08 12:52:38 CET 2013 |
chrissA4
Oder doch auf den Wunschzettel als Prima Weihnachtsgeschenk 🙂
Sun Dec 08 12:58:53 CET 2013 |
niclas1234
Ich glaube die Bremse ist das letzte Teil wo ich sparen werde. Hier geht es ja nicht nur um meine Sicherheit sondern auch die anderer Verkehrsteilnehmer. da kommen min. ATE Power disc Scheiben drauf oder gar Sandler Sportscheiben und Beläge. Für die ATE bin ich schon bei 90 € nur für die beiden Scheiben vorne. Aber wie gesagt da wird nicht gespart.
Sun Dec 08 13:02:22 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Ja das ist sich immer noch billig. Schnell kaufen und nicht mit eingelaufenen Bremsen herumfahren bitte!
Sun Dec 08 13:12:00 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ niclas1234:
Wie viele Stunden hast Du / habt Ihr denn jetzt insgesamt an der Kiste rum geschraubt? (Die müsstest Du eigentlich mit in Deine Rechnung einbeziehen. 😉)
BTW: Ist hier tatsächlich keiner der VW Golf II Fans in der Lage oder willens, mir meine Fragen von gestern, 19:00 Uhr zu beantworten?
Wie viel kostet eigentlich ein Anlasser (Neuware) für den Golf II? Was zahlt man für einen Satz gelochte und geschlitzte Bremsscheiben (Neuware) und für ein Rücklichtglas (OEM, Neuware)?
Sun Dec 08 13:13:45 CET 2013 |
Goify
Memphis, du sitzt vor deinem Computer, die Antwort ist nur wenige Klicks entfernt. Soll ich es für dich herausfinden? Ich denke nicht.
Sun Dec 08 13:17:58 CET 2013 |
roehrich6
Bei keinem auto so billig wie bei einem golf 2...
...arbeite im freien teilehandel....
...platz 2 ist der skoda felicia, aber der ist schon fast ausgestorben...
billiger als mit einem golf 2 kann man gar nicht fahren...
Sun Dec 08 13:25:01 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ Goify:
Doch bitte. Ich finde nur Preise für Gebrauchtteile, benötige aber Preise für originale Neuteile.
Edit:
Ach nee, lasst mal, nachher fühlt sich noch jemand zur Hilfsbereitschaft genötigt. Ich fahre die Tage einfach mal beim freundlichen VW Partner vorbei und frage da nach.
Deine Antwort auf "Das Ende des Wolfs?"