Sat Dec 07 01:05:37 CET 2013
|
niclas1234
|
Kommentare (123)
| Stichworte:
2 (19E), Golf, VW
Ein komischer Titel den ich da gerade gewählt habe. Und doch passt es zu meinem Momentanen Stand. Heute sollte eigentlich der große Tag werden wo das lang ersparte Fahrwerk eingebaut wird. Dass sowas nicht reibungslos funktioniert war ja klar aber was mich gerade eben erwartet hat ist einfach schockierend für mich. Eigentlich fing es gut an. Wagen schnell aufgebockt in der Werkstatt eines Bekannten. Federbeine gingen auch ganz vernünftig raus. Klar 23 Jahre alte Schrauben weigern sich etwas aber ncith weiter wild. Da ich hier ja noch dir Querlenker von Claus von Essen liegen hatte sollten die alten also raus. Alle schrauben los nur noch die am Achsträger lösen und dann....... war es passiert. Der Bolzen ist direkt im Achsträger abgebrochen. Trotz Rostlöser und WD 40 und einer langsamen Bewegung. Der absolute Horror. Da noch irgendwas ausbohren und nachschneiden sit eigentlich nicht möglich. Und auch wenn dann nicht wenn dieser unte dem Auto ist. Also in den sauern Apfel gebissen und angefangen den Motor an den Kran zu hängen und den Achsträger von unten auszubauen. Als dieser dann raus war der nächste Schlag ins Gesicht. Der Achsträger ist von oben so angerostet, dann eins der Motorlager droht zu reißen. Das hätte mir echt das Genick brechen können. Das Teil kostet bei VW etwas im Berreich um 500 €. Doch noch hatte ich glück und wir hatten wirkliche ein ersatzteil an einem Tauschmotor hängen. Dieser war noch gut in Schuss und nicht zerrostet. Das war für mich zwar wieder ne Stange Geld und eigentlich nicht drin diesen Monat aber ich habe ja kaum eine Wahl. Dann haben wir in Stundenlanger arbeit den alten Achsträger ausgebaut und dabei geht es gleich weiter 🙁 Meine Bremscheiben sind eingelaufen. Das ist mir nicht aufgefallen, aber erklärt warum ich keine vernünftige Bremsleistung erziele. Das habe ich selber nciht gemerkt und es war wieder einer der Momente wo ich mich ärgere, dass ich leider keine Ausbildung im KFZ Bereich habe. Neue Scheiben und Beläge.... Das ist langsam nciht mehr zu zahlen. Aber da es bis jetzt ging kann ich das auch noch rauszögern um 1 bis 2 Wochen. Doch damit nicht genug. Der Achsträger draußen und ich dabei den anderen Vorbereitet in der freudigen Hoffnung, dass nun endlich alles sich dem guten zu wendet, aber fehlanzeige.... Die Querlenker von Claus von Essen stimmen nicht 🙁 Ich habe zwei Linke geliefert bekommen. Die alten wiederverwenden ist auch unmöglich.... Und damit war es besiegelt: Mein Auto bewegt sich heute keinen Millimeter mehr auf eigener Achse 🙁 Was soll man als Schüler nur machen gegen so viele Geschehnisse? Dabei sollte der Wolf doch gerade sein neues Fahrwerk eingebaut bekommen. Monntag ist der Termin für die Achsvermessung und Dienstag TÜV Termin. Alles für die Katz. Soviel Geld .. und das kurz vor Weihnachten. Als Schüler sowieso schon recht teuer. Nächste Woche ist zudem auch noch die Werksführung bei Philips wo ich gewonnen habe. So langsam kommen dabei in mir meine eigenen Wort wieder hoch: "Wie lange lohnt es sich noch da Geld rein zu stecken?" Ich weiß nun nicht wie es weiter geht. Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Rechtschreibung und wahrscheinlich auch komische Ausdrucksweise. Ich schreibe mir gerade ein bischen den Frust weg um wieder klaren Kopf zu schaffen. ![]() |
Sun Dec 08 13:32:25 CET 2013 |
niclas1234
Ganz deiner Meinung 😉 Wobei mir echt schlecht wird, wenn ich bedenke, dass ich mit eingelaufenen Bremsen und einer maroden Achse auf der Nordschleife war .... 🙄
Ich denke malr ca 22 Stunden insgesamt für Achse und Fahrwerk.
Ich kann es dir ehrlichgesagt nicht sagen, weil ich sowas erstens nicht von VW kaufe und zweitens meistens gebraucht. Denke mal damit bin ich nicht alleine.
Sun Dec 08 13:34:10 CET 2013 |
Goify
@Memphis:
Wozu willst du denn das wissen? Es wird rauskommen, die Teile sind unverschämt günstig und noch alle zu haben.
Sun Dec 08 13:38:39 CET 2013 |
roehrich6
Geschlitzt und gelochtgibt es nicht bei VW.
Original kauft man ja was bei einem Auto ab 10 Jahren nicht mehr.
Nur im guten freien Ersatzteilhandel!
Dasind die Heckleuchten genauso von HElla und die Bremsen von Ate...
Goify,täusch dich bitte nicht, sogar für den Golf 4 sind viele Teile bei VW schon aufgelassen!
Sun Dec 08 13:43:21 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ niclas1234:
Danke. Mich wundert nur, dass von den Fans offenbar niemand einen Partskatalog / eine Ersatzteilpreisliste hat, in die er freundlicherweise mal einen Blick werfen könnte. Aber gut, wie schon gesagt: Ich frage mal beim VW Partner nach.
Übrigens: Eine sehr schöne Farbe hat Dein Golf. Tornadorot? Ist meines Wissens noch ohne Klarlack lackiert und recht anfällig für's Ausbleichen – achte drauf, immer einen Lackschutz mit hohem UV Schutz drauf zu haben. Ich würde zu einem vernünftigen Carnaubawachs raten. 😉
@ Goify:
Weil ich gerne etwas vergleichen möchte, aber warum ist die Motivation für meine Anfrage so wichtig für Dich? Vielleicht fährt ja meine Schwester ihren 90 PS Golf II GT noch und möchte ihn mit Originalteilen reparieren lassen. Vielleicht interessiert es mich auch nur, weil ich eine Doktorarbeit zur Ersatzteilpreisentwicklung der Volkswagen AG schreibe, aber ist das für eine Antwort von Belang?
Falls Dich Ersatzteilpreise für einen Vintage Thunderbird interessieren sollten, werde ich selbstverständlich in meinen verschiedenen Katalogen nachschauen und Dir antworten, ohne vorher Deine Motivation zur Fragestellung zu überprüfen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich nicht hinter jeder Deiner Fragen eine Niederträchtigkeit vermute…
Sun Dec 08 13:46:35 CET 2013 |
roehrich6
Warum bei VW ???
Naja,was solls, aber auch bei den freien kosten die Golf 2 Teile um etliches weniger als bei allen anderen. Um den Preis einer Civic Bremsscheibe kriegt man 2 Sätze (4 Scheiben) vom Golf!
Rot bleicht immer,mit oder ohne Klarlack...
Sun Dec 08 13:58:17 CET 2013 |
stahlwerk
...ich würde auf die 16V-Anlage verzichten (bringt nix am Serien- RP!) und statt dessen nur `nen GTI-ESD einsetzen. Die 16V-Anlage verschluckt nur wieder unnötig Geld das Du sonstwie besser gebrauchen kannst !!!
Alles weitere wie GTI/G60-Krümmer samt GTI/G60-Hosenrohr,GTI/G60- Kat und Sport-Nocke hab ich ja oben schon geschrieben...das wäre noch sinnvoll.
Sun Dec 08 14:02:19 CET 2013 |
Achsmanschette133810
Die Frage nach dem Preis für einen neuen Anlasser oder einer neuen Rückleuchte direkt von VW ist doch eh unsinnig da sich die Golf 2 Klientel nicht beim VW Partner mit Teilen eindeckt. Entweder wird im freien Teilehandel gekauft oder Gebrautteile.
Sun Dec 08 14:11:29 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ roehrich6 und NoNameHR:
Weil mich die Preise der Original-Ersatzteile interessieren, da macht es dann wohl keinen Sinn, bei ebay nachzuschauen, und weil mich nur die Original-Preise interessieren ist es mir auch egal, wo die Golf II Eigner ihre benötigten Teile beziehen.
Aber, wie schon gesagt: Brecht Euch bloß keinen Zacken aus der Krone und antwortet jemandem, der an Eurem Wissen teilhaben möchte, obwohl er nicht zu Eurem elitären Kreis gehört.
Sun Dec 08 14:34:56 CET 2013 |
niclas1234
Es sieht aber verdammt bescheiden aus wenn ich den großen ausschnit hinten am heck habe aber nur auf einem Rohr rum fahre. Ansonsten eine Sportanlage? Wobei das ist auch wieder Schnickschnack der Geld kostet. Allerdings bringt eine überarbeitung des Ansaugtraktes nichts wenn der Auspuff so klein bleibt.
Sun Dec 08 14:56:06 CET 2013 |
Achsmanschette133810
Für Memphis_Belle:
http://www.partscats.info/
und Preise gibts hier
http://www.online-teile.com/vw/?gclid=CLT-tLvjoLsCFWEOwwodP34ArQ
Sun Dec 08 14:59:02 CET 2013 |
PIPD black
Für den großen Ausschnitt gibt's auch ne günstige Lösung: Original-ESD und zwei schöne gerade und runde 76-er Endrohre dran.
@Memphis: es wird dir niemand der hier Anwesenden die Frage beantworten können, denn die 🙂 haben unterschiedliche Preise....um Wollen geht es dabei gar nicht.....die Gründe sind zuvor genannt.....ansonsten stelle die Frage doch im passenden Forum, der dürfte die Wahrscheinlichkeit höher sein, dass jemand da ist, der auf die Preisliste Zugriff hat.
Sun Dec 08 15:11:54 CET 2013 |
niclas1234
Beispiel gefällig?
Das doofe ist nunmal, dass Fächerkrümmer Sportluftfiltereinsatz, Stahlansaugrohre und Sportnocke nichts bringen wenn der auspuff den durchmesser eines Euros hat 😁
Sun Dec 08 15:20:49 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Noch viel lernen du musst, junger Padavan. 🙂
Leg doch von vorne bis hinten 80er Rohre. Allein das bringt an die 100 PS 😉 😉 😉
Sun Dec 08 15:21:08 CET 2013 |
stahlwerk
....der GTI-ESD vom 8V hat genauso wie der 16V 2 Endrohre die schräg rauskommen:
http://www.ebay.de/.../150846477324?...
Der 50mm-Auspuff des RP als auch des PF genügt absolut für den Abgasdurchsatz...selbst beim Einbau einer Sport-Nockenwelle!
Das Problem beim RP/PN usw liegt beim Abgaskrümmer und beim Abgasrohr im Vergleich zum PF/G60!!!
Der PN und der RP haben durch den ungünstigen Krümmer samt Agbasrohr zuviel Abgasgegendruck/Rückstau...hier liegt eine massive Drosselstelle vor die durch den Tausch auf oben genannte Kombi beseitigt wird.
Wenn ich Dir solche Sachen empfehle dann ist das nicht aus der Luft gegriffen...dafür schraub ich schon zu lange an Autos bzw an Golf 2 und weiß aus eigener Erfahrung was etwas bringt und was Firlefanz ist...
827er VW-Motoren sind oft über die Abgas- als auch Ansaugseite ordentlich gedrosselt...hier liegt der Schlüssel!
Sun Dec 08 15:30:39 CET 2013 |
stahlwerk
..."große", sogenannte "Gruppe A"-Anlagen bringen nur merklich Mehrleistung wenn von der Ansaugseite entsprechend was reinkommt.
Erst dann sind (auch durch die angestrebten Drehzahlen weit über 7000 U/min) Abgasgeschwindigkeiten als auch Abgasmengen so hoch das auf "dicke" Durchmesser ab 63mm zurückgegriffen wird/werden muss (das fängt dann schon beim Krümmer an) !!!
Ebenso gibt es Anlagen mit kombinierten Durchmessern (vorne dicker, nach hinten dünner werdend) die je nach Verwendungszweck des entsprechenden Motors verbaut werden und mehr Drehmoment bzw ein breiteres Drehmomentplateau bringen...
Sun Dec 08 15:40:18 CET 2013 |
Turboschlumpf6
Das klingt logisch. Ausprobieren werde ich es aber nie. Ich belasse meine Autos immer im Originalzustand. Wenn richtig Leistung gewollt ist, kaufe ich mit Leistung ab Werk.
Sun Dec 08 16:23:26 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
@ NoNameHR:
Danke.
@ XG30_2000:
Grundsätzlich stimme ich Dir zu, obwohl es anders durchaus mehr Spaß machen kann (konnte).
Ich erinnere mich da gerne an die Kadett B Limo eines früheren Freundes. Mitte der '80er Jahre kaufte er zunächst als Winterauto so ein Leichtgewicht. Nach dem ersten Winter begannen dann die Tuningmaßnahmen, zuerst bekam das rote Ding die „Kriegsbemalung“ der Rallye Modelle, dann wurde die vordere und hintere Stoßstange entfernt und am Ende implantierte er einen Irmscher 2,2 Liter, passte Bremsen und Antriebsstrang an und fuhr ein unscheinbares Monster. Ähnliches sollte mit meinem TT (Typ 67c) zuteil werden, die 40er Weber mit passender Ansaugbrücke und diverse andere Teile hatte ich schon für das größte Feuerzeug der Welt im Keller liegen, leider kam es dann aber nicht mehr dazu. Der TT und der Jeep sind übrigens die einzigen Autos in meiner bisherigen Fahrzeughistorie, denen ich hinterher trauere.
Sun Dec 08 16:43:44 CET 2013 |
Ben_F
memphis tut mir leid, dass ich dir nicht geantwortet habe, aber ich hab noch ein leben außer kommentare in blogs auseinanderzufiseln.
warum unterstellst du mir, ich wäre persönlich geworden? um seine meinung auszudrücken, kann man sich doch mal dem element der übertreibung bedienen. offensichtlich hat jeder verstanden auf was ich raus will außer dir, weil du dich gleich angegriffen fühlst von mir.
im übrigen: warum sollte ich nen anlasser für ein 20 jahre altes auto bei VW kaufen? ich hab die scheine auch nicht aus den taschen raushängen. ;
Sun Dec 08 17:29:13 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Das habe ich doch in meinem ersten Kommentar zu Deinem Beitrag wohl schon deutlich genug dargestellt.
Das wage ich zu bezweifeln. Dass die „Golf II Bruderschaft“ trotzdem schweigt und zusammen hält, liegt für mich an der Gruppendynamik, der sich jedes Individuum innerhalb einer Gemeinschaft unterwirft, wenn sich ein vermeintlicher Feind der Gruppe nähert. Und dass ich hier als „Feind“ wahrgenommen wurde, sieht man ja an der Reaktion auf meine simplen Preisanfragen, für die ich mich erst rechtfertigen musste, bevor ein einzelner aus Eurer Gruppe zu einer Antwort bereit war.
Das weiß ich nicht. Das hat aber auch überhaupt nichts mit meiner Frage zu tun, die ich aus einem rein privaten Interesse gestellt habe und die nichts niederträchtiges beinhaltete, auch wenn sich das hier offenbar kaum einer vorstellen kann.
Letztendlich ist's aber auch egal, denn dank der freundlichen Antwort von NoNameHR kann ich nun auch andere Original-Preise recherchieren, ohne mich vor irgendwelchen Menschen mental ausziehen zu müssen.
… und damit sich die „VW Golf II Bruderschaft“ nicht länger von einem US Car Fahrer bedroht fühlt, verlasse ich diesen Blog dann auch endgültig.
PS: @ niclas1234:
Falls Du Interesse an einem Concours Wachs für Deine Lackpflege, ggf. mit Shampoo und Pre Cleaner haben solltest, melde Dich per PN, hier schreibe ich wohl besser nicht mehr.
Sun Dec 08 17:35:21 CET 2013 |
Goify
Krieg' dich wieder ein, Memphis. Glaubst du, dass ich als Teil der Bruderschaft (wer ist das eigentlich genau?) eine Antwort bekomme hätte, hätte ich nach einer neuen OEM-Frontscheibe gefragt? Die Frage ist eben in den Augen der meisten absurd oder konnte von den anderen nicht beantwortet werden.
Du wirst mir sicher aus der Pistole geschossen sagen können, was für deinen Ford Thunderbird die Steuerung für den sequentiellen Blinker kostet.
Also bleib locker und nun schauen wir gemeinsam weiter Nicklas zu, wie er seinen Golf auf Vordermann bringt. 🙂
Sun Dec 08 17:49:28 CET 2013 |
Kurvenräuber22803
Goify,
wie aus der Pistole geschossen kann ich Dir nicht antworten, aber ich denke, dass es sich noch in einem verträglichen Rahmen abspielt.
Pat Wilson verlangt für den 1965-1966 Electronic Sequential Flasher Motor 99,00 US Dollar + Versand.
Was der sequentielle Blinker bei MAC's Antique Auto Parts, im Thunderbird Headquarter oder bei Larry's Thunderbird & Mustang Parts kostet, kann ich Dir erst morgen mitteilen, da ich im Moment keinen Zugriff auf meine Kataloge habe – aber, wie gesagt, morgen, nach Feierabend bekommst Du die Preise.
Edit um 18:32 Uhr:
Bei Thunderbird Headquarters kostet das Electronic Sequential Turn Signal System für die '65er und '66er Baujahre 199,95 $, für die Baujahre 1967 und 1968 244,95 $ und für die '69er bis 71er 124,95 $.
Larry's Thunderbird & Mustang Parts verlangt 199,07 $ für die '65er und '66er Jahrgänge, bei allen kommen noch die Versandkosten hinzu.
Bei der Gelegenheit ist mit aufgefallen, dass mein MAC's Antique Auto Parts Katalog schon ein paar Jahre alt ist und da ich Dir keine veralteten Preise mitteilen möchte, musst Du entweder auf die MAC's Preise verzichten oder ein paar Wochen warten, bis ich den aktuellen Katalog zugesandt bekommen habe – Danke für Dein Verständnis.
Sun Dec 08 17:59:18 CET 2013 |
Ben_F
nochmal memphis: warum fühlst du dich so unglaublich angegriffen? du bauscht meine kommentare so unglaublich auf, und interpretierst da sachen rein die überhaupt nicht dort stehen.
tut mir ja leid, wenn du irgendwie empfindlich bist, aber ich sehe mich nicht als teil einer "bruderschaft". ich habe natürlich meine affinität zu VW, letzenendes sehe ich aber auch andere autos die mir gefallen, interessiere mich für andere autos und letzenedes haben wir doch auch alle das selbe hobby - autos. ob wir nun neue autos fahren, alte autos fahren, selber an autos schrauben oder uns nur die elektronik interessiert - is doch alles völlig wurscht. zumindest für mich. 😉
wie gesagt, ich möchte mich mit anderen austauschen, die vllt auch völlig andere interessen haben was autos betrifft - um etwas dazuzulernen. wenn ich dir, memphis, mit meiner art auf den schlips getreten bin, kann ich dir versichern, dass das nicht meine intention war.
ich hoffe du musst jetzt nicht weiter auf beleidigte leberwurst machen sondern wir können uns wieder dem "wolf - golf" widmen.
Sun Dec 08 18:02:10 CET 2013 |
xHeftix
Einfach lustig. VW Fanboys und die Auswirkungen. Das Popkorn schmeckt richtig lecker heute 😁
Sun Dec 08 18:43:15 CET 2013 |
Gorgeous188
Auch ich kann mit Tipps zur Fahrzeugpflege und -aufbereitung dienen 😉
Sun Dec 08 20:11:58 CET 2013 |
chrissA4
Hier:
http://shop.volkswagen-classic-parts.de/vwcp/Golf-Caddy/
Bekommt man eine Überblick was Golf Originalteile noch kosten können
Sun Dec 08 20:17:36 CET 2013 |
niclas1234
Da findest du einen Überblick wie teuer VW sein kann mehr nicht 😉
Sun Dec 08 20:26:13 CET 2013 |
chrissA4
Schöner 16V Endtopf für unter 200€ 😉
Sun Dec 08 20:36:40 CET 2013 |
Ben_F
schade, dass du scheinbar rein gar nichts von dem verstanden hast was ich geschrieben habe.. oder es nicht verstehen willst?
Mon Dec 09 09:26:03 CET 2013 |
Ascender
Kopf hoch, Niclas. Sowas kann leider immer passieren. 🙁
Mon Dec 09 19:03:14 CET 2013 |
Multimeter48651
Schön das der Golf wieder läuft 🙂
Einen 1er oder 2er herzurichten lohnt eigentlich immer, es sei denn es gibt einen schlimmen unfallschaden oder der Rost ist mehr vorhanden als das Blech, wobei das eigentlich nur auf den 1er zutreffen kann.
Ein 2er kann im normalfall nicht zur kostenfalle werden, steckt man 2000€ rein ist eigentlich alles was irgendwie mal kaputtgehen kann neu.
Teuer sind eigentlich nur 16V oder G60 spezifische Teile. RP, PN, NZ... bekommt man doch fürn Appel und nen Ei.
Einen 2er gegen einen anderen gebrauchtwagen zu tauschen ist das schlechteste was man machen kann wenn man nicht die 1:100000 Chance für einen top gepflegten Rentnerwagen aus 1. Hand bekommt. Wartungsstau gibts überall und auch ein 6 jahre alter Gebrauchter kann üble Mängel haben die man nicht sofort sieht.
Man muss immer die Instandsetzungskosten beim Kauf mit einkalkulieren, dann gibts auch keine bösen überraschungen. Aber vor allem muss der Wille da sein in ein altes Auto Geld zu stecken. Dieser fehlt den meisten menschen leider heutzutage.
Mon Dec 09 21:23:45 CET 2013 |
niclas1234
Hier nun nochmal ausführlich:
http://www.motor-talk.de/.../...-pleiten-pech-und-pannen-t4776639.html
Tue Dec 10 09:14:01 CET 2013 |
Ascender
Ganz oben entbrannte jetzt eine Diskussion wegen der Bremsen.
Wozu denn gelochte Scheiben? 😕
Die Bremse kann man so lassen wie sie ist (ich meine nicht verschlissen, sondern original).
Wenn die Bremse wirklich zu heiß wird, weil du wie'n wilder Fuchs fährst, dann würde ich eher daran denken eine vernünftige Belüftung zu verbauen. Also, dann sollten die Nebler aber wieder raus, und stattdessen so Tunnel durch die Frontschürze gebohrt werden.
Gelochte Scheiben haben nicht nur Vorteile. 😉
Tue Dec 10 09:52:02 CET 2013 |
niclas1234
Die sind aber nicht gelocht, sondern nur innenbelüftet 😎 Es geht mir um schnelleres und stärkeres ansprechen der bremse.
Tue Dec 10 09:54:43 CET 2013 |
Ascender
Okay, ich hatte mir nicht alle Kommentare durchgelesen. 😉
Tue Dec 10 10:11:48 CET 2013 |
roehrich6
Besser in einen 23jährigen Golf ein paar Hunderter investieren,
als einen 6jährigen Hyundai, Kia oder Chevroletdaewoo zu kaufen,
wo dann schon die kleinste Reparatur zeitwertmäßig
wegen der hohen Ersatzteilpreise zum wirtschaftlichen Totalschaden führt...
Tue Dec 10 10:58:03 CET 2013 |
Turboschlumpf6
@roehrich6:
Ansichtssache! Ich würde eher zum Hyundai/Fiat/Kia/Chevrolet greifen. Habe schon viele von den Autos gefahren - aber auch VWs. Deswegen kann ich ganz gut vergleichen. Ersatzteile waren auch bei Hyundai/Fiat usw. total billig - kein Grund also, die zu meiden.
Sun Dec 15 14:54:41 CET 2013 |
Jakob1982
Genau das selbe schicksal erlitten.
Leider war es beim zusammenbau nachm Tausch des Lenkgetriebes.
Da freut man sich sehr Motor und Getriebe raus zu holen 🙁
Wünsche dir trotzdem alles gute. Der kleine wird schon wieder und die schraube bekommste eingentlich auch raus 😉
Wed Dec 18 10:27:58 CET 2013 |
Achsmanschette14734
Ich wuenschte ich haette das Geld was ich heute habe als 18 Jaehriger gehabt, dann haette ich mir nen echt geilen MK2 aufgebaut.
Aber der Plan ist immer noch im Kopf, und wenn ich irgendwann einmal wieder zurueck nach Dtl. komme werde ich mir einen MK2 aufbauen, mit schoen Leistung und komplett leer im Innenraum, inkl. Kaefig, Schalen und nix weiter (ausser den Gurten natuerlich).
Mach weiter so und am Ende wird was geiler draus!
Wed Dec 18 13:45:58 CET 2013 |
Ascender
Und BBS RS-Felgen! Die gehören da einfach drauf. 😁
Wed Dec 18 15:44:44 CET 2013 |
niclas1234
Danke ich geb mir Mühe 🙂 Allerdings wird der nicht leer geräumt, da es ein Alltagswagen ist. Eventuell später irgendwann mal mit einem anderen Auto.
Un nein ich kaufe keine RS Felgen die sind mir zu teuer -.-
Deine Antwort auf "Das Ende des Wolfs?"