• Online: 2.422

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Fri Mar 06 12:49:17 CET 2020    |    Trottel2011

Ich muss sagen, je mehr ich über den Golf denke und je mehr ich den sehe, desto weniger gefällt er mir. Hinten zu viel Tiguan. Vorne zu viel BMW 😁

Und ich stelle entsetzt fest: ich habe mehr Zeit!? 😕

Ich habe diese Woche locker 7 Stunden Zeit gehabt an meiner Iron Lady zu arbeiten... Und wir sind erst bei Freitag! 😁 Was kommt als nächstes? Mehr Blogs? 😁 😁 😁

Fri Mar 06 12:52:37 CET 2020    |    Dynamix

Ich kriege heute einen neuen Rechner und natürlich habe ich den letzten Zeitslot vom Logistiker für die Auslieferung bekommen. Heisst ich darf hier noch bis 4 Uhr warten. Bin einzig wegen des Rechners ins Büro gefahren. Alles andere stockt eh gerade weil mir die Rückmeldungen fehlen.

Fri Mar 06 12:56:02 CET 2020    |    Trottel2011

Kenne ich auch... Aber macht nichts...

Ich bin heute total wagemutig gewesen... Ich bin zur Arbeit mit einer Carhartt Latzhose 😁 Ich hatte irgendwie Bock drauf. Ich habe heute keinen Kunden, keine Lieferanten im Hause. Nur ein paar Handwerker... Noch nie habe ich mich so wohl gefühlt 😁

Fri Mar 06 13:18:50 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Trottel2011 schrieb am 6. März 2020 um 12:56:02 Uhr:


Kenne ich auch... Aber macht nichts...

Ich bin heute total wagemutig gewesen... Ich bin zur Arbeit mit einer Carhartt Latzhose 😁 Ich hatte irgendwie Bock drauf. Ich habe heute keinen Kunden, keine Lieferanten im Hause. Nur ein paar Handwerker... Noch nie habe ich mich so wohl gefühlt 😁

Da kein Kollege im Office ist hätte ich auch nackt gehen können. Hatte maximal die Nachbarabteilungen irritiert 😁

Fri Mar 06 13:29:05 CET 2020    |    Goify

Ich bin heute auch allein im Büro und eigentlich längst im Wochenende, wenn ich nicht einen Elektriker für 17 Uhr hier her bestellt hätte. Er muss mir nämlich eine Sicherung austauschen, weil die immer dann fliegt, wenn ich die Steckdosenleiste einschalte. Da kommt ne träge C16 rein statt der flinken B16.
Irgendwie habe ich alles Wichtige abgearbeitet, sogar einen uralten Stapel endlich mal abgeheftet und sitze hier so rum und trinke Kaffee und bilde mich etwas in diesem neuartigen Yutub: https://youtu.be/2DmnpiExa4w?t=880

Fri Mar 06 16:30:24 CET 2020    |    PIPD black

Ich bin schon immer hemdsärmelig ins Büro gekommen. Schlips und Bilderbogen? Nur zur eigen Hochzeit oder fremden Beerdigungen......und zur Prüfung.😉

Ich werde ja schließlich nicht fürs gute Aussehen bezahlt.😛

Was zum Geier ist ein Zeitslot? Ist das ein Paralleluniversum?😕

@Goify Was hängt an der Steckdoseleiste? Mehrere Monitore? Wenn ja haben wir die gleichen Probleme. Wenn meine Kollegin ihre Steckdosenleiste einschaltet, fliegt auch die Sicherung. Der Elektriker meint, dass die Anlaufströme für die Monitore zu hoch sind, die gleichzeitig angehen.

Fri Mar 06 16:35:47 CET 2020    |    Goify

An der Steckdose hängen ein Monitor, 2 iMacs, ein Macbook, ein HiFi-Verstärker, eine TimeCapsule und ein Tischfernsprechapparat.
Mit der trägen Sicherung sollte das klappen - meint der Elektriker.

Fri Mar 06 16:37:00 CET 2020    |    PIPD black

Ist die Leiste denn überhaupt für die Leistung ausgelegt?

Fri Mar 06 16:40:50 CET 2020    |    Goify

Ich hoffe es. Alles allein braucht je maximal 200 Watt. Ich denke, das sind insgesamt keine 1.000 Watt. Und wenn P = U x I; I = P/U komme ich auf 4.4 A. Auf der Steckdosenleiste steht 3.500 Watt drauf. Also weit weg.

Fri Mar 06 20:21:12 CET 2020    |    Dynamix

Elektrik ist schon lustig. Habe meinen Caprice jetzt zu nem Kumpel gebracht weil der Scheibenwischer heute völlig unvermittelt ausgefallen ist. Nach 2 Stunden Fehlersuche ist zufällig aufgefallen das irgendwas mit dem Kabel der abgeklemmten Klimaanlage nicht stimmt was dafür sorgt das das Relais von der Klima summt wie blöde und der Scheibenwischer nicht geht. Sehr seltsam. Jetzt wo er mal die Reste der alten Hupe ausgebaut hat geht komischerweise die Pumpe von der Scheinwerferrreinigungsanlage. Die ging schon nicht als ich den Wagen gekauft habe.

Muss ich doch keine Pumpe besorgen die ich eh nicht mehr bekomme weil Hella das Teil vor über 10 Jahren eingestellt hat.

Fri Mar 06 21:01:10 CET 2020    |    Dynamix

Und schon ist das Problem eingekreist! Habe gerade nochmal mit dem Kumpel geschrieben. Da gibt es wohl einen Massepunkt am Motor wo genau die Sachen dranhängen die gerade spinnen. Dank Service manual wissen wir jetzt auch wo dieser Massepunkt ist.

Genau deshalb predige ich immer:

Kauft euch Werkstatthandbücher wenn ihr mit alten Karren hantiert!

Fri Mar 06 21:04:30 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Kauft euch Werkstatthandbücher wenn ihr mit alten Karren hantiert!

Wie recht du hast

Fri Mar 06 21:05:23 CET 2020    |    Lumpi3000

Ich kauf mir einfach nen neues Auto ...

Fri Mar 06 21:06:07 CET 2020    |    Dynamix

Deshalb schreibe ich auch "wenn ihr mit alten Karren hantiert". Mit neuen Autos hast du solche Probleme die ersten Jahre nicht 😉

Fri Mar 06 21:12:36 CET 2020    |    PIPD black

Nee....dafür andere.😁

Fri Mar 06 21:41:32 CET 2020    |    ToledoDriver82

Fri Mar 06 21:42:07 CET 2020    |    Goify

Eine Predigt von unserem Messias Dynamix. Wie schön. Gerade eben habe ich "Das Leben des Brian" geschaut. 😁

Fri Mar 06 21:46:02 CET 2020    |    Schlawiner98

Alte Karre? Hab ich nicht 😁


Fri Mar 06 21:46:55 CET 2020    |    Dynamix

Stimmt, dass nennt man mit dem KM-Stand glaube ich schon Grotte 😁

Fri Mar 06 21:52:04 CET 2020    |    V8-Junkie

Zitat:

Kauft euch Werkstatthandbücher wenn ihr mit alten Karren hantiert!

Ich hab hier noch immer das

1979 Passenger Car Service Manual

und das

1979 Body by Fisher Manual

für den Caprice herumliegen. Vom CJ7 liegt auch noch Literatur herum. Ob ich das ganze Zeug irgendwann mal verkaufen sollte?😕

Fri Mar 06 21:58:30 CET 2020    |    ToledoDriver82

Original Handbücher scheinen selbst in unserer digitalen Zeit noch sehr gefragt,günstig ist es jedenfalls nicht wenn man da alles zusammentragen will

Fri Mar 06 22:25:58 CET 2020    |    Trottel2011

Ich habe die Reparaturanleitubg für den XJ-S von 1975 bis 1996 mit V12 Motor... Das Ding hat gefühlt 10.000 Seiten 😁

Fri Mar 06 22:26:41 CET 2020    |    ToledoDriver82

😁 also auch schön analog suchen

Fri Mar 06 22:38:06 CET 2020    |    Dynamix

Wir haben die Manuals für 1992 und 1993 sowie das rare Exportmanual. Die muss man auch erst einmal verstehen lernen. Da merkt man einfach das sich die Dinger an gelernte KFZler richtet.

Fri Mar 06 22:40:04 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das ist bei Mazda auch so, auch ist die Reihenfolge nicht immer logisch

Fri Mar 06 23:01:16 CET 2020    |    Dynamix

Das ist es nicht einmal. Viele Punkte sind da einfach gar nicht beschrieben weil man einfach davon ausgeht das man sowas weiss. Quasi KFZler Basiswissen. Da ist es gut wenn man ein "jetzt mache ich es Selbst" Bücher hat. Gibt es auch auf Englisch. Da sind dann Illustrationen drin zu den Punkten die im Handbuch als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt werden. Gerade für Laien hilfreich.

Bin ja mal gespannt was da morgen bei der Kontrolle des Massenpunktes rauskommt.

Fri Mar 06 23:07:24 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Bücher hab ich ja auch noch, nehm ich meist für schnelle Sachen

Sat Mar 07 07:58:50 CET 2020    |    PIPD black

Du meinst, du legst die Bücher aufs Gaspedal!
Spart den Tempomaten.😁

Sat Mar 07 08:08:43 CET 2020    |    ToledoDriver82

😛 sind halt einfach übersichtlicher, steht aber eben auch nicht alles drin 😉

Sat Mar 07 08:11:34 CET 2020    |    Goify

Für den Benz hatte ich mir das "So mach ich's mir selbst" und den entsprechenden Haynes (GB) besorgt. Zusätzlich die Originalreparaturanleitung von Mercedes auf einer DVD (129 €). Letztere ist nur was für Fachwerkstätten, oder man hat genügend Wissen angesammelt, sodass man damit klar kommt. Ich kam so halbwegs damit zurecht. Es ist jedoch extrem bescheuert, damit zu navigieren, da es tausend Querverweise gibt (Motor ausbauen beginnt mit Motorhaube öffnen, dazu Dokument XY. Bist du dort, kannst du aber nicht mehr zurück, sondern musst wieder den gesamten Stamm durchklicken).

Vom Sprinter gibt es ein extrem seltenes Reparaturhandbuch, was an den meisten Orten im Internet mit Gold aufgewogen wird. Aber besser als nichts. Der Bus ist aktuell so nackt, dass er drin stehen muss, sonst würde er bei Regen volllaufen. Wenigstens gibt es zum Rangieren noch einen Fahrersitz.

Sat Mar 07 08:17:05 CET 2020    |    ToledoDriver82

Die Werkstatthandbücher sind schon ne feine Sache, auch weil nicht nur der Aus- und Einbau beschrieben ist, sondern auch alle Messgrößen und wie ein Teil zerlegt, repariert und wieder zusammen gebaut wird.

Sat Mar 07 08:20:45 CET 2020    |    Goify

Genau dafür hatte ich es öfter gebraucht. Wenn dann im Laienbuch drin steht, bitte in eine Werkstatt gehen, hilft die Originalanleitung weiter.

Sat Mar 07 08:22:16 CET 2020    |    Dynamix

Problem gelöst. Die Werkstatt hatte bei der Motorüberholung den Massepunkt nicht ordentlich angezogen......

So lose wie das Kabel war kann das nicht ordentlich funktionieren.

Sat Mar 07 08:23:51 CET 2020    |    Goify

Also der Klassiker schlechthin: Masseprobleme.
Die Autodoktoren hatten genau diese Fehler auch öfter und keiner vor denen fand jeweils den Fehler.

Sat Mar 07 08:25:03 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das ist wirklich so ein typischer Fehler

Sat Mar 07 08:35:09 CET 2020    |    Dynamix

Was mich wundert. An dem Passepunkt waren zwischen Kabel und Mutter mehrere Millimeter Spiel. Das es so überhaupt Mal 1,5 Jahre durchgängig funktioniert hat wundert mich.

Sat Mar 07 08:38:14 CET 2020    |    Goify

Hatte nicht der Nick nen verrückt spielenden 5er BMW, bei dem einfach nur eine Klemme am Batteriepol nicht richtig fest war? Der ging oft problemlos, manchmal aber überhaupt nicht.

Sat Mar 07 09:51:32 CET 2020    |    Dynamix

Ich finde es nur lustig das die Pumpe vom Scheinwerfer wieder läuft. Die hängt da eigentlich nicht dran.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • LT 4x4
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix