• Online: 1.244

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Sat Feb 29 19:16:40 CET 2020    |    Goify

Solche Infos findet man in der Regel nur noch in gedruckten Medien, also Büchern.

Sat Feb 29 23:03:57 CET 2020    |    Dynamix

T-1h 😎

Hab vorsichtshalber heute mal die Batterie ausgebaut und an das Ladegerät gehangen. Dann startet er morgen problemlos 🙂 Mit 11-12 Volt war die Batterie nicht mehr sooooo voll. Die Niveauregulierung hat sich schon nicht mehr ganz so leicht getan wie sonst. Ansonsten scheint alles okay zu sein. Kein großes Siffen, Reifen sind noch voll und das Cover hat sich bewährt 😎

Sat Feb 29 23:12:23 CET 2020    |    ToledoDriver82

Na da kann es einer ja kaum erwarten 😁

Sun Mar 01 00:18:20 CET 2020    |    124er-Power

T-1M :/

Sun Mar 01 08:19:12 CET 2020    |    Dynamix

Bis April könnte ich wohl nicht warten. März passt schon ganz gut bei mir 🙂

Jetzt noch eine Runde sporteln und danach geht es zum Auto.

Sun Mar 01 08:39:02 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich muss noch bis 05,was aber nicht schlimm ist, das Coupe ist ja ohne Saison 😁 wird beim Kombi auch mal so werden....viel Spaß dann 😉

Sun Mar 01 08:41:10 CET 2020    |    Goify

Wenn man so warm wie du wohnst, kann man schon im März in die Saison starten. Hier bei mir geht vor April meist nicht viel.

Mal ne Frage an euch: Würdet ihr ein Auto mit leuchtender Inspektionsanzeige und im selben Monat fälliger HU verkaufen oder beides noch machen lassen? Beides ist im April fällig und da kommt auch mein Nachfolger. Der Benz geht definitiv weg und wird ggf. erst später im Jahr oder erst nächstes Jahr ersetzt.

Sun Mar 01 08:45:38 CET 2020    |    V8-Junkie

März erst Saisonbeginn? Ich hab das Motorrad schon Mitte Februar angemeldet, bin auch schon fünfmal unterwegs gewesen. Scheine allerdings der einzige gestörte hier in der Gegend damit zu sein.😁

Sun Mar 01 08:45:39 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab beim Octavia den TÜV noch gemacht, den Service aber nicht, dementsprechend dann eben geringerer Preis. Macht aber kein Sinn 500€ oder mehr in den Service zustecken, um dann das selbe mehr zu verlangen. Einziger Vorteil, es dürfte schneller gehen weil wohl eher Käufer kaufen wenn alles gemacht ist.

Sun Mar 01 08:50:35 CET 2020    |    Goify

Ich gebe das Auto an einen Händler ab, wahrscheinlich sogar direkt bei VW, wo ich den neuen abhole. Da gibt es 3.000 € Rabatt, wenn ich ein Fremdfabrikat in Zahlung gebe.

Sun Mar 01 08:53:45 CET 2020    |    ToledoDriver82

Dann ist beides nicht wichtig

Sun Mar 01 08:56:07 CET 2020    |    PIPD black

Ich werde nachher erstmal das Kennzeichen vom Ixo tauschen.
Von grün auf schwarz.🙂

Sun Mar 01 08:57:44 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 1. März 2020 um 08:53:45 Uhr:


Dann ist beides nicht wichtig

Ich werde es ja sehen bei der Bewertung und den Händler fragen, was er mehr gibt, wenn die Inspektion (von mir) und die HU frisch sind.

Sun Mar 01 08:58:27 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@PIPD black schrieb am 1. März 2020 um 08:56:07 Uhr:


Ich werde nachher erstmal das Kennzeichen vom Ixo tauschen.
Von grün auf schwarz.🙂

Entweder ein Traktor oder ein Versicherungskennzeichen.

Sun Mar 01 09:38:22 CET 2020    |    Badland

Ich verkaufe meine Autos auch lieber an einen Händler, die zahlen zwar weniger aber dafür gibts weniger HickHack um Optische oder evtl. technische Mängel.

Sun Mar 01 09:41:13 CET 2020    |    Goify

Ich mache das nicht unbedingt aus Eigennutz, sondern weil ich einen Firmenwagen verkaufe und keine Lust habe, 12 Monate Gewährleistung drauf zu geben. Bei einem 13 Jahre alten Diesel mit 200.000 km auf der Uhr kann so gut wie alles plötzlich kaputt gehen. Noch läuft er gut, ist aber vom Fahrwerk her fritte, da dieses noch komplett original ist, was für die Qualität der Komponenten spricht.

Sun Mar 01 09:45:47 CET 2020    |    ToledoDriver82

Jupp, darum verkauft mein Chef auch nur an Händler, darauf hat er nämlich auch kein Bock

Sun Mar 01 10:05:36 CET 2020    |    Badland

Auch beliebt:

Firmenfahrzeug auf Privat ummelden, nen halbes Jahr stehen lassen und ihn dann erst an Privat mit frischer Wartung zu verkaufen.

Sun Mar 01 10:07:36 CET 2020    |    ToledoDriver82

Das wäre meinem Chef zu umständlich 😁 der kauft ja Firmenwagen auch noch und die bleiben bis sie unwirtschaftlich werden, bezogen auf Defekte und Reparaturen

Sun Mar 01 10:16:56 CET 2020    |    Badland

Bevor ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen hab, wurden unsere Firmenwagen noch gekauft anstatt geleased. Da hatten Mitarbeiter die Möglichkeit über einen Mittelsmann die Poolfahrzeuge günstig ohne Garantie zu kaufen.

Wenn man seine Firmenwagen bis kurz vor Ende abwetzt würde ich sie auch nimmer an Privat verkaufen, ausser es gibt es da Bastler die ganz heiß auf sowas sind 😁

Sun Mar 01 10:23:18 CET 2020    |    ToledoDriver82

Wobei man sagen muss, wirklich fertig waren unsere Firmenwagen nie beim Verkauf,alle fahrbereit und durchaus TÜV fähig. Aber, mein Chef weigert sich eine größere 4 stellige Summe zu investieren, auch das Risiko für bestimmte Reparatur steigt ja, da wird lieber ein neuer geholt...wobei das meist ein Jahreswagen ist (nicht immer) und damit preislich weit unterm Neuwagen,kleine Dellen und Kratzer sind ihm egal, ein paar Monate Baustelle und es gibt eh ein paar mehr.

Sun Mar 01 12:03:31 CET 2020    |    124er-Power

Zitat:

@Goify schrieb am 1. März 2020 um 09:41:13 Uhr:


Ich mache das nicht unbedingt aus Eigennutz, sondern weil ich einen Firmenwagen verkaufe und keine Lust habe, 12 Monate Gewährleistung drauf zu geben. Bei einem 13 Jahre alten Diesel mit 200.000 km auf der Uhr kann so gut wie alles plötzlich kaputt gehen. Noch läuft er gut, ist aber vom Fahrwerk her fritte, da dieses noch komplett original ist, was für die Qualität der Komponenten spricht.

Is doch quasi frisch eingefahren für nen Benz 😁

Sun Mar 01 12:19:58 CET 2020    |    Goify

Das stimmt. Allerdings bin ich nicht gewillt, in den Wagen so viel zu investieren. Außerdem ist ein Diesel bei meinem geänderten Fahrprofil völlig falsch. Als ich ihn kaufte, war mein Büro noch daheim und ich fuhr alle zwei Wochen eine Strecke von ca. 200 km am Tag. Da war das optimal. Mittlerweile fahre ich recht häufig nur 5 km am Tag (Sauwetter, wo ich das Pedelec stehen lasse). Lange Strecken gibt es fast keine mehr.

Sun Mar 01 12:28:59 CET 2020    |    124er-Power

Verstehe.

Sun Mar 01 12:46:26 CET 2020    |    PIPD black

Schwarzes Kennzeichen ist montiert, kann das Kind los.....wenn in 6 Wochen das Knie wieder belastbar ist. Bis dahin muss ich das Fahrzeug regelmäßig bewegen.....

Sun Mar 01 12:50:38 CET 2020    |    ToledoDriver82

Du ärmster 😛

Sun Mar 01 12:51:51 CET 2020    |    PIPD black

Ich bleib im Dorf rund um den Kirchturm. Damit die Bremsen nicht festgammeln.

Sun Mar 01 14:17:29 CET 2020    |    Goify

Hat sich das Kind ein Knie gebrochen?

Sun Mar 01 14:31:26 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 1. März 2020 um 10:23:18 Uhr:


Wobei man sagen muss, wirklich fertig waren unsere Firmenwagen nie beim Verkauf,alle fahrbereit und durchaus TÜV fähig. Aber, mein Chef weigert sich eine größere 4 stellige Summe zu investieren, auch das Risiko für bestimmte Reparatur steigt ja, da wird lieber ein neuer geholt...wobei das meist ein Jahreswagen ist (nicht immer) und damit preislich weit unterm Neuwagen,kleine Dellen und Kratzer sind ihm egal, ein paar Monate Baustelle und es gibt eh ein paar mehr.

Das Problem mit Firmenwagen ist: sie werden meistens böse getreten. 'Ist ja egal. Nicht mein Auto'

Sun Mar 01 14:38:49 CET 2020    |    ToledoDriver82

Bei uns nicht...was die Werke letztens ankreidete, wir würden zu sparsam fahren, ab und zu müsste der auch mal richtig gefahren werden 😁

Sun Mar 01 14:47:49 CET 2020    |    Lumpi3000

Nee ... Mein Firmenwagen wird pfleglich behandelt ... Ich hab jedenfalls keine Lust den Friedhof mit der Schubkarre abzulatschen. 😁

Sun Mar 01 15:59:38 CET 2020    |    Dynamix

Die Saisonstartrunde ist beendet 😎

Nachdem die Batterie wieder drin war ist er sofort angesprungen, als ob er nie gestanden hätte. Hatte den Eindruck das die Bremse hinten ein wenig fest war aber das sofort weg nachdem ich aus der Garage raus war. Mal schauen wie weit ich mit meinen Plänen für den Wagen dieses Jahr komme, aber dafür braucht es erst einmal eine Bestandsaufnahme.

Sun Mar 01 16:00:56 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ja,meine Bremsen hatte auch nen kurzen Moment,dann ging es aber ...nur die Runde konnte ich noch nicht drehen

Sun Mar 01 17:09:09 CET 2020    |    Goify

Heute war es bei uns wider Erwarten fast den ganzen Tag sonnig und habe daher mal hinten neue Bremsbeläge am Fahrrad montiert. Wer viel bremst, hat viel Verschleiß. Mit Ausrollenlassen ist hier bei uns nichts, da ist man eher tot.

Sun Mar 01 18:59:24 CET 2020    |    124er-Power

Was fährste denn auch immer voll karoche Goify ? 😁

Mon Mar 02 09:38:38 CET 2020    |    Trottel2011

Heute Morgen raus zum Auto... Eine ordentliche Delle ist jetzt in meiner Fahrertür. Da hat irgendwer einfach seine Tür mit Schmackes in meine Fahrertür geknallt. Sogar mit Knick drin. Geil. Ich freue mich - NICHT.

Wahrscheinlich muss die Tür neulackiert werden. Wäre aber auch nicht schlimm, weil da auch ein paar Kratzer drin sind. Mal schauen was die befreundete Werkstatt dazu sagt. Das ärgert mich gewaltig!

Mon Mar 02 09:40:40 CET 2020    |    Goify

Wer hat denn diese Nacht neben deinem Auto geparkt? Das müsste doch zu ermitteln sein.

Mon Mar 02 09:45:50 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@Goify schrieb am 2. März 2020 um 09:40:40 Uhr:


Wer hat denn diese Nacht neben deinem Auto geparkt? Das müsste doch zu ermitteln sein.

Ich weiß das genau. Und ich werde ihm die Kosten aufdrücken.

Mein Freund ist mein Zeuge, dass ich nur bei ihm parkte. Und in seiner Lücke. Die Position passt auch zu einer Skoda Octavia Tür...

Es war ein dunkelgrauer Octavia VRS oder RS oder wie immer sie heißen. Steht jeden Abend am selben Ort und dem Fahrer ist der Umfeld total egal.

Mon Mar 02 09:54:22 CET 2020    |    PIPD black

Unschön sowas.
Aber gleich von Absicht und Vorsatz ausgehen?
Aktuell ist/war es auch wieder sehr windig. Gut möglich, dass der Wind die Tür aus der Hand geschlagen hat.
Trotzdem doof, den Schaden nicht zu melden.

Uns ist sowas damals mit dem Caddy passiert. Irgendwie war es Zufall, dass ich abends die Delle in der Beifahrertür entdeckte UND die Visitenkarte hinter dem Scheibenwischer. Beides hatte meine Frau nicht gesehen. Am Ende hat ein Dellendoktor den Schaden beseitigt. Wollte nämlich auch keine Neulackierung an nem 2 Wochen alten Auto. Hat sich der Unfallgegner sicherlich gefreut, war sogar Anwalt.

Mon Mar 02 10:40:44 CET 2020    |    Goify

Am Freitag sah ich folgendes, extrem seltenes Fahrzeug: Einen 300 SDL. Also den 126er als Diesel, den es so nur in den USA gab.


Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • ToledoDriver82
  • opelfanaustria
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Badland