• Online: 3.151

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Jan 14 18:51:00 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Schlawiner98

Ist mir auch schon aufgefallen 😁 Lange Zeit dachte ich, ich wäre hier der einzige mit gutem Geschmack...

😁😁😁 du wohnst ja auch noch in einer von mir bevorzugten Gegend 😁

Tue Jan 14 18:57:01 CET 2020    |    Goify

Mir fehlen die Worte... 😁

Tue Jan 14 18:59:11 CET 2020    |    Schlawiner98

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:51:00 Uhr:



😁😁😁 du wohnst ja auch noch in einer von mir bevorzugten Gegend 😁

Ich habe auch echt nichts dagegen, langfristig hier zu bleiben. Wobei es schon wirklich sehr auf den Ort ankommt. Alles, was direkt an der Küste liegt, hat definitiv seinen Reiz. Entfernt man sich von dort allerdings ein paar Kilometer, ist es schon weitaus weniger reizvoll. Was man auch direkt an den Immobilien- und Grundstückspreisen sieht 😁
Bei uns in den Küstenorten werden zum Teil schon absurde Preise verlangt (und auch bezahlt). Unser Nachbar hat vor drei Jahren das Grundstück neben uns gekauft (letztes Baugrundstück der Straße), damit dort niemand anderes ein Haus baut, das ihm (und auch uns) den Ausblick trüben könnte. Mittlerweile ist dieses Grundstück etwa das drei- bis vierfache Wert. Ich hoffe mal sehr, dass er es nicht verkauft (und wenn, dann eines Tages höchstens an mich 😁).

Tue Jan 14 18:59:11 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Mir fehlen die Worte... 😁

Das ist ja auch selten 😛😁

Tue Jan 14 19:01:42 CET 2020    |    Goify

Irgendwann ist auch mal das größte Senfglas leer. 😁

Tue Jan 14 19:02:28 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich habe auch echt nichts dagegen, langfristig hier zu bleiben.

Versteh ich völlig 😁

Zitat:

Wobei es schon wirklich sehr auf den Ort ankommt. Alles, was direkt an der Küste liegt, hat definitiv seinen Reiz. Entfernt man sich von dort allerdings ein paar Kilometer, ist es schon weitaus weniger reizvoll. Was man auch direkt an den Immobilien- und Grundstückspreisen sieht 😁

Jup,wobei ich gegen das Hinterland und dessen Preise nichts habe 😉

Zitat:

Bei uns in den Küstenorten werden zum Teil schon absurde Preise verlangt (und auch bezahlt). Unser Nachbar hat vor drei Jahren das Grundstück neben uns gekauft (letztes Baugrundstück der Straße), damit dort niemand anderes ein Haus baut, das ihm (und auch uns) den Ausblick trüben könnte. Mittlerweile ist dieses Grundstück etwa das drei- bis vierfache Wert. Ich hoffe mal sehr, dass er es nicht verkauft (und wenn, dann eines Tages höchstens an mich 😁).

Das ist wohl war,die Preise sind enorm,kenne das aber von einigen die das so machen...eben aus dem Grund der Sicht

Zitat:

Irgendwann ist auch mal das größte Senfglas leer. 😁

Neues Glas Bautzner kaufen 😁

Tue Jan 14 19:07:54 CET 2020    |    Goify

Der ist wirklich lecker und esse ich am liebsten. Händlmaier oder Develey ist zwar auch lecker, aber es geht nichts über den guten alten Bautzner.

Tue Jan 14 19:09:27 CET 2020    |    Schlawiner98

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 14. Januar 2020 um 19:02:28 Uhr:



Das ist wohl war,die Preise sind enorm,kenne das aber von einigen die das so machen...eben aus dem Grund der Sicht

Gegenüber von unserem Haus ist auch noch ein freies Grundstück, das gehört der Tante des Nachbarn. Da wird hoffentlich auch kein Haus entstehen.

Tue Jan 14 19:10:08 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

Der ist wirklich lecker und esse ich am liebsten. Händlmaier oder Develey ist zwar auch lecker, aber es geht nichts über den guten alten Bautzner.

Außer aus der Senfmanufaktur haben wir auch kein anderen.

Tue Jan 14 19:12:20 CET 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@Schlawiner98

Gegenüber von unserem Haus ist auch noch ein freies Grundstück, das gehört der Tante des Nachbarn. Da wird hoffentlich auch kein Haus entstehen.

Perfekt...wenn es sich so regeln lässt,bestens

Wir suchen ja nun auch schon immer mal wieder in Meck-Pomm aber das richtige war noch nicht dabei....wobei da noch ein paar andere Sachen wie das Haus reinspielen

Wed Jan 15 03:03:33 CET 2020    |    Funkminister

Zitat:

@Goify schrieb am 14. Januar 2020 um 17:41:54 Uhr:


Hmm, sicher? Das Flachdach war für die Zeit aber sehr selten oder ist das ein späterer Umbau, wo man nur aus gestalterischen Gründen das halbe Satteldach auf der Straßenseite gelassen hat?

Darüber habe ich mich auch schonmal gewundert.

Letzteres wäre möglich, allerdings sehen hier viele Häuser so aus, meins inklusive.

Da man auf Luftbildern noch die vielen Schornsteine sieht (fast jedes Zimmer hat/hatte einen Ofen) deutet das für mich aber auf Originalzustand hin.

Bei mir steht leider nur noch ein Kachelofen, und der ist auch ausser Betrieb gesetzt worden. Aber immerhin sehr dekorativ.

In den anderen Zimmern wurden die Öfen entfernt, man sieht es nur noch an der Raumkante hinter der der Schornstein steckt. Und an Spuren im Dielenboden.

Heizen muss ich hier trotz der durchgängigen 3,60 Deckenhöhe ziemlich wenig, das Haus hat nur wenig Aussenwände. Und da ich im 1. OG wohne, wird von oben und unten mitgeheizt 😁
Hab jedenfalls für 2017 und 2018 je fast 2k€ Nebenkosten zuviel bezahlt.
Da jetzt ne neue Verwaltung am Drücker ist, die vorige ist ja insolvent, hab ich vereinbart dass ich nun weniger Vorauszahlung leiste.
Es ist da gottseidank auch kein Geld vom Hauskonto mit über die Wupper gegangen, ich bekomme meine Rückzahlung demnächst - yeah 🙂 davon mach‘ ich dann Urlaub oder so.

Wed Jan 15 13:00:59 CET 2020    |    Badland

Das Thema Amarok ist jetzt erstmal vom Tisch. Wie wie ich gelesen hab, soll er dieses Jahr zu gunsten von E-Autos eingestellt werden und 2022 wieder kommen.

So schnell will ich mich jetzt nicht entscheiden und wenn es ein umgelabelter Ranger ist, kann ich auch gleich den Ford kaufen.

Wed Jan 15 13:05:08 CET 2020    |    Goify

Interessante Modellpolitik seitens VW.

Wed Jan 15 13:08:25 CET 2020    |    PIPD black

Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW so einen Aufwand für die Alleinstellung betreiben wird, wie es MB für die X-Klasse mit dem 6-Zylinder gemacht hat. Da wurde ja so einiges angefaßt und geändert, während der kleinere Bruder nahezu 1:1 vom Renault Alaskan übernommen wurde. Da blöde bei der X-Klasse wie auch beim Alaskan: beide Vertragswerkstätten (MB und Renault) kennen sich mit den Nissan-Derivaten und ihren Problemen nicht aus.

Achja....die X-Klasse wird nicht komplett eingestampft. Lt. PU-Forum wird sie in geringer Stückzahl weitergebaut......offiziell aber eingestellt. Wer also zu dem erlauchten Bestellerkreis gehören wird, bleibt spannend.

Wed Jan 15 13:11:33 CET 2020    |    Goify

Vielleicht nur Scheichs. Aber dann hoffentlich als X63 AMG für den kleinen Geldbeutel und X65 AMG für die nicht ganz so Armen.

Wed Jan 15 13:14:53 CET 2020    |    PIPD black

Arme oder Armee?
Ich glaube, letzteres könnte es treffen. Militärische oder kommunale Zwecke plus ein paar Geldsäcke.

Wed Jan 15 13:15:11 CET 2020    |    Badland

Ich denke auch eher, dass ich den Ursprungsplan verfolge und den Fiat CV kaufe. Im Extremfall könnte ich ihn dann auch einen 4x4 Antrieb unterbauen lassen. Eine Schlechtwege Höherlegung, würde sowieso Sinn machen bei einem Unterflur Abwassertank.

Wed Jan 15 13:18:24 CET 2020    |    Goify

Ich meinte Arme, nicht Armee. Die fahren doch alle Toyota Landcruiser V8 Hilux.

Wed Jan 15 15:41:16 CET 2020    |    Goify

Gerade eben habe ich eine Architektin bei mir eingestellt. 😎

Wed Jan 15 15:49:54 CET 2020    |    PIPD black

Wieviele Mitarbeiter hast du denn gerade?

Wed Jan 15 15:58:33 CET 2020    |    Goify

Mit ihr sind wir zusammen, also mit mir, drei Leute. Eine Bauzeichner-Auszubildende, die Architektin und ich.

Wed Jan 15 16:02:06 CET 2020    |    Schlawiner98

Goify, der Hahn im Korb 😁

Wed Jan 15 16:06:54 CET 2020    |    Goify

Man muss dabei wissen, dass Architektinnen immer produktiver und weit kreativer als die männlichen Kollegen sind. Das war schon im Studium so und es ist jammerschade, wenn dieses Potential verschenkt wird. Da ich eben keine Frau bin, habe ich diese mir eben "eingekauft", was nur positiv sein kann.

Wed Jan 15 16:08:19 CET 2020    |    PIPD black

Ihr befruchtet euch also gegenseitig.😁

Wed Jan 15 16:09:53 CET 2020    |    Goify

Im übertragenen Sinne - ja. Mir fehlt vorallem jemand, an dem ich mich reiben kann. Nein, nicht was ihr denkt, sondern mit dem man Entwürfe oder Probleme ausdiskutieren kann.

Wed Jan 15 16:13:05 CET 2020    |    PIPD black

Wird bestimmt ein gutes Sprungbrett für die Architektin in ihre eigene Selbständigkeit.😉😎

Wed Jan 15 16:17:14 CET 2020    |    Schlawiner98

Wenn ich an die Architekturprojekte aus dem Kunstunterricht zurückdenke, dann hielt ich mich selbst immer weitaus für den kreativsten. 😁 Bei den Mädels würde ich eher behaupten, dass ihnen das Basteln von Modellen handwerklich eher lag als den meisten Jungs...

Wed Jan 15 16:23:33 CET 2020    |    Goify

Was mich an Architektinnen fasziniert, ist ihr angeborenes Gefühl für Farben und Proportionen. Da tue ich mich manchmal arg schwer und man sieht Häusern oft an, welches Geschlecht der Entwerfende hatte.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wie es so mit ihr wird. Ich hatte ja noch nie jemanden Angestellten auf Augenhöhe (geistig).

Wed Jan 15 16:26:52 CET 2020    |    PIPD black

Ich würde die Chance auf ein gute Zusammenarbeit bei Männlein/Weiblein deutlich besser einschätzen als zwischen Männlein/Männlein oder Weiblein/Weiblein......solange Mann seine Griffel vom Gegenüber lassen kann.😉

*jetzt mal aus heterosexueller Sicht gesprochen

Wed Jan 15 16:32:10 CET 2020    |    Schlawiner98

Es ist Bayern, da ist doch noch immer jegliche Abweichung von der Heterosexualität strafbar, oder 😰

Wed Jan 15 16:32:39 CET 2020    |    Goify

Da die Neue verheiratet ist, werde ich ganz sicher die Griffel von ihr lassen, denn das würde alles nur kompliziert machen. Trotz allem ist sie ein optischer Lichtblick, was ja nicht verkehrt ist.

Ich fand in der Vergangenheit die Zusammenarbeit von gemischten Geschlechtern oft wesentlich angenehmer und produktiver als zwischen gleichen Geschlechtern. Im Studium habe ich zu 80 Prozent mit Frauen gearbeitet, was im Nachhinein betrachtet meine schönste Zeit war. Wenn ich an die Zeit zurückdenke, werde ich ganz sentimental. Man verbringt im Studium eben unzählige Stunden miteinander und arbeitet an "seinem Baby" (Projekt).

Wed Jan 15 16:34:45 CET 2020    |    Goify

Zitat:

@Schlawiner98 schrieb am 15. Januar 2020 um 16:32:10 Uhr:


Es ist Bayern, da ist doch noch immer jegliche Abweichung von der Heterosexualität strafbar, oder 😰

Ich kenne mittlerweile sehr viele homosexuelle Frauen (mehr als Männer) und das sind alles Bayerinnen. Ich denke nicht, dass das hier noch strafbar ist. 😉

Vielleicht liegt das aber auch an der Toleranz der Bayern. Unsere Mägen tolerieren es, wenn man durcheinander 12 Obstler, 5 Mass Bier und 3 Weinschorlen trinkt. 😁 Beim Kopf muss es ähnlich sein.

Wed Jan 15 16:58:38 CET 2020    |    Dynamix

Ich kenne mehr Homosexuelle Männer als Frauen.

Wed Jan 15 17:01:01 CET 2020    |    Goify

Du wohnst ja auch in Köln. Wer da nicht homo wird, ist doch irgendwie falsch dort. 😁 😛
Dort würde ich mich nicht in der Straßenbahn kurz bücken, um was aufzuheben. 😉

Wed Jan 15 17:02:54 CET 2020    |    Schlawiner98

Mir fällt gerade spontan keine einzige homosexuelle Frau ein, die ich persönlich kenne. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass sie weniger auffallen als Männer. Wenn zwei Frauen Hand in Hand laufen, können es auch einfach sehr gute Freundinnen sein. Bei männlichen Freundschaften wäre das eher unüblich...

Wed Jan 15 17:03:57 CET 2020    |    Goify

Und mein Argument für die vielen homosexuellen Frauen ist, dass sie damit viel offener umgehen. Nur weil ein Mann sich tuckig gibt, ist er ja noch lange nicht schwul.

Wed Jan 15 17:04:42 CET 2020    |    Schlawiner98

Zitat:

@Goify schrieb am 15. Januar 2020 um 17:01:01 Uhr:


Du wohnst ja auch in Köln. Wer da nicht homo wird, ist doch irgendwie falsch dort. 😁 😛
Dort würde ich mich nicht in der Straßenbahn kurz bücken, um was aufzuheben. 😉

Bücken ist eh nicht so toll für den Rücken. Eine ordentliche tiefe Kniebeuge (=Squat) ist da ohnehin besser (für körperliche Unversehrtheit).

Wed Jan 15 17:07:14 CET 2020    |    Goify

Die Russen-Hocke? 😁

Wed Jan 15 17:20:40 CET 2020    |    PIPD black

Also über HH wehen auch genug Regenbogen-Fahnen. Die Stadt steht K wohl in nix nach.....außer, dass der Michel kleiner als der Dom ist.😉

Im persönlichen Bekanntenkreis meinerseits hält sich das mit Homo-Männlein und -Weiblein die Waage. Aber Heteros sind deutlich in der Überzahl.

Wed Jan 15 20:36:28 CET 2020    |    Funkminister

Einspruch! Beim Bier gibt‘s grooooooße Unterschiede.
Stell‘ nem Kölner mal ein Astra hin 😁
Und Franzbrötchen kennen sie da auch nicht, jedenfalls hab ich neulich bei meinem Bahntrip nach Köln keine gesehen.

Der Fußweg auf den jeweils höchsten Kirchturm dürfte aber ähnlich beschwerlich sein. Auf den Domturm bin ich hochgestiefelt, das war, nunja, eine Grenzerfahrung bei der schmalen Wendeltreppe mit Gegenverkehr...

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Clio.0815
  • el lucero orgulloso
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82