• Online: 1.900

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Wed Jan 15 20:51:34 CET 2020    |    Dynamix

Jepp, da läuft man schon ne ganze Ecke. Ist ja meines Wissens auch der zweithöchste Dom in Deutschland. Nur der Ulmer ist noch höher.

Den durfte ich als Kleinkind mal hochstiefeln, kam mir wie eine Ewigkeit vor.

Wed Jan 15 21:18:24 CET 2020    |    Funkminister

Das Ulmer Dingens heisst aber Münster 😉
Frag mich jetzt nicht nach den Unterschieden - sind alles Kirchen.

Lustig fand ich im Kölner Dom einen Zettel an der Kasse:

Kein Aufzug!
Kein Scherz!

Humor hamse ja 😁

Wed Jan 15 21:23:42 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Funkminister schrieb am 15. Januar 2020 um 21:18:24 Uhr:


Das Ulmer Dingens heisst aber Münster 😉
Frag mich jetzt nicht nach den Unterschieden - sind alles Kirchen.

Lustig fand ich im Kölner Dom einen Zettel an der Kasse:

Kein Aufzug!
Kein Scherz!

Humor hamse ja 😁

Weiss ich doch, deshalb schrieb ich auch nicht Ulmer Dom sondern nur Ulmer 😉

Aber ja, die Rheinländer haben Humor. Manchmal auch was derber 😁

Wed Jan 15 22:03:00 CET 2020    |    Funkminister

Den Humor mag ich, und den Menschenschlag auch. Ich hör auch gern die Sprache.
Aber nach zwei Flaschen Reissdorf hatte ich von der Biersorte genug :B

Wed Jan 15 22:09:59 CET 2020    |    Dynamix

Reissdorf ist lecker aber nicht so süffig. Das Zeug stopft irgendwie ab, da ist Früh deutlich süffiger.

Wed Jan 15 22:14:19 CET 2020    |    Goify

Wieso trinkt man im Rheinland eig. Bier aus Schnapsgläsern? 😉

Wed Jan 15 22:17:14 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 15. Januar 2020 um 22:14:19 Uhr:


Wieso trinkt man im Rheinland eig. Bier aus Schnapsgläsern? 😉

Weil man dann immer schnell ein frisches auf dem Tisch stehen hat wenn das Glas leer ist 😉

Der Köbes hat nicht umsonst so einen hohen Stellenwert!

Wed Jan 15 22:24:46 CET 2020    |    Funkminister

Wer gern mehr auf einmal schluckt, kriegt das Zeug ja auch in Halbliterbuddeln 😉
Vom Fass fand ich das sogar richtig lecker, im Bahnhof verkaufen sie einem zur Currywurst gleich 0,4 davon. Schluckte sich gut wech 😁

Thu Jan 16 09:38:18 CET 2020    |    Trottel2011

So, ich brauche mal automotive Ideen...

Als "spontaner" Fuhrparkleiter habe ich die Möglichkeit ein Poolfahrzeug - Touran 1.6TDI - abzustoßen und überlege was tatsächlich Sinn ergeben würde...

Ich bin leider an den VW Konzern gebunden, und an die Regelung, dass das Auto KEIN SUV sein darf, muss 5 Türen haben und ab ca. Golf Größe beginnen.

Das Fahrzeug soll rein für Stadtfahrten und Postfahrten sein. Sprich unserem Lager bzw. Postabteilung zugeordnet sein. ABER es muss auch mal spontan Langstrecke fahren können. Benzin oder Diesel ist egal.

ICH hatte überlegt den Golf VIII GTE. Elektro für Post (1 km entfernt) und Stadtfahrt. Benziner für die Langstrecke ohne Nachladen. Das Auto steht abends auf dem selben Parkplatz (da kann also eine Ladesäule hin).

Was meint ihr? Wie gesagt, VW Konzern... Somit sind Prius und co raus.

Thu Jan 16 09:42:40 CET 2020    |    PIPD black

Wenn ich Post lese, denke ich an Caddy.
Denke ich an Caddy, denke ich an Erdgas.
Der TGI hat inzwischen auch Saft und Kraft, ist dabei aber sparsam (Kraftstoffpreis).
Braucht keine teure Ladesäule.
Problem: Ist natürlich keine 2,0-Sauger mehr wie früher, sondern ein 1,4-er Turbo.

Thu Jan 16 09:44:15 CET 2020    |    Goify

Sehr gute Idee. Mir würde kaum eine bessere Alternative einfallen.
Sollte der Wagen größer sein, den Superb gibt es mittlerweile auch als Plug-in-Hybriden und den Octavia schon in ein paar Wochen.

Thu Jan 16 09:45:28 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@PIPD black schrieb am 16. Januar 2020 um 09:42:40 Uhr:


Wenn ich Post lese, denke ich an Caddy.
Denke ich an Caddy, denke ich an Erdgas.
Der TGI hat inzwischen auch Saft und Kraft, ist dabei aber sparsam (Kraftstoffpreis).
Braucht keine teure Ladesäule.
Problem: Ist natürlich keine 2,0-Sauger mehr wie früher, sondern ein 1,4-er Turbo.

Der Wagen wird auf 2 Jahre geleast... Daher ist die Haltbarkeit erstmal Nebensache...

ABER Erdgas ist ein Problem. Es gibt im Umfeld meiner Arbeitsstelle um ca. 10 km herum keine Erdgastankestelle mehr. Mein Kollege fährt ein Panda mit Erdgas und das ist für ihn richtig aufwendig geworden. Zumal ich meine Kollegen nicht mit Gas kommen kann, Stammtischwissen halt...

Thu Jan 16 09:47:24 CET 2020    |    Dynamix

Da hätte ich jetzt auch spontan Golf gesagt. Bei den Vorgaben macht was anderes als Golf und Derivate nicht wirklich Sinn. Ein Van für Stadtfahrten ist was Overkill, SUV jeder Couleur fallen raus, Polo und Up sind zu klein.

Da wäre der Golf GTE wohl wirklich der beste Kompromiss. Der Akku dürfte groß genug sein für die paar Stadtfahrten, aufgeladen wird ja jede Nacht also in der Hinsicht auch keine Reichweitenprobleme und für die Langstrecke gibt es dann eben noch den Verbrenner an Bord.

Leon und Co gibt es meines Wissens noch nicht mit dem Antrieb, da behandelt VW seine Submarken immer gerne was stiefmütterlich. Mii und Citigo haben beispielsweise nie den kleinen 3-Zylinder Turbo bekommen. Ein Mii Cupra oder Citigo RS waren also nie eine Option. Einen Mii Cupra hätte ich ziemlich cool gefunden. Da reichen dann auch die 115 PS für Spaß da die Kisten halt unter einer Tonne wiegen.

Thu Jan 16 10:24:41 CET 2020    |    PIPD black

Kannst du den GTE schon konfigurieren?
Auf der VW-Seite gibt's dazu nur einen Ausblick.
Konfigurierbar ist nur der Golf "Life".

Thu Jan 16 10:55:42 CET 2020    |    Badland

Der neue Passat Variant GTE ist ganz cool, davon hab ich gestern 2 Stück bestellt. Würde aber wahrscheinlich dein Budget für die Leasingraten sprengen.

Thu Jan 16 12:42:50 CET 2020    |    Trottel2011

@PIPD black

Unser Firmenautohaus hat noch 1 oder 2 Golf VII GTE stehen. Ich hatte die im Sinn... mea culpa. Dachte aber auch, der VIIIer sei schon bestellbar!?

@Badland

Der Passat GTE ist cool, aber für unsere Zwecke dann wieder zu groß. Übrigens, die Polizei in Verden (Aller) fährt nur noch Passat GTE... Ist schon unheimlich wenn du durch die Fussgängerzone läufst und hinter dir hörst du nur ein leises Rauschen und siehst etwas Licht und da ist dann spontan die Polizei 😁

Thu Jan 16 12:52:14 CET 2020    |    PIPD black

In Anbetracht dessen, dass der VIIIer schon in Reichweite ist, dürften die VII wohl zu sehr guten Konditionen zu bekommen sein oder?

Thu Jan 16 12:57:00 CET 2020    |    Trottel2011

Zitat:

@PIPD black schrieb am 16. Januar 2020 um 12:52:14 Uhr:


In Anbetracht dessen, dass der VIIIer schon in Reichweite ist, dürften die VII wohl zu sehr guten Konditionen zu bekommen sein oder?

Theoretisch, ja. ABER die Frage ist dann ob die Leasingkonditionen das ganze wieder attraktiv machen...

Thu Jan 16 14:38:34 CET 2020    |    Goify

Kann man den Golf 7 noch konfigurieren?

Thu Jan 16 15:08:55 CET 2020    |    PIPD black

Auf der VW-Homepage ist er noch präsent. Versucht habe ich es aber nicht.

Thu Jan 16 15:11:31 CET 2020    |    Dynamix

Der Kuga steht auch noch bei Ford auf der Seite, so wirklich konfigurieren und bestellen geht aber, glaube ich, nicht mehr. Steht ja auch der neue in den Startlöchern.

Ich bin ja mal gespannt wie sich der Puma so schlägt, da scheinen jetzt die ersten Testberichte rauszukommen. Wirkt auf Bildern deutlich größer als in der Realität aber irgendwie mag mir die neue Designlinie bei Ford noch nicht so 100% zusagen. Beim Fiesta ist es noch stimmig, aber bei Kuga, Puma und Focus will es nicht ganz so gut passen.

Thu Jan 16 15:16:51 CET 2020    |    PIPD black

Irgendwie hab ich das Gefühl, man hat da in weiten Teilen die Porsche Cayenne und Macan zitiert.
Beim Kuga fällt das nur in der Seitenansicht auf. Der Puma wirkt wie eine Mischung aus Juke und Porsche.
Einen Gefallen hat man sich mit der Optik echt nicht getan.

Und der Mach E......naja.🙄

Thu Jan 16 15:17:02 CET 2020    |    Goify

Wie man aus einem Sportcoupé ein SUV machen kann, ist nur Ford verständlich. Demnächst wird dann ein Sportmodell mit dem Namen Ford Explorer rauskommen - nehme ich stark an.
Meine Meinung: Ford ist in totale Panik verfallen, wissen nicht, wohin die Reise geht, beenden daher äußerst erfolgreiche Modelle und ersetzen diese durch kurzfristig gut gehende SUVs. Spätestens wenn die Welt erkannt hat, dass SUVs nicht die Welt retten, wird man bei Ford das Licht ausschalten können. Für mich ist Ford dort, wo Rover Mitte der 90er stand.

Thu Jan 16 15:18:52 CET 2020    |    PIPD black

Während viele Hersteller ihre Linie gefunden haben, hatten Opel und Ford schon immer das Problem, sich neu erfinden zu müssen und keine Beständigkeit beizubehalten.

Thu Jan 16 15:25:17 CET 2020    |    Dynamix

Den Mach-E finde ich sogar noch mit am besten von den ganzen neuen SUV, hat halt nur den falschen Namen.

Diese knackige, sportlich kantige Linie hat den Leuten ja sehr gut gefallen und die entsprechenden Ford Modelle gingen ja echt gut. Als die das mit dem Fiesta eingeführt haben ging der ja echt wie geschnitten Brot und hat auch den Trend eingeleitet das auch Kleinwagen cool und stylisch sein können statt nur der billige Ableger der Kompaktklasse. Entsprechend haben die Leute ja auch damals bei der Abwrackprämie nicht selten zu dieser Klasse gegriffen.

Dem aktuellen Fiesta steht die neue Ford Linie schon ganz gut, aber der hat sich da auch nicht so stark von seinen Vorgängern entfernt wie die anderen. Den Kuga erkennt man nicht mehr wirklich wieder. Beim Puma verstehe ich ja sogar das ein Coupe auf Fiestabasis heutzutage wohl ein riesiger Flop werden würde, die Nische war damals schon klein und heute ist Sie tot wie Disco. Dann hätte man aber den Namen auch gleich ruhen lassen können. Da hätte sich bestimmt was besseres gefunden als Puma. Ford Egosport oder so 😁

Thu Jan 16 19:03:53 CET 2020    |    Dynamix

Jetzt ist die erste Woche mit dem Kuga auch fast herum. Fährt schon echt gut, sehr bequem und die Automatik ist echter Komfortgewinn im Alltag.

Ich bereue den Kauf bisher jedenfalls Null komma Null. Ist vom Luxus her doch noch einmal ein paar Stufen oberhalb des Mii. Was nicht heissen soll das der Mii ein schlechtes Auto war.

Thu Jan 16 19:08:58 CET 2020    |    Goify

Na ist doch fein.

Ich habe die E-Bike-Saison wieder gestartet, da der Frühling so gut wie da ist. Der Winter ist durch.
Sicherheitshalber fahre ich aber noch auf Spike-Reifen, da es doch noch so manches Mal überfriert.

Thu Jan 16 19:20:33 CET 2020    |    Dynamix

Zitat:

@Goify schrieb am 16. Januar 2020 um 19:08:58 Uhr:


Na ist doch fein.

Ich habe die E-Bike-Saison wieder gestartet, da der Frühling so gut wie da ist. Der Winter ist durch.
Sicherheitshalber fahre ich aber noch auf Spike-Reifen, da es doch noch so manches Mal überfriert.

Ist es bei euch schon so warm? Ich werde mich wohl eher im März oder April wieder aufs Rad schwingen wenn es bei uns wieder 30 Grad sind 😁 Ich denke mal bei uns wird es dieses Jahr wieder einen heissen Sommer geben.

Thu Jan 16 19:26:06 CET 2020    |    PIPD black

Hau ab mit heißem Sommer. Über 40 Grad letztes Jahr in Belgien brauch ich nicht wieder.

Thu Jan 16 20:27:01 CET 2020    |    Goify

Jetzt hat sich mein Vater doch tatsächlich einen 2010er Sprinter gekauft. Den will er jetzt zum Wohnmobil ausbauen. Ich bin mal gespannt, was das wird. Wenigstens hat er nicht den favorisierten Krankenwagen gekauft, sondern einen normalen Hochdachkastenwagen mit Klimaanlage.

Thu Jan 16 20:36:26 CET 2020    |    Schlawiner98

Wie viel Prozent Auto und wie viel Prozent Rost? 😁

Thu Jan 16 21:11:25 CET 2020    |    Goify

Das werde ich mir am Wochenende mal anschauen.

Thu Jan 16 21:51:03 CET 2020    |    Dynamix

Oh je, die Dinger sind ja jetzt wirklich nicht dafür gebaut lange zu halten. Ist eher so Kategorie Ex und Hopp. Da wirst du sicherlich mal ein bisschen Hohlraumfett reinhalten dürfen wenn es nicht schon zu spät ist 😉

Fri Jan 17 06:32:39 CET 2020    |    Badland

Es gibt auch gepflegte Exemplare, sind zwar selten aber es gibt sie. Der MB Sprinter ist insgesamt aber haltbarer, als nen ausgelutschter und durch gekauter Ducato.

Vorteil Ducato:
Mehr Innenbreite und viele Baukasten Systeme im Zubehörmarkt

Vorteil Sprinter:
Bessere Langstreckenqualitäten, 4x4 einfacher nachzurüsten.

Ich habe es selbst mal durchgerechnet. Einen fertigen Camper Van zu kaufen ist billiger als ihn nachträglich aus zu bauen, wenn man ihn wie OEM haben möchte.

Fri Jan 17 06:49:36 CET 2020    |    Goify

Mein Vater hat die Möglichkeiten, Fähigkeiten und Platz, ihn günstig selbst auszubauen.
Angeblich ist der Sprinter in einem unüblich gutem Zustand. Ihm ist die Rostproblematik bewusst.

Fri Jan 17 06:58:25 CET 2020    |    Badland

Selbstausbau ist was anderes, als das was ich mit OEM meinte.

Wenn er Spass dran hat und die Substanz gut ist, dann wünsche ich ihm Viel Spass und Erfolg 🙂

Vielleicht kann er dich damit zum Camper umzuerziehen 😁

Fri Jan 17 07:33:51 CET 2020    |    PIPD black

Zitat:

@Goify schrieb am 16. Januar 2020 um 20:27:01 Uhr:


Hochdachkastenwagen mit Klimaanlage.

Also ein Kühltransporter für Döner-Spieße.😁

Fri Jan 17 07:48:22 CET 2020    |    Funkminister

Wenn der Sprinter nicht weiß und ne ehemalige Maurerhure ist, stehen die Chancen ja nicht schlecht dass der Rost halbwegs erträglich ist 😉
Als Wohnmobil wäre das auch meine Wahl, da drin ist selbst in kurz/flach schon ordentlich Platz, es hat Hinterradantrieb und vernünftige Dieselmotoren. Vor allem aber Zuladung!

Fri Jan 17 07:48:50 CET 2020    |    Badland

Kommt drauf an ob er Laderaum- oder Fahrerhaus-Klima meint. 😁

Fri Jan 17 07:52:19 CET 2020    |    Funkminister

Mit der Laderaumkühlung bleibt's wenigstens auf der Sahara-Tour erträglich 😁

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • Swissbob
  • Dynamix
  • Blackgolf84
  • Badland
  • Lumpi3000
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • LT 4x4
  • el lucero orgulloso