Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52828)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Fri Jan 17 07:53:36 CET 2020 |
Funkminister
Nä, die werden heutzutage im Kofferraum des diamantweißen CLS angeliefert. Kein Scheiß, genau so beobachtet.
Kühlung? Hmm, öhm, tja 😁
Fri Jan 17 07:53:59 CET 2020 |
Dynamix
Vielleicht ist das der schmutzige Van aus der Enterprise Werbung 😁
Fri Jan 17 07:55:35 CET 2020 |
Funkminister
Der mit der Rocknrollkapelle als etwas ratlos guckenden Mietern? 😁
Fri Jan 17 08:07:23 CET 2020 |
Goify
Der Fahrgastraum ist gekühlt.
Fri Jan 17 08:21:19 CET 2020 |
PIPD black
Jo, kommt öfter mal vor, dass die Rennleitung auf solche Funde stößt.
Hier sind es aber meist immer noch alte Transporter, die nach Achsbruch aussehen und dem entsprechend auffällig sind.
Fri Jan 17 08:30:31 CET 2020 |
Goify
Ein mal Döner mit Alles bitte, aber ohne Dativ. 😁
Ich habe für den Bus auch schon einen Verwendungszweck, werde mich da nur mit meinem Vater einigen müssen. Er hat mich schon gefragt, ob ich aus seiner Garage raus fahren würde, damit er den Bus reinstellen kann. Zum Ausgleich bekomme ich den Carport. Da ein Carport eh besser für das Auto ist, soll er mal machen.
Fri Jan 17 08:33:46 CET 2020 |
Funkminister
Ey @Goify alles schreibt man klein 😁 und Du hast das scharfe Zoix vergessen...
Ne Garage in der ein Sprinter mit Hochdach wohnen kann? Das ist mal King Size.
Fri Jan 17 08:41:17 CET 2020 |
Goify
Daher ist in dieser Garage auch meine Hebebühne, denn da braucht man mind. 3,5 m Raumhöhe.
Die Garage heißt bei uns in der Familie Wohnmobilgarage, weil sie nämlich der Vorbesitzer exakt dafür gebaut hatte. Die ist ca. 6 x 6 m in der Fläche und hat ein 3 m hohes Tor und ist innen an der Traufe knapp 3 m hoch, in der Mitte unter der Zange 4,5 m.
EDIT: An der Zange hatte ich schon mal einen Kettenzug befestigt, um meinen Motor für den Lagerwechsel leicht anzuheben. Äußerst praktischer Raum.
Fri Jan 17 09:05:05 CET 2020 |
PIPD black
Aktuell darf ich wieder Billig-Fiesta fahren. Der hat zwar endlich mal nen Tempomaten (sonst nur Limiter), dafür hat man die beheizbare Frontscheibe gespart.🙁
Über den lahmen 3-Zylinder ohne Turbo beschwere ich mich ja schon gar nicht mehr. Hauptsache man bleibt mobil und muss dafür nix extra löhnen.
Fri Jan 17 09:11:40 CET 2020 |
Dynamix
Ist das dieser 1.1 Liter Motor von dem man schon mal liest?
Beim Mii war ich immer froh wenn man mir überhaupt einen modernen Leihwagen bei der Inspektion hingestellt hat. Das Highlight war da mal ein brandneuer Mii Style mit Automatik und Panoramadach. Das Lowlight ein alter Corsa C mit gerade mal 70.000km der sogar ganz okay gewesen wäre wenn der nicht irgendein Problem gehabt hätte und mal eben einen halben Tank auf 100km durchgezogen hätte.
Fri Jan 17 09:23:36 CET 2020 |
Funkminister
Dieser Fiesta, ist das dieses kraftfahrzeugähnliche Weißblechspielzeug? 😁
Mein Lowlights an Ersatzwagen waren gleich zwei: ein echt abgerockter 1.8er Golf 3 von einer kleinen freien (und ansonsten richtig guten) Werkstatt, der lahmarschig war aber Durst hatte wie 'n Amtmann; und dann ein Chevrolet Matiz der 2. Generation vom freundlichen Opelhaus am Ort. Ich meine, der hatte nur 0,8l Hubraum.
Als Ersatz für einen Vectra B Caravan irgendwie, öhmmm, mager. Das war den Leuten bei Opel wohl auch peinlich, und dann wurde nach 4 Tagen daraus ein Astra J Caravan mit Automatik.
Fri Jan 17 09:28:34 CET 2020 |
Goify
Mein Lowlight war ein Golf 3 mit 60 PS und monströsen Rädern drauf, die ihn noch langsamer machten. Ach, da war ja noch der Seat Arosa (VW Lupo von Seat). Ansonsten auch mal ein nackter Up!
Highlight war mal ein Passat mit 240 PS-Diesel.
BTW: Der Arosa hatte ab dem Facelift die hässlichen Baumarkt-Heckleuchten ab Werk!
Fri Jan 17 09:33:08 CET 2020 |
Funkminister
Sowas dickes gab's mal im Konzern? Das ist ja völlig an mir vorbeigegangen, oder war das der V6 TDI?
Den Arosa fand ich ab Werk schon komplett hässlich, im Gegensatz zum Lupo den ich immer sehr gefällig fand. Die Eltern eines Kumpels hatten den dann zur Krönung in so einem Lachsrosé/Apricot. Lecker (würg).
Fri Jan 17 09:34:13 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das schlechteste war ein Fiesta MK3 1.1 4 Gang einer freien Werkstatt, das war wirklich nur was damit man mobil war 😁
Arosa sollte mein erstes Auto werden 😁 für Familie aber etwas zu klein, also wollte ich auf den Inca umschwenken, dem hatte man aber gerade den 1.6er Benziner gestrichen...so wurde es dann ein Toledo 1L 1.8
Fri Jan 17 09:36:52 CET 2020 |
Schlawiner98
Ich hatte noch nie einen Ersatzwagen... Brauchte ich auch noch nie.
Fri Jan 17 09:39:34 CET 2020 |
Funkminister
Das läuft ja gerade mal unter "Gehhilfe" 😁
Fri Jan 17 09:40:49 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jup 😁 aber besser als laufen zu müssen 😉
Fri Jan 17 09:42:31 CET 2020 |
Dynamix
Den Fiesta finde ich seit Generation 7 gar nicht mal verkehrt. Die haben ein echt schönes Fahrwerk und für so einen 08/15 Kleinwagen sind die auch echt agil. Bin mal den B-Max auf der gleichen Plattform ne Zeit lang gefahren und ich war echt erstaunt wie gut das Ding um die Ecke geht. Man erwartet es ja von einem Van nicht wirklich das er auch querdynamisch was kann.
Fri Jan 17 09:45:48 CET 2020 |
Goify
Wo denkst du hin? Das war der 2 Liter Bi-TDI von 2016 und gibt es immer noch.
Fri Jan 17 09:46:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
Meine Dame fuhr B-Max und C-Max als Firmenwagen, haben ihr beide sehr gefallen...und mit der Meinung hat sie mich echt überrascht 😁
Fri Jan 17 09:50:20 CET 2020 |
Funkminister
Da schau her. Ich dachte bisher, da ist bei 190 PS Schluss mit Diesel.
Fri Jan 17 09:51:23 CET 2020 |
Dynamix
Den B-Max fand ich damals echt pfiffig. Als kleiner Großstadtvan eigentlich das perfekte Auto. Genug Platz für Kind und Kegel auf kleinstem Raum. Da hat man dann auch keine Parkplatzprobleme und da der Fiesta ja den Plattformspender stellt fährt es sich wie gesagt auch noch sehr gut.
Die Gene des Focus spürt man auch beim Kuga durchkommen. Hach, dass war ne schöne Fahrt gestern 🙂 Ich muss mir irgendwas mit Urlaub übers Wochenende überlegen damit ich nen Vorwand habe den Wagen mal über ne Langstrecke zu fahren 😁 😁 😁
Fri Jan 17 09:51:52 CET 2020 |
Schlawiner98
Groß soll der gefühlte Unterschied zwischen 190 und 240 PS ohnehin nicht sein.
Fri Jan 17 09:53:43 CET 2020 |
Funkminister
@Dynamix wenn Du auf ABBA stehst hätte ich ein Konzert 30km nördlich von HH im Angebot, kannst neben mir am Mischpult hocken 😁
Vorweg Hafenrundfahrt, Fischbrötchen, Elphi und Alter Elbtunnel - fertig ist das Rahmenprogramm.
Fri Jan 17 09:54:14 CET 2020 |
Funkminister
Der auf der Tankrechnung ist bestimmt größer...
Fri Jan 17 09:54:38 CET 2020 |
Dynamix
Damit könntest du meine Mutter jetzt tatsächlich glücklich machen, vor allem wenn Sie mit dem Kuga chauffiert wird 😉
Fri Jan 17 09:54:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁 da ist er wieder, der jugendliche Fahrriemen, den auch Besitzer eines neuen
SpielzeugAuto erfasst 😛Fri Jan 17 10:00:30 CET 2020 |
Goify
Mit welcher Begründung? Es sind von 150 bis 240 PS immer die weitgehend gleichen Motoren mit identischem Hubraum. Nur bei hoher Last unterscheidet sich der Spritkonsum. Im Alltag ist das sicherlich zu vernachlässigen. Bei den Fahrleistungen (190 PS zu 240 PS) bin ich anderer Meinung: 1,5 Sekunden Unterschied auf Tempo 100 ist nicht ohne.
Fri Jan 17 10:02:10 CET 2020 |
Goify
Ich danke recht herzlich für die Erinnerung an das Wort "Fahrriemen", was ich fast vergessen hätte.
Fri Jan 17 10:05:53 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁
Fri Jan 17 10:06:17 CET 2020 |
Dynamix
Das Wort musste ich tatsächlich erst einmal googlen 😁
Fri Jan 17 10:07:46 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁😁😁😁😁
Fri Jan 17 10:08:23 CET 2020 |
Goify
Was sagt Google dazu?
Fri Jan 17 10:09:01 CET 2020 |
ToledoDriver82
Google gibt eine genaue Beschreibung ab 😁
Fri Jan 17 10:10:04 CET 2020 |
Dynamix
Fri Jan 17 10:10:15 CET 2020 |
Goify
😁
Da kommt dann wahrscheinlich sowas wie Antriebsriemen raus, was etwas völlig anderes ist.
EDIT: Oha!
Fri Jan 17 10:10:59 CET 2020 |
Funkminister
Die Begründung lieferst Du doch gleich mit: hohe Last 😉
Wer 240 Pferde bezahlt hat, will sie ja auch mal freilassen. Kraft kommt von Kraftstoff.
Aber natürlich hast Du Recht, der Mischbetrieb relativiert das wieder.
Als ich von 150 PS auf 265 umgestiegen bin (die ich auch mal nutze), hat sich der Dieselverbrauch nicht ver1,77facht.
"Fahrriemen" hab' ich ja noch nie gelesen, hat das irgendwie entfernt mit "riemig" zu tun?
Fri Jan 17 10:11:40 CET 2020 |
ToledoDriver82
Sag ich doch 😛😁
Fri Jan 17 10:16:07 CET 2020 |
Goify
Das schon, aber diese Situationen kommen in meinem Alltag selten vor. Wenn ich auf meine Gaspedalanzeige im KI schaue (AMG-Menü), fahre ich selten mit mehr als 50 %. Dann schaltet er auch spätestens bei 3.000 Umdrehungen, sodass ich selten mehr als 90 PS ausnutze*. Die restlichen 80 sind völlig nutzlos. Und die paar kurzen Überholmanöver auf der Landstraße nehme ich auch selten mit Vollgas, weil es das nicht braucht und man auch mit Dreiviertel-Gas ruckzuck von 70 auf 110 ist. Mehr geht ja eh nicht.
*Sagt der, der sich nen Polo GTI bestellt hat. 😁
Fri Jan 17 10:18:54 CET 2020 |
Dynamix
Mal sehen wie lange dein Fahrriemen wird wenn der GTI erstmal vor der Tür steht. Erster Halt: Nordschleife 😁
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"