Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52810)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Jan 10 23:13:01 CET 2018 |
nick_rs
Die E wahrscheinlich
XG wurde vom Virus infiziert 😉
Wed Jan 10 23:23:51 CET 2018 |
Schlawiner98
Einen Diesel für's Frauchen? 😰
Wed Jan 10 23:28:46 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Zick zack ...
Wed Jan 10 23:30:20 CET 2018 |
Turboschlumpf6
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255469663
Wed Jan 10 23:30:21 CET 2018 |
nick_rs
Okay okay,
Dann kaufe ich halt den:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Wed Jan 10 23:31:15 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Diesel nicht. Das lohnt nicht. 4 km zur Arbeit sind nicht gut für den Diesel.
Wed Jan 10 23:32:52 CET 2018 |
Turboschlumpf6
It's a trap! 😉 (A4)
Wed Jan 10 23:36:47 CET 2018 |
Schlawiner98
Die 205er C-Klasse bitte nicht mit dem hässlichen und kratzempfindlichen Klavierlack nehmen!
Wed Jan 10 23:37:35 CET 2018 |
nick_rs
Warum gibt es keinen „verbindlich kaufen“ Button und dann MUSS der Anbieter das Auto zu dem Preis bereitstellen 😁
Die Fake Inserate werden echt immer mehr.
Thu Jan 11 00:35:18 CET 2018 |
Bayernlover
@nick_rs ups, ich wusste nicht, dass wir noch in der „wir rechnen es uns schön“-Phase sind. Ich steige wieder ein, wenn die vorbei ist
Thu Jan 11 01:02:03 CET 2018 |
nick_rs
Klar, aus deinem Mund, dass ein 124er mir 11L im Schnitt sicher billiger ist als ein Diesel Kompakter... mach dich nicht lächerlich...
Thu Jan 11 04:24:03 CET 2018 |
Bayernlover
Das ist gar nicht der Punkt und das hab ich oben auch nicht geschrieben 😉
Es ging darum, dass man als Student A) ein Cabrio unterhalten MUSS und B) zusätzlich noch mal die doppelte jährliche Fahrleistung des deutschen Durchschnittsfahrers auf die Straße bringen MUSS. Und natürlich muss das mit nem Premiumauto sein, das schon über 200.000km gelaufen ist.
Die Erfahrungen aus deinem Umfeld sollten doch ausreichend sein. Nimm von mir aus Telsch raus, aber bis auf Meyle-Querlenker, wo ich den Ersatz eh herumliegen hatte, hab ich wirklich nur kaputte Teile getauscht - das war schon genug Theater. Frag Josh, Kevin oder sonst wen, was die Autos für einen Ärger gemacht haben. Und gehe in dich, ob du die Kohle hast, im Durchschnitt (!) jeden Monat 6-700 Euro all-in in deine Mobilität zu versenken (dann wärst du noch ganz günstig weggekommen).
Aber was rede ich, du machst es eh und hinterher ist es einfach nur Pech, dass die Rechnung nicht aufgehen wird 😁
Thu Jan 11 05:11:49 CET 2018 |
Trottel2011
Morgen ihr Luschen! 😁
Thu Jan 11 05:57:05 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Morgen Du Sack 😉
Thu Jan 11 06:01:13 CET 2018 |
Turboschlumpf6
@Bayernlover
Die ganzen Mängel würden mich mal interessieren.
Thu Jan 11 06:55:02 CET 2018 |
Bayernlover
Fahrwerk, Sensoren, Elektronik, brechendes Plastik, Ölverlust...
Das variiert natürlich von Modell zu Modell. Wobei natürlich ein alter Diesel noch mehr Spaßpotenzial bietet, gerade was Turbo, Injektoren etc. anbetrifft.
Thu Jan 11 07:10:00 CET 2018 |
Dynamix
Lasst ihn doch 😉
Meine bessere Hälfte sagt immer das manche Leute sich erst auf die Schnauze legen müssen bevor die Erkenntnis kommt.
Ich hab’s ihm gesagt, ihr habt’s ihm gesagt. Wenn das nicht reicht dann soll er es machen.
Thu Jan 11 07:38:19 CET 2018 |
PIPD black
Wenn ich das so in den Blogs und Kommentaren lese, habe ich aber immer das Gefühl, dass sie immer wieder viel zu weich fallen. So richtig derbe, in Richtung: nur noch trockene Spaghetti zu fressen, habe ich noch nie mitbekommen. Ich hätte mir sowas nicht leisten können und Mami und Papi hätten mir noch den Arsch versohlt, wenn ich mit solchen Schrottgurken angekommen wäre und sie dafür blechen sollten.
Thu Jan 11 07:52:56 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ging mir nicht anders,Matze😉 Dynamix hat schon Recht,machen lassen,wir haben doch alle den ein oder anderen Bauchklatscher hingelegt...auch durch Wiederholung lernt man 😁
Thu Jan 11 07:54:51 CET 2018 |
Trottel2011
Leute, also, nicht nur, dass es hier gerade zickig wird, es wird auch noch über eine Entscheidung von Nick ziemlich hitzig (liest sich so) diskutiert.
Problem: die Diskussion geht Richtung 'Besserwisser'.
Können wir hier sachlich und ruhig bleiben? Ich kann Nicks Entscheidung verstehen. Zwar würde ich kein Premium kaufen aber es ist verständlich. Man KANN damit auf die Nase fallen. Man KANN aber genauso gut ein unkaputtbares Modell finden.
Thu Jan 11 07:56:30 CET 2018 |
ToledoDriver82
Ich sagte doch schon,Gebrauchtwagen sind immer auch Glücksspiel...mal gewinnt man,mal verliert man
Thu Jan 11 08:00:19 CET 2018 |
PIPD black
....das aber durch verschiedenste Faktoren beeinflussbar ist. Einen großen Teil hat man selbst in der Hand.
Thu Jan 11 08:02:51 CET 2018 |
ToledoDriver82
Natürlich, man das Risiko minimieren
Thu Jan 11 08:04:50 CET 2018 |
Trottel2011
Absolut richtig. Man kann aber eigentlich mit allen Autos Pech haben. Besonders bei den Neuen. Einmal beim Aufspielen der Software im Werk einen Fehler in dennDaten haben und schon wird die Gurke nicht einmal richtig lenken können. Wir haben einen nagelneuen Ford Transit mit dem eigentlich ziemlich zuverlässigen 2.2l Diesel wandeln müssen, weil der Motor im normalen Fahrdrehzahlbereich (zwischen ca. 1200 und 1800 U/min Aussetzer hatte. Sprich ein Ruckeln war deutlich erkennbar. Mehrere Softwareupdates und co halfen nicht. Andere Baugleiche hatten das Problem nicht. Selbst der Motor wurde mit einem kompletten und neuen Zylinderkopf versehen... Auch das half nicht. Also gewandelt. Seitdem steht ein Ducato im Fuhrpark.
Thu Jan 11 08:18:39 CET 2018 |
Turboschlumpf6
Ja genau. Er sollte sich lieber die Software anschauen und danach das Auto wählen. 🙂
VW sollte in Sachen Software fit sein. 😉
Thu Jan 11 08:28:38 CET 2018 |
PIPD black
@Trottel2011
Genau das hat mir der Ford-Meister neulich auch erzählt, als ich ihn zu den updates befragt habe. Meine Frage war: Wird jedes update eingespielt? Die Antwort: Nein. Nur wenn der Kunde eine Beanstandung hat und man diese verifizieren kann, würde gezielt nach updates gesucht und eingespielt. Man könne mit den "falschen" updates die Kisten heute einfach so lahm legen. Diese Risiko wollen weder Händler noch Hersteller eingehen. Deshalb nur nach Bedarf.
Thu Jan 11 08:46:39 CET 2018 |
Dynamix
Wie gesagt, lasst Ihn machen 🙂 Wir haben unseren Standpunkt jetzt zur Genüge dargelegt. Wenn er das so durchziehen will soll er es machen.
Den Spareffekt sehe ich zwar jetzt nicht so dolle wie Nick, aber vielleicht klappt es ja und er spart mit so einem Auto tatsächlich im Vergleich zur E-Klasse.
Thu Jan 11 09:05:41 CET 2018 |
Trottel2011
Man kann sich jedes Auto sparsamer rechnen. Ichvhabe ursprünglich gerechnet, das mein XJ6 damals billiger zu unterhalten wäre als mein C30. Ich habe jetzt mehr für den Nachfolger ausgegeben, als ich in 7 Jahren C30 Besitzes ausgegeben habe (exkl. Monatliche Raten)! Und das nur in Reparaturen!
Thu Jan 11 09:13:34 CET 2018 |
Dynamix
Klar, aber ich finde man sollte dann doch ehrlich zu sich selbst sein 😉
Den Alero hatte ich nicht mal ein Jahr und da habe ich mehr Reparaturen reingesteckt als bisher in den Mii der bisher durch langweilige Zuverlässigkeit glänzt. Kann ich aber hervorragend mit leben da ich eben mittlerweile die Kohle lieber in meine Hobbies investiere. Das ich da letztes Jahr nicht sooo viel investieren musste war eher Glück. Da habe ich ja eigentlich nur Fehler behoben die der Wagen eh schon hatte.
Das Cop Car hat zwar letztes Jahr auch einen vierstelligen Betrag an Reparaturkosten verschluckt (und da wird dieses Jahr wohl auch noch mal ein mittlerer 3-stelliger Betrag kommen) aber so sind wenigstens die gröbsten Baustellen bereits erledigt. Da die beiden aber nicht als Daily Driver herhalten müssen und wir mit beiden die 40.000km in 5 Jahren nicht vollkriegen ist das auch nicht so schlimm. Der Punkt bei sowas ist doch immer das man auf den Daily in den meisten Fällen angewiesen ist. Diese Situation erzeugt halt massiven zeitlichen und finanziellen Druck wenn die Kiste genau dann kaputt geht wenn man Sie braucht und da ist das Risiko bei einer angepeilten Jahresfahrleistung von 40.000km pro Jahr mit Sicherheit sehr hoch.
Wenn man jetzt Kohle wie Heu hat und auch noch ein begnadeter Schrauber ist kann man das machen aber selbst das nervt die meisten Zeitgenossen auf Dauer. Wenn man auf das Auto nicht angewiesen ist macht es auch nichts wenn der Wagen wegen eines Defekts mal ein paar Wochen steht.
Thu Jan 11 09:17:29 CET 2018 |
PIPD black
Richtig.
Meine Frau fährt seit Kurzem auch nen relativ langen Weg zur Arbeit.
Früher war es so, wenn ein Defekt auftrat: Schaust dir das mal an? Ja. Können wir am WE richten.
Jetzt hab ich zu ihr gesagt: Du brauchst das Auto, bist drauf angewiesen. Fährst jeden Tag an unserem Ford-Händler vorbei. Wenn du es dahin schaffst, stell ihm die Kiste hin, nimm nen Leihwagen mit. Schaffst es nicht, dann zück die ADAC-Karte. Ich kann nicht zu ihrer Arbeit fahren und vor Ort nach Problemen suchen und sie beheben.
Thu Jan 11 09:30:20 CET 2018 |
ToledoDriver82
So sieht es aus. Deswegen kann ich auch ganz gut mit dem Astra leben,der läuft einfach ...mehr muss er auch nicht und wenn doch mal was Ist,dann sind nicht nur die Teile günstig,Nein,wenn ich keine Zeit habe,sind auch Reparaturen in der Werke nicht teuer.
Thu Jan 11 09:32:09 CET 2018 |
Dynamix
Autos sind halt nicht für die Ewigkeit gemacht. Solange Sie relativ neu sind ist alles Tutti aber mit dem Alter kommen halt die ganzen Gebrechen und die kosten nun mal Geld. Bei uns Menschen gibt es für sowas ne Krankenversicherung, bei den Autos müssen das die meisten aus eigener Tasche zahlen und da wird es halt schnell finanziell gesehen sehr schmerzhaft 😉
Thu Jan 11 09:35:38 CET 2018 |
ToledoDriver82
Eben,man kann ja aber die Kosten so gering wie möglich halten
Edit: die Gesamtkosten für den Astra seit ich ihn habe liegen aktuell bei ca 6300€,da ist aber alles dabei inklusive Versicherung,Steuern und Sprit.
Thu Jan 11 09:37:13 CET 2018 |
PIPD black
Die Beiträge dafür sind aber auch nicht ohne, wenn ich mir meine Gehaltsabrechnung so ansehen und den Arbeitgeberanteil noch dazurechne.😉
Thu Jan 11 09:49:14 CET 2018 |
Dynamix
Klar, aber das zahlst du halt eh schon. Von dem Geld siehst du ja nie was auf deinem Konto, aber dafür bist du halt im Fall der Fälle abgesichert. Kann man fürs Auto natürlich machen, aber außer mir macht sowas glaube ich keiner 😁
Ich habe mir ja angewöhnt das Geld für die ganzen Fixkosten zurückzulegen damit der Bill Shock am Anfang des Jahres nicht eintritt. Wenn die Versicherungen und Vater Staat Ihr Geld alle mehr oder weniger zur selben Zeit sehen wollen ist das schon unschön wenn man dann auf einen Schlag plötzlich einen netten 4 stelligen Betrag los ist 😉
Funktioniert bisher auch wunderbar. Jeden Monate einen netten Batzen zurücklegen und schon kann man das bei Bedarf aus der Portokasse zahlen 🙂
Thu Jan 11 09:50:32 CET 2018 |
PIPD black
Eher Sparschwein.😁
Thu Jan 11 10:03:36 CET 2018 |
Dynamix
So könnte man es auch nennen, wobei ich zugeben muss das ich eher auf die kostenlose Kreditkarte scharf war 😁 Meine Bank wollte einen nicht unerheblichen Betrag für eine Kreditkarte haben (wo es völlig egal ist ob man Sie nutzt oder nicht!) und das wars mir dann doch nicht wert. Da hab ich dann lieber das kostenlose Zweitkonto bei einer anderen Bank eröffnet und kostenlose Karte gleich mit abgestaubt.
Im Ausland schadet so eine Kreditkarte ja nicht, also besser mal eine haben und nicht nutzen als keine haben und Sie brauchen. Das schöne an der Kreditkarte ist auch das bei dieser das Konto zeitnah belastet wird und nicht erst am Monatesende oder nach X Wochen. So ist im Fall der Fälle auch gewährleistet das der Kontostand einigermaßen aktuell ist und mir keine Abbuchung entfällt weil Sie erst 2 Monate später fällig wird 😉
Thu Jan 11 10:26:30 CET 2018 |
PIPD black
Jepp.
Fand ich zum Anfang auch doof, aber ist tatsächlich nicht schlecht. Hab mich doch manches mal erschrocken, wenn die ammasohn-Abrechnung eintrudelte.
Ich hab jetzt ne Visa dabei. Auf Mastercard hatte ich keinen Bock mehr.
Und Visa gab es entweder nur gegen Gebühr oder mit nem Konto (kostenlos).
Da uns die Sparkasse hier ordentlich abzocken wollte und die Gebühren nach oben trieb, war die Entscheidung leicht, den Kontowechsel durchzuführen.
Thu Jan 11 10:34:39 CET 2018 |
Dynamix
Mastercard hatte ich von der Firma für einen Auslandseinsatz bekommen, aber die habe ich dann danach wieder gekündigt. Damals hatte ich keinen weiteren Bedarf mehr nach Auslandsreisen oder einer Kreditkarte 😉
Thu Jan 11 11:34:41 CET 2018 |
Trottel2011
Ich nutze ne Visa nur für mein Sprit... Und ab und zu Jaguarteile bestellen. Ansonsten nie.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"