• Online: 2.634

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52816)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Tue Jan 09 14:39:16 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Amis aud den 70ern sind viel häufiger als aus den 90ern hier in D.

Oder ich bringe mir was aus den USA mit. Meine Frau fliegt eh im Sep. nach Sankt Franziskus. 😉

Tue Jan 09 14:42:24 CET 2018    |    PIPD black

Fahr doch mal nach Schweden oder BeNeLux.
Alternativ stelle ich dir auch Kontakt zu jemanden aus unserem Dorf her, der den Import von US-Cars vor einiger Zeit wieder aufgenommen hat. Wobei ich denke, dass der sich nicht mit Brot-und-Butter-Autos abgibt......aber wer weiß.😉

Tue Jan 09 14:53:37 CET 2018    |    nick_rs

Oh je, was geht denn hier ab 😁
Das ist ja ungefähr das komplette Gegenteil von meiner Autosuche 😰

Tue Jan 09 14:58:43 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Was suchst Du denn? Du bist doch zweifacher Auto-Papa 🙂

Tue Jan 09 14:59:12 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Wonach suchst du denn, und warum überhaupt?
Doch wohl kaum wegen des kleinen Ditscherchens am 124er? 😛

Tue Jan 09 15:18:59 CET 2018    |    nick_rs

Jutta passt nicht in mein Leben 🙁 ich hatte schon länger überlegt sie wieder zu verkaufen. Es scheiterte daran, dass es für das Geld nichts besseres gibt. Das sieht nach dem Unfall anders aus. Erstmal muss ich abwarten, was Gutachter und Anwalt sagen und wie viel Budget ich dann habe. Ich bin aber diese Woche krank geschrieben und habe so die Zeit, mir Gedanken darüber zu machen.

Tue Jan 09 15:21:52 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Warum passt sie denn nicht in dein Leben? 😕

Tue Jan 09 15:24:34 CET 2018    |    Dynamix

Apropos krank:

Was hat der Doc wegen deines Rückens gesagt?

Tue Jan 09 15:25:02 CET 2018    |    Dynamix

@el lucero orgulloso

Kaufen! 😉 😁

Tue Jan 09 16:02:14 CET 2018    |    nick_rs

@Tobi: Der Arzt hat mich nach 3,5h warten (kein Witz 🙄) zum Orthopäden verwiesen. Der hat mich die Woche krank geschrieben. Ich kann nicht lange sitzen und habe nach wie vor Schmerzen. Ich muss jetzt Übungen machen.

@Jan: Hauptpunkt ist die Fahrleistung. Ich dachte ich fahre mit dem Auto nicht mehr als mit dem Cabrio, habe in der Rechnung aber vergessen, dass ich die unzähligen Mietwagenfahrten ja jetzt auch mit Jutta mache. Außerdem hatte meine Mutter direkt nach dem Kauf Bedarf angemeldet und fährt das Auto Mo-Mi, während ich an der Uni das Auto nicht brauche. So kamen seit Anfang November bereits über 7000km zustande. Nun fährt das Auto auch 90% in der Stadt, wo es trotz gemütlicher Fahrweise ~12L nimmt. Kombiniert mit den Autobahnfahrten bin ich bei 10,8L. Das ist doch etwas viel für knapp 40.000km/Jahr.
Und dann wären da noch die praktischen Aspekte. Anfangs in der Stadt habe ich mal gesagt, Kleinwagen sind unnötig, wenn es eine Parklücke gibt, kommt man da mit jedem Auto rein. Das war mit dem Cabrio auch fast immer der Fall. Tatsächlich muss ich aber mit Jutta feststellen, dass es eben oft doch nicht passt. Ich fahre jeden Abend im Schnitt an 1-2 Parklücken vorbei, in die ich gerade so nicht reinpasse. Zwar kann man in Jutta im Gegensatz zum Cabrio hinten raus schauen, das macht den halben Meter mehr aber auch nicht wett. Sich dann mit einem 5m Auto in eine 5,5m Parklücke zu quetschen während der Verkehr der großen Straße drängelt ist einfach nur stressig. Selbes gilt für „mal eben schnell in den Laden springen“ wenn man das Auto manuell abschließen muss. Das hat zwar seinen Charme, ist im Alltag aber nervig.
Weiter gehts mit den Reisequalitäten. Langer Radstand und geringe Windgeräusche sind angenehm, die Sitze bequem, keine Frage. Aber der Motor ist ab 120 doch schon sehr präsent. Außerdem ist das Auto unheimlich Windanfällig. Mit der nach 400.000km nicht mehr allzu präzisen Lenkung ist das anstrengend. Die Leistung reicht in der Stadt und auf der Autobahn voll aus, auf der Landstraße merkt man aber, dass es doch recht wenig ist. Geht es ein bisschen bergauf quält sich das Auto einen ab, das ist irgendwie unangenehm.
Fehlende Sitzheizung, schlechtes Licht (gerade, wenn man aus der C mit ILS umsteigt) tun ihr übriges.
Bei einem Zweitwagen könnte ich über alles hinwegsehen, das gehört ja zum 124er, aber in den modernen Alltag gehört es mMn nicht mehr. Es ist schade, ich werde die Community vermissen, die tollen Rückmeldungen von anderen Leuten und natürlich auch das Auto an sich. Einen solchen Glücksgriff bei Farbe und Zustand, gerade beim Rost, macht man in der Preisklasse wohl nur einmal.

Beim Neuen ist der aktuelle Plan (das heißt bei mir garnichts aber mal sehen) mal voll in Richtung Vernunft zu gehen. 2L Diesel, ~140PS, Automatik, Xenon, 4 Türen, ~4500mm und ein modernes Erscheinen. Mehr möchte ich nicht. Schweren Herzens wird es wohl kein Mercedes mehr, der 203er gefällt mir optisch nicht so sehr, mit den 90ern bin ich irgendwie durch (höchstens für einen späten e39 könnte ich mich noch begeistern, der müsste dann aber Ausstattungstechnisch voll ins Schwarze treffen), e46 näää (an keinem anderen Auto habe ich mich mehr satt gesehen). Aktuell stehen die Zeichen auf VAG, was ich ja eigentlich nicht mehr wollte. Aber ein A3 8P Sportback oder ein A4 B7 wären schon schick. Vielleicht noch ein 1er oder e90, aber die sind etwas über Budget.
Nunja, erstmal heißt es sowieso abwarten.

Tue Jan 09 16:09:12 CET 2018    |    Dynamix

Aber sonst alles ok? Nichts angeknackst oder sowas in der Art?

Tue Jan 09 16:18:29 CET 2018    |    nick_rs

Nein, nur die LWS Prellung. So doll war der Aufprall ja gefühlt auch garnicht. Ich wundere mich auch sehr über die Schmerzen. Wenn ein kleiner Datscher schon sowas auslöst, wie fühlt man sich dann nach einem „richtigen“ Unfall?

Tue Jan 09 16:23:25 CET 2018    |    Dynamix

Das kann schnell gehen, deswegen sagte ich dir ja auch du sollst zum Doc. Du glaubst gar nicht was sich die Leute bereits alles bei so kleinen Unfällen alles holen können. Mein Bruder hatte sich mal bei Nässe mit dem Motorrad in einem Kreisverkehr hingelegt. Der hatte auch kaum Tempo drauf. Trotzdem musste er danach ein paar Wochen eine Halskrause tragen. Schleudertrauma 😉

Als mir damals der X3 aufgefahren ist hat das auch nen höllischen Schlag gegeben, dabei hatte der maximal Schritttempo drauf. Aus genau diesen Gründen werden Rennfahrer auch sofort nach Unfällen untersucht, egal was Sie meinen zu spüren 😉

Oftmals merkt man den Schmerz dank des Schocks und des Adrenalins gar nicht. Da kommen die Schmerzen dann nicht selten Stunden später zum Vorschein.

Was viele ja auch vergessen: Bei so einem Aufpralle entstehen Kräfte die der Körper auch erst einmal auffangen muss. Bei richtig heftigen Fällen sprechen wir nicht selten von hohen 2 stelligen G Werten. Der menschliche Körper ist zwar durchaus robust aber eben nicht unzerstörbar. Nicht umsonst versucht man ja heute genau solche Kräfte zu vermeiden indem man die Autos "weicher" baut.

Man hat nämlich irgendwann in den 70ern mal festgestellt das dir das stabilste Auto in Sachen Crashsicherheit nichts bringt wenn diese steife Karosserie dafür sorgt das die Kräfte ungefiltert an den Körper abgegeben werden und es dir deshalb das Genick bricht 😉

Aus dem Grund haben Rennwagen ja auch Schalensitze, Hans etc. pp. Man stelle sich mal vor die hätten solche Labbersitze wie Straßenautos. Die würden alle beim ersten Aufprall sofort draufgehen.

Tue Jan 09 16:33:26 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Gute Besserung noch!

Zu den Ausführungen über Jutta - nunja, ist einfach nicht das richtige Auto für den richtigen Zweck.
'Nen E39 kann ich dir allerdings in der Situation kaum empfehlen - der übernimmt einige Dinge, die du bei deinem Benz kritisierst (in erster Linie die Größe/Länge in Verbindung mit einem arg großen Wendekreis - solltest du aber eigentlich selbst wissen).

Nur eine Anmerkung:

Zitat:

Außerdem ist das Auto unheimlich Windanfällig.

Dies liegt dann wahrscheinlich an verschlissenen Fahrwerkskomponenten. Normalerweise sollte der W124 quasi wie an der Schnur gezogen geradeaus fahren.

Tue Jan 09 16:36:15 CET 2018    |    Dynamix

Bei dem Alter und der Laufleistung ist das ja nicht ungewöhnlich. Klassiker sind da ja Spurstangen, Umlenkhebel und alle möglichen ausgeschlagenen Fahrwerksbuchsen. Habe ich ja bei meinem auch schon durch und beim Cop Car ist das alles auch fällig weil der sich wirklich wie im Klischee lenkt.

Das ist halt so Zeug das von den meisten frühestens dann gewechselt wird wenn der TÜV es moniert 😉 Gibt auch nicht wenige die bei einem Auto in dem Alter einfach die Kosten scheuen. Sowas in der Werkstatt machen zu lassen kostet auch ein bisschen was.

Tue Jan 09 16:39:43 CET 2018    |    Trottel2011

Oh, LWS Prellung und nicht sitzen. Kommt mir bekannt vor. Liegen und Stehen geht wunderbar?

Tue Jan 09 16:43:59 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Du gehst zu VW? WTF? 🙂

Golf etwa? 🙂

Tue Jan 09 16:55:06 CET 2018    |    Dynamix

Mii! 😁

Tue Jan 09 16:57:13 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Golf mit DSG 🙂

Die sind top! 🙂 Echt!

Tue Jan 09 17:04:59 CET 2018    |    nick_rs

Also Schmerzen habe ich durchgängig. Nur wenn ich länger sitze werden sie stärker. Stehen ist eigentlich am besten neben liegen auf der Seite.

Ja, ein e39 wäre dumm. Und dass der Geradeauslauf dem Fahrwerk geschuldet ist ist ebenso klar. Alle Gummis werde ich aber sicher nicht erneuern. Ansicht fährt er ja auch noch recht gut, die Feder/Dämpfer-Kombi ist ja auch noch nicht alt. Man merkt es eben auf der Autobahn.

Tue Jan 09 18:01:30 CET 2018    |    Dynamix

Hatte ich schon einen Lupo ins Spiel gebracht? 😁 Der dürfte locker im Budget sein, ist winzig genug das du in jede Parklücke kommst und der Unterhalt dürfte im Vergleich zu deinen bisherigen Autos sehr überschaubar ausfallen. Wenn der hauptsächlich als Stadtauto herhalten soll würde mir halt nix besseres einfallen als ein 4 sitziger Kleinstwagen.

Tue Jan 09 18:02:59 CET 2018    |    Trottel2011

Dann auf jeden Fall gute Besserung! Ich fand Sport half dagegen. 🙂

Kleiner Themawechsel: heute kam ein Buch an, womit ich eine Menge anfangen kann 🙂


Tue Jan 09 18:04:44 CET 2018    |    Dynamix

Also wenn du das alleine packst bist du offiziell beim Titel Schraubergott angekommen 😉

Danach gibt es vermutlich nichts am Auto was du nicht schon mal gemacht hast. Angeblich gehört Automatikgetriebe überholen somit zu den schwierigsten Sachen die man so machen kann.

Tue Jan 09 18:08:18 CET 2018    |    PIPD black

Wenn ich mir so angucke, wie die Jungs im TV die Dinger Scheibchen für Scheibchen demontieren und wieder zusammenstecken, ist das bei Einarbeitung gar nicht so eine Riesenbaustelle. Manchmal hat man den Eindruck, das läuft wie bei Einkaufen: große Tüte und alles Reinwerfen.😁

Die Mechatronik/Schieberkasten ist natürlich nochmal ein andere Nummer.😉

Tue Jan 09 18:45:45 CET 2018    |    Trottel2011

Der Schieberkasten ist total einfach aufgebaut! Ventile die nur eingesteckt werden. Bei den moderne mit elektrischen Ventilen ist es noch einfacher. Das komplexeste am gesamten Getriebe sind die Unterlagen dazu 😁

Tue Jan 09 19:01:36 CET 2018    |    PIPD black

Na guck. Alles halb so wild.😁

Da ist bei anderen Autos der Zündkerzenwechsel schwieriger.😉

Tue Jan 09 19:08:01 CET 2018    |    Trottel2011

Ein Schaltgetriebe ist da viel aufwendiger würde ich jetzt sagen.

Tue Jan 09 19:58:57 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Tue Jan 09 22:53:14 CET 2018    |    nick_rs

@Dynamix ich möchte aber nicht nur 4 Sitzplätze, sondern auch 4 Türen. Der Lupo war - zusammen mit dem Twingo - ein heißer Kandidat als Zweitwagen für meine Eltern. Aktuell fahren wir aber mit dem oben erklärten Auto-teilen recht gut. Ich fahre zwar viel in der Stadt, aber eben nicht nur. Dann gibt es wieder Wochenenden an denen mehrere tausend Kilometer geschrubbt werden. Ich kann mich nicht darauf verlassen, dass dann die C-Klasse dann zur Verfügung steht. Mit einem Lupo möchte ich nicht Kilometer schrubben. Erstrecht nicht mit drei Mitfahrern, deswegen möchte ich einen Viertürer, der ist auch praktischer in engen Parklücken, wenn man seine Tasche mal eben auf die Rückbank schmeißen kann und wenn man am Dönerstag jede Woche die halbe Belegschaft zum Dönermann fahren muss.

Tue Jan 09 23:01:48 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Ich sag’s ja: Golf DSG 😉

Wed Jan 10 00:39:48 CET 2018    |    nick_rs

Quasi ^^ A3 S-Tronic

Wed Jan 10 09:20:30 CET 2018    |    Dynamix

Oder du kaufst nen Coure 😁 Gabs die nicht ausschließlich als 4-Türer?

Sollen ja ganz zuverlässig sein und billig sollte man die Dinger auch bekommen. Für einmal TÜV runterfahren sollte es reichen. Wenn du doch mal ne längere Strecke hast kannst du ja immer noch das Cabrio nehmen. So ein mieses Langstreckenauto ist der ja schon des öfteren längere Strecken gefahren. Ein A3 wird in Sachen Langstreckenkomfort eh nicht an ein vernünftiges Auto ab Mittelklasse aufwärts herankommen.

Wed Jan 10 09:46:21 CET 2018    |    Trottel2011

Fiat Panda II 4x4!

Wed Jan 10 09:47:38 CET 2018    |    Turboschlumpf6

Was für ein Budget hast Du denn überhaupt, Nick?

Wed Jan 10 09:47:41 CET 2018    |    Dynamix

Was koscht sowas?

Wed Jan 10 12:37:05 CET 2018    |    Trottel2011

Panda II 4x4? Neu ich glaube damals 13.000 EUR. Aktuell gebraucht wohl irgendwo 3.000 vielleicht?

Wed Jan 10 12:43:03 CET 2018    |    nick_rs

Das Budget kenne ich noch nicht wirklich.

In Planung ist sowas in der Art. Nicht genau die Kandidaten aber die Richtung 😉

https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://www.autoscout24.de/.../...8c3b464b-392c-40fa-b952-516ad4579064

Zwischen Lupo/Cuore und A3 liegen Welten. Ein kompakter ist durchaus auch Langstreckentauglich

Wed Jan 10 12:47:24 CET 2018    |    Dynamix

Ich werde wohl nie verstehen warum es für den Alltag immer so ne abgeranzte Business Kiste sein muss. Für das Geld würden mir haltbarere und deutlich jüngere/gepflegtere Alternativen einfallen. Man muss dann halt nur damit leben das man nicht alles haben kann bzw. das man dann Komforteinbußen hinnehmen muss.

Ist ja nicht so als ob in unser beider Bekanntenkreis nicht genug Typen rumrennen die genau das selbe gemacht haben wie das was du gerade planst und fast monatlich irgendwas an der Karre machen müssen weil alt und verschlissen. Aber hey, Hauptsache premium 😁

By the way: Für die Kohle kriegst du locker nen jungen Kleinstwagen.

Und mal ehrlich: Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Wenn es diese gäbe hätte ich die 😉 Es gibt kein Auto das gleichzeitig klein, sparsam, günstig im Unterhalt, total super in der Stadt ist und auf der anderen Seite Platz für 5 Mann plus tonnenweise Gepäck hat damit man über Mitfahrzentrale noch ordentlich Geld rausholen kann.

Selbst ein Kompakter ist da nur ein Kompromiss. Was meinst du warum ich mir für die Fahrten zur Arbeit und in der Stadt so ein kleines Auto gekauft habe? Bestimmt nicht weil ich es mir nicht leisten kann was größeres zu fahren. Es macht einfach kein Sinn sich sowas zu kaufen wenn die Vorrausetzungen schon nicht passen. Da bist du doch am Ende wieder beim Jutta Problem.

Ich hatte ja mit dem Peugeot zum Teil schon arge Parkplatzprobleme und der war kleiner als der typische Kompakte von heute 😉 Und bevor einer fragt: Ich bin mit dem Ding in jeder großen deutschen Stadt gewesen und in jeder einzelnen davon war Parken echt ätzend weil es da nicht selten an vernünftigen Parklücken für ein popeliges 4 Meter Auto scheitert.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • PIPD black
  • Dynamix
  • miko-edv
  • Blackgolf84
  • LT 4x4
  • ToledoDriver82
  • remarque4711
  • el lucero orgulloso
  • Lumpi3000