• Online: 759

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Thu Apr 20 18:42:19 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Oh oh 😁 also doch bald wieder Aktion daheim😛

Thu Apr 20 19:01:58 CEST 2023    |    Dynamix

Ich fürchte. Sie will den Hund noch einmal unbedingt besuchen gehen. Aber so glücklich wie gestern Abend hab ich Sie schon lange nicht mehr gesehen.

Thu Apr 20 19:20:03 CEST 2023    |    miko-edv

das ist dann der Ausgleich dafür, daß du demnächst die Motorradrunden drehst ...

Thu Apr 20 19:32:53 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@miko-edv schrieb am 20. April 2023 um 19:20:03 Uhr:


das ist dann der Ausgleich dafür, daß du demnächst die Motorradrunden drehst ...

Ohne Scheiss, der Gedanke kam mir auch 😁

Aber das wäre dann wenigstens ein sozialverträgliches Modell und auch nur die Hälfte von Gerald.

Wobei die gestern noch Exemplare hatte die noch kräftiger waren. Der knackt die 40cm Grenze locker und da bist du bei uns schon im Bereich einer Sachkundeprüfung.

Thu Apr 20 20:00:45 CEST 2023    |    Trottel2011

Das ist der Unterschied zwischen Qualzüchtung und richtiger Züchtung.

Thu Apr 20 20:01:44 CEST 2023    |    PIPD black

Das ging ja schnell.

Thu Apr 20 20:04:01 CEST 2023    |    Dynamix

Wenn du die Stille zuhause nicht erträgst und dann gleich von drei von der Sorte belagert wirst, wundert es mich irgendwie nicht das man da schnell wieder im "haben will" Modus ist.

Thu Apr 20 20:17:31 CEST 2023    |    PIPD black

Richtig.

Thu Apr 20 20:20:11 CEST 2023    |    Dynamix

Das ist wie ein Entzugspatient dem du die 5-fache menge Drogen vor die Nase hältst und dich dann wunderst warum er rückfällig wird.

Thu Apr 20 20:20:22 CEST 2023    |    Badland

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. April 2023 um 20:04:01 Uhr:


Wenn du die Stille zuhause nicht erträgst und dann gleich von drei von der Sorte belagert wirst, wundert es mich irgendwie nicht das man da schnell wieder im "haben will" Modus ist.

Wenn du einfach nur Krach in der Bude haben willst, kauf dir ein Papageien-Pärchen oder Mongolische Wüstenrennmäuse 😁

Thu Apr 20 20:22:40 CEST 2023    |    Dynamix

Glaube es geht er darum was zu haben was die gleiche Geräuschkulisse fabriziert wie Gerald 😉 Sinnlos durch die Gegend tapsen, das sanfte Kratzen am Boden wenn der Hund durch die Hütte läuft, ab und an mal schnarchen oder bellen. Sowas halt.

Thu Apr 20 20:31:31 CEST 2023    |    PIPD black

Ich denke, es weiß hier jeder, was du meinst.😉

Nicht umsonst, werden die Leute meist wieder „rückfällig“. Aber so schnell wie bei euch, ist auch selten.

Thu Apr 20 20:38:21 CEST 2023    |    Dynamix

Du meinst wie bei Ihr 😉 Ich hab damit weniger Probleme als Sie, aber Frauen haben da glaube ich auch noch einmal ne andere Bindung, auch weil Sie ja die Nummer 1 bei dem Hund war.

Thu Apr 20 20:41:46 CEST 2023    |    PIPD black

Bei ihr…..ja nee is klar……😁

Viele brauchen aber auch erstmal Abstand zum Tier und ihre Zeit zur Verarbeitung/Trauer. Die wollen dann nicht gleich ein neues Tier im Haus.

Thu Apr 20 20:43:21 CEST 2023    |    Swissbob

Ich kann euch die Rasse italienisches Windspiel sehr empfehlen, sind die Fiat 500er unter den Windhunden.

Allerdings braucht es immer 2, ansonsten sind sie einsam und werden krank, positiv sie haaren kaum und sind sehr verschmust.

@Dynamix
Hab schon vermutet dass Du bei Kawasaki landest.

Thu Apr 20 20:46:29 CEST 2023    |    Dynamix

Gut, ich hab aus meiner Liebe für die Marke ja nie einen großen Hehl gemacht.

Trotzdem wird die Wahl eine Überraschung, versprochen 😉

Thu Apr 20 20:57:20 CEST 2023    |    Badland

Ich empfehle dir einen europäischen bzw. deutschen Rottweiler

Einen Staffordshire Bullterrier aus einer anerkannten britischen Züchtung. Einen American Pit Bull Terrier aus einer US-Züchtung die auf Familienhunde spezialisiert sind.

Problem bei den letzteren beiden Rassen, dass der Import nach Deutschland verboten ist.

Welche Rasse auch sehr gut ist, ist der Cane Corso Italiano auch bekannt als italienische Dogge. Problem hierbei: Manche Exemplare sind im Welpenalter schon so groß wie erwachsene Rottweiler. Vom Charakter sind sie ähnlich, bloß beim Cane Corso ist die "Finger weg von meinem Herrchen und meinem Revier" Attitüde ausgeprägter als beim Rotti - so munkelt man 😁 😁 😁

Thu Apr 20 21:05:24 CEST 2023    |    Dynamix

Da hab ich letztens in Xanten ne Dogge gesehen die wirklich brutal riesig war. Herrchen saß auf einem Stuhl und die Dogge hätte ihm problemlos auf den Kopf kacken können, so groß wie der war 😁

Riesiges Tier, aber auch irgendwie majestätisch. Wunderschöne Farbe!

Aber der geht mir dir Gassi und nicht andersherum wenn du nicht aufpasst. Ich bin ja schon kein Winzling, aber der Hund ging mir locker bis unter die Brust.

Edit: Meine bessere Hälfte findet auch Pittbulls ganz toll. Wenn die nicht bei der Aufzucht total verkorkst werden sind das ja auch liebe Hunde.

Thu Apr 20 21:29:01 CEST 2023    |    Badland

Deswegen sagte ich auch aus US Familienhunde Züchtung, die Einfuhr ist aber verboten.

Den "Gen-Müll" den du hier bekommst, bekommt man nur mit viel Geduld und Erfahrung erzogen und da bleibt immer noch ein höheres Rest-Risiko als bei einer spezialisierten Züchtung.

Cane Corso's sehen vom Kopf und Torso her etwas nach Rottweiler aus, erreichen aber locker die Größe einer Dänischen/Deutschen Dogge.

Ein alte Schulfreundin hat so ne Rasse zuhause, wirklich ein total lieber Hund aber auch riesig. Ist auch nichts für Anfänger, wenn die Hunde keinen Termin Kalender bekommen neigen die zum Blödsinn machen.

Fri Apr 21 08:58:44 CEST 2023    |    Andi2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 20. April 2023 um 20:22:40 Uhr:


Glaube es geht er darum was zu haben was die gleiche Geräuschkulisse fabriziert wie Gerald 😉 Sinnlos durch die Gegend tapsen, das sanfte Kratzen am Boden wenn der Hund durch die Hütte läuft, ab und an mal schnarchen oder bellen. Sowas halt.

Das kann ich voll nachvollziehen😁
Wenn unser Mops Lutz mal nicht da ist, dann fehlen uns sofort genau diese Geräusche!😁

Unser Mops Lutz ist ja auch "adoptiert" und hat uns schon einige Tausender gekostet, hat aber keinerlei dramatische gesundheitliche Problem und vor allem keine Luftnot, er ist jetzt 10 - wenn der mal nicht mehr ist,glaube ich geht es bei uns nicht so schnell mit einem neune Hund, es wird aber auf jeden Fall wieder was mopsiges - ohne Hund mag keiner von uns beiden sein.
Frei nach dem seeligen Vicco von Bülow: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."

Fri Apr 21 11:01:57 CEST 2023    |    Trottel2011

So, langsam kommt der Wunsch auf den Kompakten durch ein Pickup zu ersetzen.

Da es schnell verkratzt usw. wird ist die Frage: welches Modell? Allrad brauche ich nicht, würde RWD reichen. Diesel oder Benzin - ist mir dabei relativ unwichtig. Diesel wäre nice to have aber kein Muss.

Wie ist der Ford Ranger von 2016 in etwa drauf? Kann man den kaufen ohne Sorgen zu haben? Oder wenn Sorgen, sind die Sorgen günstig? Ich mag meinen Tipo aber es ist zu schade, wenn ich andauernd irgendwo Schlamm oder Dreck raufbekomme... Macht es nicht einfacher.

Fri Apr 21 11:56:52 CEST 2023    |    el lucero orgulloso

Wenn's nur darum geht, dass nicht dauernd Schlamm und Dreck aufs/ans Auto soll (du aber im Übrigen mit dem "Gesamtpaket Tipo" zufrieden bist), würde ich erstmal über eine Anhängerkupplung und den entsprechenden Fahrradträger nachdenken und mir einen kleinen (Nieder)druckreiniger zu- und in den Kofferraum legen (wobei ich dachte, dass Bikeparks auch Waschplätze anbieten).
Damit kannst du das Bike grob abspülen, es irgendwo zum groben Trocknen hinstellen, währenddessen ein Alkoholfreies zischen, würdest dir nicht dauernd den Rücken verheben und das Auto einwutzen und eigentlich wären damit die wesentlichen Probleme kostengünstig und unkompliziert schon gelöst. 🙂

Fri Apr 21 12:05:00 CEST 2023    |    Trottel2011

100% bin ich nicht mit dem Tipo zufrieden, er macht was er soll, und das reicht mir - aktuell.

Fahrradträger bzw. AHK will ich nicht montieren, da ich 1. die Viecher misstraue und 2. nicht weitere 2500 EUR in eine AHK (E Satz ist für den Tipo voll teuer) plus noch den Träger investieren möchte.

Normal kann man abwaschen, aber am vergangenen Wochenende war die Schlange so lang, dass wir selbst nach 60 Min Schlange stehen nur gerade einmal 10-15 m vorangekommen sind...

Rücken verheben habe ich lange nicht mehr gehabt. 😁 Mein Gedanke mit einem Pickup ist auch so: Bike kann hinten rauf, man kann sich auch hinten drauf auch - trocken, ohne im Schlamm zu stehen - ausziehen und die Klamotten gleich da passend wegräumen. Mein Innenraum im Tipo ist auch stellenweise etwas schlammig geworden, was ich auch nicht so doll mag 😉 Kann man zwar abwaschen - das meiste - aber dennoch. Muss ja nicht sein.

Meine Gedanken kreisen aktuell bei VW Amarok / Mister Bishi L200 / Ford Rändscher... VW mit 2.0l TDI, Mister Bishi mit 2.5l TD und Rändscher ist wohl auch 2.2 TDCI...

Fri Apr 21 12:12:43 CEST 2023    |    Andi2011

Ich kann dir einen GMC Pick Up der 80er als Longbed empfehlen, da passt dein Rad, nebst Hochdruckreiniger, Badewanne und Reservekanister für Benzin rein und vorn kannst du dich rekeln😁

Fri Apr 21 12:38:57 CEST 2023    |    Dynamix

Aber nur nackt!

Fri Apr 21 12:50:04 CEST 2023    |    Andi2011

Zitat:

@Dynamix schrieb am 21. April 2023 um 12:38:57 Uhr:


Aber nur nackt!

Ich kann nicht beurteilen ob das "Feud" oder "Leid" wär😁😁😁

Fri Apr 21 12:55:49 CEST 2023    |    Trottel2011

Das wäre geil aber auch zu schade, da ich den Wagen dann auch im Alltag fahren müsste und da ist ein GMC aus den 80ern im schmalen Bremer City Bereich etwas zu breit... In meiner Straße passt ein Peugeot Partner gerade noch so durch! 😉

Fri Apr 21 12:59:18 CEST 2023    |    Dynamix

Pushbar vorne dran, Problem gelöst 😁

Fri Apr 21 13:30:05 CEST 2023    |    PIPD black

Du könntest dir so einen Pickup auf Basis Dacia suchen. Sind relativ selten aber die Größe und Höhe passt. Alle anderen sind für deinen Alltag zu mächtig.

Den Ränger empfehle ich niemanden, weil es Glücksspiel ist, was du ab Werk bekommst. Probleme haben sie alle über kurz oder lang mit den adBlue-Einheiten. Dazu brauchst du regelmäßig längere Strecken, sonst hängt er permanent in der Regeneration.

Benziner wirst du kaum bis gar nicht finden, außer bei Importen.

Wenn du die Größe wirklich haben willst, gucke nach nem L200. Ansonsten bleibt echt nur ein Hilux. Ältere Modelle sind aber auch innen richtig altbacken. Da hat sich erst was in den letzten Jahren getan.

Fri Apr 21 13:38:10 CEST 2023    |    miko-edv

Zitat:

@PIPD black schrieb am 21. April 2023 um 13:30:05 Uhr:


Du könntest dir so einen Pickup auf Basis Dacia suchen. Sind relativ selten aber die Größe und Höhe passt. ...

sowas gab es auch von Fiat (Strada) und Skoda (Felicia ?) ...

Fri Apr 21 13:44:18 CEST 2023    |    Andi2011

Zitat:

@PIPD black schrieb am 21. April 2023 um 13:30:05 Uhr:


(...)
Den Ränger empfehle ich niemanden, weil es Glücksspiel ist, was du ab Werk bekommst. Probleme haben sie alle über kurz oder lang mit den adBlue-Einheiten. Dazu brauchst du regelmäßig längere Strecken, sonst hängt er permanent in der Regeneration.

(...)

Ich bin beim Ränger nicht so up to date - gilt das auch eher für die Vorgänger, also die Reihe bis 2012?
Davon sehe ich in Düsseldorf immer mal einen in meist sehr gutem Erhaltungszustand und bei mobil usw. bekommt man die in gutem Zustand meist irgendwo um die 12-15 tsd

Ich fand den auch optisch immer cool.

Fri Apr 21 13:50:58 CEST 2023    |    Trottel2011

Gibt ja auch den Fiat Fullback... Um bei Fiat zu bleiben 😉

Fri Apr 21 13:58:34 CEST 2023    |    Dynamix

Holden UTE 😎

Fri Apr 21 14:05:22 CEST 2023    |    PIPD black

Die Badge-Teile lass mal raus. Da kommen die Werkstätten nicht mit klar. Renault mit Alaskan nicht, MB mit der kleinen X-Klasse nicht und Fiat mit dem Fullback auch nicht. Da bleib lieber beim Original.

Die älteren Ränger haben oftmals Probleme mit den AT-Getrieben.

Ersatzteile und Arbeiten an den PU sind ohnehin nicht gerade günstig. Die langen alle kräftig zu.

Fri Apr 21 14:07:09 CEST 2023    |    PIPD black

Zitat:

@Dynamix schrieb am 21. April 2023 um 13:58:34 Uhr:


Holden UTE 😎

Ein Träumchen. Wenn du einen hier findest, kostet der wie der Lotus Omega.😁

Fri Apr 21 14:23:56 CEST 2023    |    Trottel2011

Zur Werkstatt fahre ich mit sowas sowieso nicht. Wenn, dann mache ich das selbst... Mot einem L200 oder Navara (neueres Modell) wäre ich sicherlich gut bedient.

Fri Apr 21 14:27:52 CEST 2023    |    Dynamix

Frag mal Jeremy Clarkson ob er diesen Hilux noch hat, man munkelt der wäre unzerstörbar 😁

Fri Apr 21 17:21:07 CEST 2023    |    PIPD black

Die Gründe FÜR den Ränger waren Preis, Ausstattung, Innenraum und der Motor.
Seitdem es die Rabatte nicht mehr gibt und die anderen Hersteller insbesondere Toyota bei der Innenraumgestaltung und Motorgröße nachgelegt haben, gibt es keinen Grund mehr, einen Ränger neu zu kaufen.
Die Dinger werden mit so schwankender Qualität zusammengeschustert, dass man wirklich Glück braucht.

Fri Apr 21 17:45:21 CEST 2023    |    Badland

Gegen den Hilux spricht eigentlich nur seine Anhängelast. Ich weiß nicht mehr welches Modell das war, was ich mir 2016 anschaut habe, aber da war die Anhängelast bei 2700 oder 2800kg gekappt.

Lag vielleicht am Automatikgetriebe 😕

Fri Apr 21 17:49:12 CEST 2023    |    PIPD black

Mir würde auch das langen.

Das Problem am Ränger: willst 3,5 t anhängen, darfst du nix mehr auf den Ränger packen. Zuggesamtgewicht max. 6 t.

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Der Fuhrpark

Blokes

  • anonym
  • BS80
  • ranitegar
  • Blackgolf84
  • berlinrobbi
  • dergraue2005
  • Dynamix
  • Lumpi3000
  • miko-edv
  • remarque4711