Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Fri Mar 11 22:53:03 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
1,9 TDI Pumpedüse ? Geht so, von allen VW-Motoren noch der beste. ( Ernstgemeint, entweder sie zerfliegen dir bei 170.000 oder sie halten ewig überspitzt gesagt.)
Der Vectra C ist doch grundsätzlich ein solides Auto.
Die 1,9er Diesel sind FIAT-Maschinen. Man kann gegen die Truppe sagen was man will, aber wie man ordentliche Selbstzünder baut wissen sie.Die halten bei einem Mindestmaß Pflege eigentlich ewig.
Fri Mar 11 22:55:25 CET 2016 |
Dynamix
Die haben ja im Gegensatz zu VW auch das Common Rail gedönse erfunden als VW noch mit der Rumpel Düse Technik rumgemacht hat 😁
Fri Mar 11 23:05:00 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Eyyy Keule, was heißt hier Gedönse ? Ganz grundlos ist es im PKW-Dieselbereich wohl nicht "Stand der Technik". 😁
Bei meinem Pizzablech sind bis jetzt keine Ermüdungserscheinungen bzw. -Anzeichen festzustellen. Und der hat knapp 128.000 km runter. Also frisch eingefahren. Bei nem TSI-Motor wär inzwischen schon der 3.Motor am Horizont zu sehen. 😉
Fri Mar 11 23:08:07 CET 2016 |
Dynamix
Bei VW kann man schon froh sein wenn er die Garantiezeit überlebt 😁
Fri Mar 11 23:17:06 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
In der Garantie gehts wohl halbwegs bei den Wolfsburger Premiummodellen (Übergeb) was Haltbarkeit betrifft. Aber ab dann wirds lustig. Uiuiui. 🙄😁
Meine Schleuder sieht die Werke einmal im Jahr zur Inspektion, das wars.
Erschreckend ist es wenn man Leuten dann erzählt, dass man diesen Luxus mit einem "FIAT" hat. Klischeedenke hoch 10. Erbärmlich.
Selbstverständlich gibts aber auch von den heutigen Modellen Montagsautos aus Italia, so realistisch bin ich dann schon.
Fri Mar 11 23:17:18 CET 2016 |
HalbesHaehnchen
Turbo, Apfelgrüner? Die 1.9er von Fiat/GM sind nicht dafür bekannt übermäßig Turbos zu verschleißen.
Der Kevin (auch hier in der u25) fährt ja auch nen Vectra mit 150 Ps und 1.9l. Probleme hatte er glaube ich noch nie.
Die Motoren sind echt OK, außerdem fahren sie sich wirklich toll. 🙂
Fri Mar 11 23:21:43 CET 2016 |
apfelgruener
Na dann. Kaufen!
Fri Mar 11 23:28:27 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Kann ich auch immer wieder nur bestâtigen: Dieser 1,9 l Dieselmotor ist einfach nur gut. Macht keine Zicken( Ausnahmen bestätigen die Regel, Minimum Pflege setz ich vorraus), läuft wie hunne (seit ich die 100.000 geknackt hab gefühlt noch freier) und ist sparsam ( meiner so 5,2 l/100 km bei normalem Bewegungsprofil [ Autobahndauderfeuer "etwas" mehr]).
Von der Motorseite kann ich Autos mit dieser Maschine nur empfehlen. Rest ist Geschmackssache.
Sat Mar 12 00:13:34 CET 2016 |
RSK64
Such dir doch nen Passat 3B(G) 1.9 TDI mit 131 PS ... Topmotor, mein Vater fuhr den 8 Jahre lang, der einzige Mangel war eine kaputte Achsmanschette. Der Motor war kraftvoll und sehr sparsam ...
Und mein Vater fuhr hauptsächlich Kurzstrecken, dennoch keinerlei Probleme mit Motor oder DPF ;-)
Würde den wenn ich du wäre ernsthaft in Betracht ziehen.
Btw, die Pumpe Düse 1.9 TDI sind mit die besten Dieselmotoren überhaupt ... Wobei die 2.0TDI mit CR Motor auch top sind ...
Ich hab nen 2.0 TDI leistungsgesteigert auf 180 PS, auch Pumpe Düse, das Ding hat Kraft, verbraucht 6 Liter bei normaler bis sportlicher Fahrweise und verbraucht quasi kein Öl...
Sat Mar 12 09:10:18 CET 2016 |
Jeens
VW Passats sind wirklich gut, aber alle durch in der Preisklasse.
Zwischen dem Fiat und dem Opel 1.9 Diesel liegt der Unterschied, dass Fiat robustere Getriebe und keine unnötigen Teile wie Drallklappen angebaut hat.
Für das Budget würde ich mir wirklich einen Fiat Bravo angucken, mehr Auto für das Geld bekommt man wirklich nicht. Man kann sich mit ein paar Groschen kein Superauto kaufen, was auch noch 150Tkm halten soll.
Ich habe ja auch den kleinen 1.9 8V mit 120PS und am Motor ist nichts dran gewesen. In zwei Jahren nur eine kaputte Achsmanschette. Klar lässt das Fahrwerk mit zunehmender Kilometerleistung nach.
Sat Mar 12 09:33:34 CET 2016 |
apfelgruener
Ach sag doch sowas nicht. Ist ein super Motor! Kann man uneingeschränkt empfehlen, besonders den im Opel! Die Probleme sind alle nur frei erfunden, genau wie der Abgasskandal bei VW 😁
Sat Mar 12 10:24:17 CET 2016 |
Dynamix
Fast so super wie Ladas!
Sat Mar 12 12:10:02 CET 2016 |
RSK64
Benziner beschte, wir habens verstanden 😉
Sat Mar 12 12:26:55 CET 2016 |
Dynamix
Nö, Ladas gibts auch als Diesel! Das macht Sie noch besser, stärker, schneller, unverwundbarer und begehrenswerter 😁
Sat Mar 12 12:27:32 CET 2016 |
apfelgruener
Lada ... Beste wo gibts!
Sat Mar 12 12:31:55 CET 2016 |
Dynamix
Das heißt "beschte"!
Sat Mar 12 12:32:19 CET 2016 |
Bayernlover
Beschde
Sat Mar 12 12:34:40 CET 2016 |
Dynamix
Stelle gerade fest das Nivas spottbillig sind 😰
http://suchen.mobile.de/.../auto?...
In mir reift gerade ein Plan! Wie wärs mit einem Yolo-Niva? Wenn wir alle zusammenschmeißen haben wir für nen Fuffi pro Kopf ne Schüssel die wir am Ring mal so richtig hart rannehmen können 😁
Sat Mar 12 12:46:43 CET 2016 |
apfelgruener
Äh.
Abseits der Strecke auf jedenfall ...
Sat Mar 12 12:47:49 CET 2016 |
plaustri20
Jeder ´nen Hunni und ich bring den Audi zum schrotten mit.
Der hätte mehr Leistung, mehr Zylinder und mehr Stil😁
Und für Einhundert Euro pro Person einen Audi der oberen Mittelklasse mit dem größten Werks-AG-Benziner zu zerstören... Schnäppchen!
Sat Mar 12 12:51:59 CET 2016 |
Dynamix
Lada schrotten wäre geiler 😁
Sat Mar 12 14:01:23 CET 2016 |
Dynamix
Zieht euch das mal rein, der Hobel ist gerade mal 7 Jahre alt und schon so krass verrostet wie ein 30 Jahre altes Auto das man nie gepflegt hat 😁
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sat Mar 12 14:04:44 CET 2016 |
apfelgruener
Mein 2. Corsa BJ 96 sah da wesentlich besser aus, obwohl die ja angeblich stark rosten. 😁
Sat Mar 12 14:19:40 CET 2016 |
Dynamix
Ich glaube jedes Auto sieht gegen einen Lada Niva gut aus 😁
Sat Mar 12 14:23:20 CET 2016 |
V8-Junkie
Damn it !!!
Mein Chevy hat nach 35 Jahren nicht so heftig gerostet.
Sat Mar 12 14:31:22 CET 2016 |
Dynamix
Ist doch völlig klar, der Chevy war eben nicht aus robustem Russenstahl gebaut 😎
Dagegen war der IIIer Golf ja vorbildlich konserviert 😁
Sat Mar 12 16:19:59 CET 2016 |
Gentlemander
Zitat Händler:
der übliche Rost,
Bodengruppe kaum Rost.
Ist gekauft!
Sat Mar 12 16:29:14 CET 2016 |
Gentlemander
Ich hatte mir vorhin den angeguckt. Meine Eindrücke:
-Innenraum sieht nach 100.000km und nicht nach 200.000km aus
-alles funktioniert
-fährt sich sehr gut
-kein Rost
-Scheckheft wurde bis vor 3000km geführt
-Zahnriemen hat ungefähr die Hälfte seiner Zeit hinter sich
-Ölwechsel hatte er vor kurzem
-Verkäufer war sehr nett und vorallem glaubwürdig (gibt Wagen ab weil er zu wenig fährt)
-auf höchster Stellung soll der Fahrersitz sich immer langsam ein wenig absenken - mir egal, bin zu groß für die höchste Stellung
-Wassertemperaturanzeige funktioniert, pendelt sich aber bei ca. 83°C ein (habe gelesen es sollte bei 87°C stehen, sonst ist das Thermostat nicht mehr das beste)
-Motor braucht etwas Zeit beim Anlassen. Gleich dazu eine Frage: Wenn der Motor noch vorglühen muss, kann der Anlasser dann trotzdem schon drehen? Zu mir meinte er, als ich ihn das erste mal Anlassen wollte und er schon ca. 6s georgelt hat, ich ihn vorglühen lassen soll, dann klappt es. Was meint ihr? (ca. 4°C war die Temp. dort)
Ich habe mich mit ihm auf 5500 Euro geeinigt, ich bekomme dann noch die Alufelgen auf Sommerreifen.
Sat Mar 12 16:43:48 CET 2016 |
apfelgruener
Kauf ihn.
Aber sag nachher ja nicht, es hätte dich keiner auf die möglichen Probleme dieses Motors speziell im Opel und des Getriebes hingewiesen 😁
Sat Mar 12 17:05:36 CET 2016 |
Gentlemander
In wie weit ist dein 1. Satz ernstgemeint?
Viele Probleme sollen ab dem Baujahr außerdem abgestellt worden sein, mal gucken.
Sat Mar 12 17:58:42 CET 2016 |
plaustri20
Die 1.9CDTI haben die Startprobleme wohl öfter mal. Hab im Mai 2015 mit einem Kumpel für ihn einen Astra H (Baujahr 2008, 95.000km, 101PS-1.9CDTI) gekauft. Auch bei +10 Grad hatte der extreme (!) Schwierigkeiten zu starten, wenn man nicht 2-3x verglühte. Ohne Vorzuglühen musste man den Anlasser 3-4x für je (bestimmt) 7-8 Sekunden eiern lassen, bis sich da was tat... Mit Vorglühen war es so, wie du beschreibst.
Opel fand damals nix und hat eine neue Batterie eingebaut, was aber zu keiner Besserung führte. Eine freie Werkstatt tauschte dann alle vier Glühkerzen und seitdem hat sich das Problem. Im Winter ist es ihm zwar trotzdem lieber, wenn man ihm 2-3 Sekunden länger gibt, aber ansonsten ist es so, wie es soll.
Sat Mar 12 18:06:32 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Ist bei meinem auch etwas seltsam. Bei so mittleren Temperaturen wie von dir beschrieben orgelt meiner auch ne ganz Weile um dann explosionsartig zu starten. Das ist ein Schlag. Lustigerweise springt er bei kalten Temperaturen problemlos an. Vorglühen ist in beiden Fällen nötig.
Das mit dem Vorglühen ist aber jetzt nicht so verwunderlich. Man muss bedenken, wann der 1910 ccm Motor zum ersten Mal auf den Markt kam. Das war Mitte/Ende der 90-er. Da war das ja nix verwerfliches.
Sat Mar 12 18:10:03 CET 2016 |
greentea868
Also das hört sich doch ziemlich vernünftig an Gentlemander 🙂
Abgesehen vom technischen, wovon ich bei dem Auto keine Ahnung habe, hört sich der Kandidat doch super an. Grade ein glaubwürdiger privater Verkäufer ist mir immer am Liebsten und wenn dazu noch akribisch das Scheckheft geführt wurde hätte ich den glaube ich schon gekauft 😉
Sat Mar 12 18:20:21 CET 2016 |
Gentlemander
Ich glaube ich werde mit dem eine weile glücklich, hoffentlich länger als mit meinen vorherigen Autos. Was ich auch schön finde: Kofferraum! Ich brauche ihn zwar noch nicht, aber wenn ich ihn dann habe brauche ich ihn vielleicht doch öfter 😁
Sat Mar 12 18:27:55 CET 2016 |
Schlawiner98
Bei dem schönen Wetter heute hat mein Honda mal wieder eine kleine Spazierfahrt bekommen. Es wird jedenfalls Zeit, dass die Stahlfelgen runter kommen 😁
(726 mal aufgerufen)
Sat Mar 12 18:31:32 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
Wenns bei meinem doch nur die Sommerreifen wären. Ich müsste mittels Wäsche mal wieder rausfinden ob das Schwarze auf dem Auto Lack oder Dreck ist. 😁
Sat Mar 12 18:34:10 CET 2016 |
Schlawiner98
Gewaschen habe ich ihn am letzten Wochenende, allerdings nur in der Waschbox... Freue mich schon auf die erste Handwäsche bei sommerlichen Temperaturen 😎
Sat Mar 12 18:35:59 CET 2016 |
plaustri20
Ich wollte heute meine Sommerräder montieren, aber mich haben alle entsetzt angesehen. Habs deswegen gelassen😁
Auslauf habe ich heute dem 1er mehr als genug gegeben. Gibt einfach zu viele schöne Straßen hier auf denen mehr seeeeehr viel Spaß haben kann.
Da sind auch einige Strecken dabei, auf denen regelmäßig Bergrennen gefahren werden. Bin deswegen am überlegen, eine Halterung fürs iPhone zu kaufen... GoPros sind ja sackteuer😠
Sat Mar 12 18:36:48 CET 2016 |
flo-95
Gibt auch günstige Action-Cams, die nicht viel schlechter als GoPros sind. 😉
Sat Mar 12 18:38:08 CET 2016 |
Habuda
Meine Sommerreifen kommen morgen drauf. Wird Zeit 🙂
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"