Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Thu Jun 04 13:50:57 CEST 2015 |
Gany22
Mein Umbau hat genau 2500€ gekostet. Die erste Wartung irgendwas um die 50€, wobei ich sie sicherheitshalber etwas früh gemacht habe (da wird der Filter getauscht und gecheckt ob alles in Ordnung ist, war es auch, der Filter sah fast aus wie neu).
Inkl. meiner anfänglichen Probleme mit dem Steuergerät kostete mich das Gas etwa 2800-2900€, was ich in Ordnung finde, dafür das ich nun seid 1,5 Jahren keine Probleme mehr habe und alles noch so läuft wie am ersten Tag.
Also, beim E46 Facelift (denke Vorfacelift war die Mulde identisch groß) passt ohne Probleme ein 60-65Liter Tank rein, dieser kann dann zu etwa 80% genutzt werden, da immer eine gewisse Restmenge im Tank verbleiben muss, da Gas ja unter Druck getankt wird. Auch gibt es meines Wissens nach vermutlich keine Pumpe wie beim Benzin, sondern das Gas fließt durch den eigendruck in die Zylinder, folglich kann ich, wenn man vollgas gerade auf Gas gefahren ist, und die Elektronik umschaltet auf Benzin weil der Restdruck zu gering ist wieder zurückschalten und bei sparsamer Fahrweise teilweise noch 10-40km etwa weit kommen.
Mein Auto hat übrigens einen 72Liter Tank, dieser erhöht den Kofferraumboden minimalst und man kann effektiv 60 Liter nutzen, was je nach Fahrweise mir schon mal ~650km aber auch nur 450km gereicht hat. Bisher hätte ich aber noch nie wirklich auf Benzin fahren müssen, wenn ich alles perfekt geplant hätte. Mit meinem, ich habe manchmal Glück und schaue ob nochmal eine Gastankstelle kommt fahre ich bisher aber auch sehr gut. Wer ein Smartphone hat kann natürlich super easy planen.
Ein Mehrverbrauch von 20% ist bei mir wirklich erstaunlich genau dokumentiert und ist jedes mal rechnerisch wieder nachvollziehbar. Ich rede dabei vom Bordcomputer welcher bei mir sehr genau den Benzinverbrauch ausgibt. Aber auch meine Dokumentation in Spritmonitor zeigte in etwa die 20% Mehrverbrauch im Schnitt. Ich muss also bei 10Liter Benzin mit 12 Litern Gas Verbrauch rechnen. Bei 8 Litern sind es 9,6Liter. Habe es aber auch schon geschafft den Wagen mit etwa 6.5Litern zu bewegen, was dann in nur 7,8 Liter Gas resultiert, hierfur muss man aber praktisch unter 80km/h cruisen, dass war selbst für Norwegen seeeehr entspannt/langsam.
Mit dem kleinen 60Liter Tank bei 80% Nutzungsvolumen also 48Liter nutzbarem Gas kommst du bei 12 Liter Verbrauch (sehr realistisch wenn man nicht Vollgas/Stadt/Kurzstrecke fährt) etwa 400km weit. Klingt nich nach viel, ist es auch nicht, aber irgendwo muss man immer kleine Abstriche machen zu gunsten des Preises.
Mein Umrüster hat von einem Geschäftsmann erzählt, welcher in seinem Auto Kofferraum nicht brauchte, er hat dann einen 150-200Liter Tank eingebaut. Finde ich genial, leider brauche ich den Kofferraum, aber die Reichweite finde ich echt bombastisch 😁
Fri Jun 05 11:00:00 CEST 2015 |
plaustri20
Servus zusammen,
ich haber hier ja kürzlich gesagt, dass ich heute den 130i sozusagen in der Nachbarstadt probefahren werde. Gesagt, getan.
Um 09.00 Uhr war ich bei der kleinen Firma (irgendwas mit Motortechnik, neues modernes Gebäude mit Büro in der Schrauberhalle) und der Chef wusste schon, warum ich da bin. Hat auch gleich den Schlüssel holen lassen und hat sich mit mir den 130i angesehen. Lack, etc. Vorne komplett ohne Steinschläge, weil es da vor einem halben Jahr einen Unfall gab (😁) und ansonsten echt okay! Reifen mit 90% Profil und aus 2012, Bremsen Vorne und Hinten Neu und der Lack bis auf ein paar wenige Kratzer echt gut.
Dann kam sein Angestellter mit dem Schlüssel - der ist schonmal älter als meiner: Ich habe an beiden Schlüsseln noch das BMW-Logo und beide sind recht jungfräulich. Innen sieht´s dann anders aus - aber das habe ich gestern schon festgestellt, als ich mal kurz dort war. Lenkrad speckig, Schaltknauf total abgerabbelt und Riss in der Seitwange des Fahrersitzes (aber gut, das haben 90% der Sportsitze im E87).
Dann sind wir auch gleich los😎
Über Landstraßen, durch Dörfer, durch Wälder,.... durch DAS Gebiet eben, in dem ein 130i erst so richtig Spaß macht - durch meine Heimat😁
Und was soll ich sagen... Ich bin hin und weg, ich bin verliebt, ich bin total verschossen in dieses kleine Autochen. Der Sound ist einfach nur der Hammer (R6-Sauger halt) und der Durchzug besser as erwartet. Aber der 130i hat ja sowieso das identische Drehmoment als der 118d, nur, dass es früher und länger anliegt. Da der Chef (ca. 28-30 Jahre alt) dabei war, habe ich ihn so gefahren, wie ich meinen 118d im Alltag fahre - ohne Ansporn irgendwie "Spaß" haben zu wollen. Daraus habe ich drei Erkenntnisse gezogen:
1. Man merkt im Alltag (ohne Drehzahl-Exzesse, bis 3500U/min) eine Mehrleistung - vor allem ab dem 4. Gang. Diese fühlt sich aber in diesem niederen Drehzahlbereich eher nach 50-60PS an.
2. Ich kann ihn locker (!) mit 9 Litern fahren, wenn ich will. Klar, wenn ich mal wieder räubern will - was sich hier geradezu anbietet - dann laufen wohl mehr als 12 Liter durch. Aber 100km/h auf Landstraßen, moderates Beschleunigen und laufen lassen quittiert er mit 8,6 Liter/100km!
3. Es muss ein Facelift sein - aber das war vorher eigt. auch schon klar. Das hat mehrere Vorteile: Erstens ist die Verarbeitung Innen besser, aber mit M-Paket geht das im VFL auch! Außerdem sind viele kleine Details besser: Der Tempomat zeigt im LCI die Geschwindigkeit im Tacho an, der LCI hat den typischen BMW-Gong, der VFL ein komisches Piepen, der Facelift hat eine Motortemperatur-Anzeige, u.v.m.
Am Ende kann ich nur sagen: Der 130i ist einfach nur schweine-geil und das höchste der Gefühle für mich🙂
Dann zum Service-Bedarf: Bremsen Vorne und Hinten noch 12.000km, Ölwechsel 2.000km (den macht er), TÜV 10/15, keine Winterreifen, Bremsflüssigkeit 09/15, Inspektion 14.000km, ... Das heißt, alles käme noch dieses Jahr - da habe ich keine Lust zu.
Außerdem hat er ein sehr unschönes Äußeres: Schwarz-Nachbau Nieren und verkratze 17"-Felgen.
Er schaut, was er mir für meinen 118d geben würde, ich bekäme den 130i für 11.500 - zu viel für einen Unfallwagen mit viel Servicebedarf der mir (außer dem Motor) nicht soooo zusagt.
Aber: 130i ist Hammer...🙂
(829 mal aufgerufen)
Fri Jun 05 12:27:29 CEST 2015 |
Gany22
Hey Plaustri!
Klingt ja auf jeden Fall interessant, wenn auch leider etwas ernüchternd was den Zustand usw. angeht. Denke wäre alles tiptop gewesen, dann hätte man vielleicht bei einem guten Preis noch reden können, so verstehe ich dich aber, in den Wagen muss man viel Arbeit stecken und der 118d ist ja was alles sonstige angeht besser. (Könntest ja den Wagen kaufen und die Motoren tauschen 😁 😁 😁)
Aber jetzt hast du vielleicht schon mal ein etwaiges Ziel, einen Facelift 130i (oder einen VFL in bombastischem Zustand).
Finde es einfach schade, dass es den Motor nur gedrosselt im Coupé / Cabrio gibt...
Fri Jun 05 12:30:58 CEST 2015 |
plaustri20
Genau so sehe ich es jetzt, Gany. Und so sieht mein mobile-Parkplatz jetzt aus😁
Aber der Zustand war einfach nicht so, dass ich den Preis für gerechtfertigt sehe. So schade es ist.... Aber ich weiß jetzt dafür noch mehr, dass ich einen 130i will😎
Fri Jun 05 13:33:18 CEST 2015 |
Gany22
Es beweist einfach wieder einmal, ein Auto besteht einfach aus mehr als aus einem Motor 😁
Wie oft ich auch Richtung anderer Wägen schiele und mir überlege, so bin ich doch einfach zu überzeugt von meinem 3er 🙂
Problem beim 2.5er R6 ist, er klingt nicht schlecht und nur für ein paar PS mehr kaufe ich mir sicherlich keinen 330i/130i bei welchen ich dann selbst wenn der Zustand bombastisch ist, mir nicht sicher sein kann, wie der Wagen läuft und auch die LPG-Anlage wieder investiert werden muss.
Auch zahle ich für einen Wagen mit so schöner Ausstattung wie der meinigen nicht gerade wenig.
Ach ja, habe mir letztens mal den Gebrauchtwagenmarkt vom Golf 3 angesehen, ist ja doch ein putziges Auto mit dem ich einfach ein wenig Geschichte verbinde 😁 Und auch so günstig... Wenn da der Rost nicht wäre 😛
Fri Jun 05 13:36:22 CEST 2015 |
Dynamix
Bei uns in der Straße steht ein schwarzer Joker mit diesen geilen BBS Felgen auf die ich damals schon scharf war. So als billige Alltagsschlurre wäre das ja bestimmt gar nicht mal so schlecht, allerdings denke ich dann wieder mit Grausen an den Wartungsbedarf des Golf zurück und dann komme ich wieder ganz schnell von der Sache ab 😁
Ein Cabrio fänd ich ja saugeil, aber da sperrt sich meine bessere Hälfte schon gegen seit ich Sie kenne 😁
Fri Jun 05 13:39:24 CEST 2015 |
Dynamix
Den hier fände ich ja ganz schnuckelig. Das gleiche Rot hatte meiner damals auch UND er hat die geilen Felgen 😎
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fri Jun 05 13:54:54 CEST 2015 |
Gany22
Ich rede leider vom Golf 3, welcher abgesehen vom braunen Tod eigentlich bei uns nie viel Wartung brauchte 😁
Trotzdem, das Golf 4 Cabrio ist schnuggelig und wenn Fragen wie warum lackiert und war da mal ein Unfall gut untersucht wurden könnte das ein echt nettes Fahrzeug sein! Der 2.0er Sauger ist auch meines Wissens nach kein schlechter Motor, wirklich tiptop 🙂
Würde irgendwie super zu meiner Schwester passen finde ich 😁
Fri Jun 05 14:05:20 CEST 2015 |
Dynamix
Golf 4 Cabrio IST ein Golf 3 😉
Fri Jun 05 16:13:32 CEST 2015 |
Habuda
D.h. es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Fehler von dir beim aufschreiben oder beim Händler
2. Der hat dich verarscht
3. Mr. Heizer vor dem Herren ist die Kiste zuletzt gefahren
Denn neue Bremsen halten definitiv länger als 12.000 km 😉.
Ansonsten: Ich sag es immer wieder gerne: Wer riet von Anfang am zum R6 Benzin Saugmotor? 😉
Fri Jun 05 17:12:50 CEST 2015 |
plaustri20
Habuda, das mit den Bremsen ist mir beim schreiben auch aufgefallen. Laut Händler neu, laut BC 12.000km. Was genau da der Fehler ist, ist mit aber eigentlich egal. Der kommt sowieso nicht in Frage....
Und ja, ich weiß, dass du das gesagt hast. Ich war dumm. Sehr dumm😁
Fri Jun 05 18:01:14 CEST 2015 |
Habuda
Ja, habs nur erwähnt, weil es gerade wieder ein gutes Beispiel dafür ist, dass man beim Händler doppelt und dreifach aufpassen muss 😉.
Deine Dummheit sei dir verziehen, denn du warst ja noch jung und naiv 😁 So langsam wird das ja 😉 😁
Fri Jun 05 18:01:49 CEST 2015 |
Luke-R56
Neuer Eintrag im Lebenslauf: Vergaser zerlegen und reinigen. Schönes Gefühl, wenn er dann wieder aussieht wie neu 🙂
Fri Jun 05 22:37:24 CEST 2015 |
Andy090
Ich find' die 3000€ für das rote Erdbeerkörbchen so spontan grad echt ziemlich teuer.
Wenn der Markt das so hergibt, ok. Wenn ich aber bedenke, dass ich vor ca. einem Jahr für ein 1.6er (101 PS) Golf 3 Cabrio mit neuem TÜV und in wirklich top gepflegtem, rostfreiem Zustand grad mal 1500€ bezahlt habe, zwar ohne Klima, aber naja. Das doppelte wäre der mir jetzt nicht wert. 😰
Aber leistungstechnisch war das schon ganz okay, war ganz nett zu fahren.
@Luke: Glückwunsch! 🙂
Heute war übrigens so ein Tag, der eine echte Bewährungsprobe war, so ganz ohne Klima.
Ich hatte glaube ich irgendwann mal geschrieben, dass ich die nicht unbedingt bräuchte, weil ich die eh nur recht selten einschalte. Heute hätt' man das echt machen können. Ging aber auch ohne. Wär aber nett gewesen. Aber ging auch so. Fahrtwind war auch irgendwie warm. Na egal.
Übrigens, übrigens: Die Suche bei mobile.de hat 'n neues Design. I moags net.
Fri Jun 05 22:41:43 CEST 2015 |
Dynamix
Die Facelift Modelle sind aus irgendeinem Grund deutlich gefragter auf dem Markt was sich auch in den Preisen wiederspiegelt 😉 Hab schon deutlich teurere Exemplare gesehen in den letzten Monaten. Hab heute noch so einen Rotzgrünen Colour Concept Facelift Erdbeerkorb gefunden der meiner besseren Hälfte mit Sicherheit gut gefallen würde 😉 Ausstattung ziemlich reichhaltig (Leder, Klima, Sitzheizung, Fensterheber, MFA etc.) und preislich auch so an die 3000. Dafür dann auch die "dickste" Maschine incl. mittlerem KM Stand. Exemplare unter 200.000 wachsen auch nicht gerade auf Bäumen und wenn man welche findet bezahlt man entsprechend dafür.
Fri Jun 05 22:43:41 CEST 2015 |
Schlawiner98
Ohne Klima ist im Alltag wirklich suboptimal, hatten wir 12 Jahre lang im Toyota Yaris. Zum Glück hatte der ziemlich große Fensterflächen 😁 Wobei wir heute ca. 10°C weniger hatten als ihr...
Und die mobile.de-Leute scheinen momentan unter Leistungsdruck zu stehen, das Design wurde in den letzten Wochen schon mehrmals verändert.
Fri Jun 05 22:51:36 CEST 2015 |
Dynamix
Finde ich persönlich auch zum Kotzen, speziell weil man gefühlt die Neuwagensuchmaske mit der Gebrauchtwagensuche gekreuzt hat. Total unübersichtlich wie ich finde. Hätte man sich ruhig sparen können, das Layout und die Bedienung waren so wie Sie vorher waren eigentlich schon echt gut.
Fri Jun 05 22:56:41 CEST 2015 |
Andy090
@Dynamix : Wirklich erstaunlich, dass der Preis da so hoch liegt, hätte ich jetzt nicht gedacht. Wobei mir das nur recht käme, wenn ich jemals wieder ein 3er Cabbi kaufen wollte, weil ich das vFl bedeutend schöner finde und die Preise dafür sind echt im Keller. Zumal ich im Cabrio definitiv auf ne Klima verzichten könnte, da kriegt man mit etwas Glück und Geduld ja schon brauchbare Exemplare im Yolo Preisbereich. Aber hast du nicht weiter oben geschrieben, dass deine Bessere Hälfte sich gegen ein Cabrio sperrt? 😁
@Schlawiner98 : Hmm wie gesagt, meistens komm ich auch ohne Klima klar. Heute bzw gestern hatte ich nur den Fehler gemacht, den Wagen nicht in die Garage zu stellen und da war der dann heut Mittag natürlich ordentlich aufgeheizt. Aber was soll's, der nächste hat wahrscheinlich sowieso wieder eine Klima. Geht schon.
Das mobile.de Design finde ich grad echt einfach zu überfrachtet. Außer ein bisschen am css Code rumzuspielen haben die da doch nicht wirklich gemacht, damit ist es nur unübersichtlicher geworden. Die Schriftgröße ist größer und die Hintergrundboxen sind größer, wenn ich jetzt in der Suchergebnisliste die Ausstattungsoptionen ändern möchte, muss ich kilometerweit runterscrollen, total sinnlos. Die sollen mal lieber ordentliche Funktionen einführen wie z.B. die Möglichkeit seinen Parkplatz zu sortieren und/oder zu durchsuchen. Oder verschiedene Parkplätze/Merklisten einführen. Saustall.
Fri Jun 05 23:00:32 CEST 2015 |
Dynamix
Sie glaubt halt immer noch an das alte Märchen das Cabrios auf keinen Fall wintertauglich sind, permanent jemand das Dach aufschneidet um an deine Klamotten (dabei weiß selbst der dümmste Drogenjunkie das Scheibe einschlagen immer die schnellere Methode ist um an den Inhalt eines Autos zu kommen 😉) zu kommen, es grundsätzlich im Winter in einem Cabrio mindestens 20 Grad kälter ist als in einer Limousine und das Cabrios generell total unpraktisch sind weil wir ja im Alltag immer soviel Transportbedarf (haben wir nicht!) haben.
Ist ja nicht so als ob ich für den Notfall nicht noch 2 Autos habe die mit satten 600 Liter Kofferraumvolumen aufwarten können, da muss so ein Daily der nur für die nötigsten Fahrten herhalten soll natürlich total praktisch sein 😁
Ich würde sowas eh maximal zum kurzen Wochenendeinkauf oder um mal damit zur ARbeit zu fahren missbrauchen. Für Langstrecke und Großeinkäufe hab ich bessere Autos 😉
Fri Jun 05 23:02:18 CEST 2015 |
Andy090
Na dann, klare Sache, kaufen! Aber ganz ehrlich, kleinen Wochenendeinkauf (wenn's keine 4 Kisten Bier sein müssen) und zur Arbeit juckeln, da nimm doch 'nen MX-5. 😁
Fri Jun 05 23:05:29 CEST 2015 |
Dynamix
Witzigerweise hatte ich den auch schon vorgeschlagen, allerdings ist Sie der Meinung das der für mich von der Statur zu klein sein könnte und ich fürchte da könnte Sie Recht haben 😁
Ich bin schlicht zu alt und fett für winzige Autos 😁
So ein Chrysler Stratus oder PT Cruiser als Cabrio finde ich ja optisch auch ansprechend, wenn die Dinger nur technisch nicht so Grütze wären 🙁 Danke Daimler!
Interessanterweise bin ich auf sehr viele Astra G Cabrio mit dem 2.2 Liter Motor gestoßen. Ist der Motor wirklich sooooo mistig das die Dinger mit akzeptablen Kilometern und satter Ausstattung für unter 3000€ verschleudert werden müssen?
Selbst der in jeder Hinsicht grottige 307 CC wird zu höheren Kursen gehandelt und da ist meist alles im Argen 😁
Fri Jun 05 23:11:37 CEST 2015 |
Andy090
Ja das Problem am 2.2er ist halt der Steuerkettenpoker. Frühe Baujahre mit nicht durchgehenden Wartungsnachweisen sind reines Glücksspiel, irgendwann gab es verstärkte Kettenspanner, aber auch da können noch Probleme auftreten. Ist also alles nicht so das wahre. Dazu kommt, dass man (ich hab es selber nicht getestet) angeblich die Mehrleistung gegenüber dem 1.8er mit 125 PS kaum spüren soll und der Motor für seine 147 PS nicht grade einen Preis für Spritzigkeit gewinnt. Dazu säuft der 2.2er Öl und beim Benzin ist er auch kein Kostverächter. Meine Nachbarin verbraucht mit ihrem 2.2er Cabrio im Stadtbetrieb mehr als ich mit meinem Turbo verbraucht habe, kommt natürlich auf den Fahrer an, aber sparsam ist der 2.2er nicht. Der 1.8er, wenn es nicht der Turbo sein soll/kann, ist da einfach die bessere Wahl. Ausreichend flott, deutlich sparsamer und hat den guten alten, sicheren Zahnriemen, dessen Wechsel preislich selbst in Vertragswerkstätten recht moderat ist. Gibt im Cabrio sogar den 1.6er, selbst den würde ich eher als den 2.2er nehmen. 😉
Fri Jun 05 23:14:41 CEST 2015 |
Andy090
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209853324
Hätte ich den eher gesehen, wäre es vllt der geworden.
Ich bin echt zufrieden mit dem Audi, aber ein 1.8er G Cab zu dem Kurs in der, meiner Meinung nach, zweitschönsten Farbe die es beim Astra G gab. Mit zuckts immer noch alle zwei Tage in den Fingern... 😁
Fri Jun 05 23:20:51 CEST 2015 |
Dynamix
Die Lederfarbe ist schon ziemlich nah an dem was ich in dem Bereich als Optimum ansehe 😉 Hab aber heute so ein richtig schönes dunkelblaues G Cabrio gesehen. Das gefällt mir noch besser 🙂
Fri Jun 05 23:25:23 CEST 2015 |
Andy090
Das wird dann wohl die meiner Meinung nach schönste Farbe gewesen sein, die gab es nur in einem Sondermodell.
Die Farbe heißt Chinablau und die gab's nur im Sondermodell Edition Bertone 90 Jahre, sehr sehr sehr schön:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209928355
Chinablau, dunkel beiges Leder, BBS Speichenfelgen, einfach nur schön.
Da noch ein V6 rein. 😁 Kann man ja machen, gibt ein paar Leute, die sich den V6 ausm Omega glaub ich da reingebaut haben.
Fri Jun 05 23:28:34 CEST 2015 |
RSK64
Servus Leute,
bei mir hat sich autotechnisch auch was getan.
Da ich gesehen habe, dass E46 gerade zu ziemlich hohen Preisen gehandelt werden, habe ich meinen schon vor Wochen ins Internet gestellt, selbstverständlich zu nem hohen Preis. 😉
Vor ca. einer Woche hat sich dann ein ernsthafter Interessent gemeldet und den Wagen gekauft. Preislich war ich sehr zufrieden, da ich quasi dasselbe herausbekommen habe, wie vor zwei Jahren beim Kauf. (mit fast 40000 km weniger)
Investiert habe ich in den Wagen auch nicht wirklich viel, der einzige höhere Kostenpunkt waren die 17er Sommeralus mit Reifen, ansonsten waren das Peanuts.
Jedenfalls habe ich ja schon seit ein paar Monaten die Idee gehabt, meinen E46 zu verkaufen und mir stattdessen einen Diesel zu kaufen.
Ich habe die ersten Tage hauptsächlich wieder nach E46 und E90 gesucht, jedoch auch nach E87 1ern.
E46 habe ich keine vernünftigen gefunden, und die, die ich fand, waren ohne DPF oder mit anderen größeren Mängeln. Auch hatte ich irgendwie keine Lust mehr auf nen E46, wollte einfach was neues.
E90 fand ich nur ziemliche Nullausstatter, und irgendwie war auch zur Zeit nichts interessantes bei mir auf dem Markt. Der VFL E90 geht finde ich auch nur mit M-Paket ... der LCI war nicht im Budget, und den Vor LCI mit M-Paket fand ich nicht. 😁
Bei den E87 hatte ich das Problem, dass es zwar ein paar interessante Faceliftmodelle auf dem Markt gab, diese jedoch eigentlich alle den problematischen Dieselmotor haben. 😁 Daher habe ich davon fürs erste dann Abstand genommen.
Am Mittwoch Abend habe ich dann noch ein wenig Ebay Kleinanzeigen durchstöbert, und tatsächlich fand ich bei mir in der Nähe einen schönen Audi A3 8P Dreitürer, mit S-Line plus, 2.0 TDI mit professioneller Leistungssteigerung, 180PS + 400 Nm, und Topausstattung für einen annehmbaren Preis. Am Donnerstag schaute ich den Wagen an und nahm ihn dann gleich mit.
Zusammengefasst: Ich habe den E46-Zug verlassen und bin nun Audi-Fahrer. 😁
Fri Jun 05 23:29:46 CEST 2015 |
Dynamix
Genau den meinte ich 😉 Geile Farbe!
Fri Jun 05 23:35:03 CEST 2015 |
Andy090
Na dann, kaufen! 😁 😉
@RSK64 : Ja Glückwunsch, dann bin ich hier nicht mehr ganz so einsamer Audi Fahrer. 😁
Den 8P find' ich auch schick. Beim E90 bin ich voll bei dir, vFL geht gar nicht. Sieht echt viiiel altbackener aus als das LCI Modell.
Beim A3, vFL oder FL? Wobei mit S-Line ist das eigentlich egal, sieht dann beides chic aus.
Welche Farbe? Und, Bilder? 😁
Fri Jun 05 23:46:31 CEST 2015 |
RSK64
Danke dir. 😁
Finde den E90 VFL wirklich nicht schön, weder innen noch außen. M-Paket macht da schon viel wett, aber vor allem mit dem Heck konnte ich mich nicht anfreunden. Da es zur Zeit auf dem Markt eh nichts interessantes gab, wurde meine Entscheidung erleichtert. 😉
Bilder habe ich noch keine guten machen können. Habe aber noch die Bilder im Auslieferungszustand. 🙂 Das Kennzeichen vom Vorbesitzer habe ich mal geschwärzt ...
Der Wagen sollte VFL sein, von Ende 2006 ist er. Farbe: schwarz. Ausstattung: Bi-Xenon, S-Line plus, Sportsitze S-line, Sportlenkrad, Bose Soundsystem, Zwei-Zonen-Klima, Sitzheizung, diverse Spielereien wie Lichtautomatik, MFL usw. Hat also bis auf das Navi alles drin, was mir so gefällt. 🙂 Wobei das Navi auch absolut kein Muss ist beim A3, wie ich finde ...
(836 mal aufgerufen)
(836 mal aufgerufen)
Fri Jun 05 23:53:38 CEST 2015 |
Schlawiner98
😠😠😠😠😠
Nein, Spaß. Sicher ist der LCI schöner weil deutlich moderner, aber wirklich altbacken finde ich das VFL auch nicht. Auf jeden Fall tut das Navi Professionell dem Innenraum gut 😉
Und so ein Astra G Cabrio oder Coupe könnte mir auch gut gefallen. Hauptsache nicht in diesem komischen gold-metallic..😁
Fri Jun 05 23:55:46 CEST 2015 |
Schlawiner98
@RSK64 Schick, wirklich sehr, sehr schick! Wobei mir der noch ältere 8P mit schmalem Grill noch deutlich besser gefällt 😉
Fri Jun 05 23:58:25 CEST 2015 |
RSK64
Danke Schlawiner! Welchen meinst du? Zeig mir mal bitte ein Bild!
Fri Jun 05 23:59:58 CEST 2015 |
Andy090
Selbst mit M-Paket gefällt mir das Heck vom vFL E90 so gar nicht. Liegt aber echt nur an den Leuchten, sonst hat sich da ja nichts geändert, äußerlich. Macht schon einiges aus.
Der A3 sieht chic aus, gefällt mir. Ist übrigens ein Facelift Modell, der 8P wurde mit der Umstellung zum Modelljahr 2006 das erste Mal geliftet und 2008 oder 2009 nochmal. Das vFL Modell hatte noch keinen Zingelfrähm Grill. 😉
Die Rückleuchten sind übrigens vom zweiten Facelift, müssten nachgerüstet sein. Beim ersten Facelift waren die noch nicht in LED Optik, soweit ich weiß. Die Ausstattung ist ja echt nett. Das fehlende Navi kann man glaub ich verschmerzen, wäre jetzt eh veraltet. Hat der eine Doppeldin Konsole? Dann kannst du ja, wenn du es brauchst was modernes nachrüsten. Für VAG/Benz/BMW gibt es ja meistens ziemlich original aussehende Nachrüstlösungen.
Und wie ist der Trekkermotor so? 😁
Ist kein Rumpeldiesel mehr, oder? Müsste schon Kommenräyel sein, ne? Bumms hatter ja wohl ordentlich. Ohne Leistungssteigerung 140 oder 150 PS? Akustisch zurückhaltend?
Sat Jun 06 00:01:09 CEST 2015 |
Schlawiner98
SO meinte ich ihn. Dann vielleicht noch in diesem wunderschönen knalligen gelb, das es damals gab sowie mit S-Line 😎
Sat Jun 06 00:02:36 CEST 2015 |
Dynamix
Der 8P war damals mein Fshrschulauto 🙂
Sat Jun 06 00:03:13 CEST 2015 |
Schlawiner98
Also wenn es der 2.0 TDI mit 140 PS sein sollte, dann kenne ich den Motor selbst: Allgemein ganz angenehm, nur niedrige Drehzahlen mag er nicht wirklich 😁
Sat Jun 06 00:05:06 CEST 2015 |
Schlawiner98
Dieses Gelb meinte ich im Übrigen 😉
(768 mal aufgerufen)
Sat Jun 06 00:06:40 CEST 2015 |
RSK64
Zum E90 VFL: Mit M-Paket und den Blackline-Rückleuchten ist er nicht schlecht. Aber ohne ... naja. 😁
Genau, die Rückleuchten wurden nachgerüstet. Ich habe keine Doppeldin Konsole, daher wäre es denke ich schon ein Aufwand das Navi einzubauen. Der Vorbesitzer hat so ein Radio mit ausklappbarem Bildschirm eingebaut, das lasse ich fürs erste mal drin und rüste dann evtl irgendwann auf originale Optik zurück. Wobei ich das nachrüstete Radio gar nicht so übel finde, passt optisch ganz gut rein und hat ne Bluetooth-Funktion. 😁 Ein Mikrofon hat er auch eingebaut, somit kann ich bequem telefonieren oder Musik streamen. Ist schon praktisch.
Der Treckermotor ist geil! Vom Sound natürlich nicht, aber vom Bums her. Ist noch der Pumpe-Düse-Traktor, der Commonrail kam scheinbar erst ab 08. Stock hat er 140 PS und 320 NM. Jetzt sind es 180 PS und 400 NM. Und ich muss sagen, das Teil schiebt echt nach vorne, und das bei kleinem Verbrauch. Der Vorbesitzer hat nen Durchschnittsverbrauch von 5,3l im BC gehabt. Okay, er fuhr Langstrecke zur Arbeit auf ner Bundesstraße, aber dennoch ordentlich. Wenn ich mit 6-7 Litern auskomme, bin ich zufrieden!
Akustisch ist er schon deutlich wahrzunehmen, aber ist jetzt nicht weiter schlimm.
Sat Jun 06 00:06:45 CEST 2015 |
Andy090
@Schlawiner98 : Ja so ein Astra G ist wirklich kein schlechtes Auto. Das Gold geht aber auch echt nicht, "Caprigelb" hieß das offiziel. Pfui. Gibt noch eine extrem seltene Farbe am Cabrio, "Blue Verde" nannte die sich, ist so ein türkis-blau-grün. Leicht flip-flop mäßig, je nach Lichteinfall.
http://imagizer.imageshack.us/a/img23/1309/x7rz.jpg
Ist aber sau selten. Das Bild stammt aus nem Astra Forum. Bei mobile.de habe ich die Farbe noch nie gesehen und auch in allen deutschen Astra Foren ist kein zweiter Astra in der Farbe vertreten.
Wie siehts eigentlich bei dir aus? Gibt's zum 18. ein Auto? Musst du selber kaufen oder geben die Eltern was dazu?
edit: Das Gelb vom A3 kenne ich. Sieht aber immer ein bisschen sehr blass aus. Noch nie in natura gesehen.
Sat Jun 06 00:08:06 CEST 2015 |
RSK64
Schlawiner, okay, ich verstehe. Ich finde den Singleframe persönlich viel schicker, aber das ist Geschmackssache. Genauso wie die schreckliche gelbe Farbe. 😁
Du hast weiterhin recht, niedrige Drehzahlen mag er nicht, vor allem beim Anfahren. Sobald aber der Turbo zündet, wird er böse!
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"