Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014
|
nick_rs
|
Kommentare (15175)
| Stichworte:
Spamblogs
[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉 ![]() |
Mon Dec 15 21:13:42 CET 2014 |
Schlawiner98
Deshalb bin ich Fan der Brennstoffzellen-Technologie 🙂
Mon Dec 15 21:20:37 CET 2014 |
Telsch
Wenn du nicht grad immer mit Vmax fährst, hält der Akkus schon nen Stückchen (zumindest beim Tesla). Wenn ich das Geld übrig hätte würde ich mir auch sofort einen kaufen (natürlich den Allradler mit 700 PS 😁 )
Die Brennstoffzelle sehe ich persönlich noch etwas kritisch.
Das Speicherproblem ist m.Mn.n. noch nicht gelöst. Vom Flüssigspeicher ist man ja mittlerweile abgekommen, was auch besser so ist, da der Tank nach spätestens vier Wochen Standzeit leer war (Energieverbrauch zur Kühlung).
Aber die jetztige Lösung mit 700bar-Tank ist auch nicht optimal.
Mon Dec 15 21:21:07 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Mit Klima, Navi und Co ?
ich sagte "wenn".
Überall ja ? Oder doch nur in den größeren Städten ? Also ich wüsste nicht, wo ich hier das Teil aufladen könne.
Immer noch 40 Minuten zuviel - gehen wir mal davon aus, dass er in der Stadt leer wird d.H 45 Minuten an der Tanke stehen obwohl man nur nach hause wollte.
Hab ich die Original VW Espresso Maschine im Auto 😁
Dann darfst Du dir gerne eines Tages eins zulegen - ich fahre Verbrenner bis es nicht mehr geht
Mon Dec 15 21:25:09 CET 2014 |
nick_rs
Jap. Der 17" Bildschirm ist immer an, ebenso wie die Klima.
Sagen wir es so. Du könntest jede nacht vollladen. Wenn du weißt du fährst am nächsten Tag über 400km (und das weißt man für gewöhnlich) dann sucht man sich halt vorher eine Steckdose. Wo ist das Problem? Achso, der Name...
Mon Dec 15 21:27:30 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Klar, aber hat jeder die Möglichkeit ? Nein! Möchte ich den Wagen Frei zugänglich draußen aufladen ? Nein!
Was für ein Name bitte ?
Mon Dec 15 21:32:52 CET 2014 |
Telsch
Ein Kollege von meinem Vater fährt den Roadster und der hat eine noch geringer Reichweite als das Model S.
Wenn er eine längere Strecke fährt (war er auch öfter macht), dann sucht er sich seine Strecke so aus, dass genügend Ladestationen auf dem Weg liegen.
Man muss mit einem Elektroauto bis jetzt noch etwas anders planen, als mit einem normalen Benziner oder Diesel, aber ich bin mir sicher, dass sich das auch noch ändern wird.
Hier in BB gibt praktisch an jeder Ecke ne Ladestation.
Weiterer Vorteil beim Tesla: Wenn du an einem Supercharger lädst, kostet dich das nix. Der Sprit ist zwar gerade relativ günstig, aber nix ist immer noch deutlich weniger. Wenn irgendwas nicht ok ist, bekommst du automatisch Software-Updates over the air, musst also bei vielen Problemen nicht mal mehr in die Werkstatt.
Beim E-Auto sparst du dir außerdem Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, ...
Der Bremsenverschleiß ist dank Rekuperation auch sehr gering, vom Unterhalt her ist ein E-Auto z.Zt. nicht zu toppen.
Nachteile sind halt die geringere Reichweite, höhere Anschaffungskosten und ne neue Batterie ist verdammt teuer.
Mon Dec 15 21:33:09 CET 2014 |
nick_rs
Du tankst doch auch öffentlich, oder tankst du zu hause 😉 😁
Mon Dec 15 21:34:31 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
an der Tankstelle - da steh ich allerdings daneben
Wenn ich ein E-Fahrzeug über die Nacht (in meinem Fall z.B Draußen, vor dem Haus, auf dem Stellplatz, an der Straße) aufladen - liege ich im Bett, Schlafe und bekomme nichts mit.
Mon Dec 15 21:38:11 CET 2014 |
nick_rs
Also ich weiß ja nicht wo DU wohnst aber in den meisten Fällen zieht da keiner dran 😁
Mon Dec 15 21:39:06 CET 2014 |
Schlawiner98
Dauert nicht mehr lange, dann ist das induktive Laden gängig 😉
Mon Dec 15 21:39:17 CET 2014 |
Habuda
Wäre halt ein "lustiger" Streich, wenn man den Stecker vom Elektrofahrzeug zieht und der Besitzer am Nächsten Morgen vor einem nicht aufgeladenen Auto steht 😁 😁 😁
Mon Dec 15 21:43:09 CET 2014 |
Telsch
Kurz zum Thema "dran ziehen": Ich weiß nicht wies bei Tesla ist, aber beim BMW i3 (fährt übrigens auch ganz gut, nur der Innenraum ist iwie zu Öko) kannst du den Stecker nicht einfach rausziehen. Da musst du das Auto erst mit der Fernbedienung entriegeln um den Stecker rauszubekommen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das bei anderen Herstellern genauso ist.
Gibt bestimmt noch mehr mit Habudas Idee.
Mon Dec 15 21:43:14 CET 2014 |
HalbesHaehnchen
Das wäre verdammt witzig 😁 Ich habe nichts gegen Elektroautos, habe aber auch noch überhaupt nie so einen Supercharger oder etwas vergleichbares gesehen. Wobei ich da auch noch nie drauf geachtet habe.
EDIT: Dann eben den Stecker an der Hauswand raus ziehen 😁
Mon Dec 15 21:44:22 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
jaja .. genauso wie keiner aus "Spaß" Kratzer ins Auto zieht ... oder sonnst irgend einen kack anstellt
Das meine ich 😉 Oder gar das Komplette Kabel entwendet ... Und was machst dann ?
Mit gewallt oder Vandalismus - geht alles.
Achja, wenn wir schon beim Thema sind 😁 Was ich absolut beschissen finde, bei dem Keyless ist die Tatsache, dass sich das Auto entsperrt sobald man mit dem Schlüssel in einem bestimmten Radius ist ... nun steht die Kiste auf dem Stellplatz und der Schlüssel liegt hinter den bodentiefen Fenster auf dem Schreibtisch ... toll immer die Fahrzeug auf ... jetzt darf ich den Schlüssel weis Gott wo hinlegen.
Mon Dec 15 21:47:29 CET 2014 |
Habuda
Oder eben eine Garage hinstellen 🙂
Wobei ich dann aber zu einem Plug-In-Hybriden oder Elektroauto mit Range-Extender greifen würde. Für den Alltag reicht der Elektroantrieb, wenn man zu Hause laden kann. Wenn man mal weiter weg möchte, dann hat man den konventionellen Verbrennungsmotor als Antrieb oder Generator für die Akku.
Ist nur die Frage ob man da unterm Strich etwas spart, denn diese Autos sind teurer und haben mehr Technik sowie ein großes Verschleißteil das sich Akkumulator nennt.
Mon Dec 15 21:49:15 CET 2014 |
nick_rs
Supercharger? Hats genug. Und ich Ärger mich jedes Mal dass der kostenlose Kraftstoff nicht für mein Auto geeignet ist 🙁
(1029 mal aufgerufen)
Mon Dec 15 21:49:53 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Wenn bei mir an der Uni mal die Elektro-Tankstelle fertig ist, würde ich mir am liebsten einen Toyota Prius Plug-In Hybrid fahren.
Damit würde ich vermutlich die komplette Strecke hin und zurück elektrisch fahren können - stelle ich mir traumhaft vor! Schön leise, emissionsfrei... Herrlich. 🙂
Kevin, machst du dir bei allem so ausschweifende Sorgen?
Mon Dec 15 21:51:01 CET 2014 |
nick_rs
Ich finde den Volvo V60 Plug in in der Hinsicht Optimal
Mon Dec 15 21:53:58 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
So ein SuperCharger ding habe ich z.B hier in der gegend +/- 20km noch NIE gesehen.
Jop. Nicht umsonst habe ich eine Full-HD-Wireless Videoüberwachung Installiert mit Sound + Bewegungserkennung.
Mon Dec 15 21:56:13 CET 2014 |
nick_rs
Du machst ja auch nach eigenen Angaben keine Pause 😉
Mon Dec 15 22:22:49 CET 2014 |
Andy090
Sagt mal, was für Musik hören denn die Youngsters so? 🙂
Mon Dec 15 22:23:29 CET 2014 |
nick_rs
Andrea Berg <3
Mon Dec 15 22:27:16 CET 2014 |
HalbesHaehnchen
Awa, hör doch auf! Marianne Rosenberg <3
Mon Dec 15 22:28:22 CET 2014 |
nick_rs
HEEEEEEELLLLLLEEEEENNNNNEEEEE
Mon Dec 15 22:28:59 CET 2014 |
Spiralschlauch135173
Ich lass den Beifahrer als mit der Gitarre trellern
Mon Dec 15 22:33:32 CET 2014 |
niclas1234
Warte ich mische mal die Bude auf:
Frei.Wild 😁
Mon Dec 15 22:35:31 CET 2014 |
nick_rs
Niclas du bist jetzt offiziell vom Harz treffen ausgeschlossen 😮
Da gibt es nur Volxmusik
Mon Dec 15 22:35:49 CET 2014 |
Habuda
Falls jemand etwas Geld übrig hat für ein schickes Auto:
bitte hier klicken
Mon Dec 15 22:37:19 CET 2014 |
HalbesHaehnchen
Hol ich mir als YOLO Car 😎
Mon Dec 15 22:37:43 CET 2014 |
V8-Junkie
Pantera, Slayer, Metallica (die ersten 4 Alben), Anthrax, Skrillex, Rammstein, QotSA, etc.......
Mon Dec 15 22:40:48 CET 2014 |
niclas1234
Ohhhhhh 🙁 ich habe aber bezahlt ich bin unausschließbar :P
Mon Dec 15 22:45:17 CET 2014 |
Habuda
Wie viel kostet so eine SRT-10 eigentlich im Unterhalt? Ist das als Student machbar? 😁
Mon Dec 15 22:53:16 CET 2014 |
Andy090
Also mit der Antwort kann ich mich noch am meisten identifizieren. 😁
Wobei ich auch gerne alles Querbeet höre.
Volxmusik ist weniger meinst. 😁 Ist das ernst gemeint, Nick? 😁
Mon Dec 15 22:59:22 CET 2014 |
Turboschlumpf134329
Musik? Arch Enemy, Hatebreed, Huntress, In Flames, Kataklysm, Insomnium, Metallica, Nightwish, Rammstein, Eisbrecher ... also so alles, wozu man entspannt daherschippern kann. 😁
Oder zur Abwechslung mal was von den Kalkbrenners oder irgendwelche Goa-Sets - oder für Härtefälle auch mal sowas https://www.youtube.com/watch?v=X1DRDcGlSsE
So, und nun ab in's Bettchen, 5:30 aufstehen.. *mimimimi*
Mon Dec 15 23:07:20 CET 2014 |
V8-Junkie
Yeeeah!!
"In Shadows and Duuuuust"Ich höre sogar ziemlich oft Klassik, eigentlich ist Klassik sogar die einzige Musikrichtung die meine jeweilige Stimmung nur verstärkt ohne sie zu verändern!!
Mon Dec 15 23:11:09 CET 2014 |
nick_rs
Ich höre alles, bis auf Metall bzw die Richtung.
Zu alles gehört auch Volksmusik, Soul, Swing, etc. ja.
Mon Dec 15 23:12:55 CET 2014 |
ridoxx
Fast alles querbeet ein...Volbeat, Offspring, Armin Van Buren Podcasts, Limp Bizkit, Tiesto Podcasts, und ziemlich viel russisches Zeug 😁
Aber grad läuft dat hier ^^
https://www.youtube.com/watch?v=RhyAycBQ8YM
Mon Dec 15 23:14:52 CET 2014 |
V8-Junkie
Dank jensS. läuft jetzt gerade das hier......https://www.youtube.com/watch?v=_tkUo04u2jc
Mon Dec 15 23:16:51 CET 2014 |
Turboschlumpf134329
@V8-Junkie: Gnah, warum musst ich noch schnell auf youtube reinhören!? 😁 Ich brauch' wohl mal die älteren Alben, momentan fliegen hier nur Prevail und Heavens Venom rum.
Ich habe auch so meine Auswahl ruhiger Musik, eben um mal runterzukommen - wenn mal wieder ein §$"=)§"/$§?"§ Berliner auf der Bahn umherschneckt *scnr*
Klassik ist da nicht ganz so oft vertreten, aber zB Lateralus und 10000 Days von Tool gehen immer ganz gut, oder mal Poets Of The Fall, oderoderoder...
Mon Dec 15 23:33:09 CET 2014 |
el lucero orgulloso
Krass... Jeder wie er mag, aber meins wär's nicht. Ich bin zwar nicht sorglos, aber auch irgendwie nicht so extrem misstrauisch.
Bei unserem Wohnungseinbruch hätte das ganze Gedöns wohl eh nichts gebracht, von daher
Musik: Alles außer hartem Hiphop/Rap, Volksmusik und härterem Metal.
Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"