• Online: 955

Mon Nov 10 13:31:14 CET 2014    |    AOLM    |   Stichworte: 450, 451, 454, Festeinbau, Forfour, Navi, Navigation, Smart

Servus,
ich habe vor einiger Zeit einen von den mittleren Luftausströmer am Forfour abgebrochen in dem ich wohl etwas zu fest den Halter vom Navi für die Luftausströmer gedrückt habe.
[bild=1][bild=2]
Eigentlich wollte ich einen neuen Luftausströmer kaufen, da Mercedes, bzw. Smart Autohaus bei uns nicht um die Ecke ist und ich mit dem Forfour selten fahre, bin ich nicht dazu gekommen.
Im Internet werden die Dinger wenn, dann überteuert angeboten: Link

Vor ein Paar Tagen war ich im Forfour wieder mal aufs Navi angewiesen und fand es fummelig den Scheibenhalter an der flachen Scheibe neben den Zusatzinstrumenten zu befestigen.
Ich habe mir überlegt, ob man irgendwie das Navi im Sichtbereich, aber auch erreichbar und ohne Kabelsalt an Stelle der abgebrochenen Luftungsdüse platzieren könnte.

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden:

Alte Düse raus.
[bild=3]

Durchmesser an der weitesten Stelle betrug 92mm, ich habe aus eiener Sperrholzplatte D=94mm ausgesägt, in der mitte eine Schraube reingeschraubt und geguckt ob es reinpasst und ohne Spiel sitzt.
[bild=4]

Dann habe ich die untere rechteckige Öffnung etwas vergrößert, damit der Stecker fürs Navi durch passt.
[bild=5]

Dann das Kabel von unten durchgezogen und mit mehreren Kabelbinder an vorhandenen Kabelbäumen befestigt.
[bild=6][bild=7][bild=8]

Dann den Navihalter an Sperrholzplatte befestigt, bis an die Endanschläge für die Lüftungsdüse in de Öffnung reingedrückt und das Navi befestigt.
[bild=9][bild=10][bild=11][bild=12]

Dann noch im unteren Bereich Kabel versteckt verlegt und mit Kabelbinder gesichert.
Beim Stecker habe ich etwas mehr Kabel rausgucken lassen, damit der Stecker aus der 12V Steckdose bei bedarf rausgezogen werden kann.
[bild=13][bild=14]

Noch die Funktion geprüft. Fertig.
[bild=15][bild=16][bild=17][bild=18][bild=19]