
AOLM
Blogautor(en)
AOLM
Neue Artikel
- Reparatur eines alten Autoschlüssels
- Türverkleidungen bezogen Volvo S40
- Geberzylinder am VW Passat 3C B6 wechseln
- Audi Cabrio Typ 89 Treffen
- Tandempumpe am 1.9 TDI BKC getauscht
- Rechter Außenspiegel am Volvo S40 V40
- Thermostat am 1.9 TDI tauschen
- Lenkmanschetten am 96er Volvo S40
- Wechsel der vorderen Bremsen am Passat 3C B6
- Korrosion am Passat B6
- Getriebeölwechsel am VW Touran 1T GKB: MFR
- Klimaanlage selbst befüllen
- Blinkerleuchte am Außenspiegel ersetzen Smart Forf...
- Wechsel des Türschlosses, Innentürgriffes und Grif...
- Wischerarm und Gasdruckfedern an der Heckklappe au...
- Zündspulen, Zündkabel, Thermostat und Öldichtung a...
- Reparaturen 96er Volvo S40 (Buchsen am Schaltgestä...
- Vom Schrott zum Tüv mit 96er Volvo S40
- Scheibenwischergestänge ausbauen und reparieren bz...
- Tür- Bowdenzug, Seilzug außen am Smart Forfour 454...
Mon Nov 10 13:31:14 CET 2014 |
AOLM
| Stichworte:
450, 451, 454, Festeinbau, Forfour, Navi, Navigation, Smart
Servus,
img-20140904-213539
img-20140904-214013
ich habe vor einiger Zeit einen von den mittleren Luftausströmer am Forfour abgebrochen in dem ich wohl etwas zu fest den Halter vom Navi für die Luftausströmer gedrückt habe.
Eigentlich wollte ich einen neuen Luftausströmer kaufen, da Mercedes, bzw. Smart Autohaus bei uns nicht um die Ecke ist und ich mit dem Forfour selten fahre, bin ich nicht dazu gekommen.
Im Internet werden die Dinger wenn, dann überteuert angeboten: Link
Vor ein Paar Tagen war ich im Forfour wieder mal aufs Navi angewiesen und fand es fummelig den Scheibenhalter an der flachen Scheibe neben den Zusatzinstrumenten zu befestigen.
Ich habe mir überlegt, ob man irgendwie das Navi im Sichtbereich, aber auch erreichbar und ohne Kabelsalt an Stelle der abgebrochenen Luftungsdüse platzieren könnte.
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden:
Alte Düse raus.
img-2257
Durchmesser an der weitesten Stelle betrug 92mm, ich habe aus eiener Sperrholzplatte D=94mm ausgesägt, in der mitte eine Schraube reingeschraubt und geguckt ob es reinpasst und ohne Spiel sitzt.
img-2261
Dann habe ich die untere rechteckige Öffnung etwas vergrößert, damit der Stecker fürs Navi durch passt.
img-2258
Dann das Kabel von unten durchgezogen und mit mehreren Kabelbinder an vorhandenen Kabelbäumen befestigt.
img-2274
img-2264
img-2273
Dann den Navihalter an Sperrholzplatte befestigt, bis an die Endanschläge für die Lüftungsdüse in de Öffnung reingedrückt und das Navi befestigt.
img-2262
img-2263
img-2269
img-2276
Dann noch im unteren Bereich Kabel versteckt verlegt und mit Kabelbinder gesichert.
img-2272
img-2271
Beim Stecker habe ich etwas mehr Kabel rausgucken lassen, damit der Stecker aus der 12V Steckdose bei bedarf rausgezogen werden kann.
Noch die Funktion geprüft. Fertig.
img-2268
img-2267
img-2278
img-2277
img-2281