• Online: 2.430

Sun Mar 27 21:56:58 CEST 2022    |    AOLM    |   Stichworte: 1.9, B6/3C, Kraftstoffpumpe, Passat, Tandempumpe, TDI, Unterdruckpumpe, VW, wechseln

Da die alte Kraftstoff- und Unterdruckpumpe nach 17 Jahren inkontinent wurde, musste eine neue her.
Auf den Dichtungssatz hatte ich wegen Ungewissheit, ob es dicht wird und daraus resultierenden Zeitgründen keine Lust.
Ich wollte eine von Bosch haben (kein schwarzer Deckel).

Also erst einmal nachgeschaut was im Glaspalast dafür verlangt wird.
Ja, für den BKC wird die 038 145 209Q für knapp 500 Euro aufgerufen.

Dann nach der Bosch Nummer geschaut, F 009 D02 799 und im Netz für ca. 185 Euro inklusive Elring-Dichtung gekauft.

Inkontinente Pumpe
[bild=1]
[bild=2]
[bild=3]

Luftfiltergehäuse raus
[bild=4]
[bild=5]

Mit Bremsenreiniger und Druckluft alles sauber gemacht
[bild=6]

Die drei Anschlüsse entfernen.
Den Stecker des hinteren Unterdruckanschlusses hin und her drehen und gleichzeitig vorsichtig raus ziehen, evtl. mit einem Flachschraubendreher etwas nachhelfen.
Beim Zusammenbau erst das Gummi in den Stecker und dann erst wieder auf den Stutzen schieben.
[bild=7]
[bild=8]

Nun die 2x M8 (20NM) mit 6er Inbus und 2x M6 (10NM) mit 5er Inbus raus
[bild=9]

Und die Pumpe ab
[bild=10]

An der Bosch-Pumpe kann man erkennen wo die VW Symbole rausgefräst wurden
[bild=11]

Kurzer Vergleich
[bild=12]
[bild=13]

Und wieder rein damit
[bild=14]

Alle Schläuche wieder anbringen
[bild=15]

Und die Luftzufuhr wiederherstellen
[bild=16]

Ein Paar mal Zündung an und aus, damit die Vorförderpumpe Diesel nachpumpt und Finito.