• Online: 2.791

Tue Oct 25 13:33:08 CEST 2022    |    AOLM    |   Stichworte: 1 (V), S40, Türpappen, Türverkleidungen, V40, Volvo

Hab mich mal als Sattler probiert. Ich bleib bei der Technik.

Der durchhängender Stoff der Türverkleidungen hat mich schon länger gestört.
Also irgendwann mal ein paar Quadratmeter Kunstleder und Sprühkleber bestellt und ran ins Ungewisse.
Die ersten Ergebnisse mit Kunstleder waren alles andere als schön. Kunstleder in die Mulden faltenfrei zu bekommen ist alles andere als einfach.

Also zu Plan B gewechselt. Was flexibles musste her. Also kurzerhand Alkantara bestellt.
Das ging dann zwar immer noch nicht perfekt, aber um einiges besser.

26 Jahre alte Türpappen
[bild=1]
[bild=2]

Das Gute an den alten Autos sind vernünftige Schrauben und keine Kunststoffklipse
[bild=3]
[bild=4]
[bild=5]
[bild=6]

Demontage
[bild=7]
[bild=8]
[bild=9]
[bild=10]
[bild=11]

Alten Kleber entfernen
[bild=12]
[bild=13]
[bild=14]
[bild=15]

Neuen Stoff zuschneiden
[bild=16]
[bild=17]
[bild=18]

Türpappen wieder zusammen kleben
[bild=19]
[bild=20]
[bild=21]

Das Ergebnis begutachten
[bild=22]
[bild=23]
[bild=24]

und (hoffentlich) die "neuen" Türverkleidungen genießen
[bild=25]
[bild=26]