• Online: 2.638

Meehsters gesammelte Erfahrungen

Willkommen in Meehsters Welt! Hier ist Platz für Erfahrungen, Erinnerungen, Theorien, Gedanken und Gedankenexperimente aus dem Hause Meehster - und vor Allem für Verrücktheiten ;)

Fri Dec 11 06:29:38 CET 2009    |    Achsmanschette51801    |    Kommentare (166)    |   Stichworte: GEZahlt

Zahlst Du Rundfunkgebühren? (Bitte erst abstimmen, danach Artikel lesen)

Hallo, liebe Zielgruppe!

Ich zahle nicht an die GEZ - und? Ich habe ja auch keinen Fernseher, kein "neuartiges Rundfunkempfangsgerät" und kein Radio. [mehr]Oder doch? Wer weiß 😉

[bild=2]Bevor mich jemand falsch versteht: Ich spreche mich nicht grundsätzlich gegen öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus. Ich bin aber der Auffassung, es sollte unabhängige Medien in diesem Land auch außerhalb des Internet geben und die gibt es derzeit nicht, siehe z.B. in diesem Artikel von andyrx.
Und: Ich spreche mich hier und jetzt dagegen aus, wie das Eintreiben der Rundfunkgebühren gehandhabt wird. Einige Fälle sind durch Bernd Höcker auf der Seite www.gez-abschaffen.de publik gemacht worden.

Mein Fazit: Selbst wenn ich Rundfunkempfangsgeräte "zum Empfang bereithalten" würde, würde es an meinem Gewissen scheitern, die Gebühren zu zahlen. Und das aus mehreren Gründen. Zum Hauptgrund sind für mich die Machenschaften der GEZ geworden, die ich durchaus dem Bereich der Straftaten (z.B. Nötigung, Hausfriedensbruch, ...) zuordne. Wenn ich mich daran freiwillig finanziell beteiligen würde, wäre ich kein Stück besser, oder?

Außerdem widerspricht es meiner Einstellung, für ein Medium zu bezahlen, nur weil (nicht "damit"!) ich es empfangen könnte (nicht "kann!"😉. Der Vergleich mit einem Zwangsabonnement einer Tageszeitung das man bezahlen muß, sobald man einen Briefkasten "zum Empfang bereithält" paßt hier mMn sehr gut. Und dann schaltet diese Zeitung auch noch Werbeanzeigen in anderen Zeitungen - als würde man sie nicht sowieso abonnieren müssen 🙄

Bevor wer fragt: Auch ich selbst hatte schon mit einem Gebühreneintreiber zu tun. Ich möchte dies aber jetzt hier nicht breittreten, denn ganz korrekt habe auch ich mich beim Rauswurf des Schutzgelderpressers Gebührenbeauftragten nicht verhalten.


Sat Dec 12 20:03:36 CET 2009    |    H1B

@Hafi

Denk du doch bitte mal nach!

Zitat:

Die Gebühr ist wird dafür entrichtet, dass Du die Möglichkeit hast, ÖR zu sehen

Genau das ist doch der Punkt. Ich soll für was zahlen egal ob ich es haben will oder nicht. Egal ob ich es nutze oder nicht.

Von dir will doch auch keiner eine Schwimmbadgebühr, nur weil du die Möglichkeit hast eins zu benutzen (auch wenn du vielleicht nicht schwimmen kannst) - oder eine Bordellgebühr, weil du die Möglichkeit hast eins zu besuchen (auch wenn du glücklich verheiratet oder vielleicht schwul bist) - oder eine S-Klasse-Gebühr, weil du die Möglichkeit hast eine zu kaufen (auch wenn du vielleicht keinen Führerschein hast und von Hartz4 lebst) - oder eine Bahngebühr, weil du die Möglichkeit hast mit dem Zug zu fahren (auch wenn du eine Zugphobie hast und deshalb da niemals einsteigen würdest) - oder oder oder...

Sat Dec 12 20:18:33 CET 2009    |    Dr Seltsam

Wenn ich mal eben diese Argumente bzw Vergleiche zur GEZ zerpflücken darf:

Krankenkassen: Geldverschwender. Zahl ich nicht.
Unsinn, Krankenkasse zahl ich für den Fall das ich plötzlich krank werde und teurere medizinische Behandlung benötige. Dies ist unumgänglich da es jeden jederzeit treffen kann. Das nenntn man auch "Vorsorge". In etwa so wie wenn ich Essen kaufe: Ich hab vielleicht jetzt keinen Hunger, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit hab ich nachher Hunger und dann bin ich froh wenn etwas im Kühlschrank ist.

Alle Unternehmen, die einen Vorstand haben: Geldverschwender. (Tatsächlich wird im Mittelstand insgesamt sicher mehr Geld vergeudet. Aber das ist ein anderes Thema...)
Unsinn, diese Unternehmen lassen mir wenigstens die Wahl ob ich etwas von ihnen kaufen will oder nicht. Sie nerven höchstens mit Werbung, verpflichten mich aber nicht dazu 230 Gummienten zu bezahlen nur weil ich ihre Firma von meinem Fenster aus sehen kann bzw eine Badewanne hab in der die Enten schwimmen könnten.

Banken: sowieso Verbrecher.
Recht Undifferenzierte Meinung, auch eine Bank zwingt mich zu nichts und ist nötig weil ich 50.000 € ungern ungeschützt unter der Matratze habe.

Am schlimsten: Die öffentliche Hand.
Zahl ich Steuern und das aus gutem Grund. Für die Straßen auf denen ich fahre, für die saubere Umgebung in der ich lebe, für die Polizei die mich beschützt und für die Feuerwehr die kommt wenns brennt.

GEZ: Knöpft weiterhin Geld ab für Sachen die ich nicht will und nie wollte.

Ich hab mir übrigens grad mal auf die "Vielfalt der Berrichterstattung" in den 19 Uhr Nachrichten aufem ZDF geachtet. Zum 65465 mal die Tanklaster (Skandal, Bomben hatten einen Kratzer im Lack, Hausmeister wusste vielleicht bescheid), drei Berrichte über diese Klimakonfernz in Kopenhagen und dabei KEIN EINZIGES KRITISCHES WORT dazu das das mit dem Klimawandel vielleicht garnicht stimmt. Anschliessend noch ein Berricht über die böse, böse USA wie sie die Natur ausbeutet ( natürlich mit nem Zaunpfahlwink auf George W Bush, Obama baut nicht genug scheisse um die Amis nochmehr ins negative zu ziehen ) sowie das übliche Gerede übers Weihnachtsgeschäft und Sport. Sowie noch ein kleiner Berricht über irgend ein unwichtiges Thema was ich schon wieder vergessen hab.
Quasi genauso aussehnd die 20 Uhr Nachrichten.
Wow. Wasne Vielfalt. 🙄

Sat Dec 12 20:23:00 CET 2009    |    H1B

Zitat:

Sowie noch ein kleiner Bericht über irgend ein unwichtiges Thema was ich schon wieder vergessen hab

hey Doc, du wirst doch wohl nicht senil??? Müssen wir uns Sorgen machen??? 😁

Sat Dec 12 20:23:08 CET 2009    |    PartyBlazer

Und das für 200 Euro im Jahr...da kann ich ne Woche im Puff übernachten und da hab ich wohl mehr davon !!

Wenn jetzt blöde Sprüche von wegen 1 Woche im Puff und 200 Euro kommen...ich liebe sie dreckig und benutzt 😁😁😁😁😁

*Spässle*

Sat Dec 12 20:24:26 CET 2009    |    Dr Seltsam

H1B, neine Danke, ich möchte nicht ihr Auto kaufen. Du wolltest mir doch eins verkaufen oder?! 😁

*Spass* 😁 😉

Sat Dec 12 20:50:01 CET 2009    |    ALKATRAZ

Zitat:

Wisst ihr was: Wenn ihr nicht zahlen wollt, dann sagt´s doch einfach: "Ich sehe gern auf Kosten anderer fern und habe damit kein Problem. Sollen halt die anderen zahlen. Ich geb mein Geld lieber für mich aus."

 

Das wäre ehrlicher als sich Rechtfertigungen zu schustern...

Also ich zahle Pay TV und GeZ.

Pay TV weil ich es möchte und Gez weil ich muss.

ich sehe nicht auf kosten anderer fern denn ich sehe noch nicht mal
auf meiner Kosten fern. Komme selten dazu fernseh zu gucken
und wenn dann natürlich pay Tv is ja klar

Sat Dec 12 22:12:59 CET 2009    |    saturn78

Also die "Qualität" der ÖR-Berichterstattung ist nicht besser als die der Privaten (siehe mein Beispiel oben).
Das Flaggschiff tagesschau vielleicht mal ausgenommen, aber kann jemand den qualitativen Unterschied zwischen den Vorabend Info-Formaten von ZDF und RTL erkennen?
Oder zwischen den Talk-Formaten?
Oder bei den Vorabend-Unterhaltungssendungen?
Haben die Serien auch nur 1% mehr Niveau bei den ÖR?

Heißt:
Dem Bildungs- und Informationsauftrag kommen die ÖR und ihre dritten nicht nach. Bei seriöser Berichterstattung haben einige Private mittlerweile die Nase vorn (z.B. N-TV), besonders was die Geschwindigkeit betrifft.

Oder anders ausgedrückt:
Ich bezahle für eine Leistung, die ich nicht bekomme, bzw. die ich woanders kostenfrei erhalte.

Ich zahl ja auch, aber ich lege sportlichen Ehrgeiz darein, dass deren Verwaltungsaufwand an mir den Erlös an mir deutlich überschreitet.

Sat Dec 12 22:14:50 CET 2009    |    Hafi545

Zitat:

Denk du doch bitte mal nach!
Die Gebühr ist wird dafür entrichtet, dass Du die Möglichkeit hast, ÖR zu sehen
Genau das ist doch der Punkt. Ich soll für was zahlen egal ob ich es haben will oder nicht. Egal ob ich es nutze oder nicht.

Von dir will doch auch keiner eine Schwimmbadgebühr, nur weil du die Möglichkeit hast eins zu benutzen (auch wenn du vielleicht nicht schwimmen kannst) -

und

Zitat:

Krankenkassen: Geldverschwender. Zahl ich nicht.
Unsinn, Krankenkasse zahl ich für den Fall das ich plötzlich krank werde und teurere medizinische Behandlung benötige.

Soviel zum kleinen Suppenteller, in dem ihr gerade badet, Jungs.

Jetzt klettert mal auf den Rand, kneift die Aufen zusammen und schaut in die Ferne:

Dann seht Ihr (hoffentlich) die ganzen anderen Suppentellerchen, die da außer Euren noch rumstehen.

Wir alle profitieren tagtäglich davon, dass es soetwas wie eine Sozialgemeinschaft gibt.
Alle zahlen für etwas, das nur manche in Anspruch nehmen. Und das Spannende ist, dass es nicht immer die Mehrheit ist, die profitiert, sondern eine Vielzahl von unterschiedlichen Minderheiten. Und jeder kann jederzeit zu der Minderheit gehören. Heute bin ich einer der wenigen, die sich beim Sport ein Bein brechen und ins Krankenhaus muss, morgen will ich eine Doku über Eisbären am Polarkreis sehen und übermorgen verlier ich meinen Job (viel Zeit für Eisbären...).

Nur so funktioniert die so genannte Daseinsvorsorge.
Menschen zahlen Steuern, von denen Autobahnen gebaut werden, obwohl sie kein Auto haben.
Oder Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, obwohl sie nie arbeitslos waren.
Sie zahlen Verssicherungsbeiträge und haben nie einen Schaden.
Sie sind in einer Krankenkasse und sind kerngesund.

Und warum? Dr. Seltsam ist schon nah dran:
Einerseits weil es die Möglichkeit gibt, dass sie die Leistung auch in Anspruch nehmen.
Aber vor allem, weil es nur so finanzierbar ist, dass alle zahlen, auch wenn sie es in unterschiedlichem Umfang nutzen.

Daher passen alle BurgerKing usw. Beispiele nicht.

Wer sich da konsequent herausnehmen würde, wäre im klassischen Sinne des Wortes "gegen die Gemneinschaft" also Asozial.

So, jetzt kommt wieder: "Aber ich schau ja gar nie ÖR."
Das, mit Verlaub, ist schlichtweg unglaubwürdig.

Von den zig Millionen Schwarzsehern behaupte ich, dass noch nichteinmal ein Anteil im Promillebereich wirklich niemals ÖR schaut. Nie Tagesschau, Sportschau, Olympiade oder die Sendung mit der Maus, völlig Latte.

Die anderen, und da wiederhole ich mich gerne, suchen eine Ausrede.
Glaub´s oder lass es.

Schönes WE noch

Hafi

Sat Dec 12 22:28:00 CET 2009    |    Antriebswelle135730

Zitat:

Oder Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, obwohl sie nie arbeitslos waren.

Zwischen Fernsehen und sozialem Netz / Grundsicherung der Existenz gibt es doch einen gewissen Unterschied ... 😠

Sat Dec 12 22:30:18 CET 2009    |    Hafi545

In der Intention und der Bedeutung für den Staat und seine Bürger: ja, natürlich.
Aber von der Funktionsweise? Nein.

Sat Dec 12 22:48:00 CET 2009    |    PartyBlazer

Übrigens habe ich hier niemals erwähnt dass ich nicht bezahle...also nehme ich mich mal von der überaus haltlosen und polemischen Annahme ich wäre asozial heraus !

Schönen Abend noch !!

Sat Dec 12 22:56:55 CET 2009    |    saturn78

Also die Vergleiche mit sozialen Sicherungssystemen oder hoheitlichen Aufgaben des Staates hinken doch ganz gewaltig.

1. Es gibt staatliche soziale Sicherungssteme, die entweder ohne Alternative sind, oder problemlos durch Alternativen ersetzt werden dürfen (z.B. Rentenversicherung oder Krankenversicherung).
Die ÖR sind aber nicht ohne Alternative und könnten problemlos ersetzt werden, ich habe auch keine Wahl, es gibt nicht die Möglichkeit, einen "rein privaten" Fernseher zu kaufen.

2. Hoheitliche Aufgaben des Staates müssen natürlich von allen bezahlt werden, keine Frage! Aber die tagessachau, die WM-Übertragung oder "unser Charly" folgen keinem hoheitlichen Auftrag.
Ganz im Gegensatz zu Polizei, Feuerwehr, etc...

3. Bei den oben genannten Systemen zahlt der Bürger analog seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die GEZ kassiert aber vom Hilfarbeiter und vom Vorstand das gleiche.

4. Zur Erfüllung des Informationsauftrages würde EIN Frensehprogramm völlig ausreichen, z.B. in jedem Bundesland ein drittes.
Dann aber auch bitte mit entsprechendem Niveau.

Sat Dec 12 22:58:49 CET 2009    |    Multimeter28119

Die Seriosität und Objektivität der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wurde uns allen ja erst kürzlich - im Fall des ZDF -vor Augen geführt. Wer jetzt immer noch der Meinung ist, er erhält bei ARD/ZDF und Co. eine objektive Berichterstattung, der muss wirklich tief im dunklen Wald stehen. Und wer die dafür zu entrichtenden Gebühren auch noch als gerechtfertigt ansieht - dem ist eh nicht mehr zu helfen.

MfG
roughneck

Sat Dec 12 23:34:02 CET 2009    |    Hafi545

@saturn78:
Gute Argumente!

zu 1.): Ist das so? Können die ÖR problemlos ersetzt werden? Oder  ist es nicht eher so, dass sie gerade nicht ersetzt werden können, weil jeder Mitbewerber, der ausschließlich auf eigenen wirtschaftlichen Erfolg angewiesen ist, sich zwangsläufig nach dem Geschmack der Masse richten muss, um den Umsatz zu maximieren? Leben die Dritten nicht gerade davon, dass das bieten, was sich für  die Privaten nicht lohnt, weil es nicht die Masse anspricht und daher kein Privater dieses Segmnent bedienen will?

zu 2.): Da sind wir ganz einer Meinung. Mir ging es nur darum, das Argument "Ich nutz es nicht, also zahle ich auch nicht" zu entkräften, weil unser System eben so funktioniert, dass man auch Dinge zahlt, die man nicht nutzt, damit andere sie nutzen können. Es ging mir da -wie gesagt- um die Funktionsweise.

Das Fernsehen ist freilich keine klassische hoheitliche Aufgabe. Aber erinnerst Du Dich an die Diskussionen, die es gab, als im Raume stand, dass irgendwelche Fußball-Ereignisse nicht mehr im ÖR gezeigt werden sollten, sondern nur noch im Pay-TV?
Da kam es fast zu öffentlichen Aufständen. Und es wurde durchaus vom Staat gefordert, dass er dies unterbindet.
Bei einer völligen Liberalisierung würden wir wohl alle draufzahlen.

zu 3.): Das stimmt. Genau wie ein Liter Benzin oder eine Tüte  Milch.

zu 4.): Auch das stimmt. Dann würde  aber sogar insgesamt ein Programm genügen und man würde keine Privaten benötigen. Stellt sich halt immer die Frage, wieviel Vielfalt erforderlich oder eben "nur" wünschenswert, "nice-to-have", ist. Zugegeben: es gibt immer Tage, bei denen auch 30 Programme einen nicht davon abhalten könnnen, ein Buch zu lesen (oder bei MT zu diskutieren...)

Irgendwo in dieser Diskussion kam der Vorschlag, die GEZ abzuschaffen und das Fernsehen über Steuern zu finanzieren. Eigentlich ist das gar keine so schlechte Idee..

Gruß
Hafi

Sat Dec 12 23:37:51 CET 2009    |    PW2704

weiß eigentlich jemand wie es in anderen Ländern geregelt ist mit Fernsehgebühren? Würde mich mal interessieren.
Ich frage nächste Woche mal Schwager und Schwägerin aus England und Schwester aus Holland.

Sat Dec 12 23:54:45 CET 2009    |    Hafi545

Schau mal hier unter Punkt 1.3:

www.politikberatung.or.at/.../FernsehenNEU.pdf

Sun Dec 13 00:08:40 CET 2009    |    PW2704

sehr interessant - dankeschön. Ich hätte nicht gedacht dass in der Mehrheit der ("alten"😉 EU Staaten das Fernsehen gebührenfinanziert ist.

Sun Dec 13 03:00:03 CET 2009    |    124er-Power

Hab grad gefragt, also in England müssen die auch was zahlen, aber in Spanien z.B. gibts keine Gebühren.

@Hafi
Begreif es doch endlich, deinen misst was du hier von dir gibst interessiert keine Sau. Erzähl deinen schwachsinn doch deiner OMA!!!!! 🙄

Sun Dec 13 10:00:36 CET 2009    |    Pingback

Sun Dec 13 10:01:09 CET 2009    |    Dr Seltsam

Um mal 124ers richtige Aussage diplomatischer Auszudrücken, dass soziale Netz was jeder mitbezahlt braucht vielleicht auch jeder, sei es jetzt in Form von Straßen, Rente oder dergleichen.

Fernsehen brauche ich NICHT. Ich schaue Abends Fernsehen wenn überhaupt nur zwecks familiären Zusammensein, aber nicht des Fernsehens willen. Wenn plötzlich ZDF, ARD und all die andren Weg sind oder mir einer sogar den ganzen verfluchten Fernseher klaut würd ich wohl nur mit der Schulter zucken und "na und?" sagen.
Was mich in Form von bewegten Bildern intressiert krieg ich auf DVD oder ziehs mir bei Youtube rein ( nicht umsont heißt Youtube auf Deutsch "Deine Röhre" und impliziert somit einen Fernseherersatz ).

Das Fernsehen ist zu lahm, zu alt und ich mach dazu jetzt einen Sonderblog da die Disskusion hier schon lange nicht mehr um die GEZ geht.

http://www.motor-talk.de/.../...ihr-euch-noch-1-fernsehn-t2498999.html

Sun Dec 13 10:12:24 CET 2009    |    touranfaq

Der "Grundversorgungsauftrag" ist zwar eine schöne Rechtfertigung für die GEZ-Gebühren, allerdings gehen die ÖRs ja weit über diesen Auftrag hinaus. So frage ich mich zum Beispiel, warum jedes noch so kleine Regionalprogramm einen Transponder auf Astra braucht? Wer in Spanien, Italien, Griechenland will bitteschön

Bayerisches FS Nord
Bayerisches FS Süd
BR-alpha
Das Erste
hr-fernsehen
SWR Fernsehen BW
WDR Köln
usw.

sehen? Die ÖRs belegen auf Astra insgesamt über 20 Transponder, was soll das? Die Grundversorgung ist in D über DVB-T flächendeckend hergestellt, warum also sollen die deutschen GEZ-Zahler den Empfang von WDR Köln in Andalusien finanzieren? Überhaupt erinnern diese ganzen "Regionalsender" an die Zeit der Kleinstaaterei, die wir doch eigentlich hinter uns haben sollten.

Das ZDF betreibt im Internet eine Mediathek mit über 40.000 Beiträgen auf Abruf, was hat das mit der Grundversorgung zu tun? Meine Mutter hat keinen PC und kann diese Mediathek nicht nutzen, trotzdem finanziert sie diesen Unfug mit.

Deshalb wäre meine abschließende Meinung wie folgt:

Rundfunkgebühren ja, aber erhoben entweder über ein nutzungsbasiertes Szenario oder wirklich als Steuer für alle. Außerdem würde ich den ÖRs ein massives Kostenreduktionsprogramm verordnen: Per Satellit, wenn überhaupt nur noch die Hauptsender, Regionalsender nur noch über DVB-T. Außerdem Einstellung aller Aufgaben, die NICHT zu Grundversorgung gehören.

Sun Dec 13 11:14:04 CET 2009    |    Achsmanschette51801

Die belegen noch mehr, aber eigentlich wäre das ja OK. Jetzt muß ich wohl schon wieder auf Inhalte eingehen...

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk sollte schon sein, daran möchte ich nicht rütteln. Nur sollte genau dieser sich eben nicht am Mainstream orientieren. Das Beispiel mit der Fecht-Meisterschaft finde ich da schon passend. Ebenso sind regionale Inhalte, Bundestagsübertragungen, Landdtagsübertragungen, Bildungsinhalte usw. auch sinnvoll. Unabhängige Nachrichten sollten dort ebenfalls endlich eingeführt werden.

Was nicht sinnvoll ist: "Quote" machen, also Massenunterhaltung á la Wetten Dass, Musikantenstadl und was es da sonst noch gibt. Ebenos haben Telenovelas und Daily-Soaps sowie Nachrichten mit politischer Meinungsmache (z.B. "Tagesschau"😉 im ÖRR nichts verloren.

Im Radio gilt sinngemäß das selbe.

Zudem ist die Art und Weise der Geldeintreibung alles Andere als OK, darum sollte es hier eigentlich gehen.

Sun Dec 13 11:32:57 CET 2009    |    touranfaq

Zitat:

Ebenso sind regionale Inhalte, Bundestagsübertragungen, Landdtagsübertragungen, Bildungsinhalte usw. auch sinnvoll.

Regionale Inhalte von mir aus, aber bitte nicht über Astra in ganz Europa verteilen! Da stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen!

Zitat:

Im Radio gilt sinngemäß das selbe.

Dort findet meiner Meinung nach überhaupt keine richtige Differenzierung statt. Wenn ich mir beispielsweise erst die Nachrichten in FFH (privat) und danach in HR3 (ÖR) anhörem ist das 1:1 identisch. Von der Werbung her und der flachen Art der "Hits" nehmen sich auch beide nichts. Radio höre ich ausschließlich über Internet, denn dort finde ich was für MEINEN Geschmack, es ist werbefrei und, was am wichtigsten ist: Es läuft NIE

Grönemeyer

😁 😁 😁

Zitat:

Zudem ist die Art und Weise der Geldeintreibung alles Andere als OK

Das steht, glaube ich, außer Frage.

Sun Dec 13 12:02:55 CET 2009    |    Roland0815

Man finanziert die ÖRRA aus einem ganz einfachen Grund nicht aus Steuermitteln:
Die ÖRRA müssten ja dann dem (Bundes)Rechnungshof für jede Ausgabe Rede und Anwort stehen. Ausserdem ist da das Risiko viel zu hoch, dass die Intendantengehälter etc. gedeckelt werden. Oder Solche Nullen wie Harald und Pocher keine Millionengagen mehr kriegen...

Das Zwangsabgabenmodell ist da viel einfacher: Man kassiert das Geld selber, verbrennt es selber und wenn es nicht reicht, erhöht man die Gebühren (selber). Und da die GEZ dazu noch mit "rechtsstaatlichen" Privilegien ausgestattet ist, die sonst nur Organen der Rechtspflege zustehen, geht alles noch viel einfacher...

Sun Dec 13 13:03:34 CET 2009    |    Hafi545

@meehster:
Was die "Quoten-Sendungen" angeht bin ich vollkommen bei Dir. Ich brauch auch kein Wetten-dass.
Aber genau das ist, was viele in dieser Diskussion leider nicht in der Lage sind nachzuvollziehen:

Wenn man sich nur noch auf das beschränkt, was die meisten sehen wollen, gibt es halt jeden Abend Günther Jauch, Florian Silbereisen und Thomas Gottschalk im Wechsel.
Denn -unverständlicherweise- ist es ja genau das, was die größten Massen mobilisiert.

Die anderen Dinge, die Du wünschensewert findest, stellt der ÖR jetzt ja schon dar. Bundestag auf Phönix, Landtag auf den Dritten usw.
Natürlich wäre es wahrscheinlich billiger, die Leute, die das ansehen, mit dem Bus nach Berlin zu fahren.
Aber das ist eben keine Alternative.

Über die Qualität von Nachrichtensendungen wird man immer streiten können. Mir gefällt auch einiges an der Tagesschau nicht. Aber unter den Blinden ist der Einäugige eben König... Und wenn ich an dieses ganze Infotainment Zeug denke, das so tut, als würde es  Nachrichteen verbreiten und tatsächlich nur die Bildzeitung verfilmt (für die, die selbst zum Bildzeitungslesen zu blöd sind) krieg ich das blanke Grausen.

@Roland0815:
Ja glaubst Du denn wirklich, dass bei den Privaten keine großen Gehälter gezahlt werden? Was meinst Du, wo ein Günther Jauch zum Millionär geworden ist? Als er die Funkaustellung in Berlin fürs ÖR moderiert hat oder bei RTL???

Und seit wann sind die Rechte an der Fußballbundesliga exponentiell teuer geworden? Seit es private Mitbieter gibt, die bereit sind, riesige Summen in die Hand  zu nehmen!

Und woher glaubst Du kommt das große Geld? Meinst Du ein Herr Zeiler (Chef v. RTL)  schneidet sich das aus den Rippen?
Nein, er verdient es mit unserem Geld. Wir zahlen die Privaten Sender zu 100%!

Es  kann doch wirklich keiner glauben, dass wir nur ÖR zahlen und Privat umsonst ist. Das wäre wirklich naiv.
Und dass die Privaten mit unserem Geld  noch richtig Gewinn machen, ist ein ganz anderes Thema.
Die RTL-Gruppe erwirtschaftet auch dieses jahr wieder (trotz Werbekrise) mehrere hundert Millionen EUR Gewinn.
Das ist ein Haufen Zaster. Komplett über die Werbeeinnahmen und damit den Zuschauer bezahlt.

Und das zahlen wir, ob wir wollen oder nicht. Schlimmer, das zahlen wir sogar, wenn wir gar keinen Fernseher haben.
Aber das sollte ich vielleicht auch alles besser meiner Oma erzählen, um den ein oder anderen geistigen Sturzflieger  nicht zu langweilen🙄, gell W124.

Sun Dec 13 13:17:29 CET 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

Komplett über die Werbeeinnahmen und damit den Zuschauer bezahlt.

und was willst du uns nun damit sagen, außer das du es immer noch nicht kapiert hast?!

ob ich nun bei den ör "werbung in eigener sache" (z.b. für die tatort dvd-staffel etc.) und dafür ZUSÄTZLICH noch gez zahle.......oder ob ich werbeeinbelndung der firma xy bei den privaten sehe und dafür KEINE gez zahle ist schon irgendwie ein unterschied....und zwar von 17€ im monat!

Zitat:

Aber das sollte ich vielleicht auch alles besser meiner Oma erzählen

deine oma wird sagen, das sie das programm der ör sehen will......kann sie ja auch, aber bitte dann per pay-tv wo sie für den rotz zahlt der gesendet wird, was wohl an der bedienung der set-top-box scheitern wird!

Sun Dec 13 13:21:07 CET 2009    |    PartyBlazer

Desweiteren entscheide Ich ob ich die Privaten sehen will oder nicht indem ich mir ne Schüssel kaufe oder es bleiben lasse !!
Bei den Ör bekommt mans aufs Auge gedrückt und fertig !!
Aber das kann man dem Herrn Haifi tausendmal erklären.....

Sun Dec 13 14:03:21 CET 2009    |    Hafi545

Dr. Amok: kapierst Du nicht, dass Du beide bezahlst? Bei den einen 17 EUR im Monat bei den anderen mit jeder Tütensuppe oder Kiste Bier, die Du in den Wagen legst. Egal was Du schaust oder nicht.
OK, das  scheint wirklich schwerer zu sein als ich dachte...
Erstaunlich.

@PartyBlazer: Ich lass mir wirklich gerne etwas erklären. Aber bei diesem Thema kommst Du für  mich als Dozent leider nicht in Frage. Ein andermal vielleicht.

Sun Dec 13 14:08:13 CET 2009    |    PartyBlazer

Ja die Wahrheit tut weh...nicht traurig sein is ja bald Weihnachten 😉

Sun Dec 13 14:08:30 CET 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

bei den anderen mit jeder Tütensuppe oder Kiste Bier, die Du in den Wagen legst.

im gegensatz zu den ör, kann ich bei allen produkten auch auf ware zurückgreifen die NICHT in den medien (incl. der schwarzwerbung bei den ör, die es "offiziell" ja garnicht gibt) beworben wird!

und dies ist der kleine feine aber entscheidende unterschied.....bei den ör zahle ich für etwas das ich garnicht in anpruch nehmen möchte, bei ALLEM anderen kann ich es mir aussuchen ob ich für diese leistung zahle oder eben nicht!

Sun Dec 13 14:09:27 CET 2009    |    Dr Seltsam

Ich bezahl Überhaupt niemanden. Die GEZ mach ich nicht und ich glaub kaum das ich wenn ich eine Glühbirne kaufe somit 5 € bei RTL hinterlege. Zwar bezahlen bestimmte Hersteller Geld damit sie auf dem und dem Privatsender werben dürfen, aber damit ist noch lange nicht gesagt das ich den Sender finanziere wenn ich von der und der Firma kaufe
Zudem auch hier wieder der alte Satz, was ich in der Werbung sehe muss ich nicht kaufen. Werbung versucht einen Kaufimpuls auszulösen, ob das gelingt ist oft mehr als fragwürdig. Wenn ich dann doch ein Produkt kaufe, bezahle ich den Hersteller des Produkts.
Und somit geb ich nicht zwangsläufig Geld für RTL, mein Geld kann auch in neue Maschinen, dass Gehalt eines Mitarbeiters oder zum betanken des Firmenfahrzeuges fließen.
Der einzige Senderkomplex der wirklich direkt von mir bezahlt wird ist die GEZ bzw Pay-Tv.

Sun Dec 13 14:14:20 CET 2009    |    Hafi545

Wenn man das so liest, könnte man fast glauben, die ÖR senden nur noch für die Tonne. Denn es gibt ja keinen, der ÖR schaut. Glaubt Ihr den Quatsch eigentlich selber noch??

Egal, ich werde weiter zahlen. Seid meine Gäste, wenn ihr nächste Woche wiedermal gezwungen werdet, die Sportschau oder sonstwas zu schauen...🙄

Sun Dec 13 14:17:34 CET 2009    |    Dr Seltsam

Haifi, ich weiß nicht mit was sie dich bei euch im Altersheim füttern aber nochmal für dich im schönsten deutsch laut und deutlich:

ICH SCHAU KEINE ZDF, ARD ODER WIE DER SUMPF AUCH HEIßT!!!!!!
UND SOMIT SEHE ICH KEINE TAGESSCHAU, KEINE SPORTSCHAU, KEINE VERFICKTEN HENIZELMÄNNCHEN UND ERST RECHT NICHT DEN MUTANTENSTADL!!!
ICH BEZIEHE SOMIT KEINE LEISTUNG UND BIN SOMIT NICHT VERPFLICHTET ZU ZAHLEN!

Und jetzt lass dich vom Pfleger knuddeln. Vielleicht ist jetzt klar was wir versuchen dir seit Ewigkeiten zu erzählen. Ansonsten darfst du mir jetzt 50 € Spritgeld überweisen. Könnt ja sein das du mal in meine Nähe kommst und schnell einen Transport brauchst weil grad kein Taxi bereit steht.
Es ist hochunwahrscheinlich das du jemals mein Auto brauchen wirst, aber da du ja so ein Gebührenmodell magst. Her mit den Piepen. Und ich denke Blazer, Meehster und Co freuen sich auch über n Fuffy extra.

Sun Dec 13 14:20:57 CET 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

die ÖR senden nur noch für die Tonne.

dem ist doch so.....

ähnlich gute teils sogar deutlich bessere formate gibts auf jedem privatsender dutzendfach zur auswahl.....

und ob nun die krombacher-werbung bei den privaten alle 20minuten in der werbung eingeblendet wird, oder die kamera bei den ör dauerhaft auf nen krombacher-banner in der spielfeldumrandung gerichtet wird...bleibt sich irgendwie gleich!

Zitat:

Denn es gibt ja keinen, der ÖR schaut.

und worin liegt das problem, den leuten die sich den quatsch der dort läuft angucken die kosten dafür aufzubrummen?!

eine set-top-box kostet nichtmal 100€....dann würde sich zeigen ob diese sender wirklich geguckt werden oder nicht.......

Sun Dec 13 14:31:16 CET 2009    |    Tecci6N

Wie wäre es, wenn ihr mal einen deutlich sachlicheren Ton an den Tag legen würdet und nicht ständig mit persönlichen Beleidigungen gegen andere schiesst?? Eure "Argumente" wirken dadurch nicht gerade glaubwürdiger...

Sun Dec 13 14:32:58 CET 2009    |    Hafi545

Naja, jetzt sind wir wohl am Bodensatz angelangt.
@Seltsam: Was Du vor oder mit Deinem Fernseher machst, ist mir herzlichst einerlei.
Wenn Dir sonst nichts besseres mehr einfällt, als irgendwelche platten Beschimpfungen, ist das zwar nicht wirklich überraschend, aber auch keine echte Bereicherung.
Spar Dir die Mühe doch einfach.

@magirus: Nochmal: das mit der Set-Top Box funktioniert nicht und das wurde jetzt hier schon 5x erklärt. Ob Du es einsiehst oder nicht...

EDIT:
@tecci6n: Hast recht! Sorry.

Sun Dec 13 14:38:51 CET 2009    |    Achsmanschette15

Zitat:

@magirus: Nochmal: das mit der Set-Top Box funktioniert nicht und das wurde jetzt hier schon 5x erklärt. Ob Du es einsiehst oder nicht...

das funktioniert wunderbar.....

würde es nicht funktionieren, frage ich mich, wieso ard/zdf soetwas schon lange anbieten...nurhalteben bisher "gratis" (bzw. über die gez finanziert).....

Sun Dec 13 14:50:41 CET 2009    |    Dr Seltsam

Magirus, weil denen dann die Einnahmen irrsinnig wegbrechen würden wenn man sich dem Markt stellt und man dann offen sehen würde das die nur Müll senden. Was glaubst du warum es so wenig Quotenboxen gibt?! Ganz einfach, kann man besser erzählen "die Leute mögen das Programm" weil man den Sack voll Boxen besser an entsprechende Leute verteilen kann.

Ansonten lass ich jetzt n Sack Trollfutter für Haidings hier und such mir n paar entspanntere Threads.

Sun Dec 13 15:07:34 CET 2009    |    Achsmanschette51801

Kaum ist man ein paar Minuten nicht da...

Tecci hat schon Recht: Bitte nicht (zu) ausfallend werden, denn sonst muß ich hier leider zensieren. Genau das will ich aber eigentlich nicht.

Sun Dec 13 15:08:00 CET 2009    |    PartyBlazer

@Dr.

Ja genau komm doch mal hier hin ! Zum 'runterkommen' 😁😁

Deine Antwort auf ""Du hast nicht GEZahlt!" - "Und?""

Abo verkauft an: (118)

Coming soon:

Die Servolenkung meines Lamborghini
Nachbars Q
Tempo 200 und Wegfahrsperre
Vorwurf: keine Straftat begangen
§§ 353 und 357 StGB
Der Hybrid vor mir
Spezies 5618

Neugierige

  • anonym
  • eamaf
  • C-Max-1988
  • Brot-Herr
  • VAGborchi
  • Ein_Bremer
  • WOB
  • sluggygmx
  • Caronik
  • Erdi123

Mein Online-Zoo

Komische Leute

Devil`s Corsa Devil`s Corsa

Blitzgewitter

Opel

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 12.09.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Letzte Kommentare