• Online: 992

Scotty18- Blog

Andy´s Blog- Codierungen, Umbauten und vieles mehr

Fri Sep 30 01:51:29 CEST 2011    |    Scotty18    |    Kommentare (458)    |   Stichworte: a5 hold assist, Audi, Berganfahrassistent, Hill Holder, hold assist

Nachrüstung des Berganfahrassistent / Hill Holder im A4 A5  (Sportback/Cabrio/Coupe) Q5 

hier eine weitere Anleitung zum Nachrüsten des Berganfahrassistenten im A5 / A4 .

Beschreibung :
(siehe auch Kurzeschreibung AUDI BDA - klick- )
Komfortabel gehalten: Der Anfahrassistent hält das Fahrzeug nach dem Anhalten und verhindert so automatisch bei Steigungen oder im Gefälle das Wegrollen. Zum Anfahren ist keine Handbremse nötig, das Anfahren wird somit noch komfortabler.

Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse. Steht das Fahrzeug längere Zeit mit aktiviertem Anfahrassistent, wechselt das System automatisch zur elektromechanischen Parkbremse. Zum erneuten Anfahren muss die Handbremse nicht betätigt werden.

Der Anfahrassistent ist Teil des ABS-ESP-Steuerungssystems. Nach dem Loslassen des Bremspedals bleibt der Hydraulikdruck erhalten, d. h. die Bremsbacken bleiben durch die Hydraulik vorne und hinten an den Bremsscheiben. Die elektromechanische Parkbremse ist bei diesem Vorgang nicht in Betrieb. Die Vorteile: Eine schnellere Reaktionszeit, weniger Geräuschentwicklung und Bremswirkung auf alle vier Räder, sowie erhöhter Komfort. Der Anfahrassistent ist nur in Verbindung mit einer elektromechanischen Parkbremse erhältlich.

Teilenummern :

Parkbremstaster+Bergassi :   8K1 927 225 C WEP   1x
Pin ABS                         :     000 979 025 E          1x
Pin Parkbremstaster         :    000 979 009 E          2x

Anschluss am Stecker Parkbremse :     ==== >  ABS - Steuergerät  // ( Zündungsplus)
(der org. Stecker der für die Parkbremse jetzt schon liegt kann bleiben, es werden lediglich die Pins mit dazu gesteckt // siehe Fotos)  -  Am ABS-Steuergerät sind die Pins FREI 

Pin 10 Stecker Parkbremstaster  ==> Pin 16 am ABS Stg. (das ist die optische Rückmeldung (led) am Taster)
Beim A4 Avant Mj 2007 sowie ggf bei anderen Modelle (auf den A5 trifft dieses NACH Mj 08er nicht zu) kann es sein das hier der Pin 16 ODER 36 -je nach Ausstattung zu verwenden ist- dies bitte immer vorher an Hand der passenden Stromlaufpläne überprüfen!!!)
Audi Q5 ---> immer Pin 36 am ABS-Stg

Pin 12 Stecker Parkbremstaster ==>  Pin 8  am ABS Stg.
Pin 11 Stecker Parkbremstaster ==>  Zündungsplus am Sicherungskasten / Fahrerseitig ( od. Sicherungsträger 4  Steckplatz 9 Orginal)
Alternativ Parallel auf einen bestehenden Zündungsplus legen.

Der Einbau und Verlegung der Kable :

Ausbau der Mittelkonsole - MMi Bedieneinheit oder bei Radio Concert die Blende  :

Am Schaltknauf den Rahmen hochziehen
(bei DSK die Ganganzeige ebenfalls ausclipsen und den Stecker abziehen)
Klimasteuererät ausbauen (dazu Mmi oder Radio Einheit rausziehen) (damit man die MMi Einheit leichter rausbekommt)
MMi nach oben rausclipsen und Stecker abziehen

der alter Parkbremstaster lässt sich von unten dann ebenfalls ausclipsen
neuen Einsteckern (passt 1 zu 1 )

Die Kabel in den Stecker laut Belegungsplan einpinnen 
Für den Kabelweg habe ich das Kabel entlang des Mitteltunnels nach vorne in den Fahrerfussraum gelegt, von da aus richtung Bordnetzsteuergerät und dann durch den Wasserkasten nach oben in den Motorraum.
Von dort aus durch die bestehenden Kabelführungen zum ABS Stg.
UPDATE :  (FOTOS zur Kabeldurchführung siehe ENDE der Bildergalarie) 

WICHTIG !!!:

Beim einpinnen im Stecker des ABS Stg. auf die Verriegelung achten- diese muss 100% entrastet sein (es steht OPEN / CLOSE drauf) - durch verschieben lässt dieser sich verstellen ! 
Ebenfalls ist darauf zu achten das man die Pins an der Richtigen Positon einpinnt (siehe Stecker Belegung in den Fotos in der Galarie) od. KLICK

Codierung :  

(es sind nicht ALLE ABS Stg. HillHolder fähig, dies ist über die Codierung zu testen, nimmt er die Codierung an so ist das Stg fähig) - Die Codiervorgabe in VCDS kann durchaus angezeigt werden- es wenn er die Codierung annimmt ist es fähig.

Dank mehrer Nachrüstungen an diversen Modellen A4 S4 A5 S5 etc - kann ich sagen das bei neuren Modellen es bisher IMMER problemlos war ! 

Es ging bisher nicht bei einer A4 Limo aus 2007 - ohne RDK .

Steuergerät 3 (ABS/ESP)

Lange Codierung 10  ==> Byte 1 :  
         Bit 6
                               Bit auf 1 setzen

(0=nicht verbaut, 1=verbaut)

Ab Werk wird das System NICHT mit DSG / Automatik angeboten - ein "Versuch" steht hier nächste Woche an, ich denke aber er wird Positiv ausfallen! 

Nach richtigen Verkabeln und Codieren - Motor starten - Anschnallen ; den taster drücken und dann sollte es funktionieren 🙂
Bei aktivem System leuchtet die Kontrollleuchte am Taster  - das "P" der Parkbremse wird grün wenn es aktiv ist und der Bremsdruck gehalten wird .

EInbauzeit ~ 1-2std.
Teilekosten ~ 35€ (Pins+Taster) 

Auf Wunsch verbaue ich das System auch bei mir vor Ort 

Gruss ANDY


Wed Jul 22 13:03:29 CEST 2015    |    Spannungsprüfer44302

dies hier: blau und schwarz

das sind verlängerungen für die Kabel 😮 habs kapiert 😛

und wegen parralel: meinst du damit, das kabel durchtrennen und mit dem neuen kabel in eine art "y form" zusammen löten/ klemmen, oder doch flachsicherungsadapter

sind die Unterschiede zwischen 000 979 025 E & 000 979 009 E rein von dem Kabeldurchmesser zu erklären, da halt 000 979 025 E 1x angegeben ist, jedoch nicht zu welchen pin vom abs stg:

dankööö

Wed Jul 22 17:51:50 CEST 2015    |    Scotty18

025 und 009 E sind komplett andere Kontakte
025 wird fürs ABS gebraucht
009 E für den stecker am park Bremstaster

Thu Jul 23 18:08:29 CEST 2015    |    Peeet

@LeCh3f3

Zundung plus im ST1 Black, 5 Amp

000 979 133E = die kleine, position 1 bis 13
000 979 023E = die grosse, position 14 bis 16

Sie Bilder

Peeet


Fri Jul 24 06:05:21 CEST 2015    |    Spannungsprüfer44302

Sehr elegante und vor allem dingen saubere lösung 😁 ich hatte mal die Sicherrungen durchgemessen.
ST1 ist komplett Zündungsplus
ST3 (rot) Dauerplus

dankööö Peeet

Fri Jul 24 11:56:49 CEST 2015    |    Scotty18

ST1 muss man aufpassen; der ist 2 geteilt!

Fri Jul 24 13:13:56 CEST 2015    |    Spannungsprüfer44302

in wie fern 2 geteilt? 6 sicherungen pro zündungspluskabel? oder meinst du die großen sichrungen welche vertikal verlaufen (auf dem Foto 10er und 40er) oder die 4 obersten sicherungen?

p.s hab die kabel vom motorraum in den innenraum gelegt. genau so wie auf den bildern zu sehen ist. sehr leicht zu meistern.

top andy

Fri Jul 24 18:00:00 CEST 2015    |    Scotty18

schau dir die aufteilung der Zuleitungen an
je nach MJ gibts 2 Zuleitungen

Fri Jul 31 16:31:50 CEST 2015    |    Spannungsprüfer44302

3A sicherung funktioniert auch. a4 facelift definitiv pin 16 für LED bestätigung

Fri Jul 31 16:52:45 CEST 2015    |    Scotty18

es ist nur eine signal Leitung; daher reichen 0.1A auch aus 😉

Sun Aug 02 18:41:13 CEST 2015    |    kunsti

Hallo Freunde,

ich habe mir einen Jahreswagen A4 Avant, Modell 2015, EZ 09/14 gekauft. Er hat Schaltgetriebe und kein RDK.
Kann ich ohne teuren Wechsel des Steuergeräts den Hillholder nachrüsten lassen?
Danke an Euch im Voraus für die Aufklärung.

Sun Aug 02 19:20:31 CEST 2015    |    Scotty18

aus Erfahrung ist das ABS steuergerät nicht fähig
kannst es aber vor dem nachrüsten probieren zu codieren; wenn er die Codierung annimmt; ist es fähig

Mon Aug 03 00:26:58 CEST 2015    |    kunsti

Danke für die Auskunft. Habe gerade gesehen, dass ich doch RDK habe. Dann müsste es gehen, oder?
Wer bietet den Einbau denn in Bayern an?
Ist k-electronic.de verlässlich?

Mon Aug 03 07:42:34 CEST 2015    |    Scotty18

dann ist dein Steuergerät fähig;
NRW- Kreis RE ist kein Problem

Sat Aug 15 22:37:43 CEST 2015    |    TiGGeR 94

Heyho Scotty!

Danke für die super Anleitung und die Bilder!
Nachdem Taster und Leitungen nun Monate in der Garage gelegen sind, hab ich es endlich geschafft. 🙂
Dank den Bildern ging's auch recht schnell...
Bei meiner 8K Limo Mj. 2013 war es auch Pin16 am ABS Stg. Hab beim ersten Mal vergessen den Zugriffscode einzugeben... 🙄 Der Fehler war aber schnell gefunden 😁

Gruß, Denis!

Sun Aug 16 10:51:05 CEST 2015    |    Scotty18

sehr schön 🙂

Fri Aug 28 11:22:26 CEST 2015    |    Multimeter25252

Moin habe einen a4 Avant Bj 2012
Habe statt Pins Kabel bekommen scheint nicht richtig zu sein ?!
Was würde der Einbau deiner Seite Kosten Standort 31737
Mfg jan

Thu Oct 01 12:54:55 CEST 2015    |    mza287

hey scotty. mein stg akzeptiert akzeptiert die Codierung des HH ebenfalls nicht und quittiert diese mit dem Fehler 31.
Habe MJ10 und kein RDK.

Heisst das weder das nachrüsten des HH noch des RDK funktioniert mit dem vorhandenem ABS STG?

Thu Oct 01 18:35:15 CEST 2015    |    Scotty18

dein stg ist nicht fähig ....
korrekt

Wed Oct 21 11:43:28 CEST 2015    |    Andyhaft

Hallo zusammen,

würde gerne die Nachrüstung des Berganfahrassi verbauen lassen.

Wenn könnte mit das abnehmen. Gegen Geld natürlich.

Grüße
Andi
Ich fahr nen Audi A5 bj 09

Wed Oct 21 12:58:30 CEST 2015    |    Scotty18

ich kann es dir in 45770 Marl anbieten

Sat Oct 31 13:45:51 CET 2015    |    Egonkab

Hallo..
Gute Anleitung muss man sagen.
Habe es mit kleinen Hürden gestern auch nachgerüstet.
Audi A4 8k5

Von der Zeit her habe ich ca. 5 Stunden benötigt.
Habe es leicht anders gemacht als hier beschrieben.

Zusätzlich habe ich den kompletten neuen Kabelbaum mit Kabelbaumklebeband von Volkswagen eingewickelt.
Sieht aus wie ein Originaler 😉

Im Innenraum hab ich es wie hier gemacht, am Stg vorbei nach oben in den SicherungsKasten.
Durch die Kabeldurchführung, um den Kasten rum, in den Kotflügel und dann unten mit dem Originalen Kabelbaum und dem Klebeband umwickelt.

Sicherung vorne links an der Seite. Kontaktleiste ganz links komplett KL15 (ausgemessen)
Sicherung 1A habe ich genommen, klappt.

Pin16 und Pin8 aufgeklemmt.
VCDS freigeschaltet ohne Sorgen.
Funktion? Leider nicht!

Neuer Versuch, diesmal Pin36.
Und siehe da Taster leuchtet immer, VCDS wirfst aus TASTER KLEMMT.
Neuer Taster von Audi... nun ja...

Noch mal messen und siehe da Pin 8 und Pin36 falsch herum...
Umgedreht geht...

Tip Top

Danke!

Sat Oct 31 15:23:57 CET 2015    |    Scotty18

das sind die kleinen Fehler und Hürden beim ersten mal 😉

Sun Nov 01 23:48:29 CET 2015    |    Fensterheber45137

Hallo Scotty18 ich hätt ein paar fragen an dich bezüglich hill holder bin aber neu hier und kenn mich leider nich nicht so gut aus
Schreib mir bitte eine pn ??

Mon Nov 02 08:47:20 CET 2015    |    Scotty18

du kannst mir auch eine PN mit deiner frage schicken

Fri Jan 08 11:55:21 CET 2016    |    CHA-RM

Möchte sich jemand die Mühe machen und die besagten Pins 16/36 und 8 in dem Symbolbild des ABS-Steckers markieren?

Würde mir für meinen Umbau helfen.

Danke!

Fri Jan 08 18:28:14 CET 2016    |    Scotty18

schau die die Ziffern auf dem stecker selbst an ;das ist einfacher als jede Zeichnung
und von da aus dann zählen
1--.-- bis 8
und dann gehts bei 13 weiter bis 16

Tue Feb 16 13:46:58 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A5 B8:

Motorsteuergerät A5 Cabrio Ort

[...] Wasserkasten vorne links
hier ein paar bilder http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html
[...]

Artikel lesen ...

Sat Feb 20 07:55:48 CET 2016    |    Reiner1100

Wie bekomme ich den Login Code raus, gibt es eine Bebilderte Anleitung ?

Sat Feb 20 07:57:14 CET 2016    |    Scotty18

ist in vcds vorgegeben ; glaub steht auch hier im Kommentar Bereich
Bilder gibts oben genug

Wed Feb 24 17:57:28 CET 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A4 B8:

Nachrüsten Hold Assisten

[...] die teile sind teuer geworden wenn man sie neu und von audi bezieht

Einbau Anleitung

http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html
[...]

Artikel lesen ...

Fri Feb 26 14:56:31 CET 2016    |    Marc777

Hallo, ist das allgemein so, dass die rote LED des HillHold so grell leuchet - und sich nicht mit dem rest der Innenraumbeleuchtung dimmen lässt?

Fri Feb 26 15:15:05 CET 2016    |    Scotty18

ja das ist korrekt

Mon Mar 21 07:10:58 CET 2016    |    CHA-RM

Hallo zusammen,

habe den HH jetzt auch erfolgreich nachgerüstet. Einbauzeit in Summe bestimmt 5 Std. (Bin Ersttäter 🙂

Verwendet wurde der Einbausatz von K-Electronic mit vorkonfektioniertem Kabelbaum. (Sorglospaket)

Das nachgerüstete Fahrzeug ist ein....

Audi A4 B8 BJ2010 (MJ2011) S-tronic bei Verwendung von Pin 8 und Pin16 am ABS-Stecker

Funktioniert super und ist echt ein brauchbarer/sinnvoller Assisstent; zur LED am Taster selbst kann ich für mich persönlich sagen, dass mir das rote LED nicht zu hell ist oder gar störend wirken würde. (Schaut doch lieber auf die Straße statt auf die Mittelkonsole 😉

P.S. Wegen der Pin-Belegung am Stecker braucht man keine Sorgen haben, ist alles gut gekennzeichnet (Hatte da meine Bedenken)

Fri Apr 01 19:06:36 CEST 2016    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A5 B8:

Audi Hill Hold Assist nachrüstbar???

[...] die müssen RAUS nicht rein!
000 979 025 E sind die Kontakte
steht bei mir im blog

http://www.motor-talk.de/.../...chruesten-im-a4-a5-8k-8t-t3501983.html
[...]

Artikel lesen ...

Thu Jun 02 20:28:23 CEST 2016    |    Trackback

Thu Sep 08 02:51:56 CEST 2016    |    DerJ-A4

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und interessiere mich für das Thema der Nachrüstung vom HH beim A4 8k Avant FL. Wer hier im Forum ist aus dem Raum Sachsen/Zwickau und könnte/ würde diesen Einbau bei mir vornehmen? Ich hab da leider 2 linke Hände dazu. Wäre nett etwas von euch zu hören.
Gruß DerJ-A4

Deine Antwort auf "Berganfahrassistent / HillHolder nachrüsten im A4 A5 8k/8T"

Blogautor(en)

Scotty18 Scotty18

Diagnose-Service

Audi

GEHT NICHT - GIBTS NICHT
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer kein Ziel vor Augen hat, kann auch keinen Weg hinter sich bringen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontakt auch unter : 0160-8548907 oder info@as-diagnose.de (zu "normalen" Zeiten)

Blogleser (549)

Informationen

Audi S5 (27-12-2011) @ 10030km
Golf VI (27-12-2011) @ 24440km
----------------------------------------
Smart 4Two verkauft   @ 50320km
A3 Sportback verkauft @ 26235km
A3 8P           verkauft @ 41250km

Über Mich :

Name :   Andy S.
Geburtstag : 12.04.1985
Alter : 32
Ort: NRW - Kreis RE
Kontakt:    Mail to - Klick hier   (unter INFO) 

Private Message via PN
Hobbys: Audi  / Joggen / Mountainbiken / 
Motto:GEHT nicht GIBTS nicht - was nicht geht, wird gehend gemacht

Mein alter Sportback

Besucher :

  • anonym
  • volonne1969
  • mk3quattro
  • Gmiasmane
  • yasir303
  • Torsten_2025
  • ericaxel
  • Audirs64f38
  • LtStarbuck
  • Diabolino1

Countdown

Es ist soweit...ABHOLUNG AUDI S5 in Ingolstadt .....

Blog Ticker