Fri Sep 30 01:51:29 CEST 2011
|
Scotty18
|
Kommentare (458)
| Stichworte:
a5 hold assist, Audi, Berganfahrassistent, Hill Holder, hold assist
Nachrüstung des Berganfahrassistent / Hill Holder im A4 A5 (Sportback/Cabrio/Coupe) Q5 hier eine weitere Anleitung zum Nachrüsten des Berganfahrassistenten im A5 / A4 . Beschreibung : Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse. Steht das Fahrzeug längere Zeit mit aktiviertem Anfahrassistent, wechselt das System automatisch zur elektromechanischen Parkbremse. Zum erneuten Anfahren muss die Handbremse nicht betätigt werden. Der Anfahrassistent ist Teil des ABS-ESP-Steuerungssystems. Nach dem Loslassen des Bremspedals bleibt der Hydraulikdruck erhalten, d. h. die Bremsbacken bleiben durch die Hydraulik vorne und hinten an den Bremsscheiben. Die elektromechanische Parkbremse ist bei diesem Vorgang nicht in Betrieb. Die Vorteile: Eine schnellere Reaktionszeit, weniger Geräuschentwicklung und Bremswirkung auf alle vier Räder, sowie erhöhter Komfort. Der Anfahrassistent ist nur in Verbindung mit einer elektromechanischen Parkbremse erhältlich. Teilenummern : Parkbremstaster+Bergassi : 8K1 927 225 C WEP 1x Anschluss am Stecker Parkbremse : ==== > ABS - Steuergerät // ( Zündungsplus) Pin 10 Stecker Parkbremstaster ==> Pin 16 am ABS Stg. (das ist die optische Rückmeldung (led) am Taster) Pin 12 Stecker Parkbremstaster ==> Pin 8 am ABS Stg. Der Einbau und Verlegung der Kable : Ausbau der Mittelkonsole - MMi Bedieneinheit oder bei Radio Concert die Blende : Am Schaltknauf den Rahmen hochziehen der alter Parkbremstaster lässt sich von unten dann ebenfalls ausclipsen Die Kabel in den Stecker laut Belegungsplan einpinnen WICHTIG !!!: Beim einpinnen im Stecker des ABS Stg. auf die Verriegelung achten- diese muss 100% entrastet sein (es steht OPEN / CLOSE drauf) - durch verschieben lässt dieser sich verstellen ! Codierung : (es sind nicht ALLE ABS Stg. HillHolder fähig, dies ist über die Codierung zu testen, nimmt er die Codierung an so ist das Stg fähig) - Die Codiervorgabe in VCDS kann durchaus angezeigt werden- es wenn er die Codierung annimmt ist es fähig. Dank mehrer Nachrüstungen an diversen Modellen A4 S4 A5 S5 etc - kann ich sagen das bei neuren Modellen es bisher IMMER problemlos war ! Es ging bisher nicht bei einer A4 Limo aus 2007 - ohne RDK . Steuergerät 3 (ABS/ESP) Lange Codierung 10 ==> Byte 1 : (0=nicht verbaut, 1=verbaut) Ab Werk wird das System NICHT mit DSG / Automatik angeboten - ein "Versuch" steht hier nächste Woche an, ich denke aber er wird Positiv ausfallen! Nach richtigen Verkabeln und Codieren - Motor starten - Anschnallen ; den taster drücken und dann sollte es funktionieren 🙂 EInbauzeit ~ 1-2std. Auf Wunsch verbaue ich das System auch bei mir vor Ort Gruss ANDY |
Sat Feb 08 21:20:32 CET 2020 |
Scotty18
Geht doch 😉
Mon Mar 02 15:53:08 CET 2020 |
DirkZ71
Wo bekommt man denn günstig ein Memorymodul (Autoaktivierfunktion)? Das günstigste, das ich gesehen habe, kostet 89 Euro, und das erscheint mir zu teuer.
Mon Mar 02 16:43:31 CET 2020 |
Scotty18
80€ kann ich dir anbieten
preis für ein gescheites modul liegt aber in dem rahmen! maschinell gefertigt Platinen
+ kabel
+ Prüfung und Herstellung kosten eben
bei interesse PN an mich
Tue Mar 03 07:34:52 CET 2020 |
DirkZ71
Danke, Scotty, sehr nett von Dir. Ich werde erstmal den Hill Hold die Woche einbauen, wenn die Teile da sind, und dann mal schauen. Wird denn für den Einbau Spezialwerkzeug benötigt? Ich denke da z.B. an das Einsetzen der PIN's in die Stecker (spezielle Zange?). Ich mache das zum ersten Mal.
Tue Mar 03 08:49:20 CET 2020 |
Scotty18
Spezialwerkzeug nicht ; aber am ABS stecker aufpassen
Tue Mar 03 20:06:39 CET 2020 |
DirkZ71
Ich habe die Teile zwar noch nicht, habe aber schonmal einen Draht vom Motorraum in den Fahrerraum gelegt. Das war wider Erwarten ziemlich simple und klappte auf Anhieb. Dafür habe ich nun Probleme, die MMI-Bedieneinheit abzukriegen. Die sitzt ziemlich fest. Ich will nichts kaputt machen. Muss man die mit Gewalt nach oben drücken oder wie geht man am besten vor?
(451 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 20:17:54 CET 2020 |
Scotty18
klima raus
kräftig nach oben ziehen
Tue Mar 03 21:46:00 CET 2020 |
DirkZ71
Danke, mit Gewalt hat es dann doch noch geklappt. Jetzt scheitere ich an dem Stecker des Parktasters. Sorry, klingt blöd, aber da zerre ich jetzt schon eine ganze Weile dran rum, und das Biest will nicht raus. Einfach an den Kabeln zerren wird wohl nicht die Lösung sein. Ich sehe auch nicht, wo das Ding eingerastet ist. Muss ich den rot umrandeten Nippel nach oben drücken und dann ziehen? Habe ich auch schon versucht.
(424 mal aufgerufen)
Tue Mar 03 23:51:14 CET 2020 |
DirkZ71
Den Stecker habe ich noch abbekommen, aber schon taucht das nächste "Problem" auf. Wie kriege ich denn den Stecker aus dem Gehäuse? Muss ich ihn an der rot umrandeten Stelle seitlich rausdrücken?
Und dann die Frage, wie ich das Kabel im Motorraum aus der abgedichteten Box durch die Gummimanschette raus führen kann. Da ist kaum Platz. Muss ich ein Loch durch die Manschette stechen oder gibt es irgendwo noch eine Lücke, die man nutzen kann?
Sorry für die vielen Fragen. Ich glaube, das sind die beiden letzten "Stolpersteine". Den Rest kriege ich wohl hin ;-).
(464 mal aufgerufen)
(464 mal aufgerufen)
Wed Mar 04 01:20:13 CET 2020 |
DirkZ71
So, durch die Manschette bin ich nun auch durch. Habe noch ein Loch reingestochen. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wie ich den Stecker der Parkbremse aus dem Gehäuse kriege.
Wed Mar 04 08:59:31 CET 2020 |
Scotty18
das sollte dein geringstes problem sein bei der Nachrüstung !
auf die Nase drücken und rausziehen
Wed Mar 04 21:59:58 CET 2020 |
DirkZ71
Also PIN16 ist bei mir bereits belegt. PIN36 ist frei. Dann kann es bei mir doch eigentlich nur PIN36 sein!?
Ist ein A4 Avant, 160PS, MJ2009
(454 mal aufgerufen)
Thu Mar 05 07:48:20 CET 2020 |
RedBanana
Achtung du zählst falsch, habe genau den selben Fehler gemacht. Pin 16 ist auf der anderen Seite. Siehe mein Bild
Jede Reihe an Pins wird wieder von unten angefangen zu Zählen, nicht „schlangenförmig“
(474 mal aufgerufen)
Thu Mar 05 08:00:57 CET 2020 |
DirkZ71
Danke, bin jetzt etwas verwirrt. Hier wurde folgendes Foto gepostet, und da wird schlangenförmig gezählt.
https://www.motor-talk.de/.../...150-bc6d-2f3bdff87a51-i209761846.html
Thu Mar 05 08:26:22 CET 2020 |
Scotty18
Pins sind nicht beleg und pin 36 ist es NIE beim normalen a4 !
Thu Mar 05 08:30:22 CET 2020 |
DirkZ71
Ok, danke, dann habe ich denselben Fehler gemacht und auch falsch gezählt.
Fri Mar 06 15:51:00 CET 2020 |
DirkZ71
So, ich habe es nun nach vielen Stunden über einige Nächte auch geschafft, das Hill Hold nachzurüsten, und es funktioniert! Ich möchte auch betonen, dass es eine schwierige und fummelige Aufgabe ist, die viel Geduld und Geschick erfordert. Wer keine Affinität zum Schrauben hat, sollte lieber die Finger davon lassen. Aber man muss wohl seine eigenen Erfahrungen machen. Manchmal waren es bei mir unerwartete "Kleinigkeiten", die mir Schwierigkeiten bereitet haben, teilweise auch das Lösen von Steckern, da ich nicht sehen konnte, wie welcher Stecker eingerastet ist. Was jedoch unerwartet leicht ging, war das Verkabeln am ABS-Steuergerät. Hiervor hat es mir eigentlich am meisten gegraut!
Noch eine letzte Frage, ich weiß, es ist mal wieder so etwas, von dem man meinen sollte, dass es kein Problem ist, aber ich kriege die Sicherungsleiste oben nicht eingerastet. Ich drücke schon wie blöd, aber das Ding geht nicht rein. Was mache ich falsch?
Vielen Dank auch nochmal an Andy für die Anleitung und die Geduld mit den Leuten hier, die sich an die Herausforderung gewagt haben. Ich glaube, ich würde da nie eine Routine reinkriegen und möchte das auch nicht nochmal machen ;-).
(466 mal aufgerufen)
Fri Mar 06 17:09:03 CET 2020 |
Scotty18
laut foto ist sie doch drin ?!
Fri Mar 06 21:19:46 CET 2020 |
DirkZ71
Nein, der schwarze Sicherungsträger ist oben nicht eingerastet. Das sieht man auf dem Foto nicht so gut. Ich setze ihn erst unten auf und kippe ihn dann oben in die Halterung. Aber er lässt sich nicht einrasten, egal wie fest ich drücke.
Fri Mar 06 22:03:17 CET 2020 |
Scotty18
Schwer zu beschreiben ... einfach logisch dabei vorgehen 😉 hielt ja vorher auch
Sun Mar 08 16:29:35 CET 2020 |
DirkZ71
Ja, man muss den Sicherungsträger erst oben reinkippen bis er bündig anliegt und erst dann kippt man ihn nach unten ein bis er einrastet. Das Kabel ist sehr knapp und spannt dabei etwas. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen.
Thu Mar 12 10:00:52 CET 2020 |
DirkZ71
Seit dem Umbau kommt beim Heckscheibenwischer kein Wisch-Wasser mehr an. Vorne kein Problem. Pumpe läuft auch. Auch sehe ich nicht, dass irgendwo Wasser ausläuft. Woran kann das denn liegen?
Thu Mar 12 10:07:44 CET 2020 |
Scotty18
würde ich nicht im zusammenhang sehen
Thu Mar 12 11:14:54 CET 2020 |
DirkZ71
Ja, ist vermutlich Zufall. Ich guck mal nach den Düsen.
Fri May 08 14:12:56 CEST 2020 |
tranceaddict
also laut teileinformation sind die strippen ca. 60cm lang?!?!
000 979 025 E
000 979 009 E
aus dem bauch raus ist das doch viel zu kurz vom bremsschalter in den Motorraum oder wurd verschwiegen das man da was zwischenlöten muss?
Fri May 08 14:21:12 CEST 2020 |
Scotty18
Verlängern
Mon Sep 07 18:41:23 CEST 2020 |
Dan-Emanuel
So,habe das Thema vom Berganfahrassistenten hoch geholt....
Habe mir den Schalter auch zugelegt und alles verkabelt wie hier beschrieben...
Klar,muss codiert werden aber muss nicht trotzdem, die optische LED Anzeige am Schalter leuchten???? Bei mir tut es auf jedenfall nicht,nur die Beleuchtung,wenn ich das Licht anmache....
Pin 10 an Pin16 ABS stg.
Pin 12 an Pin 8 ABS stg.
Pin 11 auf Zündung. ( Sicherungskasten links,schwarz auf Position 15 gesetzt Klemme 15....
Was habe ich da falsch gemacht?
Tue Sep 08 07:08:20 CEST 2020 |
Scotty18
Falsch angeschlossen 100%
Tue Sep 08 11:59:53 CEST 2020 |
RedBanana
Bist du dir sicher das du richtig gezählt hast? Schau mal mein Bild, so muss gezählt werden
(415 mal aufgerufen)
Tue Sep 08 13:29:59 CEST 2020 |
Scotty18
ich sag ja 100% falsch eingepinnt im ABS
Sat Oct 17 11:10:45 CEST 2020 |
EvoqueTD4
Hallo Scotty
Machst du das noch mit den Nachrüstungen?
Wenn ja gerne PN.
Sun Oct 18 11:32:08 CEST 2020 |
Scotty18
ja mache ich nach wie vor; schreib mir eine PN :
https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=84076
Sat Dec 05 09:10:03 CET 2020 |
m0kum
Danke für die super Anleitung, hat einwandfrei funktioniert! :-)
Sat Dec 05 11:51:32 CET 2020 |
Scotty18
sehr gut
Sat Dec 05 12:41:38 CET 2020 |
m0kum
Werde ggf. noch die Automatik nachrüsten. Hast du da noch welche von?
Sat Dec 05 12:42:56 CET 2020 |
Scotty18
Ja noch 3 Stück.
PN an mich dann
Sat Dec 05 13:12:49 CET 2020 |
m0kum
Top! PM ist unterwegs...
Fri Jan 29 08:14:39 CET 2021 |
MarkusUhl
Guten Morgen,
auch nochmal von mir vielen Dank für deine super Anleitung Andy.
Nach gut 4h war alles eingebaut und es funktioniert 🙂.
Ich hab kurz geschwitzt, weil nachdem Einbau Fehler Parkbremse angezeigt worden ist.
Nachdem dann der Fehler aber gelöscht wurde und ich mich auch angeschnallt hatte gings. 🙂
Leider habe ich die Pins ins ABS Steuergerät ohne die Silikonstöpsel gesteckt, da zu schnell war mit dem Crimpen der Stecker. 🙁 Ich hab es dann mit Silikon abgedichtet. (nicht original aber sollte den Zweck erfüllen)
Zum ABS Stecker, dieser geht relativ einfach auseinander:
Kabelbinder trennen, und hintere Abdeckung entfernen -> ist hinten an beiden Seiten geklickt und lässt sich sehr einfach ausklipsen. Die Entriegelung geht auch recht simpel, einfach den lila Rahmen nach hinten drücken.
Sun Mar 28 08:43:24 CEST 2021 |
azrael81
Hallo zusammen.
Auch von mir an dieser Stelle vielen Dank an Andy und alle Anderen, die zu dieser Anleitung beigetragen haben.
Die Nachrüstung war an einem Tag erledigt.
Die Abdichtungen im ABS-Stecker konnte ich wiederverwenden. Einfach ein Loch durch den Blindstöpsel stechen,
die Leitung durchziehen, nach dem Einpinnen den Stöpsel rein drücken.
Eine Frage habe ich noch. Kann man beim A5 BJ 2013 den Zeitpunkt einstellen,
wann die Bremse beim anfahren wieder löst?
Beim Passat B8 gibt es diese Einstellung, zB. früh o. spät.
Nochmal Dane und schöne Grüße.
Sun Mar 28 10:11:24 CEST 2021 |
Scotty18
Nein geht leider nicht
Deine Antwort auf "Berganfahrassistent / HillHolder nachrüsten im A4 A5 8k/8T"