Mon Dec 05 12:58:47 CET 2011
|
Fensterheber10225
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Race of Champions, raceOfChampions2011, ROC
In diesen Zeilen, gehe ich bewusst wenig auf den eigentlichen Rennverlauf ein, da Interessierte das Geschehen vermutlich am TV verfolgt haben. Samstag, 3.12.2011: ...um 11:51 geht’s los zum „meet the fans“ im Hotel Hyatt am Düsseldorfer Medienhafen. Das Wetter war leider nicht dazu angetan die relativ lange Wartezeit außerhalb des Hyatt angenehm zu empfinden. Für jemanden, der eine längere Anreise hatte und sich Düsseldorf ansehen mochte (bzw. auch erst noch in einem Hotel einchecken musste), waren die ca. 3 Stunden zwischen dem „meet the fans“ und dem Event in der ESPRITarena sicherlich sinnvoll zu nutzen. Wir haben uns im nahegelegenen UCI Kino einen Film angesehen 😉 Danach also ab zur ca. 10km entfernten ESPRITarena Ein kurzer VIP Check-In und 1 Etage höher befanden wir uns dann direkt in der PLATINUM Lounge. Ein großer unterteilter Raum mit mehreren für uns kostenlosen Getränketheken , Buffetausgaben.und Sitzgelegenheiten. Verpassen, musste man dank ausreichend vorhandener TV's in der Lounge auch nichts. (Tiggerty: "Unglaublich, gratis Popcorn!!!) Das Vorprogramm mit Motorradsprüngen, Vorstellung des VW Polo WRC und der teilnehmenden Fahrzeuge lief wohl seit ca. 18 Uhr und der ROC-Nationscup startete ab 19 Uhr. Grade der Sound der NASCAR Fahrzeuge, kommt in der späteren TV Übertragung nicht einmal ansatzweise rüber. Die Dinger BRüLLTEN einfach nur 🙂 Am Folgetag, gingen wir die Sache etwas gemütlicher an. Man kannte den groben Ablauf schon und alles war nicht mehr so „neu“ und unbekannt. Das „Race of Legends“ musste leider einem leckeren Mittagessen vor unserer Führung durch das Fahrerlager weichen. Vermutlich muss die Queen bei einem Bankett weniger oft den Arm zum Handkuss heben, als wir bei den andauernden Kontrollen der VIP Armbänder das Handgelenk zeigen😉 Die Akustik der Stadionbeschallung empfand ich als etwas unausgewogen. Das nahende Ende der Veranstaltung als auch das Ausscheiden des letzten deutschen Fahrers, sorgten für erkennbare Lücken im Stadion. Im Großen und Ganzen empfand ich die Veranstaltung sehr abwechslungsreich, aber wenig spektakulär. Irgendwie hatte ich mehr Spannung erwartet, enttäuscht bin ich aber nach meinem ersten nennenswerten Motorsportevent nicht ! Wir möchten uns bei Motor-Talk für dieses Wochenende nochmals herzlich bedanken. Ein weitere Dank geht auch an die Organisatoren der Veranstaltung und *wunder* an die Deutsche Bahn bzw. den VRR. Der Transport von und zur ESPRITarena ging vollkommen zeitnah vom Düsseldorfer Hbf. durch Sonderzüge/S-Bahnen vonstatten. Die hochgeladenen Bilder sind nur als Ersatz zu handgefertigten Skizzen anzusehen 😉 Danke sagen organisatorische Verbesserungsvorschläge (rein subjektiv): |
Mon Dec 05 12:37:10 CET 2011
|
FredXXL
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Race of Champions, raceOfChampions2011, ROC
Race of Champions 2011 - Nachlese von FredXXL Zur Erklärung vorab: Gewinner der VIP Tickets in unserem Fall war das Forenmitglied "vegas96". Als Begleitperson war ich (fredxxl) vorgesehen. Vegas96 hatte dann aber ein Einsehen und verzichtete zu Gunsten meines Sohnes auf die Karte. Warum tat er das als Motorsportfan? - Nun wer meinen Sohn beim Race of Champions gesehen hat, dem erklärte sich das sehr schnell und schon nach "Meet the Fans" kam der Ausspruch: (Zitat) "Das aufregendste Wochenende in meinem Leben!" In der Esprit Arena durften wir dann neben vorzüglichem Essen und freien Getränken auch gepolsterte Sitze und eine perfekten Blick in der VIP Lounge genießen. Bei jedem Rennen von Michael Schumacher setzte Marvin den in Schumacher - Farben lackierten Helm auf, mit dem Ergebnis das die beiden ins Herz geschlossenen Schumacher und Vettel den Nations-Cup gewannen. Am Sonntag hatte Marvin den Helm nicht mit und wir wollen nicht hoffen das es daran lag das Michael Schumacher den Sonntag nicht gewinnen konnte. Allen Zweiflern ist aber wohl eindrucksvoll bewiesen worden, wie stark Michael Schumacher wirklich ist. Nicht zuletzt hat er alle F1 Fahrer im Griff gehabt sobald es gilt mit gleichem Material anzutreten. Als Team sind Schumacher /Vettel derart stark das es zum fünften Mal zu dem Nations-Cup gereicht hat. Fazit: Gigantische Veranstaltung, Motorsport pur und hautnah, netter persönlicher Kontakt zu den Stars, ein noch immer schwer beeindruckter 13 Jahre alter Kartfahrer und ein sehr dankbares Forenmitglied. |
Thu Nov 17 11:39:45 CET 2011
|
Race of Champions
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Düsseldorf, Esprit Arena, Motorsport, Race, race Of Champions, raceOfChampions2011, Rennen, ROC, Schumacher, Vettel
![]() Der 13-fache Formel-1-Sieger David Coulthard startet beim Race Of Champions. Der DTM-Mercedes-Werkspilot tritt im Duell gegen den ehemaligen Rivalen aus der Formel 1 und aktuelle DTM-Piloten von Audi an. [bild=1]David Coulthard ist ein weiterer, äußerst prominenter Zugang des hochkarätigen Fahreraufgebots, das am 3. und 4. Dezember beim Race Of Champions in der Düsseldorfer ESPRIT arena an den Start geht. Der Schotte mit der schillernden Karriere in Formel 1 und DTM ist dabei die ideale Ergänzung im Starterfeld der Superlative. Am ersten Dezemberwochenende wird er gegen Piloten wie Sebastian Vettel, Michael Schumacher und Jenson Button antreten, die alleine zehn Formel-1-Weltmeistertitel auf sich vereinen. Aktuelle Konkurrenten aus der DTM wird Mercedes-Werkspilot Coulthard in Form der Audi-Stars Mattias Ekström, Timo Scheider und Tom Kristensen erleben. Top-Piloten aus dem Rallye- und Sportwagenbereich bis hin zu Action- und Motorrad-Helden gehen ebenfalls an den Start. Mit 13 Grand-Prix-Siegen und fünf Saisonergebnissen in den Top-Drei der Formel 1 (darunter der Vizeweltmeistertitel 2001) muss sich der sympathische Pilot von der britischen Insel dabei allerdings beileibe nicht verstecken. Coulthard: „Für die Fans gibt es nichts Vergleichbares“ Dass er sich bei dem spektakulären ROC-Kampf auf der Rennstrecke im Fußballstadion pudelwohl fühlt, bewies Coulthard bei seinem Start 2008, als er im Londoner Wembley-Stadion das Einzelfinale erreichte: Damals unterlag er denkbar knapp Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb in einem Foto-Finish. Nun möchte er seine Leistung bei der zweiten Auflage des Race Of Champions in Düsseldorf noch einmal verbessern. „Es wird meine sechste Teilnahme am Race Of Champions sein“, sagt Coulthard. „Das ist eine absolut einmalige Veranstaltung und für mich ist es eine Riesenfreude, daran teilzunehmen. Für die Fans gibt es nichts Vergleichbares: Sie Organisatoren freuen sich auf den Fan-Knüller Auch ROC-Organisator Fredrik Johnsson freut sich über die Verpflichtung des Schotten: „David Coulthard war in der Vergangenheit regelmäßig beim Race Of Champions am Start. Er ist eine großartige Persönlichkeit – nicht nur auf der Strecke schnell, sondern auch ein Knüller für die Fans. Und eben das macht diese Veranstaltung so einmalig. Wir alle freuen uns darauf, ihm zuzusehen wenn er beweist, dass er nach wie vor mit den Besten Fahrern der Welt mithalten kann.“ Race Of Champions 2011: Bestätigte Fahrer (Stand: 17. November) Jenson Button, Formel-1-Weltmeister 2009 |
Mon Nov 07 17:29:26 CET 2011
|
Race of Champions
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Autos, Champions, Düsseldorf, event, Fahrer, Race, Race of Champions, raceOfChampions2011, ROC2011, ROC Cars, Schumacher, Sébastien, Team, Vettel
Die Teilnehmerliste für das Race Of Champions am 3. und 4. Dezember in der Düsseldorfer ESPRIT arena wird immer interessanter: In den Fight der besten Rennfahrer der Welt werden zwei weitere deutsche Piloten eingreifen, die als „SAT.1 Team Deutschland 2“ im Kampf um den Nations Cup (3. Dezember) antreten. [bild=2]Formel-1-Pilot Timo Glock und der zweifache DTMChampion Timo Scheider wollen, wie ihre internationalen Kollegen, einen weiteren Sieg der Titelverteidiger verhindern: Michael Schumacher und Sebastian Vettel gewannen vier Mal in Folge und setzten damit eine neue ROC-Rekordmarke. Im Kampf um den Titel des „Champions der Champions“ (4. Dezember) werden beide nicht eingreifen, Scheider wird dann vom amtierenden DTM-Champion und Audi-Teamkollegen Martin Tomczyk abgelöst. Tickets für [bild=3]Mit Timo Glock und Timo Scheider geht ein überaus stark besetztes SAT.1 Team Deutschland 2 an den Start, das sich auf dem winkligen Indoor-Kurs in der Multifunktionsarena der Landeshauptstadt von NRW durchaus Chancen ausrechnen darf. „Ich freue mich auf den Glock gespannt auf den Formel-1-Vergleich Auch Virgin-Formel-1-Pilot Timo Glock musste nicht lange nachdenken, als ihn die Anfrage der ROC-Organisatoren erreichte. „Zum Race Of Champions werden traditionell die besten Rennfahrer der Welt eingeladen – es ist eine große Freude, zu diesem Kreis zu gehören“, freut Audi R8 wird erneut als Wettbewerbsfahrzeug dabei sein [bild=1]Zum Erfolgsrezept des Race Of Champions gehört, dass sich die Piloten auf dem rund 600 Meter langen Indoor-Kurs auf den unterschiedlichsten Fahrzeugen messen. Im Kampf Mann gegen Mann geht es jeweils in ultrakurzen Zwei-Runden-Rennen um Sieg oder Niederlage, um Ausscheiden oder Weiterkommen. Auch in diesem Jahr ist dabei die Auswahl groß, und die Piloten erfahren erst kurz vor jedem Lauf, mit welchem Fahrzeug sie antreten. Der aus der Rallye-Weltmeisterschaft stammende Skoda Fabia S2000 (1.996 ccm / 270 PS) gehört ebenso in das Portfolio, wie der Volkswagen Scirocco (1.984 ccm / 225 PS) oder der offene KTM X-Box (1.984 ccm / 240 PS). Jüngster Neuzugang für den Fuhrpark 2011 ist der bullige Audi R8 LMS. Der aus dem Langstreckensport stammende bildschöne Rennwagen dürfte mit seinen 5,2 Litern Hubraum und einer Leistung von 525 PS zu den Hinguckern in der Fahrzeugflotte gehören. Damit dürfen Fans und Fahrer auf höchst unterschiedliche Herausforderungen gespannt sein, denn vom unteren Ende der PS-Skala im ROC-Fuhrpark trennen ihn über 350 PS. RX150 (954 ccm / 150 PS) und ROC Car (1.110 ccm / 170 PS) stellen fundamental andere Anforderungen an die Piloten – vom Front- und Hecktriebler bis zum Allradfahrzeug ist damit alles vertreten, was Fans und Fahrern Spaß macht. |
Wed Oct 26 15:54:17 CEST 2011
|
Race of Champions
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Düsseldorf, Pastrana, Race of Champions, raceOfChampions2011, ROC2011
Mon Nov 29 18:37:45 CET 2010
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Autos, Düsseldorf, Einzelrennen, event, Fahrer, Gewinner, MOTOR-TALK reporter, Race of Champions, Rennen, Wettkampf
Morgens halb sieben in Deutschland, unweit von Frankfurt/Main machen sich 2 M-T User frisch gestärkt auf den Weg ins Rheinland, genauer gesagt in die Esprit-Arena zu Düsseldorf. Die knapp 270km nimmt man gerne in Kauf wenn Vettel, Schumacher, Loeb und Co auf einem "Carrera-Bahn mäßigen Racetrack" in PS starken Boliden ihre Runden drehen. Kaum angekommen auf dem Arena-Gelände wurde man von einem freundlich dreinblickenden Ordner um 5.-€ erleichtert.... aber die Parkgebühr nimmt man wohl gerne in Kauf, da der Parkplatz sehr zentral gelegen war. Die 5 Minuten Fussweg zum Austragungsort der "Gladiatoren der Neuzeit" ließen schlimmste Befürchtungen wach werden.... es ist ganz schön kalt. Seelisch und moralisch bereitete man sich auf einen Tag im Frost vor. Pfeifendeckel, in der überdachten Arena herrschten mittels Heizstrahlern hergestellte "mollige Wärme". Auf Grund der Tatsache doch nicht den ganzen Tag frieren zu müssen, entschloß man sich zu einem Rundgang durchs Fahrerlager. Da ins Fahrerlager immer nur eine bestimmte Anzahl von Besucher gelassen wurden, konnte man sich die Rennfahrzeuge und ausgestellten Traumwagen in völliger Ruhe und ohne all zu großen Ansturm anschauen. Nun standen die "Red Bull X-Fighter" auf dem Programmzettel. Durchgepeitschte Motocrosser in ihren fliegenden Kisten..... ähm auf ihren fliegenden Bikes. Nach der Fahrerparade ging das Renngeschehen endlich los.... kurzweilige Action mit nicht gerade geringen Materialschaden. Hier von einem Kindergteburtstag zu sprechen wäre vollkommen falsch ! Es wurde um jede Sekunde und jeden Meter gekämpft. Letztendlich hat ein Filipe Albuquerque verdient gewonnen. Filipe ist stellenweise und sprichwörtlich auf der "letzten Rille" gefahren. Sebastian Vettel ließ es sich nicht nehmen sein Formel Eins Weltmeisterfahrzeug zu präsentieren um ordentlich Gummi zu geben und ein Paar Runden auf dem Track zu fahren. An der Stelle möchten wir uns nochmal bei der Glücksgöttin Fortuna und dem gesamten M-T Team bedanken ! Die von M-T verlosten Karten zum Stückpreis von 89.-€ führten wirklich auf hervorragende Sitzplätze mit einer optimal Sicht auf das Renngeschehen. Ein wunderschöner und unvergesslicher Tag in Sachen Motorsport ! Viele Grüße und viel Spass mit den Bildern g-j🙂 und LouCifer <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/APnbsQCe3z4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> PS. Den UNCUT/Director's Cut-Blockartikel mit weiteren 106 Bildern und anderen Video findet Ihr in meinem privaten Block --> hier lang. Ich würde mich über einen Besuch von Euch freuen. |
Sun Nov 14 20:21:45 CET 2010
|
Race of Champions
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Autos, Düsseldorf, Einzelrennen, event, Fahrer, Gewinner, MOTOR-TALK reporter, Race of Champions, Rennen, Wettkampf
![]() Ein Motorsportspektakel der ganz besonderen Art erwartet die Besucher des Race of Champions 2010 Ende November in der ESPRIT arena in Düsseldorf. Hochkarätig besetzt – nämlich mit Schumi und Sebastian Vettel, die als Nationalmannschaft für Deutschland antreten - geht „das Duell der besten Motorsportler aller Zeiten“ in eine weitere Runde. Ebenfalls am Start: Sébastien Loeb, neben Schumi ein weiterer Rekordweltmeister, und viele andere Weltklasse-Piloten unterschiedlicher Motorsport-Disziplinen. Das Besondere beim diesjährigen Race of Champions: Erstmalig seit 1989 findet es wieder in Deutschland statt – für alle Motorsportfans DER krönende Abschluss der Motorsportsaison 2010. [bild=1]Wir hatten 10 x 2 Freikarten für das Rennen am 28. November an schreibfreudige MOTOR-TALKer verlost, die Lust haben, im Anschluss an diese actiongeladene Veranstaltung im Race of Champions Blog hier auf MOTOR-TALK den Daheimgebliebenen von ihren Erlebnissen zu berichten. Wir dürfen nun erfreut bekannt geben, dass die Gewinner feststehen! Folgende Nutzer fahren am 28. November 2010 zum spannenden Duell der Top-Piloten nach Düsseldorf: PickUp09, RealWinny, drummer2003, game-junkiez, haveitorhateit, DaBomb, maibaer, NoNameHR, DocSomma und vector3.0d. Wir gratulieren den Gewinnern ganz herzlich und wünschen viel Spaß beim Race of Champions! Wir sind gespannt auf Eure Berichte und Bilder im Anschluss an das Event im Race of Champions Blog. Die Gewinner werden von uns separat per PN informiert. |
Mon Oct 18 10:01:18 CEST 2010
|
Race of Champions
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Autos, Düsseldorf, Einzelrennen, Event, Fahrer, MOTOR-TALK Reporter, Race of Champions, Rennen, Wettkampf
Was ist das Race of Champions? [bild=1]Die besten Motorsportler der Welt messen sich am 28. November 2010 in der überdachten und beheizten ESPRIT arena in Düsseldorf. Sie treten mit gleichen Fahrzeugen und unter gleichen Bedingungen gegeneinander an. Die Veranstaltung beginnt bereits einen Tag früher mit dem ROC Nations Cup. Jeweils 2 Fahrer treten als Nationalmannschaft für ihr Land an – für Deutschland werden das Schumi und Sebastian Vettel sein. Beim Race of Champions am Sonntag kämpft dann im 1:1 auf dem Parallelkurs jeder Fahrer für sich um den Titel des schnellsten Rennfahrers der Welt – des „Champion of the Champions“. Beim Race of Champions können die Zuschauer die gesamte Strecke einsehen und erleben jede Kurve, jeden Drift und jeden Zieleinlauf hautnah. [bild=2]Nach über 20 Jahren kommt das Race of Champions erstmal wieder nach Deutschland, seit es zuletzt im 1989 auf dem Nürburgring ausgetragen wurde. Dabei sind Formel-1-Stars wie Michael Schumacher, Sebastian Vettel oder Alain Prost. Auch der fünfmalige Motorrad-Weltmeister Mick Doohan, der siebenfache Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb, der dreimalige Tourenwagen -Weltmeister Andy Priaulx, der achtmalige Le-Mans-Gewinner Tom Kristensen sowie X-Games-Champion Travis Pastrana und NASCAR-Ass Carl Edwards haben ihre Teilnahme zugesagt. Weitere Infos findet Ihr auf der Webseite des Veranstalters: www.race-of-champions.de Klingt spannend? Finden wir auch! Deshalb verlosen wir unter allen interessierten MOTOR-TALKern 10 x 2 Freikarten für das sonntägliche Einzelrennen beim Race of Champions. Wenn Du dabei sein möchtest und gerne schreibst und fotografierst, dann bewirb Dich hier als MOTOR-TALK Reporter . Einsendeschluss für die Verlosung ist der 11. November 2010. Mit etwas Glück bist Du dann am 28. November 2010 beim Race of Champions in Düsseldorf dabei und kannst von 13-16 Uhr die besten Rennfahrer der Welt live erleben. Es wird auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Stadionöffnung ist deshalb auch schon um 11.00 Uhr! Ihr habt beste Sitzplätze und verpasst garantiert nichts. Im Anschluss an dieses Rennerlebnis der Extraklasse berichtest Du als dann hier im Blog den Daheimgebliebenen MOTOR-TALKern von Deinen Eindrücken und Erlebnissen an der Piste und zeigst Deine Bilder und/oder Videos. Die Verlosung umfasst nur die Eintrittskarten. Für Anreise und ggf. Übernachtung muss selbst gesorgt werden. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Teilnahmeschluss ist der 11. November 2010. Mitarbeiter der MOTOR-TALK GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Mon Dec 19 10:56:42 CET 2011 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Bericht, Button, Coulthard, Düsseldorf, Glock, MOTOR-TALK, MOTOR-TALK reporter, Priaulx, Race, Race of Champions, raceOfChampions2011, ROC, Schumacher, Vettel
[galerie]
Wer kann schon von sich behaupten, bereits einmal Schumi, Vettel, Button, Coulthard, Priaulx, Glock, Tomczyk, Scheider und noch viele weitere erfolgreiche Rennfahrer verschiedenster Motorsportdisziplinen aus nächster Nähe getroffen zu haben – und das auch noch auf einen Streich? Vermutlich die wenigsten von uns... Vier MOTOR-TALKer, jeweils mit Begleitung, hatten allerdings das ganz große Los gezogen und waren Anfang Dezember beim Race Of Champions in der ESPRIT arena in Düsseldorf dabei. Ihre Berichte – jeder aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel - findet Ihr hier.
[bild=12]Die besten Rennfahrer der Welt aus den unterschiedlichsten Motorsportdisziplinen wie Formel 1, Rallye- und Tourenwagensport sowie aus dem Motorradbereich vereinten sich am ersten Dezemberwochenende in der ESPRIT arena Düsseldorf, um den Allerbesten unter ihnen zu küren. Vier MOTOR-TALKer hatten das Glück, nicht nur von der VIP-Tribüne alle Rennen zu verfolgen, sondern darüber hinaus beim „Meet the Fans“ hautnah auf die größten Stars der Rennsportszene zu treffen und Autogramme abzusahnen. Und am Sonntag durfte beim „Behind the Scenes“ dann auch noch hinter die Kulissen des Motorsportspektakels geschaut werden.
Und wie läuft das Race Of Champions ab?
[bild=17]Während am 3. Dezember der ROC Nations-Cup ausgetragen wurde, wo je zwei Piloten als Nationalteam gemeinsam gegen die Teams anderer Nationen antraten, stand der Sonntag im Zeichen des Race Of Champions, wobei jeder Fahrer als Einzelstarter im K.O.-System ins Rennen ging, um am Ende des Titel Champion der Champions zu holen. Eine der Besonderheiten beim Race Of Champions ist übrigens der Umstand, dass die Fahrer ständig die Fahrzeuge wechseln müssen und erst kurz vor ihrem jeweiligen Lauf erfahren, mit welchem Fahrzeug es gleich auf die Strecke geht. Nur so kann wirklich der Beste der besten Rennfahrer gekürt werden. Denn nur wer die Fähigkeit hat, mit den verschiedensten Fahrzeugen die schnellsten Runden zu drehen, der macht - nun ja, das Rennen eben. 😁 Folgende Fahrzeuge waren unter anderem mit dabei: Audi R8 LMS, VW Scirocco R, Skoda Fabia Super 2000 und KTM X-Bow.
Seltenheit: Das ROC zu Gast in Deutschland!
Wenn man bedenkt, dass das ROC in seiner 24-jährigen Geschichte nun „erst“ zum 3. Mal überhaupt in Deutschland ausgetragen wurde, verdeutlicht dies die besondere Situation, in der sich die MOTOR-TALKer befanden. Im 2. Jahr seiner Austragung (1989) war das ROC zu Gast auf dem Nürburgring, dann folgten viele Jahre auf den Kanarischen Inseln, zuletzt wurde dann Station in Paris, London und Peking gemacht, bis das ROC in 2010 schließlich wieder auf deutschem Boden ausgetragen wurde: in der ESPRIT arena. Dass dies nun in 2011 an gleicher Stelle wiederholt wurde, lässt natürlich auch für die Zukunft hoffen... 😉
Die Berichte unserer MOTOR-TALK Reporter vor Ort
[bild=2]MOTOR-TALK hatte zusammen mit den Organisatoren des ROC 4 x 2 Karten für den Platinum Club der ESPRIT arena für das gesamte Wochenende verlost. Die Beteiligung an der Verlosung war – wie kaum anders zu erwarten - riesig, gewinnen konnten aber eben nur vier MOTOR-TALKer, die sich schon allein dadurch ebenfalls wie Champions fühlten durften. Harry999, Hunter123, FredXXL und Silverstarlet machten das Rennen bei der Auslosung der begehrten Karten. rallediebuerste und ich waren vom Werkstatt-Team dabei.
In ihrer Berufung als MOTOR-TALK Reporter haben die vier MOTOR-TALK Gewinner sowie auch rallediebürste ihre Erlebnisse des Wochenendes in einzelnen Blogartikeln sehr schön und authentisch geschildert - bestückt mit tollen Bildern! Vielen Dank an Euch alle für die tollen Berichte! Und nun viel Spaß beim Lesen:
Bericht von FredXXL: Race of Champions 2011 Motor-Talk VIP Tickets
Bericht von Harry999: Wir durften ROCken..
Bericht von Silverstarlet: ... und wir ROCten mit!
Bericht von rallediebuerste: Motor-Talk ROCt das Race Of Champions
Bericht von Hunter123: folgt