Mon Jul 08 13:18:45 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (44)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=5]Elektrische Spielereien & das Cockpit Wenn da nur der Motor nicht wäre... [bild=6]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=7]Alltag & Übersichtlichkeit [bild=10]Mein Fazit Vielen Dank für´s lesen PS: Ich hab neben dem Fazit mal ein Bild aus dem BMW-Konfigurator gesetzt. Die Ausstattung und der Motor (316i - 136PS) sind vergleichbar: |
Thu Jul 04 16:41:01 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (65)
Servus lieber Leser, Da war die Idee geboren und ich ging mit meinem Vater beide Samstag auf die Suche. Drei Probefahrten sprangen dabei heraus, alle mit roten 116i/116d mit 2012er Baujahr. Alle standen maximal 100km entfernt, was auch sein musste. Ansonsten braucht sie keine Extras, Schiebedach oder Xenon wäre ganz schön, aber kein Muss. Nur Rot, das muss er wirklich sein! [bild=2]BMW 116i Sport Line - Baujahr 05/2012 [bild=3]BMW 116d Sport Line - Baujahr 02/2012 [bild=1]BMW 116i Sport Line - Baujahr 01/2012 Es ist übrigens Zufall, dass alle Sport Line sind. Rot ist beim F20 meist mit Sport Line gekauft/bestelt worden. Schade finde ich aber, dass kein roter 1er bis 22.000€ Xenon und Glasdach hat, es scheitert grundsätzlich an diesen Punkten. Vielen Dank für´s lesen *Und das trotz Verzinkung? Der Astra G sollte nicht der gleiche Roster werden, wie der Astra F?! |
Thu Jun 27 19:45:25 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (33)
Servus lieber Leser, Das Kennzeichen aber kam mir bekannt vor... "Wer hat denn immer diese Kombination? Das wird doch nicht...?!". Doch ich kam nicht mehr dazu diesen Satz zu vervollständigen, denn das schwarze Coupe hielt an und das Fenster auf der Fahrerseite wurde herunter gelassen. "Hab ich mirs doch gedacht, dein Vater hat mal wieder einen neuen Wagen?". Der Fahrer im BMW, ein sehr guter Kumpel von mir, sagte "Ja, vom 550i GT lief der Leasingvertrag aus und ich probiere das neue Spielzeug jetzt mal aus! Hast Lust ´ne Runde drehen?". "Na aber sicher!" [bild=2]Als ich die Beifahrertür öffnete empfing mich feinstes Individual-Leder in einem Braunton mit weißen Akzenten (6.500€). Herrlich, genau mein Geschmack! Dazu die Sportsitze, das große Navigationssystem Professional und all die kleinen Elektrik-Gadgets (z.B. TV, ACC, Internet, NightVision, SurroundView,...). Das Beste kommt aber erst noch. Nach dieser kurzen Fahrt bekam ich das Angebot selber ein paar Meter mit dem 313PS starkem Bayer zu fahren. Was ich selbstverständlich nicht ablehnen konnte. Vielen Dank für´s lesen PS: Mit dem Sohn des Fahrers habe ich schon die nächste Ausfahrt abgemacht: Am 27.08 mit dem roten Audi R8 V8😎 |
Mon Jun 24 15:11:07 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (64)
Oder: Ein BMW 1er ist nicht unbedingt teurer als ein VW Golf! Servus lieber Leser, [bild=2]Einen passenden BMW zu finden ist also An diesem Abend kam mir dann die entscheidende Idee: Ich werde ihr einen Flyer machen, der alle notwendigen Informationen beinhaltet und dem sie nur glauben kann. Mit Fakten, Wahrheiten und Informationen gespickt, dass sie gar nichts anders kann als überzeugt zu sein! Mittlerweile bin ich dabei die Version 2.0 fertigzustellen, damit ich, wenn es so weit ist, noch etwas Überzeugendes in petto habe. Kann ja nie schaden, vor allem wenn man meine Mami kennt. Die ist schnell wieder ganz andere Meinung, auch wenn man sie schon einmal überzeugt hat... Vielen Dank für´s lesen PS: Der 118d oben auf dem Bild war 2008 als Mietwagen auf Besuch bei mir. Den fand ich, trotz keinem einzigen Extra außer dem kleinem Navi und Klimaautomatik, echt super. Vor allem, weil ich da das erste Mal Start/Stopp-Automatik er"fahren" durfte😁 PPS: Ich möchte hier keine BMW=teuer oder 1er vs. Golf -Diskussion starten, ich kenne mich gut genug aus, glaubt mir. |
Mon Jun 17 20:16:04 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (18)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=3]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=5]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit [bild=10]Mein Fazit Vielen Dank für´s lesen |
Fri Jun 14 22:03:51 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (54)
Servus lieber Leser, [bild=1]Große Aufgabe diesmal: Wie ohne Hilfe den kleinen Opel auf einem kleinen Parkplatz in der City, ohne Vati flott kriegen? Was sagt ihr zum Thema "Frauen und Technik"? Vielen Dank für´s lesen PS: Die Bilder sind beide heute selbst fotografiert und dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubniss verwendet werden! |
Sun Jun 09 14:52:21 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (24)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=3]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=7]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=6]Alltag & Übersichtlichkeit Danke für´s lesen |
Thu May 30 11:44:05 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (207)
Servus lieber Leser, Was ich will: Als Motor kommt entweder 116i, 116d, 118i oder 118d in Fragen. Da Mami nur ca. 120PS genehmigt... Was ich wollte: [bild=2]So denn, eine Generation neuer und größer. Der E90! Hier kämen wieder nur 318i (129PS) und 318d (122PS) in die engere Auswahl. Warum? Ersten Mami und zweitens der Preis! Was war euer erstes Auto und was haben eure Eltern dazu gemeint? Habt ihr lange gebraucht es zu finden? Danke für´s lesen PS: Der 1er kostet knapp 11.000€, ich weiß. Aber auf meinem "Parkplatz" stehen genügend mit einem vierstelligen Preis😉 |
Sat May 25 10:08:37 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (18)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=4]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=7]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit FAZIT: Super Auto mit toller Ausstattung und schönem Fahrgefühl. Leider der falsche Motor, ich würde den genau so nehme aber es müsste ein 1.4TFSI mit 122PS sein. Schwarzer Lack und das 3-Speichen-Lenkrad wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber sonst super! Vielen Dank für´s lesen PS: Jetzt solls für Mutti keine Mercedes B-Klasse mehr sein sondern ein... Ja was ist es denn nun eigentlich, Mami? "Naja, der Audi halt... A1?... Oder TT?.... Ne, der war kleiner. Ich denke ich will genau so einen A5 da in Rot!"🙄😁 |
Mon May 20 20:08:05 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (23)
Servus lieber Leser, Gefahren bin ich in Deutschland und in Österreich, da BF-17 ja in beiden Ländern gilt. Meisten Landstraße, aber auch Autobahn und in der Stadt. Wobei ich sagen muss, das ich mittlerweile wesentlich entspannter in Ballungsräumen unterwegs bin. "Erfahren" habe ich mittlerweile auch eine Menge an Fahrzeugen, hier ein kleiner Ausszug: [bild=2] ... und wahrscheinlich habe ich noch irgendwelche vergessen. Vielen Dank für´s lesen PS: Was waren eure ersten Erfahrungen nach bestandenem Führerschein? |
Fri May 17 19:04:15 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (13)
Servus lieber Leser, [bild=2]Aber jetzt doch zum eigentlichen Thema: Tuning am PC? Was soll das denn sein? [bild=4]Vorne dagegen brauchts gar nicht so viele Änderungen. Als erstes wären da die schwarzen Nieren zu nennen, lassen den Kleinen einfach böser wirken - gut, mit 130PS braucht es das eigentlich nicht. Das BMW-Logo möchte ich auch wieder schwarz machen, gefällt mir auf einem [bild=3]schwarzem Wagen einfach besser. Danke für´s lesen |
Mon Jul 22 12:41:39 CEST 2013 |
plaustri20
|
Kommentare (32)
Servus lieber Leser,
vor mittlerweile einem dreiviertel Jahr gab es hier ja den Artikel "Das erste Auto, etwas ganz Besonderes?!", bei dem ich in den Kommentaren versprach, ein Update zu machen. Jetzt, Ende Juli 2013, also genau 8 Monate nach dem Artikel, ist es soweit.
Zwar habe ich diesmal ein paar andere Kandidaten dabei, die meiner Meinung nach aber auch sehr interesssant sind. Selbstverständlich ist aber der ein oder andere - polarisiernde - Besitzer mit seinem Wagen auch hier wiedre zu finden.
Die Bilder stammen nicht aus dem Internet, d.h. entweder von mir oder von den Besitzer. Das hat den Vorteil, dass sich die kompletten Urheberlrechtlichen-Scherereien in Luft auflösen! Die Autos auf den Bildern sind also immer die Originale um die es sich im Text handelt.
Doch kommen wir doch langsam zu den Besitzern mit ihren Erstwagen:
[bild=1]Der Auszubildende.
Nennen wir ihn Dominik. Dominik wurde im Januar diesen Jahres 19 Jahre alt. Den BMW 320d mit Automatik und ganz passabler Ausstattung (unter anderem Xenon, Keyless-Go, Navi Business, Einparkhilfe Vorne und Hinten und Tempomat) kaufte er aber schon im Herbst letzten Jahres. Damals noch mit den 16"-Radkappen von BMW, auf den Bild die die neuen Sommer-Felgen in 18-Zoll montiert.
Der Fahrstil ist zwar Flott, aber nicht übertrieben. Ich denke mit einem 184PS-3er ist man nicht übermotorisisiert, kann es aber gerne auch mal etwas sportiver angehen lassen.
Diesen E90 finde ich sehr schön, auch wenn das Eine (Automatik) oder Andere (Standard-Lenkrad) Detail nicht perfekt gelöst sind, man kann etwas draus machen. Insgeheim hoffe ich, dass Dominik die Schürzen des M-Paketes nicht montieren wird, denn dann wäre ich ziemlich neidisch auf diesen genialen Erstwagen...
Ein 2 Jahre alter BMW 3er mit einem 184PS-Diesel, Automatik und guter Ausstattung ist schon ziemlich hoch gegriffen, aber er hat darauf eisern gespart! Bis zum Kauf war er mit Mamis B200 CDI (W245 Mopf) oder Papis C220 CDI (W204 VorMopf) mit AMG-Paket unterwegs. So, oder so ähnlich, habe ich das auch geplant!
[bild=2]Der Bauer.
Den Besitzer des schwarzen W203 nennen wir der Einfachheit halber Hannes. Hannes bekam "seinen" C220 CDI im Juli 2012 von seinen Eltern zum Achtzehnten Geburtstag, sie fahren seitdem ein E250CDI Cabrio. Im letzten Artikel lies ich ihn auf Grund seines forcierten und immer schnellen Fahrstil etwas ins negative Licht rücken. Gebessert hat sich das nicht, im Gegenteil: Im Januar kam der neue Turbolader, da der alte schrecklich gepiffen hat und keine Leistung brachte. Woran das lag war ihm nicht bewusst...
Der aktuelle Stil ist zwar etwas gemäßigter, aber immernoch Material mordend. Auf Landstraßen z.B. mit 100km/h auf die Kreuzung zu, 30m davor richtig in die Eisen und wieder mit Vollgas raus...
Wegem diesen Fahrstil ist er aber auch im Freundeskreis bekannt und des Öfteren wird vermieden den Mercedes zu nutzen, so ein Corsa B kann auch mit deutlich weniger Sicherheitsaussttatung wesentlich sicherer sein!
Hannes´ 2006er C220 CDI Avantgarde mit hübscher Ausstattung (u.A. Tempomat, Einparkhilfe, Command APS-Navigationssystem oder Teilleder-Sportsitze) würde mir auch ganz gut gefallen. Mit optionalem AMG-Paket oder den Xenon-Scheinwerfern wäre er zwar perfekt, aber würde mir ihn jemand so cor die Türe stellen, dann würde ich auch nicht nein sagen!
[bild=3]Der Schüler.
Er fährt einen weißen BMW 316i als Coupe mit roten Stoffsitzen im Innenraum und 180.000km auf der Uhr. Er ist einfach mal Konstantin. Konstantin besucht die Hauptschule und hat sich sein weißes Coupé mit 17 Jahren gekauft. Knapp unter 900€ und einen Vater mit KFZ-Werkstatt lassen die Sach relativ einfach von Statten gehen. Ich gehen mit ihm zwar schon mehr als 5 Jahre nicht mehr in eine Klasse, aber ich habe mit ihm schon das ein oder andere Mal über seinen Erstwagen gesprochen. Zu Beginn kamen ihm die 102PS etwas wenig vor, denn Daddy fährt einen 1999er BMW X5 4.8i mit V8 und über 350PS - das da ein 1,6 Liter mit knapp über 100PS etwas schwach erscheint, liegt nahe.
Sein Fahrstil ist zügig, aber er ist kein Raser. Konstantin ist eher der Cruiser, was mit der Motorleistung übereinstimmt. Zwar ist das E36 Coupé normal ein Sportler, aber mit der Basis-Motorisierung eben dann doch nicht!
Für mich wäre der BMW zwar nix, denn erstens wäre er mir zu alt und zweitens müsste "mein" E36 ein 320i mit 150PS Reihensechser als Cabrio oder ein 325tds mit 143 Diesel-PS als Touring sein. Besonders den Kombi finde ich reizvoll, denn allzu viele sind im täglichen Verkehr nichtmehr untwerwegs. Vor allem die Diesel sind beim E36 seeehr selten!
Diesmal habe ich nicht so viele Beispiele reingepackt, so dass man sich auch etwas merken kann. Außerdem habe ich versucht jeden Fahrer-Stil zu finden, leider ergab sich beim Audi A5 3.0TDI quattro keine Gelegenheit für ein Foto - der hätte sich in diesem Artikel auch nicht schlecht gemacht!
Vielen Dank für´s lesen
plaustri