Thu Jul 05 16:09:44 CEST 2012
|
Spiralschlauch39315
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Krimskrams
Hallo liebe Leser, VW Touareg V6 TDI im Jahre des Herrn 2005 Fazit: Betrinke dich niemals vor dem Autokauf und setz dich dann ans Steuer. [bild=2]VW Bora 1.9TDI Variant Anno 2004 ... und wie lief die Übergabe bei euch? Wart ihr zufrieden oder gab es einen (mehrere) Zwischenfälle? (sämtliche Bilder dieses Artikels dienen nur zur Illustration und sind unter "www.google.de"; zu finden!) |
Sat Jun 23 11:32:13 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Krimskrams
Hallo lieber Leser, Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,12€ [bild=2]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,13€ Sieger: Dieselund Benziner, der Vielfahrer muss den Diesel nehmen, Otto-Normalbürger den Benziner. *Extras bei beiden Modellen gleich! (Polarsilber metallic, LMR 4fach 10-Speichen-Design; 16 Zoll, Chrom-Paket, Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC, Sitzheizung Vordersitze, Nebelscheinwerfer, Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar, TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC) Nun zu den Kombis: Opel Astra Sports Tourer 1.7CDTI vs. Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,13€ [bild=3]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,38€ Sieger: Benziner, nicht mal für den Vielfahrer rechnet sich der Diesel😕 *Extras bei beiden Modellen gleich! ( Ausstattung: Edition mit folgenden Extras: Graphitschwarz, Nebelscheinwerfer, Radio Navi 600 Deutschland, Anhängerzugvorrichtung, Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten, Lederlenkrad, Sitzheizung vorn ) Nun zu den Kompakten: BMW 118i vs BMW 120d Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,46€ [bild=5]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,47€ Sieger: Benziner, nur für für den Vielfahrer rechnet sich der Diesel *Extras bei beiden Modellen gleich! ( Urban Line, Saphierschwarz-Metallic, 17-Zoll Alufelgen V-Speiche 412, Navigationssystem Business, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control vorn und hinten )
Zweimal Patt, einmal gewinnt der Benziner. Die neuen Turbobenziner sind doch genügsamer (und vor allem billiger) als die Diesel.... |
Mon Oct 29 10:36:12 CET 2012 |
plaustri20
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Krimskrams
[bild=2]Hallo lieber Leser,
da ich ja nun seit einer Woche den Führerschein besitze und mir mein Fahrlehrer öfters mal die Mitgliedschaft beim ADAC empfohlen hat, habe ich mich gestern auf der Website des Automobilclubs informiert und siehe da: Mit meinem begleitendem Fahren kostet mich die Mitgliedschaft als "young driver" genau 0,00€ im Jahr (bis 23 dann 19,50 und von da ab kann man zwischen klassischem Mitglied oder PLUS wählen).
Warum also nicht beitreten? In vielen Fällen kann einen der ADAC ja helfen, vor Jahren gab´s doch mal die Klasse aus Deutschland die zur Abschlussfahrt in die Türkei geflogen ist. Dort haben die Schüler - wie es halt auf einer Abschlussfahrt so üblich ist - einen über den Durst getrunken, hatten aber das Pech an gepanschten Alkohol zu kommen. Vier von ihnen mussten sofort nach Deutschland um behandelt zu werden, dazu gibt es ja diese einmalige Krankenhaus-Boeing, für die jeder Flughafen schließt. Dieses Flugzeug wurde angefordert und für die Eltern eines Jugendlichen kam eine Rechnung von 26.000€, denn sie waren nicht ADAC-Mitglied...
[bild=1]Aus diesem Grund dachte ich es wäre nicht schlecht auch beizutreten und wenn´s noch dazu kostenlos ist - warum nicht?
Wie sieht es denn in dieser Hinsicht bei euch aus? Seid ihr auch Mitglied beim ADAC oder ÖAMTC?
Vielen Dank für´s lesen
plaustri
PS: Ich hoffe dieser Artikel fällt nicht unter die Kategorie Werbung😛