Thu Jul 04 16:41:01 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (65)
Servus lieber Leser, Da war die Idee geboren und ich ging mit meinem Vater beide Samstag auf die Suche. Drei Probefahrten sprangen dabei heraus, alle mit roten 116i/116d mit 2012er Baujahr. Alle standen maximal 100km entfernt, was auch sein musste. Ansonsten braucht sie keine Extras, Schiebedach oder Xenon wäre ganz schön, aber kein Muss. Nur Rot, das muss er wirklich sein! [bild=2]BMW 116i Sport Line - Baujahr 05/2012 [bild=3]BMW 116d Sport Line - Baujahr 02/2012 [bild=1]BMW 116i Sport Line - Baujahr 01/2012 Es ist übrigens Zufall, dass alle Sport Line sind. Rot ist beim F20 meist mit Sport Line gekauft/bestelt worden. Schade finde ich aber, dass kein roter 1er bis 22.000€ Xenon und Glasdach hat, es scheitert grundsätzlich an diesen Punkten. Vielen Dank für´s lesen *Und das trotz Verzinkung? Der Astra G sollte nicht der gleiche Roster werden, wie der Astra F?! |
Thu Jul 04 17:01:30 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Oha, ein Auto für Mutti...
Einerseits weiß ich nicht, ob ich mich da bei deiner Mutter (ich kenne sie hier etwas, nur aus den PNs, die wir hier austauschen und halt ein paar Beiträgen) in den Kauf großartig einmischen würde, denn es soll ihr Auto werden und es muss ihr gefallen.
Andererseits wäre ich wohl nicht vollends davon überzeugt, ob der 1er das richtige Auto ist, weil ihr schließlich in einer schneereichen Region wohnt und ein heckgetriebenes Auto da von der Tendenz her gerne mal mehr Kummer bereitet.
Habt ihr den Punkt in euere Überlegungen mit einbezogen?
Und gleich eine Frage hinterher:
Zieht ihr auch mal die nächststärkere Motorisierung in Betracht? Vielleicht ist sie ja gar nicht teurer und hat dafür schon eine Spur mehr Ausstattung?
Zum F20 bleibt zu sagen, dass er mir persönlich einfach optisch überhaupt nicht zusagt.
Ich habe auch das Gefühl, dass er sich nur in einem sehr schleppenden Tempo zu verbreiten scheint, denn immerhin ist er seit fast 2 Jahren auf dem Markt und ich kann ihn bisher kaum wahrnehmen. Es bleibt die erschreckende Tatsache, dass es nicht nur ein Mal vorkam, dass ich das Auto von hinten mit einem Polo verwechselte... 😰
Nichts desto trotz wünsche ich euch drei Männern im Haus noch viel Glück und das berühmte "Händchen" für die Suche nach einem neuen Auto für deine Mutter!
Wir sind ja auch schon so ein bisschen dabei und haben derzeit auch einen Favoriten. 😉
Thu Jul 04 17:10:09 CEST 2013 |
plaustri20
Schnee haben wir genug im Winter, das stimmt. Sollte aber kein Problem darstellen, soviel fährt früh morgens nicht! Wenn vernünftige Winterreifen aufgezogen sind, dann wühlt sich auch ein Hecktriebler durch den Bayerischen Winter😛
Prinzipiell spricht nichts gegen einen 118i mit 170PS, aber ihr würde auch ein 114i mit 102PS dicke reichen und außerdem ich möchte so einen nicht unbedingt! Warum ich keinen 118i für Mutti will? Ganz einfach, nehmen wir mal an, ich kaufe mir einen 118d mit 143PS oder einen 120i mit 150PS (E87) und Mutti fährt einen F20 mit 170PS. Finde ich gar nicht gut, dann hätte sie das neue Modell (und damit das hässlichere) und den wesentlich stärkeren Motor. Unding!
Was fehlt denn bitte den Dreien?!😰😁
Thu Jul 04 17:23:37 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Der 118i hat schon 170 PS? Das wusste ich jetzt gar nicht mal...
Dass du gerne dein eigenes Auto mit denen in deinem Bekanntenkreis vergleichst (vergleichen würdest), wusste ich ja bereits.
Dass aber selbst intrafamiliäre Fahrzeug- und Fuhrparkkonfigurationen ein solches Konfliktpotenzial auslösen, finde ich dann doch ziemlich sonderbar.
Meine Mutter könnte mit einem McLaren MP4-12C durch die Gegend fahren, während ich mit'm Trabant 600 vorlieb nehmen müsste: Mir wäre das aber auch sowas von egal... 😉
Was mir ausstattungsmäßig an den dreien fehlt?
So genau hab ich mich jetzt nicht mit ihnen beschäftigt, aber ich habe jetzt nicht Amerika entdeckt, wenn ich sage, dass stärkere Motorisierungen in vielen Fällen besser ausgestattet sind, als schwächere und, wenn man Glück hat und das Schnäppchen findet, auch unwesentliche Preisunterschiede zu den schwächeren Motoren aufweisen.
Thu Jul 04 17:33:37 CEST 2013 |
plaustri20
Klar, darum fände ich auch ´nen Polo 1.2 in Ordnung.😁
Eigentlich hast du ja Recht mit der Annahme das ein stärkerer Motor mehr Ausstattung hat. Aber oben sind z.B. Vorführer mit automatische mehr Ausstattung zu sehen. Wenn ein Kompakter abber Xenon-Scheinwerfer hat, dann wurde meist auch mit anderen Extras nicht gegeizt!
Zum Beispiel der 116i:
Thu Jul 04 17:54:41 CEST 2013 |
Wimbowambo
Eine richtig coole Farbe habt ihr euch da ausgesucht 😉
Wozu braucht man eigentlich unbedingt ein Schiebedach? Ich denke mal die 1er haben wohl alle eine Klimaautomatik welche für angenehme Temperaturen sorgen.
Thu Jul 04 17:57:08 CEST 2013 |
plaustri20
Schiebedach hat sie beim Astra lieben gelernt, da wird nur die "natürliche" Frische genutzt, die Klimaanlage war vielleicht 2-3x an...😉
Rot war einfach jeder Zweitwagen und sämtliche Autos von ihr, kommt also nichts anderes in Frage!
Thu Jul 04 18:05:21 CEST 2013 |
Schattenparker50835
Na klar die Hausherrin wollte dir den 1er ausreden und jetzt will Sie selbst einen?
Naja bei mir im Haushalt bestellt der Mann Frauchens fahrbaren Untersatz. Einzig schwarz muss er sein, reichlich Ausstattung wird auch immer gern genommen. Leider ist dann ein großer Diesel meist nicht mehr drin. So kurvt sie dann in einem geschätzt 2 Tonnen schweren Golf mit 1,6er Diesel rum.
Wenns wirklich mal ein Griff ins Klo war kann man sich höchstens damit trösten das in neun Monaten ja schon der Nächste kommt.
Papa bestellt anders, bestes Basismodell, größter Diesel, alle Zusatzausstattung bis auf Anhängerkupplung 🙂
Da kann man verstehen das sich Mama manchmal etwas benachteiligt fühlt 🙂
Thu Jul 04 18:08:40 CEST 2013 |
plaustri20
Frauen halt, oder?😛
Das ist in etwa die Vorgehensweise bei uns, etwas anders, aber ähnlich. Letztes Mal ein Sondermodell (Bora Variant Pacific), großer Diesel (1.9TDI mit 131PS) und etwas Ausstttung (Tempomat, Klimaautomatik UND Anhängerkupplung)
Thu Jul 04 18:59:28 CEST 2013 |
Goify
Hui, die Blogzensur greift mal wieder. Da ist wohl die Stasi 2.0 am Werk. 😰
Tja, der eine kann Kritik ab, der andere versteht das Wort nicht mal.
Thu Jul 04 19:02:10 CEST 2013 |
Wimbowambo
Was stand denn in deinem Beitrag, Goify?
Thu Jul 04 19:10:34 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Genau das würde mich auch interessieren...
Thu Jul 04 19:15:53 CEST 2013 |
Goify
Fragt doch Plaustri, was ich schrieb. Es verstieß sicher nicht gegen die NUB, aber er fand meine Kritik wohl als richtig, wollte es aber nicht wahrhaben und löschte schnell den Kommentar, bevor andere weiter Salz in die Wunde streuen.
Thu Jul 04 19:21:49 CEST 2013 |
el lucero orgulloso
Der Kommentar war derart schnell weg, dass ich ja zunächst an einen technischen Fehler in den Kommentaren glaubte.
Falls wir's hier aber tatsächlich mit einer Löschung zu tun haben... Oha!...
Thu Jul 04 20:04:37 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Warum will heutzutage noch jemand unbedingt ein Schiebedach?! 😕 Die 90er sind vorbei...😁
P.S. Habe heute in der Zeitung gelesen, dass Vögel am häufigsten auf rote Autos scheißen (kein Witz!), siehe auch in diesem etwas älteren Artikel - vielleicht sollte deine Mutter sich das noch mal durch den Kopf gehen lassen...😁
Thu Jul 04 20:20:29 CEST 2013 |
Goify
Echt, rote Autos? Ich dachte, Vögel koten immer dort hin, was am ehesten wie ein Teich aussieht - also Blau- und Grautöne.
Das mit dem Schiebedach kann ich sehr gut verstehen, denn es macht ein Auto so viel luftiger, offener, es verbindet einen viel besser mit der Außenwelt, als es offene Fenster je könnten.
Am besten ist es wohl, wenn sich deine Mutter verschiedene Wagen ansieht und kauft, was ihr am besten gefällt. Die Männer in der Familie müssen ja nicht unbedingt zustimmen, denn so richtig schlechte Autos gibt es eigentlich nicht wirklich. Nur bessere und nicht so gute.
Thu Jul 04 21:00:47 CEST 2013 |
Al Bundy II.
Warum läuft eigentlich immer alles auf den 1er hinaus? 😁 Man sagt ja nicht umsonst: Andere Mütter haben auch schöne Töchter...😉 Und ehrlich gesagt, fällt mir gerade beim optischen Aspekt kaum ein Kaufgrund für den derzeitigen 1er ein...
Thu Jul 04 21:59:12 CEST 2013 |
plaustri20
Gute Frage, ich finde den Neuen auch ziemlich hässlich. Eigentlich ist er im Moment der unansehlichste Wagen auf dem deutschen (Neuwagen-)Markt😉
Thu Jul 04 23:15:03 CEST 2013 |
Goify
Ja dann schau doch mal bei anderen Herstellern vorbei, dort gibt es sehr schöne Wagen. Selbst ein Audi A3 ist im Vergleich vielleicht langweiliger, aber wenigstens sauber durchgestaltet, womit man auf Dauer besser leben kann.
Und wenn es ein Neuwagen sein kann, kann auch ein neuer Opel Astra nicht verkehrt sein, zumal er billiger als ein Jahreswagen-1er wäre.
Thu Jul 04 23:45:47 CEST 2013 |
astra33
Also, der durchgerostete Kotflügel am Astra G finde ich schon krass, denn bisher habe ich lediglich Rost an den hinteren Radläufen gesehen und dachte der Rest wäre resistenter...
Und leider kann ich mich mit dem Design des 1-er nicht anfreunden, am besten finde ich noch das Heck...
Sehe den Wagen auf der Strasse eher selten und frage mich ob BMW mit den Verkaufszahlen zufrieden ist.
Thu Jul 04 23:51:56 CEST 2013 |
Christian He
Der 1´er lässt sich super fahren und ich finde ihn recht schick. An Audi habe ich persönlich mich schon richtig satt gesehen.
Aber das ist ja Ansichtssache.
Mit so einem 1´er machst du doch nichts falsch, ok, dieses Rot wäre auch nichts für mich, aber wem es gefällt? Vielleicht einfach mal eine andere Farbe ausprobieren, kann nicht schaden.
Viel Erfolg bei der Suche und danach gute Fahrt!
Thu Jul 04 23:55:34 CEST 2013 |
Wimbowambo
Schon den hier angesehen?
http://suchen.mobile.de/.../172017277.html?...
Fri Jul 05 00:31:54 CEST 2013 |
Turboschlumpf6
Der alte 1er war in meinen Augen nicht hübsch, aber der aktuelle ist noch viel schlimmer. Er hat den optischen Charme eines überfahrenen Eichhörchens. Sorry für die harten Worte, aber ich verstehe einfach nicht, was beim 1er schief gelaufen ist. Diese herausglupschenden Scheinwerfer vorne z.B. - wer denkt sich sowas aus? Die Rückleuchten sind ja auch mal richtig einfallsreich "gestaltet" - und die Heckklappe erst.
Dabei sind alle anderen BMWs richtige Design-Schmankerl (3er, 5er, Gran Coupe, 7er), finde ich.
22.000 Kronen würde ich auch lieber anders anlegen. Dafür kann man richtig große und schnelle Autos kaufen 🙂.
Fri Jul 05 07:41:38 CEST 2013 |
nick_rs
Für das Geld bekommt sie ein XXL Schiebedach -> Cabrio 😁 😁 Wäre doch auch eine Idee als zweitwagen.
Ich würde auch den A3 (quattro natürlich) empfehlen 😁 Dann kommt ihr auch im Winter gut durch.
Der 1er gefiel mir noch nie so richtig, aber mit jeder neuen generation (also facelift und F20 dann) wurde er ein wenig erträglicher 😁
Zum Kommentare löschen:
Ich hatte auch mal ein irre langes und mega beleidigendes Kommentar in meinem Blog. Screenshot und dann sofort weg damit. Ich glaub zwar nicht, das Goifys so schlimm war, aber wenn plaustri sich beleidigt fühlt, kann er es doch löschen...
Fri Jul 05 10:09:14 CEST 2013 |
Gurkengraeber
Schiebedach ist für mich auch ein Muss. Die Klimaanlage ist auch im Sommer meistens aus. Besser noch ein Panoramadach! Der ganze Innenraum wirkt einfach heller und einladender.
Ansonsten verstehe ich den Aufwand nicht wenn die Sache sowieso bis zum Herbst warten kann.
Fri Jul 05 10:19:04 CEST 2013 |
plaustri20
Wenn einer dabei gewesen wäre, dann wäre er es geworden. Jetzt, da kein passender dabei war, steht erstmal etwas anderes an😉
Fri Jul 05 10:22:33 CEST 2013 |
flo-95
Plaustri, ich habe deinen Plan durchschaut! Du willst, dass deine Mutter einen 1er kauft, der ihr nicht so ganz gefällt, dir aber umso mehr (außer vielleicht die Farbe?), ihr deiner (den du vielleicht in nem Jahr mal kaufst ^^) aber besser und du dann mit ihrem fährst bzw. sie mit deinem. 😁
Fri Jul 05 10:24:03 CEST 2013 |
nick_rs
Oder er kauft ihn garnicht erst 😁
Fri Jul 05 10:32:29 CEST 2013 |
plaustri20
Ne, mir gefällt der Altuelle echt nicht so gut😉
Außerdem müssen 3 Autos sein, anders geht´s logistisch gar nicht!
Fri Jul 05 10:44:23 CEST 2013 |
flo-95
Stimmt, mir gefällt der aktuelle auch nicht so sehr, ein E81 LCI (oder gleich E82/E88) wäre mir lieber 😁
Fri Jul 05 11:09:00 CEST 2013 |
nick_rs
Cabrio!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 :Cool:
Fri Jul 05 11:09:34 CEST 2013 |
nick_rs
😎 <- Der Smily hat nicht geklappt 😁
Fri Jul 05 13:20:39 CEST 2013 |
italeri1947
Ich lese hier immer sehr gern mit, verstehe aber nicht, wieso es hier der 1er-BMW sein muss. Es gibt für eine Frau und Mutter doch sicher qualifiziertere und nebenbei auch preiswertere Alltagsfahrzeuge mit mehr Platz und Komfort sowie höherem Nutzwert und ähnlich guter Verarbeitungsqualität.
Die vergleichsweise recht hohen Leistungswerte eines solchen BMW sind hier im Grunde auch zuviel des Guten. Wenn tatsächlich nur 12.000 Kilometer pro Jahr gefahren werden, braucht man weder einen Dieselmotor noch eine wirklich hohe Leistung. Hier entstehen daher auf ganz natürlichem Wege auch höhere Unterhaltskosten, den höheren Kaufpreis habe ich jetzt noch gar nicht mit einbezogen, und das kann man eigentlich vermeiden.
Ich würde hier einen "typischen Alltags-Kompakten" eines Volumenherstellers wie Opel, Ford, VW oder einer Importmarke als beste Wahl einsetzen. Was ihr aber wollt, das sei eure Wahl - Spaß macht so ein 1er bestimmt.
Meines Wissens nach waren gar nicht alle Modelljahre vollverzinkt! Aber davon abgesehen ist der Rostschaden eures Astra recht stark für ein G-Modell; mir ist das bisher auch noch nicht untergekommen. Wie wurde der Wagen gepflegt und genutzt?
Ich wünsche viel Glück und Erfolg bei der Fahrzeugsuche!
Fri Jul 05 13:25:37 CEST 2013 |
plaustri20
Hans, der aktuelle Seat Leon würde ihr auch ganz gut gefallen. Da natürlich als 1.2TSI mit 105PS!
Er bekamm jeden zweiten Samstag seine (Hand-)Wäsche, stand immer in der Garage, wurde aber nicht unbedingt pfleglich behandelt. Ist eben ein Frauenauto, es muss laufen - das wars. Komisch finde ich das im Haus immer als glänzen muss und perfekt geputzt sein muss. Das Auto dagegen Innen sowie Außen völlig verwahrlost, da muss sich schon jemand anderes Erbarmen.
Der starke Rost kann auch von dem ein oder anderen Kratzer herrühren, Kurstrecke und Stadtfahrten eben!
Fri Jul 05 13:46:54 CEST 2013 |
italeri1947
Der Wagen ist in Ordnung.
Das befürchte ich! Bei meinem Safrane wird jeder Kratzer, wenn es mal einen gibt, was im Alltag nie ausbleibt und bei meiner Beanspruchung dieses Renaults sowieso, mit Klarlack ausgebessert, damit die Stelle nicht rosten kann. Irgendwann möchte ich den Wagen einmal neu lackieren, doch wann das sein wird, weiß ich nicht. Vielleicht, wenn er die 150.000 voll macht.
Fri Jul 05 13:52:58 CEST 2013 |
plaustri20
Ich bin mir fast sicher das es daran liegt, da eigentlich nur an diesen Stellen Rost zu sehen ist. Als der Wagen 2 Jahre war, wurde die komplette Rechte Seite vom Lack befreit -> Die Garagenwand sprang plötzlich dagegen.
Das wurde vom Opel-Händler beseitigt und da ist fast kein Rost vorhanden, nur am hinteren Radlauf hat er geschlampt: Viele Rostblasen...
Fri Jul 05 14:09:46 CEST 2013 |
flo-95
Also rein optisch ist der ja auch klasse.
So wie ich ihn mir konfigurieren würde (fast Vollausstattung, also FR mit dem 1.8 TSI und fast allen Häkchen gesetzt), würde er Listenpreis ca. 28000 kosten. Wenn man noch Rabatt abzieht, kommt man so um 24000 raus. Da würde ich nicht so sehr über einen schwächeren 1er mit weniger Ausstattung und als gebrauchten nachdenken, der nur 2000 weniger kostet.
Fri Jul 05 14:15:37 CEST 2013 |
plaustri20
Hab mal unten die Konfiguration angehängt.
Ist ein Leon Style 1.2TSI (105PS) mit 17-Zoll, Glasdach, Voll-LED; PDC hinten und dem Winterpaket (Sitzheizung + beheizbare Scheibenwischerdüsen).
Mit dem Rabatt sollte man so unter 20.000€ rauskommen und dafür bekommt man ziemlich viel Auto mit guter (Basis-)Ausstattung (Touch-Radio, Multifunktionslenkrad, Klimaanlage, etc.)😎
(1437 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Krimskrams - Ersatz für den Opel: Rot, jung, selten"