Wed Jul 18 20:30:18 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
Fahrberichte
[bild=1][bild=2]Außen: [bild=3]Innen: [bild=8]Motor, Getriebe, Fahrleistung: [bild=4]Radio & Navigationssystem: [bild=5]Fahrwerk: [bild=6]Fazit |
Wed Jul 11 19:26:14 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Fahschule
Lieber Leser, Der Wagen von plaustri [bild=2]Der Wagen von Der_Polo_Neger ... und was war euer Fahrschulwagen? Hattet ihr auch Spaß in der Fahrschule? Danke für´s lesen |
Thu Jul 05 16:09:44 CEST 2012
|
Spiralschlauch39315
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Krimskrams
Hallo liebe Leser, VW Touareg V6 TDI im Jahre des Herrn 2005 Fazit: Betrinke dich niemals vor dem Autokauf und setz dich dann ans Steuer. [bild=2]VW Bora 1.9TDI Variant Anno 2004 ... und wie lief die Übergabe bei euch? Wart ihr zufrieden oder gab es einen (mehrere) Zwischenfälle? (sämtliche Bilder dieses Artikels dienen nur zur Illustration und sind unter "www.google.de"; zu finden!) |
Mon Jul 02 14:12:47 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Fahrberichte
[bild=1][bild=3]Außen: [bild=5]Innen: [bild=4]Radio & Navigationssystem: [bild=6]Motor, Getriebe, Fahrleistung: [bild=2]Fahrwerk: [bild=7]Fazit |
Sat Jun 23 11:32:13 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
Krimskrams
Hallo lieber Leser, Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,12€ [bild=2]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,13€ Sieger: Dieselund Benziner, der Vielfahrer muss den Diesel nehmen, Otto-Normalbürger den Benziner. *Extras bei beiden Modellen gleich! (Polarsilber metallic, LMR 4fach 10-Speichen-Design; 16 Zoll, Chrom-Paket, Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC, Sitzheizung Vordersitze, Nebelscheinwerfer, Anhängevorrichtung mechanisch abklappbar, TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC) Nun zu den Kombis: Opel Astra Sports Tourer 1.7CDTI vs. Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,13€ [bild=3]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,38€ Sieger: Benziner, nicht mal für den Vielfahrer rechnet sich der Diesel😕 *Extras bei beiden Modellen gleich! ( Ausstattung: Edition mit folgenden Extras: Graphitschwarz, Nebelscheinwerfer, Radio Navi 600 Deutschland, Anhängerzugvorrichtung, Parkpilot, Einparkhilfe vorn und hinten, Lederlenkrad, Sitzheizung vorn ) Nun zu den Kompakten: BMW 118i vs BMW 120d Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,46€ [bild=5]Diesel Kosten auf einem Kilometer (15.000km p.a.): 0,47€ Sieger: Benziner, nur für für den Vielfahrer rechnet sich der Diesel *Extras bei beiden Modellen gleich! ( Urban Line, Saphierschwarz-Metallic, 17-Zoll Alufelgen V-Speiche 412, Navigationssystem Business, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control vorn und hinten )
Zweimal Patt, einmal gewinnt der Benziner. Die neuen Turbobenziner sind doch genügsamer (und vor allem billiger) als die Diesel.... |
Wed Jun 20 10:28:58 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Fahrberichte
[bild=1][bild=2]Außen: [bild=4]Innen: [bild=5]Radio & Navigationssystem: [bild=6]Motor, Getriebe, Fahrleistung: [bild=3]Fahrwerk: Fazit: Danke für´s lesen |
Mon Jun 18 15:26:16 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (740)
Lieber Leser,
... und einen [bild=2]Audi A3 1.6 mit 102PS ...und wie siehts bei euch aus? Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Danke für´s lesen |
Fri Jun 15 14:23:59 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (5)
Lieber Leser, [bild=1]1990: Einführung des W463. Nun aber zum Zweiten Teil: Den Jahren 2002 - heute [bild=2]Neue Dieselmotoren mit CDI-Technik wurden nun in der G-Klasse angeboten. Die Leistungen stiegen so Anfang des neuen Jahrtausends auf bis zu 184 kW (250 PS) beim dieselbetriebenen G 400 CDI sowie 350 kW (476 PS) beim benzinbetriebenen, ab 2004 aufgeladenen G 55 AMG. In wenigen Exemplaren bot AMG den G 63 mit einem 6,3 Liter-Zwölfzylindermotor an. Nur etwa 13 Exemplare wurden gebaut, auf Wunsch auch in einer siebensitzigen Langversion. Zum Modelljahr 2007 wurde eine überarbeitete Version des Geländewagens vorgestellt, die vor allem im Innenraum aktualisiert wurde. Äußerlich wurden nun serienmäßig Bi-Xenon-Scheinwerfer eingesetzt und die Heckleuchten geändert. Das modellgepflegte Cockpit erhielt ein neues Kombiinstrument mit vier chromumrandeten Rundinstrumenten. Ebenfalls neu war das beleuchtete Vierspeichen-Multifunktionslenkrad, welches im G 320 CDI aus Leder und in den anderen Modellen aus einer Leder-Holz-Kombination besteht. Des Weiteren wurde die Mittelkonsole modifiziert und bekam neue Regler und Schalter für die Klimaanlage. [bild=3]Die 2008er Überarbeitung beinhaltet optisch hauptsächlich einen neuen Kühlergrill mit nunmehr drei breiten, statt vorher sieben schmalen Lamellen. Weitere Änderungen betreffen das Infotainmentsystem, das nun serienmäßig mit einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung ausgestattet ist. [bild=4]Im Sommer 2012 erfolgt eine weitere Modellpflege, die insbesondere einen stark überarbeiteten Innenraum mit sich bringt. Während am Exterieur nun alle Modelle über LED-Tagfahrlicht, das unterhalb der Scheinwerfer angebracht ist, verfügen und neu gestaltete Seitenspiegel erhalten, gibt es im Interieur eine gänzlich neu gestaltete Mittelkonsole und Instrumententafel. Letztere stammt aus dem neuen ML . Als Antrieb kommen zwei neue AMG-Modelle hinzu. Der 5,5-Liter-V8-Biturbo im G 63 AMG leistet 400 kW (544 PS), der G 65 AMG mit einem sechs Liter großen V12-Biturbo-Ottomotor 450 kW (612 PS). Danke für´s lesen |
Wed Jun 13 17:45:04 CEST 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Fahrberichte
[bild=2][bild=3]Außen [bild=1]Außen: [bild=6]Radio & Navigationssystem: [bild=5]Motor, Getriebe, Fahrleistung: [bild=4]Fahrwerk: [bild=7]Fazit: Danke für´s lesen |
Mon Jul 23 17:40:52 CEST 2012 |
plaustri20
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Fahrschule
Hallo lieber Leser,
Wer unsere neue Serie kennt, der weiß das die beiden Autoren dieses Blogs aktuell den Führerschein machen. Plaustri auf einem aktuellen BMW 118d (143PS) und Polo_Neger auf einem aktuellen Audi A3 Sportback 2.0TDI (140PS), aber die beiden Fahrschulautos wurden ja bereits in einem anderen Artikel vorgestellt.
Ansonsten gibt es nur noch zu sagen, das die beiden in der gleichen Woche mit dem Füherreschein begonnen haben, plaustri seine erste FAHRstunde bereits nach zwei Theoriestunden vollbringen durfte, der Polo_Neger jedoch noch ein Weilchen warten musste. Aktuell (=heute) hat plaustri bereits die 4te Fahrstunde vollbracht.
[bild=1]20 - 3 - 45
Was das heißen soll? 20km bin ich gefahren, habe den BMW 3x abgewürgt und für das Ganze habe ich eine geschlagene Dreiviertel Stunde gebraucht...
Aber jetzt mal zum Anfang:
Mittwoch, der 11. Juli 2012 - 14:30Uhr
Der Fahrlehrer kommt, aber noch fährt ein anderer Schüler. Plaustri freut sich "Toll, dann kann ich erst mal zusehen wie das läuft...", geht zu der rechten, hinteren Tür und öffnet sie. "Halt, du kannst gleich nach vorne auf die Fahrerseite gehen!". "Na, super! Erste Fahrstunde und dann das, ich darf gleich einen anderen Schüler nach Hause bringen".
14:45
Ich bin in die Kreisstadt gefahren, in eine Siedlung, dorthin wo mein Kompagnon wohnt. Verkehrsberuhigte Zone, d.h. im 1. Gang ohne irgendein Pedal zu betätigen durch schleichen. Das hat mir irgendwie nicht so gefallen wollen...
14:50
Am Ende des Neubaugebietes kommt eine 30er Zone und ich muss auch noch Bergauf anfahren, das kann ja nur schiefgehen. Tut es dann auch, wie bockig so ein 1er doch sein kann. Naja, dann am Ende der Zone kommt wieder eine Ampel und ich muss an der Kreuzung nach rechts abbiegen. Das klappt super, aber mein Fahrlehrer (auch der Chef und absoluter BMW-Fan) weist mich mehrmals auf die teuren 17-Zöller der Sport-Line Ausstattung hin.
15:00
So jetzt kommt ein langes Stück Landstraße, ich muss zu Beginn gleich noch einen Traktor überholen, kein Problem!
Auch das Blinken und Schalten funktioniert super, ich habe mich kein Einziges mal "verblinkt" und nur einmal verschalten. Bei der ganzen Fahrt! Nach ca. 2km muss ich auf einem Parkplatz wenden und wieder retour. Einzige Macke, der (natürlich getunte) 3er Golf findet uns zu langsam und fährt auf als... wie ein... auf jeden Fall richtig nah!
[bild=2]15:05
Ich fahre 100km/h, nicht weniger und nicht mehr aber für manche Autofahrer ist das kein Problem zu überholen. WARUM?? Weil es ein Fahrschule ist?
15:05
Zurück in TIR, vor mir will der Opel Omega zum Edeka und ich muss anhalten. Kupplung, Bremse, 1. Gang. Ist doch ganz einfach! Wenn da nur nicht die Rückfahrkamera wäre die mich plötzlich aus dem Navi begrüßt. Schei**, was ist denn jetzt los?
"Achso, "nur" der Ralley-Gang drinnen..." denke ich mir.
15:15
Zuhause. "Eigentlich schade, war doch ganz schön.." denke ich mir, als ich das "Fahrzeug Verkehrssicher anhalte": Kupplung, Bremse und der BMW ist aus. Handbremse ziehen, 1ten Gang rein - BMW wieder an - und von der Kupplung gehen. Der Kleine will losfahren kann aber nicht und ich trete schnell wieder die Kupplung. BMW aus, Fuß von der Kupplung: BMW an. WTF?
Da hat es IHM aber gereicht und die Start-Stop-Automatik war MIR zu viel...
Bilanz: 3x angewürgt, 20km Fahrt und 45min Fahren.
Zitat Fahrlehrer am Ende: " War ja ganz gut für´s erste mal, aber geh das nächste mal mit der Bremse ein bisschen sanfter um und schau immer das du 20km/h beim Abbiegen fährst".
Aber was nervt plaustri denn nun eigentlich?
[bild=3]1. Das Überholen den anderen Fahrer!
Ich stelle auf jeden Fall KEINE Verkehrsbehinderung da, da mein Lehrer den Tacho sehr genau im Blick hat und ich immer Strich 100 fahre - nicht mehr aber auch nicht weniger. Für viele Fahrzeugführer (meist im Alter zwischen 20 und 25 - Sorry...) stellt das aber kein Problem da und sie überholen mit ihren Fahrzeugen (oft Golf III oder BMW 3er E36, aber auch Tiguan TSI oder BMW 530d F10).
2. "Coole" Männer die den großen Macker spielen müssen!
Was damit gemeint ist? Ich stehe mit dem BMW an einer Kreuzung (aus einer Siedlung auf die Haupstraße) und von links kommt ein grauer Passat 3BG Variant. Das ist ja nix besonderes, aber als ich sehen das selbiger tiefergelegt ist und mit 19 Zoll Audi-A8-Felgen bestückt ist rieche ich den Braten schon... Der 20-Jährige biegt neben mir in die Siedlung ab, das aber ganz cool mit ein Schlenker in meiner Richtung. Da zeigt ihr mal wieder eure Coolness....
.... und wie war die erste Fahrstunde bei euch? Was hat euch an der Fahrschule NICHT gefallen?
Danke für´s lesen
plaustri