Fri Oct 25 01:36:46 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (43)
Servus lieber Leser, Ich fahre um 15:30 Uhr, bei Feierabend eben, beim Verlag los und auf die Autobahn in Richtung Regensburg. Diesen Weg nehme ich täglich und bin da ca. 20km One-Way auf der Bahn unterwegs. [bild=1]"Was für ein Idiot, überholt rechts und bremst mich aus. Dem geb ich jetzt mal die Lichthupe!" Gedacht, getan! Zu diesem Zeitpunkt wäre am liebsten ausgestiegen und hätte dem Jungspund (😁) eine richtig schöne "Watschn" gegeben. Bei 100km/h nicht unbedingt förderlich, also bin ich weiter hinter ihm hergezuckelt. Nach dieser Aktion habe ich erwartet, dass er jetzt richtig Gas gibt und dem 70PS schwächeren Audi zeigt, wo der Hammer hängt. Weit gefehlt! Da bemerkte ich, dass der Rowdy ebenfalls "meine" Abfahrt nimmt. "Immerhin ist am Ende ein Stopp-Schild, da kann ich das Arschloch dann rund machen!", waren meine Gedanken. Leider fuhr er links (ich muss rechts), hielt nicht an und legte (mit 16"-Stahlfelgen und Radkappen vom 116i) einen 1a Drift hin. Auf den restlichen 10km war ich unfassbar ärgerlich: Auf den Audi (zu wenig Leistung), auf den 1er-Fahrer (hat so ein schönes Auto und ist zu blöd dafür), den Zeitpunkt (wäre ich halt 10min später losgefahren...) und auf alles, was irgendwie schlecht war! Falls jemand ein weißes VFL 120d Coupé mit M-Paket, schwarzen Nieren, codierten US-Blinkern und einen "NEW-FU**"-Kennzeichen kennt (Neustadt a.d. Waldnaab), der ist nach dem Lesen dieses Textes dazu verpflichtet, mir den Besitzer zu melden. Die Moral von der Geschicht: 4 Jungs in einem leistungsstarkem Auto (egal ob Golf GTI, Audi A3 2.0TFSI, BMW 120d oder Ford Focus ST) sind gefährlich. Vielen Dank für´s lesen PS: Entschuldigung für die Fäkal-Sprache in diesem Text, aber bei solchen Idioten könnte ich einfach kotzen![bild=2] PPS: Habe auf dem Nachhauseweg entschieden, unter 160PS kaufe ich kein Auto. Deswegen hier ein Favorit: KLICK PPPS: Bin gerade am überlegen, was die Nachteile einer Dashcam wären. (Gibt´s fürs iPhone 5 da eigentlich ´ne App?) |
Fri Oct 18 18:57:21 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (43)
Servus lieber Leser, Der Verkäufer, Vertriebleiter des Hauses übrigens, machte uns den Audi schmackhaft: "Dieser A3 hat 'nen 105PS Benziner verbaut. Hört sich wenig an, ist aber aufgrund seiner Bauweise etwas ganz Besonderes! Denn da wird durch die Pumpe-Düse-Einheit das Benzin so stark in die Brennkammern gedrückt, dass ein Turbo oder Kompressor überflüssig wäre!" (Plaustri sagte da mal lieber nix, wir wollen es doch nicht gleich mit "Jürgen" verscherzen...) [bild=1]Gut, dann kam es endlich zur Probefahrt. Ich war natürlich der Erste der fuhr (Mutti fuhr dann zurück!) und stellte schon fest: Das Plastiklenkrad ist nicht das Wahre, aber okay. Der Motor hat bis 80km/h einen verdammt guten Anzug, Turbomotörchen eben, dann ist aber tote Hose. Auf der Autobahn schafft er 180km/h ohne Probleme, dann wirds richtig zäh. Mehr muss ein Zweitwagen ja auch nicht können, oder? [bild=2]Dann kams zu den Verhandlungen, auch eine extrem schwierige Angelegenheit. Jürgen lies die Daten aus dem PC, und schrieb dann "15.800,-". (Im Internet war er für 15.980€!). "Mehr geht nicht". Das wars auch schon, egal was angeprangert wurde, mehr GING nicht! Heute rief er dann an und sagte "Also gut, ich kann 15.700€ und ein Satz Winterreifen mit originalen Audi-Radkappen machen. Mehr geht aber echt nicht, ich war deswegen sogar beim Chef." Hier noch ein paar Daten für Interessierte: Audi A3 1.2TFSI Sportback Ausstattung: Preis: 15.700€ [bild=3]Jup, ist ein totaler Buchhalter, aber wenn man einen Audi für lau bekommt... Einfach mal Fresse halten und zufrieden sein! Ich hab dem Verkäufer übrigens dann über seine „Versehen“ aufgeklärt, kam mir dabei aber etwas doof vor. Vielen Dank für´s lesen PS: Die Bilder stammen von der Probefahrt am 11. Oktober, Kennzeichen sind nicht editiert. Warum auch? PPS: Auf den Bildern kommt die Farbe gar nicht so gut rüber, in Echt siehts besser aus! Auch das iPhone 5 ist eben nicht perfekt... *Den Winter 2013/2014 werden sie noch genutzt, dann kommen neue drauf! |
Sat Sep 28 15:53:00 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (33)
Servus lieber Leser, Da beide Familien gestern Abend etwas unternahmen und danch zum Italiener gingen, wurde ich von ihm "auserwählt" ihn zu chauffieren. In den letzten zwei Monaten bekam ich öfters die Frage gestellt, ob ich nicht einmal ein "richtiges Auto fahren wolle?". [bild=1]Nunja, das ist aber nur die Vorgeschichte, das - nennen wir es Highlight - kommt erst noch. Beim Essen kam irgendwann sein Tiguan zu Gespräch. Dabei dann auch sein Brücken-Wagen. Denn den Wagen seiner Frau (einen Audi A3 Sportback 1.2TFSI) konnte er nicht nutzen, den brauchte sie selber! Irgendwann am späten Abend war dann auch ich Thema des Gespräches - wegem meinem dualen Studium und meinen Plänen demnächst ein Auto zu kaufen. Nundenn, mir wurde die Frage gestellt, wie ich denn während der Woche mobil bin und ich antwortete "Mit Muttis Astra natürlich!". Soeben komm ich vom Renault und habe mich... *trommelwirbel*... vorerst dagegen entschieden! PS: Ich kann mich noch dafür entscheiden, kann mir jemand vernünftige Gründe dafür nennen?😁 |
Sat Sep 21 20:58:22 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (17)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=6]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=7]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit Mein Fazit Vielen Dank fürs lesen PS: Wer entdeckt die Veränderung bei den ersten beiden Bildern?😁 |
Wed Sep 18 22:20:50 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (10)
Servus lieber Leser, In diesem Artikel soll es jedoch - mal wieder - um das eine, bzw. zwei Themen gehen: BMW und das erste Auto! Bei meiner Suche nach einen schwarzen BMW 118d mit ca. 130.000km und 4-5 Jahren auf dem Buckel hat sich in letzter Zeit wenig getan. Es ist genauso eingetroffen, wie ich es kommen sah: Wenig bis gar keine Zeit. [bild=3]Am Samstag, den 14. September, war ich dann auch noch in Frankfurt – um die IAA zu besuchen. Jap, am ersten Publikumstag. Nope, war nicht schlau. Bin aber immerhin fürstlich in einem BMW 640d Gran Coupé angereist. Die Messe selber war natürlich wieder genauso toll und informativ wie 2009 und 2011. Suboptimal fand ich Audi (ich mag die ja so schon nicht unbedingt), aber das wir 26:30min anstehen mussten, um überhaupt rein zu kommen, war schon oberdreist. Drinnen das selbe: Mein Kumpel - genau, der mit dem Audi R8 V8 Coupe in der Garage - musste sich unbedingt beim R8 V10 Spider anstellen, um das neue Navi zu sehen. Okay.... Das Schlimmste aber war: Ich vergaß meine Eintrittskarte im BMW. Leider fiel mir das aber erst an der Kasse - 20min Busfahrt später - auf. Tja, nochmal 15€ löhnen und dann endlich rein... [bild=1]Nun hatte ich aber die Karte im Auto und wusste nicht wohin damit. Hab also meinem ehemaligen Fahrlehrer geschrieben, da ich wusste, der will auch hin. Ergebnis (siehe Bild): Ein fast gekaufter BMW 320d E90 LCI mit M-Paket, eine versprochene Probefahrt im BMW i3 und die Mitsprache beim Nachfolger "meines" Fahrschulautos (wieder BMW 118d F20 mit Vollausstattung, aber jetzt ist das M-Paket bestellbar...) Insgesamt eine wieder sehr - nennen wir sie - "Autoschwangere" Zeit, mit dem ein oder anderen Gedanken, doch früher einen 1er zu kaufen... Trotzdem fällt eines auf: Je älter man wird, desto mehr Autobegeisterte finden sich. LG plaustri PS: Tolles Bild vom i8, nicht wahr? Was so eine iPhone nicht alles kann😁 PPS: Dieser Artikel war extrem kurz, ich weiß. |
Tue Aug 27 00:03:04 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (45)
![]() Servus lieber Leser, da ich heute meinen 18ten Geburtstag feiere, dachte ich mir, ich könnte doch all meinen Stammlesern ein Geschenk machen: Ich verlose unter all den Bewerbern ein von mir höchstpersönlich zusammengesteltes Paket, mit dem ihr ein komplettes Wochende verbringen könnt. (Was alles drin ist, lest ihr später!) Aber Achtung, dieser Gewinn ist an eine Pflicht gebunden: Derjenige, der den Preis gewinnt, muss in seinem Blog einen ausführlichen Bericht schreiben, was und wie er mit dem Paket gemacht hat! (Bilder sind natürlich Pflicht😁) Damit ihr aber auch wisst, was ihr eigentlich gewinnt, hier der (einfache, sowie geniale) Inhalt: [bild=1]Dein Paket beeinhaltet ... Also: Mitmachen und gewinnen!😉 Vielen Dank für´s lesen Sowohl der rechte als auch der Linke (Rechts-)Weg sind ausgeschlossen. Auch darf keiner der beiden Blog-Autoren (also meine Wenigkeit Edit von el lucero orgulloso: |
Sun Aug 25 11:29:54 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (129)
Servus lieber Leser, So habe ich zum Beispiel kürzlich mit einem Kumpel über Autos gesprochen und dabei erwähnt, dass ich einen recht interessanten BMW 118d von 2008 im Internet gefunden habe. Musste ihm dann ein bisschen was erklären, z.B. das so einer 143PS hat, ich einen schwarzen Lack möchte oder Klimaautomatik. Postwendend kam die Frage, warum ich denn keinen Audi A3 TDI suche...? Ein paar Tage später, im Audi A3 von 2001 eines anderen Kumpels: Ich werde gefragt, welches Auto ich denn nun möchte. „Selbstverständlich einen BMW 1er. Am liebsten mit dem 143PS-Diesel, schwarzem Lack und so ca. 4-5 Jahre alt.“ Daraufhin ein anderen Freund „Och, ich kenne mich mit Autos zwar nicht gut aus – untertrieben, er hat überhaupt keine Ahnung – aber warum denn keinen Audi A3 quattro?“ Ja warum den eigentlich nicht?! [bild=1]So, und jetzt Achtung: Der folgende Text ist die persönliche Meinung des Autors, darf also nicht verallgemeinernd aufgefasst werden. Auch ist der Autor persönlich schon den ein oder anderen faszinierenden Audi (mit)gefahren (R8 4.2 V8, A8 4.2FSI), so dass dies auch nicht für alle Modelle gilt! Das Erste ist doch schon die Tatsache, dass es nahezu jeden Motor im A1, A3, A4 oder auch A6 im billigeren Konzernbruder von VW oder auch Seat/Skoda zu kaufen gibt. Warum soll ich da für einen A4 2.0TDI über 3000€ Aufpreis gegenüber einen Skoda Octavia 2.0TDI zahlen. Nur weil die vier Ringe drauf sind, aber sämtliche Teile (u.A. Motor, Getriebe, Schalter + Hebelchen, etc.) aus einem VOLKSwagen stammen? (Bei denen man mittlerweile auch kräftig den Namen zahlt.) Toll finde ich ja den Audi A1 Sportback mit dem 143PS-2.0TDI. Sparsam und verdammt schnell für so einen Kleinen. Tja, den Skoda Ibiza gibt es schon knapp über 20.000€ auch als 2,0TDI. Und das, wo doch der Audi bei knapp unter 24.000€ startet?! So, kommen wir doch zu einem anderen Punkt. Dem "Style-Faktor". [bild=3]Sogar ein dritter Lösungsansatz ist mir noch eingefallen: Der Dienstwagen-Run auf Audi. Ich glaube jetzt sollte ich aber noch etwas Positives los werden, nicht das es hier noch einen Shitstorm gibt. (Den ich grundsätzlich hier mal erwarte, ich kenne doch den 0815-Normal-User...). 1998er Baujahr, 1.8T quattro mit 150PS, mittlerweile 280.000km auf dem Tacho und blaues Leder im Innenraum sind die Daten eines mir bekannten Audi A3. Vielen Dank für´s lesen |
Thu Aug 22 10:01:08 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (37)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=3]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=9]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit [bild=10]Mein Fazit Vielen Dank für´s lesen |
Sat Aug 10 12:53:51 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (11)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=4]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=5]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit [bild=10]Mein Fazit Vielen Dank für´s lesen |
Mon Aug 05 10:26:24 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (65)
Servus lieber Leser, [bild=1]Am Samstag, den 03. August 2013, heiratete meine Cousine kirchlich. Zu diesem, wirklich sehr feierlichen Anlass, wurde von ihrem Mann auch ein passender Untersatz organisiert: Der Audi A7 3.0 BiTDI quattro vom Chef. In diesem dunklem Blau und der S-Line-Ausstattung ein wirklich ausgezeichnetes Auto, leider aber von 90% der Gäste als A4, A6 oder A8 betitelt. Nahezu keiner erkannte den "waren" Namen, nicht einmal die, die ein bisschen von Ahnung von Autos haben. [bild=3]Auch aus diesem Grund entfloh ich der Hochzeitsgesellschaft und machte mich auf die Suche nach jemanden, mit dem sich vernünftig unterhalten kann. Da fiel mir ein, dass einer meiner Kumpels mir erklärt hatte, wo mein (ehemaliger) Fahrlehrer wohnt. Also habe ich mich einfach mal in diese Richtung gemacht und ihn sogar gefunden. Was sich als kein Problem darstellen sollte, denn wenn man eine Doppelgarage sieht, vor der ein BMW 320d E90 (Saphierschwarz, Edition Sport, Xenon, 18-Zoll,...) und ein X1 18d (Tiefseeblau, 17-Zoll, Xenon,...) steht, dann stutzt man (bzw.) ich, schon. Der Fahrschul-1er steht eh immer auf der Straße, denn in der Garage müssen der Z3 M und der rote Porsche 924 stehen. Damit ist aber noch nicht Schluss, denn die 5 Motorräder (2x Privat, 2x Fahrschule, 1x Pocketbike für die 5-jährige Tochter) müssen auch noch untergebracht werden... [bild=2]Doch halt, eigentlich wollte ich ja über die Hochzeit, bzw. einen Gast, noch etwas schreiben. Eine Schulfreundin meiner Cousine ist vor ein paar Jahren nach München gezogen und hat ihren Freund mitgebracht. Eigentlich nichts besonderes, aber ihr Lebensabschnittsbegleiter heißt Manuel. Manuel Neuer! [bild=4]Und da war gestern dann noch ein, sehr trauriges, Beispiel, deutscher Gründlichkeit.... Ich denke diesem Text kann jeder entnehmen, dass am Sommerloch etwas dran ist und mir im Moment einfach die Ideen ausgehen etwas zu schreiben. Aber ich bin mir sicher, das bessert sich in den nächsten Wochen und ihr hört wieder etwas öfter von mir... Vielen Dank für´s lesen |
Thu Jul 25 13:53:35 CEST 2013
|
plaustri20
|
Kommentare (24)
Servus lieber Leser, [bild=1]Design & Preis [bild=3]Elektrische Spielereien & das Cockpit [bild=5]Motor, Fahrleistung & Fahrwerk [bild=8]Alltag & Übersichtlichkeit [bild=10]Mein Fazit Vielen Dank für´s Lesen [bild=12]Epilog |
Sun Nov 03 19:24:01 CET 2013 |
plaustri20
Servus lieber Leser,
am heutigen Sonntagabend schocke ich mal mit einem etwas kryptischen Titel, ich weiß. Aber der Inhalt ist auch schwer verdaulich😁
Doch von Anfang an.
Gestern war ich auf einen Geburtstag eingeladen, bei dem ich einen alten Kumpel traf, er besuchte mit mir das Gymnasium wechselte dann aber die Schule. Schon damals war er der einzige in meinem Freundeskreis, mit dem man(n) gepflegt über Autos sprechen konnte. Also sprachen wir den kompletten Abend nur über Autos, mittlerweile kennt er sich sehr gut aus, macht auch einen Ausbildung bei einer großen Mercedes-Benz-Vertretung.
Auf jeden Fall erwähnte er irgendwann, dass er nun ein Auto hat. "Was denn? Ich nehme an eine alte C-Klasse, W203 oder so?" fragte ich ihn. "Nein, hab mir einen VW Up! geholt. Mit 75PS als Fünftürer für 95€ im Monat!".
Ok, ich gebs zu, zuerst musste ich lachen. Ein Schrank wie er, er wiegt 50% mehr als ich, keine Kunst - ich wiege ca. 60kg und bin 176cm groß -, fährt so einen Winzling. Aber die eigentliche Erkenntnis ist doch, dass ich mir auch ein Auto finanzieren könnte. Keinen Up!, aber wenn der für unter 100€ zu haben ist, dann sollte doch auch ein Audi A1 nicht allzu teuer sein?!*
[bild=1]Aus diesem Grund habe ich mir gerade einen solchen zusammengestellt und dann zu den Finanzierungen geschaut. Würde mich bei 17.500km jährlich und 36 Monaten Laufzeit 7000€ Anzahlung, eine Schlussrate von knapp 15.000€ und monatlich 290€ kosten. Klar, ein A1 den mir gefällt ist kein Attraction 1.2TFSI sonder ein Vollaussgestatter 2.0TDI S-Line mit 143PS und 18"-Felgen, Xenon, Klimaautomatik, Tempomat, Einparkhilfe und Sportsitzen (Konfiguration im Anhang). Kostet bar auf die Kralle 30.815€. Finanziert wärens dann 32.500€. "Okaaaay, kein
billigergünstiger Spaß also..."Überlegen wir mal: Bei einem Einkommen ca. 1000€ Brutto bleiben mit abgezogenen Steuern, dem Audi, Sprit und Privatleben im Monat also ca. 200€ über. Die Versicherungskosten liegen aber jährlich bestimmt bei 700-800€ (geschätzt!) So, Onkel google sagt aber, dass es beim A1 ein "Versicherungspaket" für 39,99€ im Monat gibt. Jährlich also ca. 450€. Wenn das auch für einen 18-jährigen gilt, wärs ein echter Schnapper!
Eben im Kleingedruckten auf audi.de gelesen: "Versicherungsleistungen werden von der Volkswagen Autoversicherung AG, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, erbracht. Ab 23 Jahre (Versicherungsnehmer/jüngster Fahrer) und mind. SF1 (Versicherungsnehmer)."
Würde aber auch heißen, dass im Monat nur noch 150€ übrig bleiben würden. Große Sprünge kann man damit nicht machen. Vor allem, weil die Anzahlung von 7000€ kein Schnäppchen wäre und für einen Dualen-Studenten sehr viel Geld ist. Außerdem müsste ich in 3 Jahren dann 15.000€ für einen Gebrauchten Audi mit ca. 45.000km zahlen. Hmmm....
[bild=2]Ich denke, da ist es günstiger, meinen alten Plan in die Tat umzusetzten. Einfach einen 4 Jahren alte BMW 118d mit den gleichen 143PS und guter Ausstattung (Tempomat, Sportsitze, MuFu-Lenkrad, Klimaautomatik, PDC Vorne und Hinten, Alufelgen, etc.) für 12.000€ zu kaufen und dabei Geld zu sparen! Zwar ist der mit knapp über 100.000km dann lange kein (problemloser) Neuwagen mehr, aber immerhin ein abbezahler Wagen, der mir dann auch gehört (und nicht der "Volkswagen Bank"....)
Im Falle des
Up!s Ups! UP!s UP!Sdes VWs halt, ist es aber kein schlechter Kauf, vor allem für einen frischgebackenen Azubi, der sich keinen Neuen leisten könnte!In diesem Sinne: Vielen Dank für´s lesen
plaustri
* Leider gibt es keinen BMW unter dem 1er. So ein 018d (natürlich mit M-Paket) wäre super😁
** Die Konfiguration des A1 hängt genau unter diesem Satz!