Wed Mar 21 18:58:49 CET 2012
|
Spiralschlauch39315
|
Kommentare (31)
Heute mal ein Bericht von den "schwarzen" Schafen des Autohandels, die die Oberflächlichkeit mancher Ahnungsloser Käufer oft schamlos ausnutzen. Sich Schnell mal einen Gebrauchtwagen kaufen, kann auch schnell mal teuer werden. Das blöde daran war ,dass man dem Verkäufer nichts nachweisen konnte und da es sich um ein "1000 Euro Auto" handelte, war ein " Gekauft wie gesehen" Vertrag abgeschlossen worden. Also blieb er letztendlich auf dem Schaden sitzen. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, den Betrug beim Autokauf kommt nicht gerade selten vor. Man muss aber nicht auf dubiose Händler achten, sondern auch beim Privatverkauf sollte man immer genau hinsehen. Und hier noch ein schönes Video, dass die typischen Merkmale vom Autobetrug zeigt Vielen Dank fürs Lesen Wir freuen uns auf Kommentare Plaustri & Chris |
Wed Mar 21 14:55:09 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (13)
Im ersten Teil meiner Reihe Besondere Leute geht es heute um einen den bestimmt viele von euch kennen. Auch wenn ihn manche bestimmt nur wegen seiner bekanntesten Rolle in einer Serie auf RTL kennen, er spielte jedoch auch in vielen anderen Filmen mit. Die Rede ist von Semir Gerkhan. [bild=1]Semir Gerkhan (Erdogan Atalay) arbeitet bei der Autobahn-Polizei Köln und ist leicht gesagt ein besonderer Mensch. Warum? Das werdet ihr gleich erfahren bzw erlesen. Zitate hat er natürlich auch viele rausgelassen, mit seinem meist trockendem Humor. Hier die besten: "Cobra 11 an Zentrale. Wir verfolgen eine Sau" "Da hat dir doch tatsächlich jemand deine alte Türkenschaukel geklaut" (Ein BMW 3er wurde geklaut) [bild=2] [bild=3]Genauso wie die Autos wechselte er im Laufe der Jahre auch die Partner. Die total abgedrehten Folgen der Action-Serie sind einfach wie gemacht zum abschalten und "entspannen".. ich finde sie nach wie vor cool Danke fürs lesen plaustri&Chris PS: Im Bild mit den BMWs fehlt der 330i VFL, ich weiß, aber der hatte einfach keinen Platz mehr😛 |
Tue Mar 20 17:38:26 CET 2012
|
Spiralschlauch39315
|
Kommentare (83)
Heute mal ein Bericht über einen echten Youngtimer, den VW Golf II LImited. [bild=2]Der VW Golf II Limited lässt sich mit drei Worten gut beschreiben; denn er ist schnell,exclusiv und selten. Heraus kam ein Kompaktwagen, der es schaffte in nur 7,4 Sekunden auf 100Km/h zu stürmen,Schluss war erst bei 230 Km/h.Das war zu seiner Zeit eine kleine Sensation, mithalten konnten damals nur noch der Ford Escort Cosworth und der Lancia Delte HF Integrale 16v. Der handgefertigte Golf Limited wurde mit fast allen Sonderausstattungen die es zu kaufen gab serienmäßig ausgestattet. Neben dem Allradantrieb besaß er noch eine Servolenkung, ABS,ein Schiebedach ,elektrische Fensterheber und eine Volllederausstattung. Dies schlug sich auch im recht hohen Preis von 68.500 DM nieder. [bild=1]Von aussen kam der Golf Limited eher unauffällig daher, er zeichnete sich durch seine Schwarze Metalliclackierung, eine hellblaue Kühlergrill Umrandung und die Markanten 3 Teiligen BBS 6,5Jx15 Felgen aus. Der Golf Limited war der Urahn des heutigen Golf R 32 und wurde damals auf nur 71 Stück limitiert, daher auch der Name Golf Limited. Es gab auch noch eine 16v G60 Version des Rallye Golfs, die sogar nur 12 mal gefertigt wurde. Heutzutage ist der Golf Limited noch seltener anzutreffen als früher, jedoch sind die meisten in liebevoller Sammlerhände gekommen. Wechselt jedoch trotzdem einmal ein Golf Limited seinen Besitzer, werden sie locker um die 35.000€ gehandelt. [bild=6]...und hier noch ein schönes Video, wo der Golf Rallye 16v G60 gegen den Lancia Delta Integrale 16v antritt.Hier gehts zum Video Wir freuen uns auf Kommentare Grüsse Chris& Plaustri |
Mon Mar 19 16:45:16 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (9)
[bild=1]In Bremerhaven befindet sich das größte Terminal für Autofrachtschiffe in ganz Europa. Jedes Exportauto aus den USA oder Asien muss durch dieses Nadelöhr und wird dort gecheckt, gesäubert und mit Sonderausstattungen versehen. Ja, ganz recht manche Asiaten, zum Beispiel Hyundai H1, bekommen dort nachträglich eine Sitzheizung, Ledersitze oder getönte Scheiben verbaut. Im zweiten Schritt kommen die Autos in die Endkontrolle, dort wird gezielt nach Kratzern, Dellen gesucht. Man schaut dort aber auch ob Funktionen wie zum Beispiel Blinker oder das Licht funktionieren. Nach diesen Arbeiten, als Drittes, kommen die PKWs in die Werkstatt. Dort rüsten Mechatroniker dann zum Beispiel Gas-Anlagen nach. Im Vierten und letzten Schritt kommen wieder die Taxifahrer in Spiel: Dieses mal müssen sie die Fahrzeuge auf einen ihnen Zugewiesenen Stellplatz stellen. [bild=2][bild=3] [bild=4]Noch ein paar Fakten: Danke fürs lesen PS: Ein großes Danke an Andi2011 das er mir erlaubt hat die Kategorien so ähnlich zu gestalten. |
Thu Mar 01 22:39:06 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (27)
Autoprospekte, wer sammelt den sowas? I) Die "Normale" Version II) Die Flyer-Version III) Die Buchgebundene Version VI) Die digitale Version Soll man sie jetzt aufheben oder nicht? Ich glaube diese Frage kann sich jeder selbst beantworten. Warum sollte man ein solches Heft wegwerfen wenn es in Zehn bis Zwanzig Jahren Geld wert sein kann. Dafür muss man aber auch den Platz zum lagern haben, somit werden die meisten der Autofahrer das nicht machen und den Platz anderweitig nutzten😛 plaustri PS: Hier die interessantesten Seiten die Autoprospekte verkaufen: Histoquariat aber auch eBay oder ähnliche Plattformen. |
Sat Feb 25 10:36:59 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Fahrbericht, Fahrberichte, Opel
Außen Innen Radio & Navigationssystem ---------------------------- Fahrwerk Motor, Getriebe, Fahrleistung Fazit Technische Daten Länge 3,99m Höhe 1,48 m Breite 1,73m Höchstgeschwindigkeit 168km/h Motor Benzinmotor, Vierzylinder-Reihenmotor Hubraum 1229 cm³ Leistung 59kW/80PS bei 5600/min Drehmoment 110 Nm bei 4000/min Antrieb Frontantrieb Abgasnorm Euro 4 plaustri PS: Ein Video gibt es dieses mal leider nicht, da der Fahrbericht schon vor einem Jahr auf Mallorca war, und ich da von meiner Fahrbericht-Serie noch nichts wusste🙁 |
Fri Feb 24 11:00:07 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (4)
So, hier ein paar der versprochenen Bilder aus dem Skiurlaub. Bis auf den ersten Tag (Montag) war eigentlich immer schönes Wetter, auch die Pisten waren immer in traumhaften Zustand. Anstehen musste mal an den Liften meistens nur sehr kurz, höchstens an der Gondel dauerte es etwas länger. Die Bilder sind zwar nur ein paar wenige Impressionen, aber ich denke sie reichen um einen Eindruck entstehen zu lassen. [bild=7][bild=8] [bild=1][bild=2][bild=3] [bild=4][bild=5][bild=6] plaustri PS: Warum man immer die Kamera griffbereit haben sollte: Auf der Heimfahrt am Donnerstagabend zieht in München - um circa 21:30 Uhr. also schon dunkel - M-DJ 1586 an mir vorbei. Ein BMW 1er der neuen (F20) Generation. Er ist seitlich in weiß-schwarzer Folie verpackt und hat nur zwei Türen😮 |
Fri Feb 17 11:42:08 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (7)
![]() [bild=1]...aber nur für ein paar Tage😁 Das ist jetzt übrigens kein regulärer Blogartikel, ich wollte nur Bescheid geben das ich mal weg bin und außerdem ein bisschen schocken mit der Überschrift😁 plaustri PS: Das auf dem Bild bin NICHT ich😉 |
Wed Feb 15 17:14:16 CET 2012
|
plaustri20
|
Kommentare (20)
![]() [bild=1]Kurioses aus dem Alltag - Was wird denn das sein? plaustri PS: Wer schon ähnliche Dinge erlebt bzw. gesehen hat: Eure Kommentare sind immer erwünscht😁 |
Thu Mar 22 18:33:07 CET 2012 |
Spiralschlauch39315
|
Kommentare (39)
Heute mal ein Bericht über eine echte Rallyesport Legende, Walter Röhrl.
[bild=3]Walther Röhrl ist eine echte Rallye Legende, die zwischen 1973 und 1987 als Profi aktiv war.Vor seiner g Karriere als Rennfahrer war Röhrl als Sekretär für einen Oberfinanzdirektor tätig. Als er 1968 mit einem Fiat 850 Coupe an der Bavaria-Rallye teilnahm, war dies der Beginn einer großen Karriere. Zunächst übte er den Rallyesport nur nebenbei als Amateur aus,1973 stieg er dann ins Opel-Rallye Team ein und wurde Profi.
Bereits 1974 konnte er die Rallye Europameisterschaft mit seinem Co Pilot Jochen Berger gewinnen.1977 wechselte er dann zu Fiat, sein Co Pilot war fortan Christian Geistdörfer, mit dem er 1980 in einem Fiat 131 Arbarth die Rallye Weltmeisterschaft gewann.
[bild=4]1982 wechselte er wieder zu Opel, 1982 Gewann er erneut den Rallye Weltmeistertitel in einem Heckgetriebenen Opel Ascona 400 und war somit der letzte Weltmeister, der den Titel mit einem zweiradgetriebenen Fahrzeug gewann.
Zwischen 1982 und 1984 war Walter Röhrl war einer der wenigen Fahrer, der die 500PS starken Gruppe B Boliden beherrschen konnte. Damals war er mit dem Audi Sport Quattro S1 unterwegs.
Einen seiner Karriere Höhepunkte hatte Walther Röhrl, als er 1987 einen neuen Rekord für den Pikes Peak International Hill Climb aufstellte, indem er die 19,99km lange Strecke mit einem 600 PS starken Audi Sport Quattro S1 die Strecke in nur 10 Minuten und 47 Sekunden schaffte. Er war der erste Fahrer, der die Strecke in unter 11 Minuten schaffte.
Bis 1992 arbeitete er dann als Testfahrer für Audi , nahm aber auch noch an Rundstreckenrennen wie die Trans Am Meisterschaft oder die DTM teil.
[bild=1]Walter Röhrl war auch maßgeblich an der Entwicklung des Supersportwagens Porsche Carrera GT beteiligt, auch bei vielen anderen Autos ist Walter Röhrl für die gute Abstimmung verantwortlich.
Der heute 66 Jährige lebt kinderlos mit seiner Frau in Sankt Engelmar im Bayrischen Wald.
Hier sind seine Besten Sprüche:
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben""Über den Antritt / die Beschleunigung des Audi Sport Quattro S1: Das ist so als ob dir an einer roten Ampel einer mit dreißig Sachen ins Heck kracht".
"Ein Smart ist kein Auto, das ist ein Krankenfahrstuhl"
Und Hier noch ein schönes Video von Walter Röhrl
Vielen Dank fürs Lesen
Wir freuen uns auf Kommentare
Grüsse
Plaustri & Chris