Wed Feb 20 21:29:45 CET 2019
|
nick_rs
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
"der ist aber lang, schöne Weiterfahrt" sagte der Polizist bei der Straßenkontrolle, nachdem er mich nur für den Satz angehalten hatte. [bild=1]Luise ist ein V124 (V steht für den langen Radstand) 260E, einer von sehr wenigen original von Mercedes ausgelieferten 6-Türern (die meisten sind Umbauten) und stammt aus der Sammlung eines verstorbenen Herrens aus der Schweiz. Key-Fakts: Die Ausstattung ist sehr üppig: Der technische Zustand ist wirklich top, man merkt den verhältnismäßig geringen Kilometerstand an allen Ecken. Der Motor sieht super aus, läuft wie eine Eins, das Fahrwerk ist frisch wie am ersten Tag, selbst der Blinkerhebel fühlt sich deutlich neuer an als in Jutta. Das Auto wurde von mir importiert und darf mit den Kennzeichen noch bis Ende des Monats fahren. Dann kommt es in die Werkstatt für die wichtigen Karossieriearbeiten und eine Vollabnahme beim TÜV. Aber warum das Ganze? Ist ein 5,6m Auto nicht etwas unpraktisch in der Großstadt? Sicherlich. - 6 E-Fenster hat seit Oktober war die Luise bereits inseriert und ich konnte nicht aufhören daran zu denken, weil Farbe und Ausstattung mehr als perfekt sind! Leider habe ich mich im Herbst dazu entschlossen 16“ Winterreifen mit W140 Radkappen zu fahren, daher sind die Radkappen beim Fotoshooting nun nicht identisch, obwohl sie es sein könnten. Trotzdem hier ein paar Bilder 🙂 [bild=2][bild=3][bild=4] [bild=5][bild=6][bild=7] [bild=8][bild=10][bild=9] |
Sat Mar 02 10:02:40 CET 2019 |
Dynamix
Ich denke das ist ein bisschen wie mit Leichenwagen. Keiner sieht sowas als Wertanlage und die Leute die später sowas fahren haben eh einen Nagel im Kopf.
Ähnlich wird es mit solchen Langversionen sein. Zu viel "Special Interest" zu wenig Bezug zur Realität. Sowas fährt eben kein normaler Mensch als Daily weil zu weit von der Norm weg 😉
Sat Mar 02 10:02:59 CET 2019 |
Goify
Ich sehe da auch keine große Wertanlage, denn die Fahrzeuge sind zwar selten, insbesondere die originalen, aber auch für den normalen Oldtimerliebhaber zu unpraktisch. In Parkhäuser kann man damit kaum noch fahren, Waschanlagen sind möglicherweise ein Problem, also die mit Zugkette,...
Die meisten haben auch keinen Mehrwert mit den zusätzlichen Sitzen, wenn man meist allein oder zu zweit unterwegs ist. Nicht ohne Grund sind die zweitürigen Versionen die beliebtesten, weil man vier eben nicht braucht und das Coupé seltener ist.
Sat Mar 02 23:00:43 CET 2019 |
nick_rs
Naja, der Vergleich mit einem Leichenwagen ist doch ziemlich fies.
Leichenwagen haben kaum einen Abnehmer. Das sind Nutzfahrzeuge für einen sehr speziellen Zweck und deswegen sonst sehr unpraktisch.
Langversionen einer S-Klasse z.B. Sind auch nicht wirklich kompakter. Dein Caprice ebenso nicht. Dass das Liebhaber abschreckt glaube ich nicht. Im Gegenteil. Es ist kein Klassiker für jedermann wie ein stinknormales Coupé, aber es gibt sicherlich auch Liebhaber dafür. Die Preise liegen ja jetzt schon über einer vergleichbaren Limo/Coupé/Kombi.
Trotzdem erwarte ich - wie gesagt - keine dolle Wertsteigerung. Es ist ein altes Auto, das steigt zwar quasi immer, aber nicht mehr als die anderen Karossierievarianten.
Ich habe das Auto aber nicht gekauft, weil ich auf eine Wertsteigerung spekuliere 😉
Sun Mar 03 08:29:00 CET 2019 |
Dynamix
Naja, ich denke das diese Autos aber genau wie Leichenwagen für einen speziellen Zweck gebaut wurden. In den USA hat man solche 6 Türer gerne als Flughafenshuttles genutzt. Dem Taxameter nach zu urteilen war das bei deinem Auto nicht viel anders.
Es geht da gar nicht mal so sehr um die Länge als um die Erscheinung. Der Wagen wirkt dank der 6 Türen eher wie eine Stretchlimousine als wie eine normale Limousine.
Sun Mar 03 13:59:17 CET 2019 |
nick_rs
Die 6 Türen waren nicht primär für den Taxidienst gedacht. Auch meiner war nur sehr kurz ein Taxi. Und mit einem Leichenwagen kann man ohne Bestattungsunternehmen auch nichts anfangen. Nach so etwas dreht sich auch keiner um. Sorry Tobi, mir einem Leichenwagen lasse ich die Luise nicht vergleichen.
Sun Mar 03 14:10:41 CET 2019 |
Dynamix
Jetzt nehm den Vergleich doch nicht zu wörtlich. Es geht nur darum das der 6-Türer eben eine spezielle Klientel anspricht. Wie Goify schon so richtig sagte (und es ist selten das ich mit Ihm tatsächlich einer Meinung bin!) rennen die meisten doch eher den Coupes und Cabrios hinterher, gefolgt von den T-Modellen (Deutschland halt!) und erst danach kommen die Limousinen. Für sowas brauchst du eine spezielle Klientel und genau darauf war der Vergleich bezogen. Ja, Leichenwagen sind auch nicht meins aber es gibt eine sehr spezielle Szene in Deutschland für sowas die damit auch große Szenetreffen ansteuern. Ist sicherlich nicht jedermanns Sache, ändert aber nichts an der Tatsache das es die Typen nun mal gibt. Genauso denke ich wird des eine kleine Fangemeinde für den V124 geben. Ist dann aber eben nicht mit den Coupes oder den Cabrios zu vergleichen. Wie gesagt, für solche Exoten und Raritäten muss man schon einen Nagel im Kopf oder so richtig Bock darauf haben.
Viele wird wohl alleine schon die Größe abschrecken weil es da mit Garagenstellplätzen schwierig wird. Spreche da aus Erfahrung 😉 Genauso dürfte viele dann einfach abschrecken das es den Wagen nur in so geringer Stückzahl gab und außer Spezialisten keine Sau weiß welche Teile speziell für den V124 angefertigt wurden und ob es diese Teile dann noch gibt ist ne andere Frage. Ich denke so ein Auto ist nichts für Leute die in das Thema Young-/Oldtimer neu einsteigen wollen. Aber du hast ja dank Jutta und dem Cab schon einiges an Erfahrung mit Youngtimern und wie viel Geld man in sowas versenken kann wissen wir beide nur zu gut 😉 Von daher denke ich das der Wagen bei dir auch in guten Händen ist.
Langer Rede kurzer Sinn:
Ich finde das Teil cool und teile deine Auffassung das der Wagen jetzt seinen Wert innerhalb der nächsten Jahre nicht gerade um das 1000 fache steigern wird.
Thu Nov 14 09:59:43 CET 2019 |
driver95
ähm... warum entdecke ich jetzt erst diesen Post.
hab mich grade erschreckt als ich den Blogeintrag gesehen hab das du den Audi loswerden willst, dann scroll ich bisschen und sehe das :O
Mega!!!
Ich find den Mercedes hammer!
Deine Antwort auf "Lange Luise - Mensch Jutta, du bist ja gewachsen!"