Wed Feb 20 21:29:45 CET 2019
|
nick_rs
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
E-Klasse, Mercedes, W124
"der ist aber lang, schöne Weiterfahrt" sagte der Polizist bei der Straßenkontrolle, nachdem er mich nur für den Satz angehalten hatte. [bild=1]Luise ist ein V124 (V steht für den langen Radstand) 260E, einer von sehr wenigen original von Mercedes ausgelieferten 6-Türern (die meisten sind Umbauten) und stammt aus der Sammlung eines verstorbenen Herrens aus der Schweiz. Key-Fakts: Die Ausstattung ist sehr üppig: Der technische Zustand ist wirklich top, man merkt den verhältnismäßig geringen Kilometerstand an allen Ecken. Der Motor sieht super aus, läuft wie eine Eins, das Fahrwerk ist frisch wie am ersten Tag, selbst der Blinkerhebel fühlt sich deutlich neuer an als in Jutta. Das Auto wurde von mir importiert und darf mit den Kennzeichen noch bis Ende des Monats fahren. Dann kommt es in die Werkstatt für die wichtigen Karossieriearbeiten und eine Vollabnahme beim TÜV. Aber warum das Ganze? Ist ein 5,6m Auto nicht etwas unpraktisch in der Großstadt? Sicherlich. - 6 E-Fenster hat seit Oktober war die Luise bereits inseriert und ich konnte nicht aufhören daran zu denken, weil Farbe und Ausstattung mehr als perfekt sind! Leider habe ich mich im Herbst dazu entschlossen 16“ Winterreifen mit W140 Radkappen zu fahren, daher sind die Radkappen beim Fotoshooting nun nicht identisch, obwohl sie es sein könnten. Trotzdem hier ein paar Bilder 🙂 [bild=2][bild=3][bild=4] [bild=5][bild=6][bild=7] [bild=8][bild=10][bild=9] |
Wed Feb 20 21:40:59 CET 2019 |
Goify
Alter Schwede. Da haut es mir doch den Stöpsel raus. Krasses Projekt.
Wed Feb 20 21:45:01 CET 2019 |
PIPD black
Harry....äh Nick, fahr schonmal den Wagen vor.😁
Wed Feb 20 23:08:24 CET 2019 |
el lucero orgulloso
Krass, Nick, absolut irre!
Viel Spaß mit dem langen Lulatsch – und Glückwunsch zum Mut, sich so etwas anzunehmen.
Mich hat ein Mal ein V124 überholt, als ich mit dem Fahrrad unterwegs war. Es war ein weißer 200D und ich dachte, vielleicht komme ich ja noch irgendwie hinterher, habe es aber natürlich nicht geschafft.
Nur eine Anmerkung sei erlaubt: Meines Wissens nach waren die Lüftungsdüsenversteller (für die Luftmenge aus der jeweiligen Düse) immer und bei allen 124ern beleuchtet. Kann mich natürlich auch täuschen – glaube es aber nicht. 😉
Wed Feb 20 23:24:38 CET 2019 |
Schlawiner98
Wenn das nicht mal etwas ganz besonderes ist! 😎
Ich muss schon sagen, dass das ein verdammt cooles Projekt ist. Also, auch an dieser Stelle noch einmal: Meinen herzlichen Glückwunsch zur zweiten Lady in red 😁 Allerdings sehe ich dich schon in nicht allzu ferner Zukunft wieder einen Alltagswagen kaufen...
Thu Feb 21 08:37:17 CET 2019 |
Goify
Wie fährt der sich eigentlich mit dem langen Radstand? Muss doch auf der Autobahn liegen wie ein Brett (Länge läuft).
Thu Feb 21 11:18:18 CET 2019 |
nick_rs
@el lucero orgulloso
Kann sein, dann waren sie bei Jutta alle kaputt 😁
Habe hergeleitet, dass es ein Lichtpaket oder sowas gab. Zusammen mit der Umfeldbekeuchtung, den Leselampen und den Make-Up-Spiegeln.
Habe es mal rausgenommen
Ein 200D war dann aber ein Umbau 🙂
Thu Feb 21 11:59:42 CET 2019 |
Dynamix
Glückwunsch an der Stelle zu der seltenen Murmel! Mit 2,79m Radstand dürfte der fast so geschmeidig über die Bahn gleiten wie mein Caprice mit 2,94m Radstand 😉
Wäre schön wenn ich den Wagen am nächsten Ringtreffen mal in 'Natura begutachten könnte. Sowas sieht man ja dann doch nicht alle Tage.
Thu Feb 21 12:05:46 CET 2019 |
Goify
Die 2,79 m sind die kurze Version, also der normale W124. Dieser hier hat einen Radstand von 3,60 m, also länger als der Mii insgesamt.
Thu Feb 21 12:07:19 CET 2019 |
Dynamix
Komisch, ich hatte als längsten Radstand eben die 2,79 gefunden und als kürzesten 2,71. Welcher hat dann die 2,71?
Thu Feb 21 12:08:23 CET 2019 |
Goify
Das Coupé.
Thu Feb 21 12:08:27 CET 2019 |
nick_rs
Mit 3,6m Radstand läuft er wohl deutlich geschmeidiger als der Caprice. 2,79m hat die normale Limousine 😉
Ja, er läuft wirklich sehr ruhig auf der Autobahn. Der Motor „will“ dazu 140-150 fahren. 10L verbraucht er dabei. Ist sehr angenehm.
Thu Feb 21 12:10:46 CET 2019 |
Dynamix
Also auf den Vergleich würde ich es ankommen lassen! 😎 Von der Länge nehmen die sich ja nicht sehr viel. Glaube der V 124 hat 8cm mehr oder so.
So ein Konzeptvergleich hätte doch mal was.
Thu Feb 21 12:12:03 CET 2019 |
Goify
Hat der eigentlich eine andere Vorderachse? Laut Handbuch legt man ja die Achsschenkel so aus, dass sie sich im Mittelpunkt der Hinterachse treffen. Dann müsste er ja eine andere Lenkung bekommen, damit der Differenzwinkel beim Lenken stimmt.
http://cokebottle-design.de/.../achsschenkellenkung-02.jpg
Thu Feb 21 12:14:13 CET 2019 |
Goify
Der ist 5540 mm lang. Was hat dein Caprice? Doch auch so was in der Art.
Thu Feb 21 12:16:23 CET 2019 |
Dynamix
Limousine um die 5,43m und der Wagon hat 5,51m. Entsprechende Umbauten (auch von den B-Bodies gab es 6-Türer Umbauten) sind noch viel viel länger. Das Cop Car bringt es dank der Pushbar auf 5,73 😁
Thu Feb 21 12:19:46 CET 2019 |
nick_rs
Ich finde das Auto super.
Doppelt so lang wie ein Smart aber 4x so viel (Sitz-)Platz. Und da sag mal einer ein Smart wäre ein praktisches Auto.
Thu Feb 21 12:28:24 CET 2019 |
Dynamix
Da können wir ja jetzt in Zukunft ständig streiten wer den Längsten hat 😁
Thu Feb 21 13:05:49 CET 2019 |
plaustri20
Absoluter Oberhammer das Auto und Projekt. Geile Sache😎😁
Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.
Thu Feb 21 19:32:13 CET 2019 |
Tobner
Geile Meile, ich find das Projekt auch super. Bin gespannt wo es hingeht 🙂
Thu Feb 21 22:13:16 CET 2019 |
Ascender
Pimmelfechten? 😁
Ernsthaft, ich finde es cool, dass du dich das traust, Nick. Mein dunkles Herz schlägt auch für Nischenfahrzeuge und für Enthusiasten wie dich. Die Bilder zusammen mit der Jutta sind klasse. Behältst du alle Autos? Eines ist ja eigentlich überflüssig geworden. Denke mal nicht, dass du das Cabrio aufgeben wirst.
Fri Feb 22 11:37:44 CET 2019 |
Maverick Zero
Wow, schönes Auto! Habe ich in dieser Länge original noch nie gesehen.
Glückwunsch zur "langen Luise" :-)
Fri Feb 22 11:53:02 CET 2019 |
Goify
Gerade dieser Motor ist ein Gedicht, weil es die laufruhigste Maschine im 124er ist. Der läuft wie eine Turbine, hat allerdings auch erst oben raus nennenswert Schub. Durch die kurze Übersetzung fällt das allerdings nicht so stark auf.
Fri Feb 22 19:38:52 CET 2019 |
nick_rs
Jutta und das Cabrio gehen weg.
Ja vom Motor bin ich auch begeistert. Dass er etwas laufruhiger ist als der eh schon sehr kultivierte 4 Zylinder war mir klar, aber der hat ja fast schon Elektro-Feeling.
Und ich finde es im Gegenteil. Gerade beim anfahren, hat man das „Großes Volumen Drehmoment“, was man eher von einem v8 erwartet. Leistung ist okay.
Fri Feb 22 19:42:46 CET 2019 |
Goify
Wobei dieses kräftige Anfahren vom Drehmomentwandler kommt. Das hatte mein C180 auch mit seinen mageren 170 Nm bei 3.700 Umdrehungen. Aus dem Stand raus fuhr er zackig an und ab Tempo 50 merkte man, dass da ein ganz kleiner Motor ein großes Auto antreiben muss.
Fri Feb 22 20:05:00 CET 2019 |
Ascender
Oh... dass du das Cabrio aufgibst hätte ich nicht gedacht. Jetzt wo er so schön fertig ist, könnte man ja auch mal im Sommer damit fahren. Es ist ja jetzt schon schönstes Wetter. Wenn der Sommer wieder so toll wird wie im letzten Jahr,...
Sat Feb 23 10:54:29 CET 2019 |
nick_rs
@Goify
Nein, das liegt nicht am Wandler. Ich bin unzählige 124er gefahren um sagen zu können, dass das eine Eigenschaft des Motors ist.
@Ascender Joa. Aber wann? Der Bedarf hält sich dermaßen in Grenzen. Sonst bin ich damit ja mal zu Arbeit gefahren bei schönem Wetter, aber das geht nun nicht mehr. Und für die 1-2 Sonnentage im Monat an denen ich auch Auto fahren muss den Unterhalt + Garagenmiete zu tragen ist ziemlich unnötig.
Für das Geld kann ich mir dann jeden Monat einmal ein 911er Cabrio mieten.
Sat Feb 23 10:56:15 CET 2019 |
Dynamix
Machst du jetzt den Joseph? 😁
Sat Feb 23 11:14:08 CET 2019 |
Goify
Das heißt dann also, die Lange Luise ist dann ein Alltagsauto?
Sat Feb 23 20:48:21 CET 2019 |
Hakuna Matata
Glückwunsch nochmal und gute Fahrt! 🙂
Sat Feb 23 23:29:28 CET 2019 |
Schlawiner98
Interessant wäre noch, wie sich die Dachzeltnutzung gestaltet.😁
Sun Feb 24 14:59:56 CET 2019 |
nick_rs
Danke an alle.
Die Luise wird mein einziges eigenes Auto sein. Für weitere Fahrten gibt es dann die C-Klasse. Alltagsauto würde ich es aber nicht nennen, das meiste wird mit der Bahn gemacht.
Mon Feb 25 22:44:32 CET 2019 |
backbone23
Diese Typklasse war mir völlig unbekannt. Wieder was gelernt!
Dass du den Audi aufgibst hätte ich nicht gedacht.
Tue Feb 26 15:18:54 CET 2019 |
Andi2011
Moin,
Warum? Unnütz und Überflüssig!
Stimmt alles, aber trotzdem geil!😁
Ein seltenes und bestimmt auch aufwendiges Projekt,aber der "Willhabenfaktor" rechtfertigt den Kauf.Tolle Sache! Ich wünsche dir viel Glück damit und hoffe auf viele coole Blogs😎
Fri Mar 01 21:29:50 CET 2019 |
Goify
Falls auch jemand so eine lange Luise haben will, aber als 210er, der poppte gerade auf ebay-kleinanzeigen auf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1009138657-216-442?...
Sat Mar 02 09:53:06 CET 2019 |
nick_rs
Naja, ob ein nicht originaler, rechtsgelenkter 210er „eine der besten Wertanlagen überhaupt“ ist wage ist stark zu bezweifeln.
Wenn, dann nur einer der weltweit 1000 gefertigten Originalen wie meiner. Gab es ja auch nur als 124er.
Zwei sind gerade übrigens online. Ein 250D und ein 260E, beide nahezu das doppelte gelaufen, in fragwürdigem Zustand und mit mäßiger Ausstattung.
Der Rest sind Umbauten, meist sogar rechtsgelenkt.
Und selbst bei den Originalen erwarte ich jetzt keine Wertexplosion, wenn ich mir anschaue wie die Langversion des W123 genadelt wird.
Deine Antwort auf "Lange Luise - Mensch Jutta, du bist ja gewachsen!"