01.07.2019 14:58
|
nick_rs
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
89, Audi, Cab, Cabriolet, Neues Dach
Wow, dass ich das mal sagen werde. Seit 6.5 Jahren ist das Cabrio bei mir. Und schnell fasste ich den Entschluss das Auto in einen Zustand zu versetzten der seines Gleichen sucht. Absolut bescheuert, finanziell das dümmste was man machen kann, aber ich habe das durchgezogen. Warum auch immer. Aber nun ist das „Projektauto“ endlich fertig. Er ist genau wie ich ihn mir vorgestellt habe. Die Felgen, das Fahrwerk, die Optik. Ich würde nichts verändern wollen.
Was fehlt nach einer Motorüberholung, überarbeitetem Innenraum und einer Volllackierung denn noch zum Glück? Richtig: Ein neues Dach. Das Dach war noch das Erste, inzwischen 23 Jahre alt und dafür noch in richtig gutem Zustand, allerdings war die Heckscheibe trüb. Dank schwarzer Folie stieß das nicht ins Auge und störte mich auch nicht wirklich, als dann aber schlussendlich die Heckscheibe auch noch einriss war's dann so weit. Zwar kann man die Heckscheibe auch so wechseln, aber ich investiere keinen Haufen Geld in ein 23 Jahre altes Dach. Also einmal neu bitte. Hier seht ihr das Resultat:
|
01.07.2019 14:59 |
Adribau
Das nenn ich mal echte Liebe
01.07.2019 15:03 |
PIPD black
Wat mut, dat mut.

Sollte es nicht eigentlich CaBtales heißen?
Oder soll es die Anspielung auf das Mützchen sein?
Wie ist den der augenblickliche Gesamtzustand? Noch immer gelbfolierte Blinker vorne und BlingBling-Felgen?
01.07.2019 15:17 |
AustriaMI
ich dachte der wagen wird verkauft?
01.07.2019 15:38 |
nick_rs
@PIPD black stimmt
Ja, steht aktuell zum Verkauf.
01.07.2019 16:19 |
Schlawiner98
Na, wer musste auch hieran denken?
Dass das Cabrio verkauft werden soll, finde ich wirklich schade. Du bist schließlich der letzte verbliebene Youngster, der noch sein erstes Auto sein Eigen nennen kann... Und dass du den Verkauf in einigen Jahren bitter bereuen wirst, weißt du wahrscheinlich auch selbst
Wer auch immer das Auto mal kauft, wird definitiv etwas besonderes haben, das nicht an jeder Ecke steht. Aber so etwas hast du ja nun auch wieder

01.07.2019 17:37 |
Goify
Verkaufen? Zum astronomischen Preis oder Marktwert?
01.07.2019 19:21 |
PIPD black
Ich finde den aufgerufenen Preis für das Gebotene gar nicht so verkehrt, ob er sich realisieren läßt, wird man sehen.
Es gibt zwar Cabrios für die Hälfte des Preises, aber das sind dann auch Ranzkisten.
Ich drück die Daumen, dass du ihn gut loswirst.
01.07.2019 19:30 |
Goify
Stimmt, so teuer ist der garnicht angeboten. Aber dann ist das doch ein totales Minusgeschäft. Ich hätte ihn nicht für unter 12.000 € angeboten.
01.07.2019 20:03 |
Dynamix
@Schlawiner98
Als sich die Youngsters gefunden haben, hatte ich meinen ersten Wagen schon gar nicht mehr
So war es aber nicht nur bei mir. Da waren ja noch andere die schon das x-te Auto hatten als Sie dazu kamen.
01.07.2019 20:05 |
Schlawiner98
@Dynamix Du bist ja auch alt
01.07.2019 20:07 |
Dynamix
Komm du mir nochmal unter die Augen!
01.07.2019 20:09 |
niston
Sehr schönes Auto!
02.07.2019 11:02 |
AustriaMI
hab mir gerade deinen text in deinem fahrzeugprofil des audis durchgelesen.
da steht u.a. das dein ziel ist das auto zum h-kennzeichen zu bringen. ziel verworfen?
02.07.2019 11:09 |
Goify
Wäre ja schon in sieben Jahren H-fähig, wenn ich richtig rechne.
02.07.2019 13:43 |
AustriaMI
der Benz hat nur noch 1 jahr vor sich
02.07.2019 13:45 |
Goify
Das wird dann eher was.
Ich hatte das bisher mit zwei Autos vor. Mein Fahrzeugprofil zeigt, dass ich es nicht geschafft habe.
02.07.2019 14:53 |
PIPD black
Was soll das H bei dem Fahrzeug bringen, außer die von außen sichtbare Erkenntnis, dass er 30 Jahre auf dem Buckel hat?
02.07.2019 15:00 |
Goify
Weniger KFZ-Steuer wenn noch Euro 1 beim Benz, ggf. weniger Versicherungsbeitrag. Das Cabrio müsste ja eh schon Euro 2 haben und somit ziemlich exakt 190 € Jahressteuer.
02.07.2019 15:08 |
PIPD black
Mein Golf III anno 1992 hatte noch Euro1. Mit Minikat fürn Fuffi dann Euro2 und der Drops war gelutscht. Statt über 300 € nur noch knapp über 100 € Steuern. Da lohnt kein H. Und Versicherung ist auch keine Argument mehr. Da gibt es entsprechende Tarife auch ohne H. Zudem verlangt die H-Versicherung dann oftmals noch ein weiteres Hauptfahrzeug. Zudem bist du mit dem H immer der Willkür der Prüfer und dem Erhaltungszustand ausgesetzt und verpflichtet.
02.07.2019 17:50 |
Dynamix
Das H wird sich zukünftig wieder mehr lohnen. Die Autos sind dank der CO 2 Steuer in vielen Fällen teurer geworden. Wenn es die H Pauschale dann noch gibt dann wird sich das gerade bei stärkeren Fahrzeugen (die ja eh eher gesammelt werden als das Brot und Butter Modell) sehr lohnen.
02.07.2019 23:29 |
nick_rs
Die lange Luise hat 2,6L auf Euro 1. da lohnt sich das H schon
03.07.2019 07:19 |
PIPD black
Das glaub ich gern.
Aber beim Cabrio wohl eher nicht.
04.07.2019 23:08 |
backbone23
Der Stummel von der Antenne müsste noch erneuert werden. :P
16.07.2019 12:32 |
Designs
Schade, dass du ihn abgeben willst, nachdem du so viel Arbeit reingesteckt hast.. Ich hab meinen ja dieses Jahr auch verkauft und jeder hat gesagt ich werde es bereuen. Bis jetzt tu ich das allerdings noch nicht, der Ersatz entschädigt...
Den Preis halte ich für realistisch und es gibt auch immer mehr, die das wirklich bezahlen, weil sie genau so ein Fahrzeug suchen. Ramsch gibt´s genug auf dem Markt für kleines Geld. Aber dann fängst du eben erst an zu investieren.. Insofern viel Glück beim Verkauf!
Gruß Jürgen
28.08.2019 14:42 |
Golfteddy164
Hallo Nick,
nu machst du mich aber fertig, das du ihn nun doch verkaufen willst.
Ist er in der Zwischenzeit schon weg??
Ich habe mittlerweile auch ein Sommerspielzeug sprich Cabrio...
Sowas gibt man doch normalerweise nicht her, erst recht nicht,
wenn man soviel Liebe Zeit und Geld Investiert hat....
LG
Golfteddy
28.08.2019 14:53 |
Dynamix
Soll auch Leute geben die Spaß an dem basteln ansich haben. Da wird das Auto schnell langweilig wenn es nichts mehr dran zutun gibt. Kann mir dazu vorstellen das die lange Luise zukünftig noch genug Geld fressen wird. Da kommt der Erlös des Cabs sicherlich nicht ungelegen.
29.08.2019 14:10 |
Golfteddy164
Nicht falsch verstehen, ich bastel auch gerne an Autos,
allerdings habe ich auch immer im Hinterkopf, egal was ich an dem Fahrzeug tue
bzw. was ich an Geld reinstecke, das bekomme ich meist nie wieder heraus.
Von daher macht es für mich nur Sinn eine Menge Geld ins Auto zu stecken, wenn ich auch
vorhabe ihn noch eine sehr lange Zeit fahren möchte.
OK, vielleicht Liegt es an meinem Alter, oder daran das ich mittlerweile selber Vater von 2
Kindern bin, und in meiner Freizeit eher an meinem Eigenheim am Arbeiten bin.
Aber wie gesagt, das kann und darf jeder machen wie er möchte....
LG
Deine Antwort auf "Cabtales IV - FERTIG!"