Sun Jul 08 19:00:38 CEST 2018
|
nick_rs
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
89, Audi, Cabriolet
Dem aufmerksamen Leser wird auffallen, dass das Auto optisch wieder Serie ist. Der Grund ist simpel: für die Lackierung mussten Spoiler, Logos etc. runter und da die HU wieder fällig war (man vergeht die Zeit schnell) ist es einfacher, dass anschließen erst wieder zu montieren bevor man wieder ABEs suchen muss etc. Die Scheinwerferfolien sind eh illegal. Aber es zeigt mir doch, dass meine Veränderungen mir sehr gefallen haben. Das wird auf jeden Fall alles wieder montiert. Habe ja jetzt wieder zwei Jahre Luft So far Anbei noch ein paar Detailbilder. Leider habe ich vergessen die Blende dafür etwas hochzuschrauben, so ist die Schärfeebene leider etwas kurz. |
Sun Jul 08 19:03:53 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Schaut doch gut aus...selbst im original Zustand
Sun Jul 08 19:47:01 CEST 2018 |
Schlawiner98
Selbst? Gerade im Originalzustand sieht der gut aus
Sun Jul 08 19:47:26 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Oder so
Sun Jul 08 20:01:13 CEST 2018 |
PIPD black
Hattest du hinten links nen Knick im Seitenteil? Sieht auf dem 3. Bild so aus.
Das Ergebnis gefällt.
Ich würde ihn wohl so lassen wollen.
Sun Jul 08 21:01:56 CEST 2018 |
nick_rs
Muss wohl eine Spiegelung sein. Ein Knick ist da auf jeden Fall nicht.
Anbei noch ein Bild von der Optik vorher und gerade habe ich nochmal ein Bild von Lack mit dem Handy gemacht. Mit größerer Schärfeebene
(1764 mal aufgerufen)
(1764 mal aufgerufen)
Sun Jul 08 21:07:35 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Das lässt den Lack von meinem noch schlechter aussehen

Nein, das Cabrio sieht echt gut aus
Sun Jul 08 21:50:52 CEST 2018 |
Adribau
Hat ja gut geklappt mit dem Geld sparen

Ich hätte den Wagen in einer auffälligeren Farbe lackiert, damit man auch sieht das der umlackiert wurde
Sun Jul 08 23:28:19 CEST 2018 |
nick_rs
Das wäre zum Einen DEUTLICH teurer und aufwändiger (wenn es vernünftig werden soll) da ja dann auch der Motorraum und alles mitlackiert hätte werden müssen. Außerdem wüsste ich nicht welche Farbe. Ein Blau metallic oder ein Rot wie Jutta - vielleicht. Überzeugte mich aber in Kombination mit der Innenausstattung nicht. Und irgendwie wirkt das Audi Cabriolet in Uni-Schwarz ganz anders als in allen anderen Farben.
Mon Jul 09 10:19:55 CEST 2018 |
Goify
Na das ist ja mal schön geworden und gefällt mir in der Tat sehr gut. In meinen Augen das schönste Cabrio, was es von Audi je gab, auch wenn ich die DKW-Zeit mit einbeziehe.
Jetzt wird es mit dem Benutzen eines so extrem schönen Wagens schon schwieriger. Mein Altbenz ist ja auch zu großen Teilen neu lackiert worden, aber da ich mir da gleich mal zwei winzige Lackschäden selbst fabriziert habe, ist das für mich weniger schlimm.
Tue Jul 10 08:36:45 CEST 2018 |
Ascender
Wow, damit dürftest du Nick, so ziemlich das schönste Cab in Deutschland, bzw. auf der Welt haben. Klasse. Komplettlackierungen hatte ich auch immer angedacht für meine diversen Autos, mich aber immer dagegenentschieden wegen der hohen Kosten und weil der Aufwand sehr unproportional zum Ergebnis stand.
ABEs muss man doch aber nicht wirklich suchen, oder?
Immer beim Fahrzeugschein aufbewahren, weil das ja auch nicht ganz so uninteressant ist für die blauen Freunde.
Tue Jul 10 11:18:30 CEST 2018 |
nick_rs
Normalerweise pflege ich einem Ordner mit Rechnungen und eine Mappe im Auto mit ABEs und Eintragungen.
Als ich letztes Jahr die Dinge angebaut habe war das aber etwas stressig und ich ließ die Rechnungen und ABEs irgendwo im Auto und den Kartons rumfliegen. Ab und zu entdecke ich wieder das ein oder andere, ich muss das mal wieder zusammenführen und ordentlich machen.
Thu Jul 12 07:22:17 CEST 2018 |
mark29
Tolles und wunderschönes Auto- gerade so im org. Zustand!!!
Wo sind nur die Zeiten hin, wo Audi noch so schöne, zeitlose und solide Autos gebaut hat?
Thu Jul 12 08:47:13 CEST 2018 |
DottoreFranko
Ich hatte den Type 89 Mitte der 90er ( bis ihn ein Niederländer von hinten um ca. 50 cm kürzer machte ) - damals war er eines der schönsten Cabrios überhaupt. Auch heute hat er im originalzustand nichts von seinem damaligen Charme verloren. Die diversen Zubehör Splitter/Spoiler und was weiß ich noch, die es damals für den Wagen zu kaufen gab, haben an dem Wagen im Grunde nichts verloren. Der ist ohne jeglichen Schnickschnack ab Werk einfach ein zeitlos schönes Cabrio
Du kannst Dir nur selbst einen Gefallen tun und den ganzen Plastikram mit ABE einfach nicht mehr anbauen - dem Carbio tut das optisch gut und es wäre ohnehin nur eine Wertminderungen - verbasteltete 89er sieht man leider auch noch oft genug.
Ich wünsche Dir viel, viel Spaß mit dem schönen Carbio und alle Zeit gute Fahrt !
Thu Jul 12 13:42:57 CEST 2018 |
nick_rs
Ich hatte da ja keine GFK Bodykits dran, um Gottes Willen... es geht lediglich um die EZ Lip vorne (siehe Bild weiter oben in den Kommentaren) und die Lippe auf dem Kofferraumdeckel.
und natürlich rückrüstbar.
Das ist dezent und zerstört die Optik meiner Meinung nach nicht
(1227 mal aufgerufen)
Thu Jul 12 16:07:33 CEST 2018 |
mark29
Ja, gut, die Details sind OK und schaden der Optik nicht- finde ich
Fri Jul 13 06:34:30 CEST 2018 |
Turboschlumpf50980
Audi ja würde ich mir auch gefallen lassen
MFG
Thu Jul 19 16:07:38 CEST 2018 |
R25-3
hatte auch schon 2 cabrios von der sorte. einen 2.0 und einen 2.6 Liter
kurze frage wie kann man nur so viel geld in so nem auto versenken?^^
meine beiden standen wirklich gut da aber so weit wär ich ehrlich gesagt nie gegangen da ein halbes vermögen zu investieren
Sat Aug 04 18:05:57 CEST 2018 |
niston
Sehr schönes Auto!
Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt!
Thu Aug 16 14:13:53 CEST 2018 |
100avantquattro
Was finde ich schön: Den zeitlos schönen Wagen
Was finde ich nicht schön: Daß hier jeder Besucher sehen kann, welcher User hier zuvor auf der Seite war. Und man wird eben auch selbst gesehen. Finde ich absolut unmöglich, unnötig und empfinde es als Eingriff in meine Privatsphäre. Wenn ich mir bei amazon oder ebay Sexpuppen ansehe, dann werde ich ja auch nicht gleich als Besucher der Seite für andere angezeigt. Generation facebook wird sich daran sicher nicht stören. Mich stört's!
Thu Aug 16 16:34:58 CEST 2018 |
nick_rs
Danke dir

Deine Bedenken sind etwas für das sag’s uns Forum. Ich finde aber, dass mein Blog (noch) nicht so sexy ist, dass man sich dafür schämen muss
Thu Aug 16 16:53:38 CEST 2018 |
Ascender
Nunja, der Blogbetreiber kann die Funktion auch ausstellen.
Thu Aug 16 19:51:12 CEST 2018 |
100avantquattro
Der Blogbetreiber muß sich nicht der Inhalte wegen schämen. Ich finde es nur dreist, den Lesern ihre Anonymität zu nehmen. Außer vielleicht die Seitenbetreiber zu Statistikzwecken.... geht es niemanden etwas an, welche Themen ich hier lese, wofür ich mich interessiere. Der Blogbetreiber wird wissen, daß er dieses Feature deaktivieren kann. Aber dann kann ja keiner sehen und staunen, wieviele User sich für seine Geschichten interessieren. Wer ist man denn heute schon ohne Besucher, Likes und 500.000 facebook"freunde"?
Fri Aug 17 11:35:00 CEST 2018 |
Ascender
Als Leser kann man aber auch wissen, dass es diese Funktion in den Blogs gibt. Vor allem, wenn man so lange auf dieser Plattform ist wie du. Und wenn man anonym unterwegs sein möchte, dann kann man sich auch einfach abmelden. Die Blogs kann man auch als nicht angemeldeter und anonymer User lesen.
Fri Aug 17 13:52:22 CEST 2018 |
100avantquattro
Ich weiß, daß es diese Funktion gibt. Ich weiß aber vorher nicht, ob der Blogbetreiber eine Profilneurose hat, unter einem fragwürdigen Geltungswahn leidet... und/oder einfach nur vergessen hat, dieses Feature zu deaktivieren. Mir fällt gerade auch mit viel Phantasie kein Nutzen dieser Funktion für den Blogbesucher ein. Vielleicht denke ich nur nicht abstrakt genug. Vielleicht sind die anderen Besucher ja die lange gesuchten Seelenverwandten.
Vielleicht erzählt der Betreiber ja mal, was er denn mit der Aktivierung dieser Option bezweckt.
Obwohl.... an der Stelle, wo die Besucher aufgelistet sind... kann keine Werbung stehen.
Ich werde mich aber hier ganz sicher nicht abmelden, um solchen Fallen zu entgehen.
Setzt Du einen großen Hut auf und steckst einen falschen Ausweis ein, wenn Du in die Gaststätte gehst, weil dort ja vielleicht gerade ein Treffen von Alkoholikern stattfindet?
Und nun laß mal gut sein. Der Blogbetreiber hat da einen saugeilen Wagen auf die Räder gestellt.
over & out
P.S. Werde mal eben schauen, ob diese Funktion in meinem Blog nicht versehentlich an ist oder von MT aktiviert wurde.
Mon Aug 20 15:04:34 CEST 2018 |
nick_rs
Bitte einen Gang zurückschalten. Ich finde dieses Feature interessant um (wenn auch sehr selten mal) zu sehen, wer denn den Artikel gelesen hat, wer meinen Blog im Stillen mitverfolgt und wie viele den Artikel anschauen. Und dafür lasse ich mir sicher nicht Profilneurose oder Geltungswahn unterstellen. Das macht auch gar keinen Sinn, da die Anzahl der Blogbesucher immer die selbe ist und man somit nicht nachsehen kann wie viele, sondern ausschließlich wer den Blog besucht hat.
Wenn du ein Problem mit deinem digitalen Fußabdruck hast, dann zieh den Stecker an deinem Router und tapeziere deine Wohnung mit Alufolie. Aber höre bitte auf Blogbetreiber hier so anzufahren und zu beleidigen.
Mehr gibt es zu diesem Thema nicht zu sagen.
Tue Sep 04 19:14:35 CEST 2018 |
driver95
@nick_rs
Ich hab mal eine Frage zu der Lackierung.
Wurde die gesamte Karosserie blank geschliffen und ein komplett neuer Lackaufbau gemacht, oder wurde der vorhandene Lack angeschliffen und dann neu übergeduscht?
Grüße
driver95
Tue Sep 04 19:40:21 CEST 2018 |
nick_rs
Neu übergeduscht. Dass man komplett runterschleift ist unüblich und bei einem vollverzinktem Auto wie dem Cabrio auch nicht ratsam.
Deine Antwort auf "Cabtales III - the biggest step so far"