• Online: 1.760

Thu Jun 27 23:55:57 CEST 2013    |    nick_rs    |    Kommentare (115)    |   Stichworte: 4G (C7), A6, Audi, C7 (4G), Sonstiges, Technik

Soundaktuator. Was haltet ihr davon?

[bild=1] Hallo liebe Leser,

gestern Mittag schien kurz die Sonne und ich musste zum Auto. Lief also gemütlich über den Firmenparkplatz. Bei zurückgehen kam fuhr gerade ein Audi A6 4G den (sehr steilen) Berg auf dem Parkplatz langsam hoch, schön untermalt von sattem Motorgebrabbel. Er fuhr um die Kurve den kurzen Hang in meine Parkplatzreihe rein. GRÖÖÖHHHHHLLLL. Ultratief und sehr satt. "Ein V8? Ich dachte bei uns sind die Firmenwagen nur Diesel?"
Als der A6 vorbei fuhr, sah ich dann, was Tatsache war: "TDI" Stand hinten drauf und mir wurde sofort klar: Das ist der Biturbo mit 313PS und Soundaktuator!

Soundaktuator? Was ist das?

Seit dem aktuellen A6 hat Audi den 3.0 Biturbo TDI quattro im Programm. Er leistet 313PS und 650Nm. Serienmäßig hat er den Soundaktuator. Hierbei wird der Motor noch stärker gedämmt und in den Auspuff ein Nebenrohr mit einem Lautsprecher gepflanzt. Tolle Idee, den Sparsamen aber sehr sportlichen Diesel auch sportlich klingen zu lassen. Denn eins hat mich immer gestört beim Diesel: Das Nageln!

Ich war erst skeptisch gegenüber dem System: "Vorne nageln und hinten V8 oder was?" Aber was Audi da hinbekommen hat ist mal wieder eine Meisterleistung! Stände da nicht TDI hinten drauf, hätte ich meine Hand ins feuer gelegt, dass es ein V8 ist. Vom Nageln nichts zu hören.

Was meint ihr? Toll oder nicht? Und warum?

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/DjX6Xh0GK6A" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

ntv.dentv.de

Fri Jun 28 13:18:07 CEST 2013    |    nick_rs

313PS, S-Line Fahrwerk...

Halt immernoch ein Kombi

Fri Jun 28 13:34:17 CEST 2013    |    Ascender

Zitat:

Halt immernoch ein Kombi

Eben. 😉 Hat für mich nix mit Sportlichkeit zu tun. Der kann noch so viele PS haben. Ein 911er ist sportlich! Auch wenn der vom Kombi auf der Autobahn versägt wird. Sogar wenn er auf der Nordschleife von dem Kombi versägt wird. Es geht vielmehr ums Fahrgefühl - denn Sportlichkeit ist ja auch ein Attribut, welches man mit Gefühlen ausdrücken kann.

Fri Jun 28 14:28:04 CEST 2013    |    Federspanner545

Künstlicher Krach am Wagen ist nicht mein Ding. Irgendwie peinlich. Bei BMW wird es auch noch über das Radio dem Fahrer vermittelt.

Fri Jun 28 14:47:41 CEST 2013    |    Ben_F

Ich find das ganz schön armselig.. wenn ich so nen hässlich nagelnden diesel fahre, dann soll ich auch dazu stehen. 😉
das kommt doch auch bloß zustande, weil die ganzen faszinierenden motoren (und hier rede ich ab 6-zylinder aufwärts) aussterben. soll doch bloß kaschiert werden, dass mittlerweile sogar jeder 3er BMW von nem pissigen 2 Liter 4zylinder mit turbo angetrieben wird..
war schon schade, als VW damals die 6-zylinder ausm golf verbannt hat, aber das is ja fast schon peinlich.

Fri Jun 28 14:56:23 CEST 2013    |    olli190175

Ach übrigens, der aktuelle Audi S6 (bekanntlich mit 8 Zylinder unterwegs) hat auch diese Lautsprecher, da der Motor über eine Zylinderabschaltung verfügt und im "Cruise"-Modus nur mit 4 Zylindern unterwegs ist.
Hat also nur bedingt etwas mit peinlichen Dieselfahrern zu tun 😉

Fri Jun 28 15:22:01 CEST 2013    |    Ascender

Sag ich ja: Das haben viele Autos (eben nicht nur Diesel). Trotzdem ist es irgendwo armseelig. Wenn mein 8-Ender nur auf 4 Pötten läuft, warum soll er sich dann trotzdem so anhören als ob? Lieber wäre es mir er läuft auch weiterhin auf 8 Pötten - die ganze Zeit eben. 🙂

Fri Jun 28 15:26:20 CEST 2013    |    Schattenparker47314

Kann man den Soundgenerator auch umprogrammieren?  Klangbild Eselgeschrei vlt?

Fri Jun 28 16:06:13 CEST 2013    |    100avantquattro

Was mich immer wieder ärgert... ich habe eine Idee, kann sie nicht umsetzen, finde keine coolen Leute mit Visionen, die die Ideen mit mir umsetzen und irgendwann machen's dann die großen Firmen mit viel Kohle.
Ich hatte vor vielen Jahren mal so eine Idee mit Motorsound aus 'nem Lautsprecher. Ein kleines Soundmudul.... last-/drehzahlabhängiger Sound. Die entsprechenden Sounds hätte man zukaufen und per USB aufspielen können. Von Oldschool US-V8, über den typischen AMG-Sound, Turbomotor bis hin zum...was weiß ich. Alles wäre möglich gewesen. Wirkt natürlich blöd, wenn man dann einen 1.6er B-Vectra mit AMG-Sound sieht... aber jeder wie er mag.
Vielleicht liest ja jetzt ein Elektroniker mit und setzt das für den kleinen Geldbeutel um. Für eine Horde gelangweilter Chinesen sicher ein Nachmittagsjob. Für mich sind mittlerweile Ideen, bei denen ich auf andere angewiesen bin.... eh gestorben. Das funktioniert im seltensten Fall und dann oft auch nur, bis das erste Geld fließt. Dann will der eine investieren, der andere ein schickes Auto.

Fri Jun 28 16:37:55 CEST 2013    |    Hellhound1979

Es gab vor Jahren so Pfeifen die man sich ans Endrohr klemmen konnte, sollten Turbopfeifen nachahmen. Das hier spielt in der gleichen Kategorie, nämlich peinlich, nur halt teurer... 🙄

Fri Jun 28 16:41:44 CEST 2013    |    wolfgear

Ich bin so eine arme Sau, die diesen schwachbrüstigen Biturbo fährt. Meistens ist der Sound ausgeschaltet, das lässt das Drive-Select zu, ich finde es jedoch mutig, dass Audi sowas bringt.
Lächerlich finde ich hier, wie die Alteisenfahrer von Opel und BMW darauf rumhacken, dass der 313-PS-Avant ja sowieso nichts taugt und nur ein nagelnder Diesel ist.
Meiner ist jetzt in 11 Monaten 90 Tkm gelaufen und ich würde ihn jederzeit totz und vielleicht sogar wegen des Aktuators wieder nehmen.
Übrigens hat kein aktueller Audi mehr die Hubraumgröße am Heck kleben!

Fri Jun 28 17:12:20 CEST 2013    |    A3-Stefan

Ich mag auch den Sound, vor 10 Jahren musste ich auf Diesel umsteigen.
Davor hatte ich einen Benziner mit Sportauspuffanlage, dieser war sogar viel laut als jetzt.
Das schöne ist man kann jetzt einfach den Sound leise stellen, das ging damals nicht und mein Auto war nicht Nachbars Liebling.

Fri Jun 28 17:59:10 CEST 2013    |    Der Konvertierte

www.eberspaecher.com/abgastechnik/pkw.html.. Vielleicht sollten sich einige vor dem Blödsinn texten auch mal informieren? 😉

Fri Jun 28 18:01:21 CEST 2013    |    wolfgear

Gibts doch nicht für Opel und Ford - kann also nichts sein!

Fri Jun 28 18:34:39 CEST 2013    |    Goify

@der Konvertierte:
Ich habe es gelesen und dort steht auch nicht wirklich drin, wo nun der tiefere Sinn ist, nen V6-Diesel nach V8-Benziner klingen zu lassen. Nur halt Marketing-Geschwurbel und die Möglichkeit mit Anti-Schall, die ich sinnvoll finde.
Wenn durch die ganzen Normen und Auflagen kein Klang mehr entsteht, dann ist er eben weg. So sieht modernes Engineering aus: neueste Technik, die sauber durchdacht wird. Als Lohn entfällt der Auspuffklang. Finde ich gut, denn eigentlich nervt der Klang der meisten Autos die Anwohner doch nur. Da ist ein neutral leises Auto viel angenehmer.

Fri Jun 28 19:31:42 CEST 2013    |    IsKal

Nen 10er drauf, käme bei der jeweiligen Lieblingsmarke der Soundaktuator zum Einsatz wäre es toll, fortschrittlich oder sowas.🙄
Was man aber super sieht bei MT, Audi (bzw. VAG) zieht die Hater an wie Motten das Licht...😕

Fri Jun 28 20:59:04 CEST 2013    |    Der Konvertierte

@Goify: Der tiefere Sinn liegt darin, dass das Fahrgeräusch für den Fahrer angenehm klingt und mit der gelieferten Leistung bzw. dem über die Wirkenden Kräfte erfahrbaren Eindruck "grosser Motor" auch akustisch korreliert. Optional kann man ja auch "einen auf E-Motor machen", denn die Kiste dreht z.B. bei 100 km/h und allen Geschwindigkeiten bis dahin meist gerade mal mit 1200 U/min, womit man vom Antrieb nichts hört (es sei denn man gibt Vollgas).

Fri Jun 28 22:36:10 CEST 2013    |    nick_rs

Übrigens hat kein aktueller Audi mehr die Hubraumgröße am Heck kleben!

Ist mir heute Mittag auch aufgefallen, danke. Er stand wieder da. Sieht echt geil aus mit S-Line und 20" 😁

Sat Jun 29 01:48:42 CEST 2013    |    Shibi_

Ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und muss ehrlich sagen ich finde die ganzen Leute die hier ablästern viel peinlicher als so ein Soundaktuator. Sprüche wie "Wer Diesel fahren will soll gefälligst auch Diesel Sound haben" "Voll Peinlich" "Möchtegern Klang" "Albern" "Armselig" finde ich irgendwie lächerlich. Was genau passiert euch denn schlimmes wenn jemand so etwas hat?
Vielleicht fährt jemand aus wirtschaftlichen Gründen einen Diesel aber mag das Diesel Nageln einfach nicht? Bricht der euch jetzt einen Zacken aus der Krone weil er einen Diesel fährt der schöner klingt als eure Benziner?
Da finde ich jeden Polo mit Ofenrohr hinten dran peinlicher. Macht nur hässlichen Krawall mit seinem 1.2 Liter 3 Zylinder ohne vorwärts zu kommen...

Vermutlich hat fast niemand von euch das Auto schon mal Live gehört, zumindest nicht bewusst. Sonst würde hier nicht die Hälfte etwas über Prollgehabe etc. schreiben. Der Sound ist leise und Dezent gehalten. Taugt auf jeden Fall nicht um an irgendwelchen Eisdielen im ersten Gang vorbeizufahren, dafür fällt es einfach viel zu wenig auf. Das ist einfach nur ein schöner, sich im Hintergrund haltender V8 Sound. Das klingt auch nicht nach Playstation oder sonst irgendwie übertrieben künstlich. Das liegt vermutlich eher an euren 10€ Lautsprechern oder der Soundqualität von Youtube. In Echt klingt der Sound ziemlich natürlich.

Nebenbei: Wem der Soundaktuator zu "peinlich" ist der muss ihn ja nicht anschalten.

Aber überall sind natürlich jede Menge Hater und Neider unterwegs die alles pauschal schlecht reden müssen. Nur weil euer Diesel das nicht kann muss es schlecht sein. Oder weil euer 4 Zylinder beim Beschleunigen mehr Lärm als schönen Sound produziert. Oder auch weil euer V8 15 Liter verbraucht und der Diesel mit dem selben Sound und der selben Leistung nur die Hälfte...

Betrachtet die ganze Sache doch mal von einem neutralen Standpunkt aus und nennt mal Objektive Nachteile dieser Technik.

Und nebenbei: Nein ich fahre nicht den 313PS Diesel... Aber ich habe ihn schön gehört und weiß wie er klingt und daran ist wirklich nichts peinlich.

Sat Jun 29 10:07:42 CEST 2013    |    Goify

Das heißt, weil wir diesen Diesel nicht fahren, dürfen wir den Soundaktuator nicht peinlich finden? Na gut, hast gewonnen. 🙄

Sat Jun 29 11:51:23 CEST 2013    |    alegend

Nein das heisst das viele der Leute die das "kacke" "peinlich", "prollig" finden einfach insgeheim nur neidisch sind und sich aus diesem Neid die Meinung herausbildet.
Dazu kommt dass viele Leute nicht mal wüssten dass es ein Diesel ist, wenn man es Ihnen nicht sagt.
Und danach heisst es dann "ja stimmt jetzt wo du es sagst, hört man es doch dass es ein Diesel ist LOL
:-) So schauts einfach mal aus

Sat Jun 29 12:05:38 CEST 2013    |    Spiralschlauch133036

Neid? Worauf? Sich einen Lautsprecher in den Auspuff stecken zu müssen, damit's anständig klingt?

Ne Danke, da bin ich nicht neidisch drauf 😛

Wenn einen das Diesel-geräusch stört, soll man Benziner fahren (mach ich genauso, verkaufe meinen Diesel und hol mit stattdessen einen V6-Benziner).

Ich finde es einfach unsinning, den Diesel wie einen Benziner klingen zu lassen.

Diesel bleibt Diesel, Benziner bleibt Benziner.

(Und ich habe das Ding auch schon in echt gesehen, klingt echt.)

Sat Jun 29 12:12:12 CEST 2013    |    V8-Junkie

Auf was sollte man den neidisch sein? Auf einen normalen A6 der nach etwas klingt was er nicht ist? Ich bitte um Erklärung.

Sat Jun 29 12:13:44 CEST 2013    |    Goify

alegend, warum Neid? Weder ist der Audi besonders teuer, noch muss man ihn sich zwangsweise kaufen, wenn man genügend Geld dafür hat. Es soll Menschen geben, die im Keller 500 kg Silber liegen haben. Dagegen ist ein Audi nichts, denn er wird jeden Tag wertloser.
Vielleicht gibt es aber auch Leute, die ganz ehrlich sagen, dass sie es nicht mögen, egal ob sie sich 5 Stück von diesen Audis kaufen könnten oder nicht mal eine Felge.

Wenn ich an einen Polo ne Brülltüte schraube, dann ist es peinlich, aber wenn ich einen Diesel wie einen Benziner klingen lasse, nicht? Diese Argumentation kann ich nicht verstehen.

Sat Jun 29 12:33:40 CEST 2013    |    olli190175

Tolle Argumente hier. Echt amüsant 😉

Sat Jun 29 12:43:39 CEST 2013    |    Monochromatic

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Kann man den Soundgenerator auch umprogrammieren? Klangbild Eselgeschrei vlt?

Das hat mir den Tag gerettet - Danke! 😁

Sat Jun 29 14:11:20 CEST 2013    |    alegend

Was soll ich dazu sagen - ich verstehe das ganze trara nicht LOL
Wie kann man sich eigentlich über sowas aufregen ?
@goify naja nicht besonders teuer hängt wohl eher davon ab wie man ihn konfiguriert, wie so fast jedes Auto.
Und man kriegt die Konfig ja bekanntlich schnell über die 100k Marke - für wen das ein Schnäppchen ist der hat meist nicht die Zeit sich die Finger über eine kleines gimmick die Finger wund zu schreiben, weil er was anders zu tun hat :-)
Ich find es echt immer wieder lustig über was sich manche Leute aufregen / Gedanken machen ....echt geil.
Nur wiegesagt ist es noch geiler, dass solche Leute ein Fahrzeug mit Soundmodul nicht als Diesel erkennen , nur wenn hinten eine 4 flutige Auspuffanlage sitzt und ein S6 Schild am Wagen hängt LOL
DAS IST PEINLICH (selber schon erlebt!! - mit original Kommentar "na zum Glück doch kein Diesel sondern ein S6 LOL) und genauso ticken viele der Leute die sich hier das "maul" zerreisen -

In diesem Sinne
schönes WE

Sat Jun 29 14:30:34 CEST 2013    |    Schattenparker50835

Warum machen die den Dieselsound kaputt? Ich weiß das ist selten aber Ich erfreue mich immer am nagelnden Sound eines alten 2,5 V6 TDI oder den 3.0ern. Und so richtig nach V8 klingt das auch nicht, das ist nichts ganzes und nichts halbes.

Gibts da auch eine Einstellung in der der Lautsprecher dann Gegenwellen erzeugt, d.h. der Auspuffsound fast vollständig unterdrückt wird?

Sat Jun 29 14:32:53 CEST 2013    |    Ben_F

Genial, wie hier gleich wieder "von oben herab" geschrieben wird.
hauptsache jeder anderer weiß, wie die mit-poster hier denken, dass sie neidisch sind und so weiter.
auf was soll ich denn neidisch sein? auf so nen plastikbomber der in der formgebung bis auf die größe beliebig austauschbar ist gegen die anderen konzernmodelle? nein danke, darauf muss ich nicht neidisch sein. 🙂
achja, ich finde übrigens das mein R6 Benziner von BMW sehr schön klingt - ohne sportauspuff und auch ohne soundaktuator.

Sat Jun 29 17:33:21 CEST 2013    |    Der Konvertierte

Noch einmal (mein 3. und letzter) Kommentar aus Sicht von jemandem, der das Ding seit über einem Jahr fährt:
1. Informiert Euch doch bitte vor dem Posten ein wenig: Eberspächer- Broschüre runterladen, Seite 16 und Audi homepage, dann wisst Ihr a) grob wie's funktioniert und b) beispielsweise, dass die Kiste eine zwei- und nicht vierflutige AGA hat.
2. Das Geniale am Gerät ist eben, dass dieser A6 nach Aussen genauso dezent wie ein 2.0 TDI daherkommt und Ihn nur "Profis" durch Blick ins Auspuffrohr und beim Nachmessen der Bremsscheiben als Wolf im Schafspelz erkennen, also genau das Gegenteil von präpotent daherkommen...
3. Da Dieselklang die Wenigsten als angenehm empfinden, ist Antischall eine sinnvolle Massnahme, die zudem sogar die Antriebseffizienz etwas erhöht. Der optionale wählbare V8-Sound ist darüber hinaus eine nette Spielerei, da im Manne ja oft noch das Kind steckt und dieses Feature somit den Fahrspass erhöhen kann.
4. Last but not at least ist es aber das Paket, das diesen A6 so attraktiv macht: Dezenter Auftritt (sofern man nicht zu viel im Konfigurator rumspielt), 8-Gang-Automat, Quattro, Sportwagenfahrleistungen, kein Diesellärm, Ladekapazität, 1000 km Reichweite, tolles Interieurdesign und ein - echter! - Verbrauch eines knapp 5m langen 2-Tonners von unter 8l.

Mehr Auto brauch ich beispielsweise nicht, sinnvolle Evolution wäre allenfalls noch Plug-In Hybridttechnik für 30-50 km Kurzstrecke zu integrieren.

Sat Jun 29 17:54:23 CEST 2013    |    neumi87

"Wer nen Diesel fährt soll auch dazu stehen...."
"Wer den Diesel Sound nicht mag soll sich nen Benziner kaufen...."

Klärt mich mal bitte auf, denn ich hab das Gefühl das man ein Aussätziger ist bzw. in der Gesellschaft ein paar Stufen weiter unten steht wenn man nen Diesel fährt. Falls das so ist, hätte ich hier gerne eine Erklärung dazu. Und kommt mir bitte nicht mit "Diesel ist böse zwecks Umwelt und so", selbst wenn es so ist, ich bin mir sicher, keiner von den Leuten die das behaupten, verhalten sich konsequent "umweltgerecht"

Zu dem Audi, ich hör so nen Avant mehrmals täglich und ja, mir gefällt der Sound und ja, beim ersten mal hab ich tatsächlich gedacht es ist ein V8....

Sat Jun 29 18:37:25 CEST 2013    |    plaustri20

Also ich finde es schade, dass Audi so den Diesel-Sound übertönt. Besonders die alten 2.5 V6TDI bei Audi, oder BMWs x25d, x30d die mittlerweile schon über 10 Jahre alt sind, finde ich wunderbar. Diese, oft noch ungefilterten Sounds im Gegensatz zu aktuellen A6 oder 5er in denen man keinen Motor mehr, finde ich wunderbar. Da brauchts doch keinen Soundgenerator😕

Rockport, du bist der Erste der -außer mir - dieser Meinung ist😎

Sat Jun 29 20:41:13 CEST 2013    |    Ben_F

@ Der Konvertierte: Bei einem aktuellen Audi modell von "dezentem auftritt" zu sprechen find ich mehr als mutig. mit ihrem immer übertriebeneren, möglichst aggresiven design, ist doch wahrlich kein dezenter auftritt möglich. o_O

Sat Jun 29 21:19:59 CEST 2013    |    Der Konvertierte

Über Karosseriedesign lässt sich trefflich streiten. im Vergleich zur Klassenkonkurrenz 5er BMW, Mercedes E und eventuell noch Volvo V70 sehe ich beim A6 nichts "undezentes", insbesondere wenn - wie bei Geschäftswagen oft üblich - auf extreme Bereifung und pseudosportive Anbauten a la M-Design, S-Line, AMG, usw. verzichtet wird.
"Undezent" sind für mich eher Fahrzeuge a la Q7, X5, X6, ML, GL, usw... aber wem's gefällt soll auch das gerne fahren (sofern er im Parkhaus nicht neben mir parkt 😉). Wer die Welt retten will, sollte sich zuerst um seine Wohnraumbeheizung kümmern (nur 12% der landesweiten CO2-Emission kommt vom Strassenverkehr - Güterverkehr inklusive).

Sat Jun 29 21:21:01 CEST 2013    |    CaptainFuture01

Aggressives Design?

Audi-Fans und Fahrer seid mir ned böse,aber kein Autohersteller,der Autos im Millionenbereich fabriziert,kann sich wahres,aggressives Design leisten....

Das können Ferrari,Lamborghini und diverse kleine Autohersteller,die für eine ganz exclusive und geldbesitzende Minderheit fabrizieren.

Der Rest macht langweiligen Einheitsbrei mit einem Highlight hier und da.....und da ist Audi ganz weit vorn dabei....neben BMW,Mercedes,Peugeot,VW,Honda,Ford,Dacia,etc.pp.

Wie bereits ein anderer User geschrieben hat,nehmt die Markenplakette weg und ihr könnt teilweise nicht mehr dsagen,von welchem Hersteller der jeweilige Wagen stammt....

Diese Soundgeneratorgeschichte zum vorgaukeln eines dickeren Motors....nicht mein Ding.Außerdem gibt es noch Menschen,die wollen den Motor hören,der verbaut ist,ob Diesel oder Benziner ist in dem Fall egal....

Ich mag R6,B4,B6,so manchen R4 (Mitsu Evo,Honda Type R) und durchaus auch die V8,aber dann bitte die echten Klänge,keine Lautsprechertöne....da gehts dann schon in Richtung Angeberei und "Schau her,wie geil mein Auto klingt,obwohl da ein kleinerer Motor drin ist".

Greetz

Cap

Sat Jun 29 21:32:07 CEST 2013    |    Der Konvertierte

Ein 3,0 l V6 mit 313 PS und 650 Nm Drehmoment (ein Lambo Aventador mit 6 l V12 hat auch "nur" 690...) ist heutzutage ein mittelgrosser Motor - der mit oder ohne (204 und 245-PS Version) Aktorsystem gut klingt bzw. angenehm leise ist.

Sat Jun 29 21:32:46 CEST 2013    |    wolfgear

Wir reden hier von einem 313-PS-Motor und nicht von einem 130-PS-V6 aus einem Taunus, also tut hier doch nicht so, als dass man durch den Sound aus einer Mickey Maus eine Rakete vorgaukeln möchte - es ist eine Rakete, die in meinen Augen und für meinen Zweck nicht zu toppen ist, da ich monatlich 10.000 km fahre und nicht um Eisdielen herumschleiche.
Mein Beitrag überschnitt sich gerade mit dem anderen Gelbfüßler hier.

Sat Jun 29 21:35:26 CEST 2013    |    Der Konvertierte

Applaus an den Vorredner (geht hier ja nicht 😉). Ich fahre zwar "nur" die Hälfte, aber auch für mich: Das derzeit beste Auto der Welt für meinen Bedarf!
@wolfgear: Wir sollten mal ein "Zäpfle" trinken gehen ...😉

Sat Jun 29 21:48:49 CEST 2013    |    wolfgear

Gerne ä Zäpfle, auch zwei;-)
Wir sind ja so zwei arme Schlucker, dass wir keine echten V8 uns leisten können, deshalb auch Bier und kein Champus, gell?

Sat Jun 29 22:24:04 CEST 2013    |    Goify

Ja, ihr seid arm, ihr müsst euch mit Dieselmotoren abgeben. 😉
Cindy aus Marzahn hat wenigstens nen Benziner-Fiesta mit Rasselsound, der ganz echt und ungefiltert ans Ohr dringt. 😁

Sat Jun 29 22:38:23 CEST 2013    |    Der Konvertierte

@wolfgear: Alla gut, tringe mer demnägschd oina auf die vielen "Technologie-Ignoranten", Guds Nächtle 😉

Deine Antwort auf "Audi A6 3.0 TDI mit "Soundaktuator". Was haltet ihr davon?"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 03.01.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Über diesen Blog

Herzlich Willkommen
...in meinem Blog, den ich versuche möglichst abwechslungsreich zu gestalten.
Von Fahrbereichten und Impressionen, über Reihen wie z.B "Spritsparen" oder "Meine möchtegern Sammlung" und Spam- bzw Unterhaltungsblogs bis hin zu Schraubergeschichten und Alltagsberichte über meine vielen Autos findest du hier fast alles. Damit du dich auch zurechtfindest, kannst du über die Stichworte im Blogheader durch die Artikel navigieren.

Wenn es dir gefällt, darfst du den Blog gerne abonnieren ;)

Viel Spaß! :)

AB 2014 SIND DIE ARTIKEL AUF GRÖßE L AUSGELEGT
ARTIKEL AUS 2013 SIND AUF GRÖßE M AUSGELEGT

Viel Spaß

Das bin ich

nick_rs nick_rs

Offen unterwegs


Blogs, in denen ich außerdem mitwirke

Letzte Gäste

  • anonym
  • Mercedesinator
  • niclas1234
  • Bianca
  • Mario_G7
  • CDYC
  • ruebi-1
  • paschulke2
  • firstgnu
  • silvango

Treue Leser (289)