Sat Jan 10 17:22:47 CET 2009
|
Rostlöser27853
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
1503, Anno, Games, Siedler
Moin, in letzter Zeit hatte ich etwas viel freie Zeit und da in der aktuellen Ausgabe der GameStar die Vollversion von Anno 1503 beilag, hab ich seit langer Pause mal wieder ein Siedlungsspiel gezockt. Angefangen hat es mit diesen Spielen damals mit Die Siedler III Gold Edition, welches ich mal zu Weihnachten geschenkt bekam. War damals auf dem Gebiet absoluter Neuling und hab mich da dann mal rangewagt. Durch die Anleitung ging es auch ganz gut und die ersten kleinen Dörfchen entstanden schon bald. Was ich immer sehr süß an dieses Spielen finde, ist, zu sehen, wie die kleinen Menschen durch das Dorf wuseln und ihrer Tätigkeit nachgehen. 😎 Das Siedeln klappte dann auch ganz gut, nur hatte ich in dem Spiel komischerweise immer eine Eselplage. Hab wohl zu viele Eselfarmen gebaut und diese dann nicht zum Transport verdonnert. 😁 Es war nur irgendwann die halbe Insel voller Esel. 😉 Der Wiedereinstieg in Anno 1503 fiel mir dann deutlich leichter, da ich auch das Spiel zu Hause, also nicht in Iserlohn, rumliegen habe und auch schon einige Male gespielt habe, bisher aber nicht so mit klargekommen bin. Das einzige, was momentan noch das vollkommene Glück des Dorfes verhindert, sind die ständigen Brände (durch Feuerwehr mittlerweile fast im Griff) und so ein komischer, immer mal wieder erscheinender Sensenmann, der die Pest vorbeibringt. 😠 Gibt's hier noch andere, die solche Arten von Games gerne mal spielen? |
Mon Jan 12 12:44:49 CET 2009 |
Roi Danton
Transport Tycoon .... haaaa. Das ist das einzige Spiel, an dem ich tatsächlich ein paarmal die ganze Nacht gesessen habe. Sonst schafft es kaum ein Spiel, mich so lange zu fesseln.
Von TT gibt's eine kostenlose Version, die von Fans nachprogrammiert und an den Betrieb unter Windows angepaßt worden ist (war ja ein DOS-Spiel). Leider sieht es optisch auch genauso aus wie das Original.
Wenn es davon mal eine Neuauflage mit zeitgemäßer Optik und etwas besserem Wirtschaftssystem gäbe, mjam. 😁
Mon Jan 12 12:49:06 CET 2009 |
Rostlöser27853
Gemetzelt wurde auch schon ein bisschen, manchmal sind die anderen Siedler doch etwas aufdringlich.... 😉
Mon Jan 12 13:38:27 CET 2009 |
Warmmilchtrinke
Hach ja, Dungeon Keeper, habs vor ein paar Wochen wieder ausgebuddelt. Immer wieder schön zu sehen, wenn sich die Kreaturen aufeinander stürzen, das war immer das beste.
Und zu dem Esel-Problem: Dir ist schon klar, dass die Esel nur zum Transportieren von Waren über neutrales, verbündetes oder feindliches Gebiet gedacht sind, und nicht für den Transport innerhalb deines Landes? 😁
Mon Jan 12 13:53:38 CET 2009 |
Rostlöser27853
Nö, damals nicht! 😛 😁
Mon Jan 12 14:58:33 CET 2009 |
Jovis
"Hier mal ein Screenshot einer der schnelleren Runden *g*"
Mit Nichtangriffspakt gespielt? Erste Schlacht nach 1:20.... 😁
Mon Jan 12 17:29:05 CET 2009 |
Standspurpirat26726
3 gegen 3
Abschotten, Armee aufbauen, metzeln. So lief das immer ab.
Rushs gingen eh immer schief. ^^
Bei den "dunkler Wald" Karten gab es wenige Pfade zum Gegner. Die wurden dann doppelt und dreifach zugemauert.
Bei dem Screenshot übrigens sehr schön zu sehen, wie der blaue und der grüne Spieler am Schluss selbst die ganzen Dorfbewohner gekillt haben, damit sie mehr Einheiten bauen können! *gg*
Bevölkerungslimit war glaub ich bei 200 oder so.
Mon Jan 12 18:54:39 CET 2009 |
Jovis
ja, bauern killen war vor nem Großangriff ja Standard, das Limit war auch viel zu niedrig...wenn der Angriff dann schief ging war mangels funktionierender Ökonomie meist eh schluss 😁
Haben früher auch so gespielt, lockeres Stündchen hübsche Stadt nebst Armee bauen, dann alles oder nichts...rushen war uns immer zu stressig, wollten was vom Spiel sehen.
Fri Jan 16 15:28:40 CET 2009 |
KKW 20
Meine Spielfavoriten sind:
Cossacks - Back to War
Rise of Nations - Thrones & Patriots
Transport Tycoon Deluxe (in der bereits genannten Windows Version, mit ein paar Addons aufgebretzelt)😛
Bei Cossacks mache ich es am liebsten so, daß ich meine Nation kontinuirlich aufbaue und nach vergangener Friedenszeit abwarte bis sich der Computergegner selbst abgemetzelt hat und nur noch eine von vorher sieben gegnerischen Nationen übrig ist. Dann werden erst die gegnerischen Häfen und Flotten mit Linienschiffen des 18. Jhd. vernichtet und anschließend wird der Gegner mit Heerscharren von Pikenieren des 18 Jhd., Musketieren des 18. Jhd., Grenadieren, Dragonern des 18. Jhd. und Kürassieren gnadenlos überrollt. Blitzkrieg '39 lässt grüßen.😁
Gruß Oli
P.S. Von Transport Tycoon gibt's eine Neuauflage, nennt sich Locomotion, daß Original bleibt aber unerreicht.😉
Deine Antwort auf "Games: Anno, Siedler und ähnliches Teil I"