Sun Nov 22 21:40:22 CET 2015
|
ta-raffy
|
Kommentare (292)
| Stichworte:
a207, Assistenzsysteme, c207, dynamische Hilfslinien, Infotainment, Komfort, PTS Icon, RFK, RFK mit dynamischen Hilfslinien, Rückfahrkamera, Vormopf, w204, w212
Wie versprochen widme ich mich nun folgendem Thema "Originale Mercedes RFK mit dynamischen Hilfslinien und PTS Icon" aus dem 212 Mopf. [bild=9] Kompatibel für folgende Modelle MIT CanE egal ob Standart-, Parameter- oder Direktlenkung, geht auch bei Audio 20 und Audio 50 mit Videoeingang und natürlich auch mit Comand NTG4, NTG 4.5 Gen1/Gen2, NTG4.7:
( CanE muss vorhanden sein ! ) Nun ist es soweit, die Kamera mit dynamischen Hilfslinien und PTS Icon kann nun ... Es muss das Kamera Teileset für die 212 Mopfkamera bestellt werden zzgl des el. Leitungssatzes der Heckklappe. ( Anschluss +, -, CanE high, CanE low )( Materialkosten beim Mercedes Teileonkel 280€ inkl. MwSt Stand 12/15) Ich werde nur grob auf das Zerlegen des Fahrzeuges eingehen. (Bei vorhandenem CanE2 kann die Kamera an CanE2 angeschlossen werden, dieser liegt beim 212 MOPF allerdings auf der Beifahrerseite vorn, das heißt, alle Leitungen auf der Seite entlang legen, auf der sich der CanE2 befindet.) Kabelweg bei Fahrzeugen ohne CanE2, also nur CanE. : Heckklappe-->durch die Tülle in Fahrtrichtung links --> D-Säule --> Radlauf bis vor in den Fußraum Fahrer--> Comand Damit man den Kabelbaum durch die Kofferaumtülle bekommt, pinnt man die Pins am besten aus den jeweiligen Steckern aus und befestigt diese mit Isolierband am Zugdraht. Der zweite Kabelbaum geht von Kamera Heckklappe bis in den unteren Teil der D-Säule. Ab da verlaufen die zwei anderen Kabelbäume auf der Beifahrerseite entlang nach vorn. An der D-Säule muss noch das Plussignal unter der Kofferaumladeblende (chrom) entlang Richtung rechtes Radhaus geführt werden Auf Höhe Feststellbremspedal muss der zweipolige Stecker des einen Kabelbaumes an den Canbus Potenzialverteiler angeschlossen werden, das andere Kabel ( Fakra ) wird nun durch den Kabelkanal über die Mittelkonsole direkt zum Comand geführt und angeschlossen, oder aber entlang des Lüftungskanals ( geht schneller ). Wenn nun die Kamera im Comand aktiviert wird, hat man schoneinmal ein Bild, jedoch mit Balken links und rechts und keine Hilfslinien oder PTS Icon. Damit die dynamischen Hilfslinien und das PTS Icon funktionieren, muss die Kamera per Direktansprache ( in dem Fall habe ich meine Flashbox benutzt) codiert und kalibriert werden. Hier ein paar Bilder von meiner heutigen Nachrüstung bei einem 212 Vormopf : [bild=8] [bild=10] [bild=11] An dieser Stelle vielen Dank an Hennich1983 der mich wieder unterstützt hat, dieses Projekt gemeinsam mit über die Bühne zu bringen! Ich hoffe ich konnte mit diesem Artikel viele Fragen beantworten, sollten noch Fragen offen sein, gerne per Kommentar oder PN . Grüße |
Fri Mar 23 03:06:54 CET 2018 |
chefkoch1312
Hallo zusammen,
da der Vorbesitzer meines Autos leider die Rückfahrkamera bei der Neuwagenbestellung eingespart hat,würde ich gerne eine von der E-Klasse nachrüsten (lassen).
Wer von Euch könnte das für mich machen?
Kurz zum Fahrzeug:
s204
EZ 06/2010
Comand NTG4
Am liebsten wäre mir das Rundum-Sorglospaket inkl. der benötigten Teile.Ansonsten bräuchte ich eine Liste,der benötigten Teile.
Vielleicht kann man ja dann auch gleich ein paar Codierungen durchführen..
Gruß Daniel
Fri Mar 23 05:33:14 CET 2018 |
velsatis2010
Wo kommst du denn her?
Tue May 01 13:42:58 CEST 2018 |
Marcus250
Hallo Ihr,
wenn ich das für meinen W207 Mopf mit Audio 20 zusammenfasse, heißt das:
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Marcus250
Mon May 21 00:34:58 CEST 2018 |
Duftbaumdeuter51585
Abend an alle und vorallem ans MNRC-Team,
ich spiele schon seit paar Wochen mit dem Gedanken, mir diese RFK einzubauen bzw. von Euch einstellen zu lassen.
Jetzt hab ich vor einer Woche, diese Kamera bei Mercedes gefunden
https://...edes-benz-accessories.com/.../...fahrkamera_A2049055303?...
Auf dem Foto seh ich zwar keine dynamischen Linien, aber anscheinend gibt es sie.
Ist diese Kamera jetzt auch geeignet für euren Job, oder eher nicht?
Danke schon mal im voraus für die Antworten, bevor ich doch die falschen Sachen kaufe.
ciao
Arthur
Mon May 21 00:39:56 CEST 2018 |
velsatis2010
Nein das ist die alte Kamera ohne Linien aus dem 204.
Die benötigten Teilenummern findest du im Artikel.
Mon May 21 00:58:57 CEST 2018 |
Duftbaumdeuter51585
Danke Dir.
Nochmals rechtzeitig gefragt!!!
Aber ich komm demnächst wieder auf euch zu.
Nochmals Danke
Tue Jul 03 11:19:13 CEST 2018 |
Kurvenräuber15680
Hallo Raffy,
ich bin auch gerade dabei, bei meinem MB C - Coupé 2011 die Rfk nachzurüsten. Jetzt stehen ich auch vor dem Problem wegen der Kalibrierung, wenn ich die W212 Kamera kaufen will.
Gibts jemand aus der Region Regensburg, der das machen kann ?
Viele Grüße
Tue Jul 03 15:58:59 CEST 2018 |
velsatis2010
Ta-Raffy PLZ 97*** Nähe Würzburg
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
Thu Jul 19 22:44:23 CEST 2018 |
Spannungsprüfer49938
Hallo zusammen,
ich hätte gerne bei meinem MB S212 2014 auch die Rfk nachzurüsten. In der nähe Würzburg passt mir. Wie lange Einbauen, Kalibrieren dauert, was ich kaufen soll und was es kostet ingesamt?
Viele Grüße
Fri Jul 20 08:50:33 CEST 2018 |
Kurvenräuber52389
Hi, kann ich alles selbst verbauen und bei einem von euch (Würzburg wäre am nahesten) zum codieren vorbeischauen? Oder codiert ihr nur was auch von euch verbaut wurde? Grüße Satimo
Fri Jul 20 09:22:56 CEST 2018 |
CLK230FAHRER
@Satimo
Grundsätzlich kein Problem, wenn man nicht erst auf Fehlersuche gehen muss weil nichts funktioniert.
Wenn die Funktion so weit gegeben ist mit Bild ist eine Codierung kein Problem, auch wenn es nicht durch einen von uns verbaut wurde.
Gruß Björn
Sun Dec 30 23:09:33 CET 2018 |
andiiii17
Also wir haben ja auch die Kamera vom 212 Mopf und den w204 Mopf verbaut, die Kamera würde dann codiert super dankbar das es so kurzfristig geklappt hat leider ist meine Frau jetzt echt enttäuscht das des gewünschte Ergebnisses nicht erzielt worden ist.
Leider ist die Rote Pdc Linie in auf der Stoßstange, Außenkante passt nicht da es für ein 212 bestimmt
Ist man muss also viele Abstriche machen und das finde ich sehr schade das sowas hier nicht erwähnt wird.
Sun Dec 30 23:15:50 CET 2018 |
velsatis2010
Von wem wurde codiert?
Stell bitte mal ein Bild rein.
Sun Dec 30 23:22:08 CET 2018 |
andiiii17
Einem von eurem Team ich weis nicht ob ich den Namen nennen darf
Also Linien sind parrallel nur halt schade mit der roten Linie und das man sich die Äußeren Linien weg denken soll meine Frau ist halt für das Geld sehr enttäuscht weil davon nichts erwähnt worden ist
(919 mal aufgerufen)
Mon Dec 31 00:59:34 CET 2018 |
velsatis2010
Da du die Kamera selbst verbaut hast, prüf bitte mal ob die Kamera richtig eingeclipst ist- sprich, dass die hinteren zwei Rastnasen richtig gesteckt sind und die Kamera plan aufliegt.
Mon Dec 31 08:34:18 CET 2018 |
ta-raffy
Hey, du bist hier ja auch im falschen Artikel, hier sind die Bilder aus der E-Klasse, schau dir bitte mal unseren Artikel über den w204 an, dort siehst du auf dem Bild wie auch im Video wie es nach der Codierung aussieht, exakt wie dein angehängtes Bild.
https://www.motor-talk.de/.../...linien-nun-auch-im-w204-t5561011.html
Persönlich anschreiben und eine Antwort abwragen wäre der bessere Schritt gewesen, meine Nummer hast du ja.
Da der 204 keine Kalibrierung der roten Linie aufgrund des fehlenden Informationsflusses auf CanE unterstützt, ist diese beim 204 leicht angeschrägt und legt sich nicht wie beim 212 nach ein zwei Fahrten parallel zu den gelben Führungslinien.
Alternativ könntest du versuchen die Kamera auf CanG zu pinnen ( Zentrales Gateway), es könnte sein dass darüber die automatische Kalibrierung der roten Linie funktioniert.
Du kannst dich glücklich schätzen dass ich überhaupt Zeit für euch hatte, aktuell nehme ich wie du weist eigentlich keine Anfragen an, Ausnahmen wie bei dir werde ich nun auch nicht mehr annehmen, das Nachgekarre aufgrund von Falschrecherche benötige ich wirklich nicht, brauche meine Energie aktuell für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Tue Feb 26 14:35:04 CET 2019 |
dumdida
hallo zusammen, da wie ich sehe Raffy gerade nicht zu gegend ist Mal die Frage an das restliche MNRC team.
Ich habe ein S212 Model Jahr 2013 mit Audio 20. Es kommt ein Android 10,25 eingebaut demnächst.
Es fehlt ein Front und Rückfahrkamera system.
Wenn ich original Teile bestelle, wer kann mir da helfen das richitge zu bestellen und es von euch zu kodieren?
Tue Feb 26 14:40:59 CET 2019 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
Sun Apr 07 09:18:34 CEST 2019 |
Mrkocero
Hallo ta-raffy kannst du das bei meinem w212 vormopf auch einbauen???
Wed Apr 10 18:35:14 CEST 2019 |
le_w168
Hallo, ich hab für mein w212 t Modell Mopf eine Rückfahrkamera und den Kabelsatz gekauft. Das gelbe Kabel, dass zum can Bus im Beifahrer- Fussraum führt hat einen schwarzen Stecker, der leider nicht in den can Bus zu den anderen schwarzen Steckern passt. Jemand eine Idee wo ich den einstecken muss (es gibt 3 verschiedene Steckleisten mit verschieden farbigen Steckern) oder ob ich den falschen Kabel Satz erwischt habe? Verwendete Teile:
A 212 540 52 32
A 212 440 21 35
A 212 905 44 05
Wed Apr 10 20:03:45 CEST 2019 |
velsatis2010
Dann hast du den falschen Verteiler erwischt.
Orientier Dich an den Kabelfarben- diese müssen gleich sein.
Thu Apr 11 15:58:33 CEST 2019 |
le_w168
Danke. Ich bin davon ausgegangen, dass es der ist, der auf den Bild markiert ist. Lieg ich falsch?
(766 mal aufgerufen)
Thu Apr 11 16:44:42 CEST 2019 |
velsatis2010
Nein, der ist beim Mopf entweder direkt am Fahrzeugboden in Höhe der B-Säulen (ziemlich versteckt unter Kabeln), oder mittig unter dem Sitz im Kabelkanal.
Tue Apr 30 15:04:18 CEST 2019 |
Volkan01
Hey Leute kann mir jemand bei meinem s212 eine Rückfahrkamera einbauen? Bj 2011
Sat Aug 03 09:50:43 CEST 2019 |
SteffRu
Hallo MNRC-Team,
ich bin aus dem Bodenseekreis und habe daher, da er der Nächstgelegene aus Eurem Team ist, @ByteBaiter vor ein paar Tagen eine PN zwecks Nachrüstung einer RFK bei einem 212 350 CDI T-Modell mit Comand NTG 4 (PCMIA-Schacht) geschickt. Leider hab ich bisher keine Antwort erhalten. Daher wollte ich fragen, ob Ihr wisst, ob er gerade im Urlaub weilt oder einfach viel zu tun hat.
Im Voraus Danke für eine Antwort.
Gruss Steff
Sun Aug 04 08:18:43 CEST 2019 |
CLK230FAHRER
@SteffRu ja ist beschäftigt im Moment
Sun Aug 04 11:22:55 CEST 2019 |
SteffRu
Danke für die Info.
@CLK230FAHRER , wer wäre dann von Euch momentan nahe Bodenseekreis aktiv? @bidimann scheint wohl auch seid geraumer Zeit im Forum nicht aktiv gewesen zu sein.
Gruss Steff
Fri Dec 06 02:01:04 CET 2019 |
Ek203204
Hallo ta raffy gibt es die flashbox iwo zum kaufen ? Mfg
Sat Mar 14 19:23:46 CET 2020 |
Turboschlumpf134124
gibt es eine Alternative zu der Teilenummer A2129054405, denn diese ist bei MB nicht mehr verfügbar.
Sat Mar 14 23:10:35 CET 2020 |
velsatis2010
Nein gibt es nicht.
Der TS wird nicht mehr geliefert.
Alternative: Kamera einzeln (gebraucht) kaufen und Kabelsätze einzeln
Mon Mar 16 14:42:33 CET 2020 |
Turboschlumpf134124
Das Set A2129054405 besteht aus:
Kamera A0008201203, Leitungssatz1 A2124403640, Leitungssatz2 A2124404770 ist das richtig so?
So wie ich es verstehe funktioniert auch nur diese eine Kamera im s204 Mopf, wenn man die dyn. Hilfslienen haben möchte, oder ist man dort flexiebler? Sind denn beide Leitungssätze für den S204 Mopf notwendig?
LG und besten Dank
Sun Apr 05 21:29:25 CEST 2020 |
Corsairf4u1d
Hallo bei meiner suche nach einer Möglickeit meinen S212 Bj 2010 mit einer RFK nachzrüsten bin ich auf diese Möglichkeit hier gestoßen. Jetzt meine Frage ist der Beitrag noch Aktuell und wer würde bei mir den Einbau und die Kalibrierung machen. Eingau könnte ich gegebenenfalls auch selber machen.
Würde das Passen
Mercedes-Benz
Rückfahrkamera Kit E-Klasse S212
Artikelnummer: A2129053707
Lieferumfang:
1 Stück A 212 740 0100 (Griffleiste)
1 Stück A 000 820 3703 (Kamera)
1 Stück A 212 440 8357 (Leitungssatz)
1 Stück A 212 440 9257 (Leitungssatz)
1 Stück A 212 440 9157 (Leitungssatz)
Nutzbar in Verbindung mit COMAND (Code 531) und Audio 20 (Code 520/522).
Für Fahrzeuge ab ÄJ 2015 (Code 806) mit NTG5.
Passend für:
Baureihen E-Klasse
S212 (04/13-09/16)
ihr könnt auch gerne auch Pn an mich schicken
Danke jetzt schon für eure Antwort
Andreas
Fri Dec 11 11:18:53 CET 2020 |
MB-Fanboy
Da für meinen S212 Modelljahr 2011 der Teilesatz A2129054405 nicht mehr lieferbar ist, habe ich eine gebrauchte Kamera A0008201203 gefunden. Ist das die richtige?
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
(718 mal aufgerufen)
Fri Dec 11 19:18:20 CET 2020 |
velsatis2010
Ja ist richtig.
Mon Apr 19 23:54:57 CEST 2021 |
Dragonheart100
Ich habe ein NTG5.5 und möchte eine RFK nachrüsten. Welche Teilenummern benötige ich da?
Habe folgendes gefunden:
A0008208503, A2127400100, A2124409157, A2124409257
Außerdem die Kameras:
A2129053607 A2129053707
Welche funktionieren bzw. wo sind da die Unterschiede?
Fri Apr 23 23:15:45 CEST 2021 |
Dragonheart100
Kann mir keiner helfen? :/
Sat Apr 24 07:05:48 CEST 2021 |
CLK230FAHRER
@Dragonheart100
Hier im Beitrag geht es um die Kamera für NTG 4.x
Nichts davon ist passend für NTG 5.x
Weiter kann man mit den wenigen Informationen auch nicht wirklich helfen.
Welches Fahrzeug überhaupt? Wenn 212 dann sicher kein NTG 5.5, das gab es erst im 213.
Gruß
Sat Apr 24 07:41:10 CEST 2021 |
Dragonheart100
@CLK230FAHRER
Ja geht um den 212 sowie NTG5.5., dies gab es in den letzten Modelljahren auch bereits beim 212er!
Steht NTG5.5 auch in der VIN.
Deine Antwort auf "Jetzt für viele Modelle ! Dynamische Hilfslinien mit der originalen 212 Mopf RFK"